30.11.2012 Aufrufe

am Samstag, 21. Juli 2012 von 9 - Stadt Heidenheim

am Samstag, 21. Juli 2012 von 9 - Stadt Heidenheim

am Samstag, 21. Juli 2012 von 9 - Stadt Heidenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

Anzeige Anzeige<br />

Kompaktkurs Einradfahren<br />

Habt ihr das nicht auch schon bewundert? Sich geschickt und koordinativ bewegen<br />

ist nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine hervorragende<br />

Möglichkeit euer Gleichgewicht, Reaktion und Rhythmusgefühl zu verbessern.<br />

Kompaktkurs Einradfahren<br />

Alle Bereiche sind im Kindesalter <strong>am</strong> besten trainierbar. Was in jungen Jahren<br />

angeeignet wird, bildet die Grundlage einer guten sensomotorischen Lernfähigkeit<br />

bis ins Habt hohe ihr das Alter. nicht auch schon bewundert? Sich geschickt und koordinativ bewegen ist<br />

nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit<br />

Also euer versucht Gleichgewicht, es doch Reaktion einmal und selbst. Rhythmusgefühl Vorwärts zufahren, verbessern. rückwärts fahren, springen,<br />

pendeln, Alle Bereiche einen vorgegebenen sind im Kindesalter Parcours <strong>am</strong> bestenbewältigen, trainierbar. Was paarweise in jungen Jahren an der angeeignet Hand, im<br />

Kreis, wird, oder bildet andere die Grundlage Kombinationen einer gutenzu sensomotorischen dritt, viert, usw. Lernfähigkeit wollen bis wir ins nach hoheentspre Alter.<br />

chenden Leistungsstand probieren.<br />

Also versucht es doch einmal selbst. Vorwärts fahren, rückwärts fahren, springen, pendeln,<br />

einen vorgegebenen Parcours bewältigen, paarweise an der Hand, im Kreis, oder andere<br />

Einrad Kombinationen (wer keines zubesitzt, dritt, viert, bekommt usw. wolleneins wir nach gestellt), entsprechenden Hallenturnschuhe, Leistungsstandbequeme probieren.<br />

Kleidung, etwas zu trinken, eine kleine Pausenmahlzeit und Fahrradhelm wird<br />

empfohlen. Einrad (wer keines besitzt, bekommt eins gestellt), Hallenturnschuhe, bequeme Kleidung,<br />

etwas zu trinken, eine kleine Pausenmahlzeit und Fahrradhelm wird empfohlen.<br />

Kurs I: Kurs II:<br />

Montag 30.07.<strong>2012</strong> 11:00 – 13:00 Uhr Donnerstag 06.09.<strong>2012</strong> 13:30 – 15:30 Uhr<br />

Dienstag 31.07.<strong>2012</strong> 11:00 – 13:00 Uhr Freitag 07.09.<strong>2012</strong> 13:30 – 15:30 Uhr<br />

Mittwoch 01.08.<strong>2012</strong> 11:00 – 13:00 Uhr S<strong>am</strong>stag 08.09.<strong>2012</strong> 13:30 – 15:30 Uhr<br />

Kosten: 40,00 Euro je Kurs<br />

Teilnehmer/-innen: 8 - 15<br />

Alter: ab 7 Jahren<br />

Ort: Turn- und Festhalle in Mergelstetten<br />

Veranstalter: Jochen Bühner (Kinder- und Jugendzirkustrainer)<br />

Badstr. 12/1<br />

73035 Göppingen<br />

Anmeldung: Jochen Bühner: 0175/7403916<br />

61<br />

dfahren<br />

ativ bewegen ist<br />

orragende Möglichkeit<br />

t bis ins hohe Alter.<br />

angeeignet<br />

Jahren n<br />

Kreis, oder andere<br />

pendeln,<br />

springen, n,<br />

eistungsstand probieren.<br />

mpfohlen.<br />

Kleidung,<br />

bequeme<br />

012 13:30 – 15:30 Uhr<br />

Uhr 15:30 – 13:30 012<br />

012 13:30 – 15:30 Uhr<br />

lstetten<br />

zirkustrainer)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!