30.11.2012 Aufrufe

Höhlenwurm - SGH-Basel

Höhlenwurm - SGH-Basel

Höhlenwurm - SGH-Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Höhlenwurm</strong> Nr. 134/ August 2011<br />

Titel jenen, die nichts auf die Reihe kriegen – ausser Schall oder eben Rauch.<br />

Ob das als Beamtenwitz durchgeht, sei dahingestellt. Fazit jedenfalls: Als<br />

Beamter sollte man im Französischen „Chöle scheffle“ und nicht verfeuern!<br />

Man liest nicht, was man isst: Die französische Küche geniesst bekanntermassen<br />

einen vortrefflichen Ruf. Und sie hat sich diesen durch Tat und<br />

weniger durch Wort erarbeitet. Das erfuhren unsere Augen anschaulich, als wir<br />

am Ostersamstag im „Chapeau Chinois“ einkehrten und einen Blick auf die<br />

Deutschübersetzung der angebotenen Speisen warfen. Was genau ist denn<br />

„mit Kallschnitzel getunkt in pfeffer und in cognac abgesenkt, aus.“?<br />

Geschmeckt hat diese Überraschungsspeise ja, aber Fazit ist: Wer lieber neue<br />

Höhlengänge als kulinarische Wege beschreitet, sollte sich beim Bestellen nicht<br />

durch Worte irritieren lassen und ganz auf den Geschmack der Speisen<br />

vertrauen!<br />

Die Eierstehler von Nebenan: Ostersonntag war´s, und Alex und ich wollten<br />

dem Tag die Ehre und den schlafenden Kolläschen (Kollegen) eine Freude<br />

erweisen. Ersteres gelang uns auf alle Fälle, als wir die 20 Schokoostereier um<br />

die Gîte herum versteckten. Der Erfolg des zweiten Ziels bleibe angesichts der<br />

frühen Morgenstunde beim Suchen dahingestellt. Jedenfalls konnten Steph,<br />

Bob und Urs gar nicht mehr alle Eier finden, denn andere Gäste hatten ihren<br />

Kindern nicht erklären können, „dass es verschiedene Osterhasen gibt“,<br />

notgedrungen dem eigenen Nachwuchs die Kinderfreude geschenkt und das<br />

Sammeln überlassen. Fazit: Nicht nur Bank- sondern auch<br />

Schokoladengeheimnisse müssen Schweizer gut hüten!<br />

Schlussfolgerung: Argumente ohne Schlussfolgerungen sind wie Fussschlingen<br />

ohne Yümar. Anstrengend und mehr. Wer es mit Zahlen hat und gerne<br />

sportlich sieht, wurde soeben Zeuge eines hauchdünnen Sieges der JA-<br />

Mannschaft von 4:3. Dass die Neinsager-Equipe einen düsteren Tag<br />

eingezogen hat, lässt sich auch anders als durch Zahlen belegen. Die Nein-<br />

Argumente hätten bei unserem nächsten Besuch definitiv einen schweren<br />

Stand. An Ostern 2012 pressen wir einfach etwas von dem „Kallschnitzel<br />

getunkt in pfeffer“ in ein paar Couverts, geben sie dem Pöstler auf dem Platz<br />

zum Verstecken und lassen die Eierstehler das Ganze einsammeln (und bei<br />

Bedarf essen). Derweil feuern wir gemütlich und mit allen verfügbaren<br />

Speisekarten den Grill ein und feiern ausgelassen unsere zweite Rückkehr. Ich<br />

wage zu schreiben: Aller guten Dinge werden drei sein!<br />

________________________________________________________________________<br />

- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!