12.07.2015 Aufrufe

Die Rollende Landstraße (ROLA) Kurzinfo 1-10/2011

Die Rollende Landstraße (ROLA) Kurzinfo 1-10/2011

Die Rollende Landstraße (ROLA) Kurzinfo 1-10/2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufkommensentwicklung im Detail - Brenner-Achse 1-<strong>10</strong>/<strong>2011</strong><strong>10</strong>/<strong>2011</strong> vs. 1-<strong>10</strong>/20<strong>10</strong><strong>10</strong>/20<strong>10</strong>Am Brenner konnten im Zeitraum 1-<strong>10</strong>/<strong>2011</strong> 187.346 LKW, das sind um 19.359 LKW (= -9,4%)weniger als im Vorjahr, befördert werden!1-<strong>10</strong>/20<strong>10</strong> 1-<strong>10</strong>/<strong>2011</strong> Diff. abs./rel.Brenner – Wörgl: 150.639 LKW 112.128 LKW - 38.511 (-25,6%) 1)Wörgl – Trento: 35.549 LKW 51.679 LKW + 16.130 (+45,4%) 2)Trento – Regensburg: 20.517 LKW 23.539 LKW + 3.022 (+14,7%)Summe Brenner: 206.705 LKW 187.346 LKW - 19.359 (-9,4%)<strong>Die</strong> Auslastung auf der Brenner-Achse betrug von Jänner bis Oktober <strong>2011</strong>: 82,1%d.h. es gab von Jänner bis Oktober <strong>2011</strong> 40.957 freie Plätze.1) Reduzierung von 19 ZP auf 15 ZP seit 15.6.<strong>2011</strong>2)Erhöhung von 5 ZP auf 8 ZP seit 15.6.<strong>2011</strong><strong>Kurzinfo</strong> 1-<strong>10</strong>/<strong>2011</strong>ÖKOMBI GmbH07.11.<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!