12.07.2015 Aufrufe

Bericht der Exkursion zum Download - evangelischer Kirchenkreis ...

Bericht der Exkursion zum Download - evangelischer Kirchenkreis ...

Bericht der Exkursion zum Download - evangelischer Kirchenkreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Carsten Miseler an <strong>der</strong> OrgelHeiner Kedziora und zwei Südharzer Kantoren am InstrumentDie nächste Station <strong>der</strong> <strong>Exkursion</strong> war die ev. St. Johanniskirche Göttingen, wo uns Kantor BerndEberhard eine Truhenorgel <strong>der</strong> Firma Tzschöckel vorstellte. Dieses Instrument hat die Disposition:Gedeckt 8’ (in Baß und Diskant geteilt)Gambe 8’ (Diskant, Baß gemeinsam mit Gedeckt)Flöte 4’Prinzipal 2’Firma Tzschöckel hat sich auf den Bau vontransportablen und robusten Truhenorgel spezialisiertund hat deutschlandweit Instrumente geliefert.Die Beson<strong>der</strong>heit bei diesem Instrument ist <strong>zum</strong> einendie erweiterte Disposition um ein weiteres 8’-Register imDiskant, wodurchweitere Farb-Mischungen möglichsind. Die dientsowohl für dasBegleiten barockerWerke als auch fürdie Darstellungromantischer und impressionistischer Klänge.Sehr praxistauglich ist die Konstruktion <strong>der</strong> Orgel, die sich invier Teile zerlegen lässt. Die Prospektpfeifen lassen sich miteinem Handgriff in zwei Teile zerlegt abnehmen und sindebenso schnell auch wie<strong>der</strong> eingehängt. Der kleine Motor unddas kompakte Gehäuse erlauben den Transport in den üblichenPKW-Kombis, es sind lediglich zwei kräftige Trägererfor<strong>der</strong>lich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!