30.11.2012 Aufrufe

warum du deinen urlaub bei den tauernalpin nationalpark-partnern ...

warum du deinen urlaub bei den tauernalpin nationalpark-partnern ...

warum du deinen urlaub bei den tauernalpin nationalpark-partnern ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NATIONALPARK-TREKKING<br />

Kreuzeck Höhenweg - unterwegs in einer der einsamsten Gebirgslandschaften Österreichs!<br />

DAS PACKAGE:<br />

✓ 2 Übernachtungen <strong>bei</strong>m zertifi zierten TauernAlpin<br />

Nationalpark-Partner<br />

✓ 3 Übernachtungen mit Halbpension entlang der Route<br />

auf alpinen Schutzhütten (Bettenlager)<br />

✓ gratis Berg- und Talfahrt mit der Kreuzeckbahn<br />

✓ Transfer<br />

✓ DVD „Kreuzeck-Gruppe“<br />

✓ TauernAlpin Urkunde<br />

✓ Nationalpark Kärnten Card<br />

PREIS PRO PERSON:<br />

ab € 209,-<br />

Buchbar <strong>bei</strong> allen TauernAlpin Nationalpark-Partnern<br />

Weitere Details auf<br />

www.<strong>tauernalpin</strong>.at<br />

24<br />

KREUZECK HÖHENWEG<br />

IM REICH DER STILLEN BERGE<br />

Die Kreuzeckgruppe – die südlichste Gebirgsgruppe der Hohen<br />

Tauern – steht im Schatten ihrer berühmten Nachbarn.<br />

Denn ihre höchsten Gipfel verfehlen knapp die magische<br />

3.000er Grenze. Dafür strahlt die Kreuzeckgruppe mit ihren<br />

vielen, kleinen Bergseen und einsamen Hochkaren einen<br />

ganz besonderen Reiz aus! Quer <strong>du</strong>rch dieses vergessene<br />

Paradies führt mit dem Kreuzeck Höhenweg eine märchenhaft<br />

schöne Trekkingroute mit fantastischen Ausblicken.<br />

An klaren Tagen reicht der Blick von <strong>den</strong> Gletscherriesen im<br />

Nor<strong>den</strong> bis zu <strong>den</strong> letzten Gipfeln vor dem Meer im Sü<strong>den</strong>!<br />

Achtung: Wiewohl alpinistisch nicht besonders schwierig,<br />

weist diese Route besonders lange Tagesetappen auf. Hier<br />

benötigst Du eine gute Kondition!<br />

Atemberaubend: Sonnenaufgang am Großglockner (3.798m)<br />

GLOCKNERRUNDE<br />

IN SIEBEN TAGEN UM DEN HÖCHSTEN BERG ÖSTERREICHS<br />

Der heilige Berg Kailash, die Annapurna, der Mont Blanc und<br />

viele weitere Weltberge haben eines gemeinsam: Sie wer<strong>den</strong><br />

von einem Wanderweg umrundet. Daher war 2005 die Zeit<br />

reif, solch einen Rundweg auch am Großglockner zu eröffnen.<br />

Dank des Österreichischen Alpenvereines und des Nationalparks<br />

Hohe Tauern entstand eine faszinierende Trekkingroute,<br />

auf der Du in sieben Tagen – übrigens gletscher-<br />

und kletterfrei – Österreichs höchsten Berg umwanderst.<br />

Tipp: Infofolder „Glocknerrunde“ anfordern!<br />

Exakte Tourenbeschreibungen zum Download auf:<br />

www.<strong>tauernalpin</strong>.at<br />

DAS PACKAGE:<br />

✓ 8 Übernachtungen in Hütten und Gasthöfen (teilweise<br />

Lagerbetten) mit Halbpension und Lunchpaket<br />

✓ Bergfahrt Hochgebirgsstauseen bis Mooserbo<strong>den</strong><br />

✓ DVD „Glockner-Runde“<br />

✓ TauernAlpin Urkunde<br />

✓ Nationalpark Kärnten Card<br />

PREIS PRO PERSON:<br />

ab € 333,-<br />

Buchbar <strong>bei</strong> allen TauernAlpin Nationalpark-Partnern<br />

ANFORDERUNG: ANFORDERUNG:<br />

FORDERUNG:<br />

Kreuzeckbahn<br />

Den Glockner im Blick: Rast am Höhenweg<br />

Das Winterkleid abgelegt:<br />

Der Gippersee Tibet? Nein, das Leitertal!<br />

Im Banne des Großglockners<br />

Weitere Details auf<br />

www.<strong>tauernalpin</strong>.at<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!