30.11.2012 Aufrufe

aktuell - Wässa & Schuster

aktuell - Wässa & Schuster

aktuell - Wässa & Schuster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Frei.Zeit q<br />

q <strong>aktuell</strong><br />

Kurztrip-Tipp: das Rheinsberger Seengebiet<br />

Die wunderschön gelegenen Ferienhäuser am Rheinsberger See sind mit eigenem Bootssteg ausgestattet. Ihr Anstrich erfolgte mit der wetterbeständigen Capadur Wetterschutzfarbe.<br />

Das Rheinsberger Seen -<br />

gebiet liegt im Norden<br />

Brandenburgs, gut 100<br />

Kilometer nordwestlich<br />

von Berlin. Auf der Suche<br />

nach Erholung findet man<br />

hier, am Südzipfel der<br />

Mecklenburgischen Seenplatte,<br />

eine Vielzahl an Gewässern, abwechslungsreiche<br />

Waldlandschaften und<br />

Moorgebiete – Natur pur! Ob Frischluft-<br />

Liebhaber, Wassersportler oder Wellness-<br />

Fan: Das Rheinsberger Seengebiet eignet<br />

sich hervorragend für einen Kurzurlaub<br />

mit Kind und Kegel.<br />

Namensgeber dieser eindrucksvollen Landschaft<br />

ist die Stadt Rheinsberg. Der Kurort<br />

zählt nur knapp 9.000 Einwohner, gehört<br />

aber flächenmäßig zu den größten Gemeinden<br />

Deutschlands. Berühmt geworden<br />

durch Theodor Fontanes „Wanderungen<br />

durch die Mark Brandenburg“, präsentiert<br />

sich Rheinsberg heute mit seinen zahlreichen<br />

Sehenswürdigkeiten als kulturträchtiges<br />

Ausflugsziel. Highlight ist Schloss<br />

Rheinsberg: Das am Ostufer des Grienericksees<br />

gelegene Schloss wurde Ende der<br />

Neunziger Jahre aufwändig renoviert und<br />

als Schlossmuseum wiedereröffnet. Heute<br />

Brenn.Punkt q<br />

Mieterpflicht: Duldung<br />

energetischer Modernisierung<br />

Ob sich die Mieter eines Hauses für geplante Dämm-Maßnahmen<br />

am Gebäude begeistern können oder nicht,<br />

braucht den Eigentümer nicht zu interessieren. Er kann<br />

ganz allein entscheiden, wann, von wem, womit und in<br />

welchem Umfang er seine Immobilie auf Vordermann bringen<br />

lässt. Das setzt allerdings voraus, dass die bauliche<br />

Maßnahme der Verbesserung der Mietsache, der Schaffung<br />

zusätzlichen Wohnraums oder der Einsparung von Energie<br />

bzw. Wasser dient (§ 554 BGB).<br />

Maler können ihre Kunden und potenzielle Interessenten<br />

darauf hinweisen, dass Mieter eine weitreichende Duldungspflicht<br />

trifft. Das bedeutet, dass sie es hinzunehmen<br />

haben, wenn der Eigentümer seine Immobilie beispielsweise<br />

mit einem Wärmedämmverbundsystem vor Transmissionswärmeverlusten<br />

schützen lässt. Dabei spielt es keine<br />

Rolle, ob der Vermieter nach Abschluss der Modernisierung<br />

eine höhere Miete fordern kann oder nicht. Er muss die anstehenden<br />

Arbeiten jedoch drei Monate im Voraus schrift-<br />

Aufwändig renoviert: Schloss Rheinsberg diente auch als Vorbild für das berühmte Schloss Sanssouci.<br />

