30.11.2012 Aufrufe

Fragebogen „Mensch und Gewässer“ - Aktionsprogramm Seefelder ...

Fragebogen „Mensch und Gewässer“ - Aktionsprogramm Seefelder ...

Fragebogen „Mensch und Gewässer“ - Aktionsprogramm Seefelder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzeptstudie "Mensch <strong>und</strong> Gewässer" – Anhang A 11<br />

A) Allgemeines<br />

Gemeinde:<br />

Frickingen<br />

Gewährsperson:<br />

<strong>Fragebogen</strong> <strong>„Mensch</strong> <strong>und</strong> <strong>Gewässer“</strong> / <strong>Seefelder</strong> Aach<br />

Bürgermeister Herr Böttinger (11 Jahre im Amt), gebürtiger „Altheimer“.<br />

Betroffene Teilorte (Einwohner):<br />

Altheim (940), Frickingen (1500)<br />

Lage in Bezug auf den Gewässerlauf:<br />

Ober- <strong>und</strong> Mittellauf<br />

Flusslänge im Gemarkungsgebiet:<br />

5 km, davon zu 80% Grenzfluß<br />

Flussnahe Nutzungen:<br />

Tobel; Landwirtschaft; Grünland; Ackerland; Obstbau<br />

B) Geplante Maßnahmen (Abwasser, Landwirtschaft, Gewässerentwicklung)<br />

a) Abwasser<br />

Alle Einwohner an AZV Obere Salemer Aach angeschlossen (inkl. Heiligenberg, Lippertsreute,<br />

Hohenbodman, Überlingen)<br />

Derzeit Studie über RÜB in Auftrag (Bau von RÜB, z.B. Altheim <strong>und</strong> bei der Kläranlage)<br />

b) Landwirtschaft<br />

Flurbereinigung erst 1998babgeschlossen; dabei Gewässerrandstreifen angelegt.<br />

c) Gewässerentwicklung<br />

GEP in Bearbeitung (Vorstudie), Vorzeigeprojekt „Weinbächle“, Richtung Heiligenberg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!