30.11.2012 Aufrufe

information - Marktgemeinde Seeboden

information - Marktgemeinde Seeboden

information - Marktgemeinde Seeboden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INFORMATION<br />

Gästeehrungen der besonderen Art<br />

Familie Pietsch und Herr Göbel – 50 bzw. 45 Mal in <strong>Seeboden</strong> zu Gast<br />

Für diese langjährige Treue zum Urlaubsort <strong>Seeboden</strong><br />

hat sich die <strong>Marktgemeinde</strong> bei ihren Stammgästen<br />

wieder in besonderer Form bedankt.<br />

Traditionell findet die Gästeehrung in den Bonsaigärten<br />

der Familie Klösch statt, bei der Tourismusreferent GV Ino<br />

Bodner diesmal besonders viele Gäste, die schon weit<br />

über 20 Mal nach <strong>Seeboden</strong> auf Urlaub kommen, ehren<br />

konnte. Nach einer eindrucksvollen Führung durch die<br />

Anlage mit dem Hausherrn Günther Klösch war der Höhepunkt<br />

die Ehrung von Familie Pietsch und von Herrn Wolfgang<br />

Göbel, die zum 50. bzw. 45. Mal ihren Urlaub in <strong>Seeboden</strong><br />

verbrachten.<br />

In seiner Ansprache bedankte sich der Tourismusreferent<br />

bei den Stammgästen recht herzlich. „Wer <strong>Seeboden</strong> die<br />

Treue hält, wer <strong>Seeboden</strong> zu seiner zweiten Heimat<br />

gemacht hat, der hat Gründe dafür. Wir schätzen uns<br />

glücklich, dass Sie unsere Landschaft, die Berge und die<br />

Menschen, die hier leben, in Ihr Herz geschlossen haben.<br />

Wir sind stolz, dass wir Ihre Gastgeber sein dürfen!“<br />

Neben der Urkunde der <strong>Marktgemeinde</strong> gab es für die<br />

Geehrten die besonderen Geschenke der <strong>Marktgemeinde</strong>:<br />

das „Millstätter See Schatzkästlein“ mit drei besonders<br />

ausgesuchten Granaten und feinem Konfekt der Konditorei<br />

Claus; das Buch „Die Wappennixe von <strong>Seeboden</strong> im<br />

vorne: Maria Hofer, Familie Pietsch, Maria Steiner,<br />

Annemarie Zach, Günter Klösch<br />

hinten: GV Ino Bodner, Wolfgang Göbel, Dorli Klösch<br />

Weltbild des Paracelsus“ von Axel Huber; eine Flasche<br />

„Obstreigen“ von Liane Adenberger und Gutscheine, einzulösen<br />

in der Seebodner Gastronomie.<br />

Die Geehrten waren sichtlich ergriffen und ließen es sich<br />

nicht nehmen, in persönlichen Worten sich für die Ehrung<br />

zu bedanken. Für alle war klar: „Wir werden weiterhin und<br />

so lange als möglich wieder nach <strong>Seeboden</strong> kommen.“<br />

GV Ino Bodner, Tourismusreferent<br />

Neuregelung Gerichtstage des Landesgerichtes Klagenfurt<br />

Nach dem 2. Stabilitätsgesetz 2012, BGBI I 35/2012, werden<br />

mit Wirksamkeit ab 1. Oktober 2012 auch die<br />

Gerichtstage des Landesgerichtes Klagenfurt bei den<br />

Bezirksgerichten aufgelassen. Die bisher beim Bezirksgericht<br />

ViIlach an jedem Dienstag, beim Bezirksgericht Spittal/Drau<br />

an jedem zweiten und vierten Dienstag im Monat<br />

und beim Bezirksgericht Wolfsberg an jedem ersten und<br />

dritten Donnerstag im Monat, jeweils in der Zeit zwischen<br />

09:00 und 10:30 Uhr abgehaltenen Gerichtstage werden<br />

daher ab diesem Zeitpunkt nicht mehr stattfinden.<br />

Beim Landesgericht Klagenfurt wird jedoch weiter jeweils<br />

am Dienstag in der Zeit zwischen 08:00 und 12:00 Uhr ein<br />

Amtstag abgehalten, der der Erteilung von Rechtsauskünften,<br />

der Entgegennahme mündlicher Klagen, Anträgen<br />

und Erklärungen in arbeits- und sozialgerichtlichen<br />

Rechtssachen dient. Auskünfte und Rechtshandlungen,<br />

die andere in die Zuständigkeit der Gerichte fallende<br />

Materien betreffen, können beim Amtstag der Bezirksgerichte<br />

eingeholt bzw. vorgenommen werden. Darüber hinaus<br />

stehen Rechtssuchenden zahlreiche andere öffentliche<br />

und private Einrichtungen zur Verfügung, die Auskünfte<br />

zu verschiedenen Rechtsgebieten erteilen.<br />

Zur Vermeidung von Weiterverweisungen an andere Stellen<br />

und unnötigen Wartezeiten ist für den Amtstag beim<br />

Landesgericht Klagenfurt ein Anmeldesystem eingerichtet.<br />

Auskunft suchende Personen werden gebeten, sich<br />

spätestens bis zum Freitag der Vorwoche unter der Rufnummer<br />

0463 1 5840 393 (Herr FI Hermann Wrulich oder<br />

eine seiner Vertreterinnen) täglich von 08:00 bis 12:00<br />

Uhr unter Bekanntgabe ihres Anliegens anzumelden. Sie<br />

erhalten den nächsten möglichen Termin zugewiesen.<br />

Zumba Fitness<br />

Die Sektion Gesellschaftstanz der SGS bietet für Tanzbegeisterte<br />

verschiedenste Tanzkurse im Raum Spittal an.<br />

Ab sofort findet im Kultursaal <strong>Seeboden</strong><br />

Zumba-Fitness statt und zwar<br />

jeden Mittwoch<br />

vom 12.Sep. bis 17. Okt. 2012<br />

von jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr.<br />

Zumba ist ein von Lateinarmerika<br />

inspirierter, leicht verständlicher und<br />

kalorienverbrennender Fitness-Tanz.<br />

Spüren Sie den Rhythmus und folgen<br />

Sie ihm. Nähere Informationen zum<br />

Kurs erhalten Sie beim autorisierten<br />

Zumba-Kursleiter Daniel Filzmoser<br />

(am Bild) unter der Telefonnummer<br />

0676/5192991. © KK<br />

INFORMATIONEN UNSERER MARKTGEMEINDE – SEPTEMBER 2012 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!