12.07.2015 Aufrufe

Dokumentation der Bürgerbeteiligung in Beuel - spd-holzlar-hoholz.de

Dokumentation der Bürgerbeteiligung in Beuel - spd-holzlar-hoholz.de

Dokumentation der Bürgerbeteiligung in Beuel - spd-holzlar-hoholz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Reduzierung L<strong>in</strong>ie 628/636 <strong><strong>de</strong>r</strong> Bushaltestellen Gerhardstr./ Schill<strong>in</strong>gstr.,Richard-Scherer-Str. Aus drei mach zwei. Zu kurze Haltestellenabstän<strong>de</strong>.Beschleunigung nötig• <strong>in</strong> <strong>Beuel</strong> liegen die Bushaltestellen Obere Wilhelmstr. und <strong>Beuel</strong>erBahnhofsplatz im Abstand von ca. 100 m. Diese Haltestellen könntenzusammengelegt wer<strong>de</strong>n• mehr Querl<strong>in</strong>ien ohne Tangierung <strong>de</strong>s HBFs Entlastung <strong>de</strong>s Stadtzentrums• SB-L<strong>in</strong>ien:o Wachtberg – Pl. d. V. N.o Oberpleis – Ramersdorfo Hennef – Ramersdorfo Alfter – BN-HBF• Anb<strong>in</strong>dung von Arbeitsplatzschwerpunkten, z. B. Schloss Birl<strong>in</strong>ghovenstärken. Aus Bonn, aus SU, Honnef. Planabstimmung mit Bahnen,auch bei Verspätungen• Verknüpfung Bf-<strong>Beuel</strong> DB-Strab 62: Anschlusssicherheit erhöhenwährend <strong><strong>de</strong>r</strong> Schwachlastzeiten (30-M<strong>in</strong>.-Takt L<strong>in</strong>ie 62). Ggf. 15-M<strong>in</strong>.-Takt L<strong>in</strong>ie 62 an Sonntagen ca. 12 – 19 Uhr• Verbesserung <strong><strong>de</strong>r</strong> Umsteigeanschlüsse <strong><strong>de</strong>r</strong> L<strong>in</strong>ie 66 <strong>in</strong> Ramersdorfund Robert-Schuman-Platz an die vorhan<strong>de</strong>nen Busl<strong>in</strong>ien• Rundstrecke durch <strong>Beuel</strong>er Ortsteile• statt lange störungsanfälliger L<strong>in</strong>ien <strong>in</strong>s/aus Umland lieber re<strong>in</strong> <strong>in</strong>nerstädtischeVerb<strong>in</strong>dungen• statt schwer auszulasten<strong><strong>de</strong>r</strong> Großtechnik (Gelenkbusse) lieber kle<strong>in</strong>ereFahrzeuge im Taktverkehr auch auf schwächer ausgelasteten L<strong>in</strong>ien• mehr Busverb<strong>in</strong>dungen, die nicht über <strong>de</strong>n Stadtkern fahren (bislangnur L<strong>in</strong>ie 630)• LSA-Schaltung Gartenstr./Siegburger Str. für alt 628/neu 603 mussbesser wer<strong>de</strong>n• Verb<strong>in</strong>dung 603 an die 66 <strong>in</strong> Hangelar15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!