30.11.2012 Aufrufe

im Jerichower Land - Volksstimme

im Jerichower Land - Volksstimme

im Jerichower Land - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24. August 2007<br />

24 <strong>Land</strong>esliga-Spiele zu wenig<br />

Mischung der<br />

Gerwischer wird<br />

Früche tragen<br />

Platz 5 bis 8 haben<br />

wir in unserer Vorhersage<br />

den Gerwischern<br />

nach dem Aufstieg in<br />

die <strong>Land</strong>esliga zugetraut.<br />

Rang 6 ist es geworden<br />

– ein beachtliches<br />

Abschneiden für<br />

einen Aufsteiger. Zu erkennen<br />

war zweifelsfrei, dass das<br />

Konzept des Vereins, um „routinierte<br />

Korsettstangen“ talentierte<br />

Burschen zu formieren,<br />

aufgeht. Zu erwarten ist, dass<br />

sich dieses Herangehen in der<br />

neuen Saison noch stärker auzahlt.<br />

Trainer Steffen erwartet,<br />

dass die alten Hasen den jungen<br />

Burschen noch einiges beibringen<br />

können.<br />

Wenig anfreunden können<br />

sich die Gerwischer mit der Reduzierung<br />

der Staffeln. 24 Spie-<br />

Mit welchen<br />

Erwartungen<br />

geht Gerwisch<br />

in die neue Saison?<br />

Wir wissen,<br />

dass das zweite<br />

Jahr nach dem<br />

Aufstieg in der<br />

Regel das<br />

schwierigere<br />

wird. Dennoch<br />

wollen wir ver-<br />

MICHAEL<br />

STEFFEN<br />

suchen, uns zu stabilisieren<br />

und den 6. Rang mindestens um<br />

einen Platz verbessern.<br />

Welche Stärken und<br />

Schwächen hat die Mannschaft?<br />

Die Mischung routinierter<br />

und junger Spieler ist eine der<br />

Stärken. Das Mittelfeld löst für<br />

le in der Saison sind nach<br />

ihrer Auffassung zu wenig.<br />

Da sind sie schon zufrieden,<br />

dass sie der<br />

Kreisfachverband Fußball<br />

gar durch die Pokal-<br />

Ausscheidungsrunde<br />

schickt...<br />

Prognose<br />

Im ersten <strong>Land</strong>esligajahr haben<br />

die Gerwischer zu viele Punkte in<br />

den letzten Minuten eingebüßt.<br />

Können sie das abstellen, ist<br />

nicht zuletzt durch die Mischung<br />

erfahrener Spieler und<br />

junger Wilder ein besserer Platz<br />

drin.<br />

Unser Tipp<br />

Platz 3 bis 5<br />

Michael Steffen<br />

Trainer Blau-Weiß Gerwisch<br />

mich derzeit noch zu wenig die<br />

Defensivaufgaben, daran müssen<br />

wir arbeiten.<br />

Welche Stammformation<br />

zeichnet sich ab?<br />

Wir haben bis zuletzt exper<strong>im</strong>entiert,<br />

vieles ausprobiert.<br />

Verletzungen <strong>im</strong> letzten Vorbereitungsspiel<br />

zwingen uns möglicherweise<br />

zu Umbesetzungen.<br />

Wir wollen vor Torhüter<br />

Sascha Krüger mit der Viererkette<br />

Sauer, Seguin, Gädke und<br />

Schönfeld spielen. Im Mittelfeld<br />

sollen zunächst Florian<br />

Reichert, Träbert, Z<strong>im</strong>mer und<br />

Strickrodt ran. Im Angriff sind<br />

Hoppe und Potyka erste Wahl.<br />

Da wäre eine Formation. Aber<br />

Köthnig, Schmuck, Wöhlert,<br />

Tietz oder Baumgartl können<br />

ebenso <strong>im</strong> Stamm auftauchen.<br />

STAFFELEINTEILUNG IM LANDKREIS<br />

Kreisoberliga<br />

Kreisliga<br />

Blau-Weiß Loburg<br />

Eintracht Gladau<br />

Traktor Tuche<strong>im</strong><br />

Blau-Weiß Gerwisch II<br />

Union Heyrothsberge<br />

Traktor Schermen<br />

Eintracht Hohenwarthe<br />

SV Theeßen<br />

SV 90 Parey<br />

SV Ihleburg/Parchau<br />

Eiche Redekin<br />

SV Wörmlitz<br />

Grün-Weiß Bergzow<br />

TSV Brettin/Roßdorf<br />

Germania Nedlitz<br />

Germania Güsen<br />

TSG Parchen<br />

SG Rosian<br />

Union Ziepel<br />

Grün-Weiß Möser<br />

Karither SV<br />

Lokomotive Jerichow<br />

Burger BC II<br />

SV 90 Parey II<br />

TSV Brettin/Roßdorf II<br />

Leitzkauer FV<br />

SV Blau-Weiß Loburg II<br />

FSV Borussia Genthin II<br />

SV Fortuna Genthin<br />

Stegelitzer SV<br />

SV Eintracht Gommern II<br />

PSV Burg<br />

Möckeraner TV<br />

SV Wahlitz<br />

Eintracht Hohenwarthe II<br />

BLAU-WEISS GERWISCH<br />

Das Gros des Aufgebots von Blau-Weiß Gerwisch: hinten von links Torwarttrainer Dirk Swolana, Nico<br />

Strickroth, Ronny Krüger,Franz Z<strong>im</strong>mer, Dennis Schönfeld, Mannschaftsleiter Harald Plamp; mittlere Reihe<br />

von links Trainer Michael Steffen, Sven Potyka, Rajko Schmuck, Philipp Baumgartl, Maik Hoppe, Betreuer<br />

Henry Spiegler; vorn von links Torsten Wöhling, Thomas Tietz, Sascha Krüger, Stefan Huhn, Matthias<br />

Baumgarten, Michael Gädke, Thomas Sauer. Foto: Peter Skubowius<br />

Apollo-Optik in Genthin,<br />

Brandenburger-Str. 40 - 44<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!