12.07.2015 Aufrufe

Bericht der Exkursion zum Download - evangelischer Kirchenkreis ...

Bericht der Exkursion zum Download - evangelischer Kirchenkreis ...

Bericht der Exkursion zum Download - evangelischer Kirchenkreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Metallpfeifen im Innern sind auf Längegeschnitten und oben zugelötet, wodurch sich dieOrgel beim Transport kaum verstimmen kann. DieTransponiervorrichtung ist ebenfalls ausgeklügeltund lässt sich ohne großen Aufwand betätigen.In Gesprächen mit den Kantoren Goldhart (Gotha)und Ehrenwerth (Erfurt), die ebenfalls Instrumenteaus dem Hause Tzschöckel besitzen, wurde dieUnverwüstlichkeit <strong>der</strong> Orgel selbst bei häufigenTransporten hervorgehoben.Kantor Eberhard führte uns anschließend noch die große Ott-Orgel (2000 restauriert von RudolfJanke) vor. Beim abschließenden Mittagessen berieten die drei Kantoren dann über die Vorzügeund Nachteile <strong>der</strong> beiden Orgeln und bringen nun einen Antrag zur Anschaffung einerTruhenorgel in den Kreiskirchenrat ein.Die drei Kantoren <strong>zum</strong> Abschluß <strong>der</strong> <strong>Exkursion</strong><strong>Bericht</strong> und Fotos: Michael Kremzow

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!