30.11.2012 Aufrufe

Taetigkeitsbericht 2011 - Amt für Raumentwicklung - Kanton Zürich

Taetigkeitsbericht 2011 - Amt für Raumentwicklung - Kanton Zürich

Taetigkeitsbericht 2011 - Amt für Raumentwicklung - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abteilung Ur- und Frühgeschichte, Prof. Dr. Ph. Della Casa, lic. phil. P. Fux; Schweizerisch-<br />

Liechtensteinische Stiftung <strong>für</strong> archäologische Forschungen im Ausland (SLSA), Dr. E. Fischer;<br />

Helvetas Bhutan, Dr. W. Roder.<br />

SCHWEIZERISCHE ORGANISATIONEN<br />

Bund. ASTRA. Austausch in der Funktion als Präsident der Archäologischen Aufsichtskommission<br />

Nationalstrassenbau mit dem ASTRA, das im Frühjahr ohne Rücksprache die Stelle<br />

eines Archäologen/Paläontologen ausgeschrieben hatte. Die Stelle ist unterdessen besetzt.<br />

Allfällige Änderungen in der Zusammenarbeit werden Gegenstand künftiger Gespräche sein<br />

müssen.<br />

Bund. BAK. Intensive Diskussionen mit den anderen kantonalen Fachstellen wegen der<br />

Kulturbotschaft, den damit verbundenen weiteren Kürzungen von Bundesmitteln und über<br />

den <strong>für</strong> die Archäologie sehr problematischen Wortlaut des Art. 6.3 im Entwurf der<br />

Programmvereinbarung. Kurz vor Jahresende kommunizierte das BAK dank der Repliken aus<br />

einigen <strong>Kanton</strong>en eine Streichung des Artikels, der die Archäologie gegenüber der<br />

Denkmalpflege benachteiligt hätte.<br />

Bund. Denkmalpflege SBB. Klärendes Gespräch hinsichtlich Zuständigkeitsfragen und künftiger<br />

Zusammenarbeit mit den beiden neu zuständigen Ansprechpersonen Hans-Ueli<br />

Baumgartner und Karl Holenstein.<br />

Bund. EMPA. Materialtechnische Abklärungen zu neuen Wärmedämmmaterialien (Aerogel).<br />

4. ÜBERGEORDNETE GESCHÄFTE<br />

PARLAMENTARISCHE VORSTÖSSE UND INITIATIVEN AUS DEM KANTONSRAT<br />

Beantwortung folgender Geschäfte (federführend oder im Mitbericht):<br />

KR-Nr. 275/2009: Postulat von Gaston Guex (FDP, Zumikon), Beat Walti (FDP, Zollikon) und<br />

Peter Roesler (FDP, Greifensee) betr. Bewilligungs- und Formularaktivismus. Antrag auf<br />

Abschreibung 5. Oktober <strong>2011</strong>.<br />

KR-Nr. 121/<strong>2011</strong>: Motion von Urs Hans (Grüne, Turbenthal), Michèle Bättig (GLP, <strong>Zürich</strong>) und<br />

Hans Läubli (Grüne, Affoltern a. A.) betr. rascher Bau von umweltschonenden<br />

Flusswirbelkraftwerken und Kleinflusskraftwerken. Überweisung Nr. 121/<strong>2011</strong>.<br />

KR.-Nr. 199/<strong>2011</strong>: Motion von Carmen Walker Späh (FDP, <strong>Zürich</strong>), Jörg Kündig (FDP, Gossau)<br />

und Thomas Vogel (FDP, Illnau-Effretikon) betr. Strategie innere Verdichtung. Eingereicht am<br />

11. Juli <strong>2011</strong>.<br />

KANTONSRATSBESCHLÜSSE<br />

KR-4698/11: Lotteriefonds, Bauma, Beitrag an Aufbau einer historischen Bahnhofshalle.<br />

REGIERUNGSRATSBESCHLÜSSE<br />

RRB 1055/11: Natur- und Heimatschutzfonds, Girsbergerhaus Unterstammheim (Übertragung<br />

ins Finanzvermögen, Sanierung).<br />

4. Übergeordnete Geschäfte<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!