30.11.2012 Aufrufe

am Samstag, 21. Juli 2012 von 9 - Stadt Heidenheim

am Samstag, 21. Juli 2012 von 9 - Stadt Heidenheim

am Samstag, 21. Juli 2012 von 9 - Stadt Heidenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

vhs<br />

501-7101<br />

Digitale Bilder mit GIMP bearbeiten<br />

Ulrich <strong>von</strong> Bock<br />

Die Bilder auf deinem Rechner st<strong>am</strong>men <strong>von</strong> der Digitalk<strong>am</strong>era, dem<br />

Handy oder einem Scanner - mit dem kostenlosen Softwareprogr<strong>am</strong>m<br />

GIMP kannst du sie nachbearbeiten, verbessern, ausdrucken oder für<br />

das Versenden im Internet vorbereiten. Du erhältst theoretische Grundlagen<br />

über „Dateiformate“ oder „Bildauflösung“. Anschließend hast du<br />

die Gelegenheit, mit deinen eigenen Bildern zu üben.<br />

Inhalte: Arbeitsoberfläche und Werkzeuge; Auflösung; Bildgröße;<br />

Anzahl der Pixel (Bildpunkte); Bildformate (jpg, tif, gif); Freistellen <strong>von</strong><br />

Bildbereichen; Bilder auf mehreren Ebenen; Bildkorrekturen und Bildoptimierung;<br />

Auflösung; Helligkeit; Kontrast; Bilder mit Text versehen;<br />

Einstellung <strong>von</strong> Tastenkombinationen und Anwenden <strong>von</strong> Filtern.<br />

Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse<br />

Für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren<br />

Donnerstag, 26.7. und Freitag, 27.7.<strong>2012</strong>, 9:30-11:45 Uhr<br />

2 Termine; 18 Euro; Meebold-Haus, EDV-Raum B<br />

Teilnehmerzahl: 6-12<br />

Anmeldeschluss: 19.7.<strong>2012</strong><br />

Der Europäische Computerführerschein<br />

„ECDL-Start“ ist ein Zertifikat, das nachweist, dass du dich mit<br />

dem Computer auskennst und bestimmte Anwendungen selbstständig<br />

verwenden kannst. Es eignet sich ideal, um dich auf<br />

deinen Berufseinstieg vorzubereiten. Um den ECDL-Start zu erwerben,<br />

musst du dich innerhalb <strong>von</strong> maximal drei Jahren in vier<br />

Modulen prüfen lassen - und sie bestehen.<br />

Die ECDL-Prüfung ist eine online-Prüfung (Dauer ca. 35 Minuten)<br />

und kostet 25 Euro pro Modul. Um an der Prüfung teilnehmen zu<br />

können, benötigst du eine Skills Card (35 Euro für Schüler), die in<br />

der vhs-Geschäftsstelle erhältlich ist.<br />

Das Lehrbuch umfasst den Stoff der vier Module und bereitet dich<br />

auf die jeweilige Modulprüfung vor.<br />

501-7102<br />

Das Betriebssystem (Windows 7) Modul 1 für den ECDL-Start<br />

Ulrich <strong>von</strong> Bock<br />

D<strong>am</strong>it ein Computer funktionieren kann, benötigt er ein spezielles<br />

Progr<strong>am</strong>m, das sogenannte Betriebssystem. Es bildet die Grundlage<br />

für alle Anwendungen, die auf dem Computer laufen. In diesem Kurs<br />

lernst du Computer-Fenster zu öffnen, Progr<strong>am</strong>me zu bedienen,<br />

Dateien und Ordner zu verwalten, zu suchen und zu komprimieren,<br />

Progr<strong>am</strong>me und Geräte zu installieren und Windows anzupassen.<br />

Das Lehrbuch „ECDL-Start Das komplette Wissen“ wird vom Kursleiter<br />

ausgegeben.<br />

Für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren<br />

Montag, 30.7. bis Donnerstag, 2.8.<strong>2012</strong>, 13:30-16:30 Uhr<br />

4 Termine; 75,80 Euro (inkl. 27,80 Euro Lehrbuch)<br />

Meebold-Haus, EDV-Raum B<br />

Teilnehmerzahl: 6-12<br />

Anmeldeschluss: 23.7.<strong>2012</strong><br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!