Wilder Westen im Norden Brandenburgs: Action und Spaß<br />

für die ganze Familie im „El Dorado“.<br />

kann man dort eine Reise in die prunkvolle<br />

Vergangenheit unternehmen oder einfach<br />

durch die weitläufigen Gartenanlagen<br />

spazieren.<br />

Natur, Historie und<br />

romantische Hafen-Idylle<br />

Nicht weit entfernt – und über den kanalisierten<br />

Rhein verbunden – liegt der Rheinsberger<br />

See. Anfang des neuen Jahrtausends<br />

schuf man hier das „Hafendorf Rheinsberg“.<br />

lich ankündigen und dabei den voraussichtlichen Beginn,<br />

den Umfang und die Dauer so genau wie möglich mitteilen.<br />

Mieterrecht:<br />

Farbwahl nach Belieben<br />

Knallrote Wände und lila Decken, Blümchentapete im<br />

Retro-Look oder sogar eine Fototapete mit dem Bild vom<br />

letzten Sommerurlaub – ist das denn erlaubt? Viele Mieter<br />

sind sich unsicher, was sie dürfen und was nicht. Maler<br />

sollten daher die ständige Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs<br />

kennen. Dann können sie ihren Kunden guten<br />

Gewissens auch zu auffälligen Farben und extravaganten<br />

Tapetenmustern raten.<br />

Während der vertraglichen Nutzungsdauer dürfen<br />

Mieter die Böden, Decken und Wände ihrer Wohnung<br />

grundsätzlich so gestalten, wie es ihnen gefällt: Es ist allein<br />

Sache des Mieters, mit welchen Tapeten und in welchen<br />

Farben er sich einrichtet, haben die Richter am Bundesgerichtshof<br />

mehrfach klargestellt (BGH VIII ZR 224/07; BGH<br />

VIII ZR 344/08; BHG VIII ZR 198/10). Einfluss auf die Anmu-<br />

Links zum Rheinsberger Seengebiet:<br />

www.rheinsberg.de<br />

www.hafendorf-rheinsberg.de<br />

www.eldorado-templin.de<br />

Auf dem 134.000 m² großen Areal findet<br />

sich alles für einen erholsamen Familienurlaub:<br />

vom Vier-Sterne-Wellness-Hotel<br />

über gemütliche Ferienhäuser mit eigenem<br />

Bootssteg bis hin zum Bootsverleih direkt<br />

vor Ort. Die Ferienhäuser wurden im skandinavischen<br />

Fachwerkstil errichtet und<br />

geben dem Hafendorf sein besonderes Flair.<br />

Besonders charmant: Alle Bereiche zwischen<br />

Gästehafen, Hafenmeister und Hafen-Restaurant<br />

sind durch kleine Brücken verbunden.<br />

Architektonischer Mittelpunkt ist<br />

aber der 22 Meter hohe Leuchtturm, der die<br />

Anlage jeden Abend ins rechte Licht rückt.<br />

Natur, Historie, romantische Hafen-Idylle<br />

– wer es zwischendurch etwas wilder<br />

mag, dem sei das „El Dorado“ in Templin<br />

empfohlen. Etwa eine Autostunde entfernt<br />

liegt die original nachempfundene Westernstadt<br />

mit ihren actionreichen Shows<br />

und bunten Attraktionen. Hier taucht man<br />

ein in die Tradition und Kultur der Nordamerikanischen<br />

Cowboys und Indianer.<br />

Neben einer Fahrt mit der Postkutsche kann<br />

man sich zum Beispiel als Goldwäscher versuchen,<br />

mit dem Bogen schießen oder beim<br />

Hufeisenwerfen messen.<br />

Ob an Land oder auf dem Wasser: In und<br />

um Rheinsberg gibt es eine Menge zu entdecken<br />

– für große und kleine Urlauber. t<br />

Farbwahl ist Mietersache! Nur beim Auszug aus der Wohnung darf der Vermieter<br />

in begrenztem Umfang Einfluss nehmen.<br />

tung der Innenräume darf der Vermieter nur nehmen,<br />

wenn beim Auszug des Mieters aus der Wohnung<br />

Renovierungsarbeiten fällig sind. t<br />

©Google.maps

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!