12.07.2015 Aufrufe

Download - RWB

Download - RWB

Download - RWB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Private Equity at Work – <strong>RWB</strong> Inhouse19Die strategische Asset Allokation basiert dabei auf dem sog. BalancedPortfolio Konzept, das auf eine möglichst breite Streuungdes Risikos innerhalb eines Portfolios abzielt. Die Diversifikationerfolgt dabei nach Anzahl der Zielfonds, den Finanzierungsanlässen,den Vintagejahren sowie den Regionen. Dieser Ansatz bietetdem Anleger neben einer hohen Anlagesicherheit auch eine überdurchschnittlicheRendite.Während der Due Diligence (zu Deutsch: sorgfältige Prüfung)analysiert das MPEP Team Stärken und Schwächen sowie Chancenund Risiken einer Investition und bewertet diese. Dabei prüfendie MPEP Mitarbeiter unter anderem das Geschäftsmodell,die Investitionsstrategie des Managers sowie mögliche Interessenkonflikteinnerhalb des Managements. Dieser Teil der Sorgfaltsprüfungwird durch die steuerliche Prüfung („Tax Due Diligence“),die die steuerlichen Einflussfaktoren und Auswirkungeneiner möglichen Beteiligung untersucht, sowie der rechtlichenSorgfaltsprüfung („Legal Due Diligence“), die die rechtlichenRahmenbedingungen beleuchtet, ergänzt.Das Tätigkeitsfeld der Portfolioüberwachung beinhaltet in Ergänzungdie laufende Kontrolle und Berichterstattung über die Entwicklungder <strong>RWB</strong> Dachfonds im Anschluss an eine Beteiligungan einem Private Equity Zielfonds. Hierfür stehen die MPEPMitarbeiter im laufenden Kontakt mit den Private Equity Fondsmanagernund informieren sich über die aktuellen Entwicklungender Zielunternehmen. Die Quartalsberichte von Seiten derZielfonds dokumentieren in detaillierter Form die erzielten Ergebnisse.Sie werden vom MPEP Team sorgfältig und kritischgeprüft und anschließend in der eigenen Datenbank verankert.Die daraus gewonnenen Informationen bieten die Grundlagefür Berechnung der Performancedaten, die im Rahmen diverser<strong>RWB</strong> Medien wie bspw. der <strong>RWB</strong> PCF Inside oder der <strong>RWB</strong>Leistungsbilanz dargestellt werden. Diese bieten dem Anleger detaillierteInformationen zu den jeweiligen Dachfonds.Die Fondsauswahl – die Kernkompetenz von MPEPDie Grundlage einer jeden Investitionsentscheidung von Seitendes MPEP Teams bildet eine ganzheitliche und systematischeAnalyse der Investitionsmöglichkeiten. Diese Analyse beinhaltetsowohl quantitative Elemente, wie die ausgewiesenen Kennzahlenund historischen Performancedaten, als auch qualitative Elemente,wie den stimmigen Teamaufbau und die klare Festlegungvon Nachfolgeregelungen. MPEP verfolgt hierbei einen proaktivenAnsatz, indem es den weltweiten Private Equity Markt aufmerksambeobachtet und vielversprechende Private Equity Fondsfrühzeitig kontaktiert. In einem zielgerichteten und systematischendreistuftigen Verfahren werden die besten Private EquityFonds geprüft und umfangreiche Dokumente für potenzielle Investitionsentscheidungenerstellt. Klar definierte Anlageziele undeine konkrete Anlagestrategie schaffen hierbei einen transparentenProzess.John Morrison · Geschäftsführer der MPEP GmbHAls Teil der <strong>RWB</strong> Gruppe gelingt es MPEP durch exzellentesFachwissen, umfangreiche Marktkenntnisse, ein globales Netzwerksowie einen proaktiven Ansatz in die weltweit erfolgreichstenPrivate Equity Fonds zu investieren, um dem Vertrauen derAnleger in die <strong>RWB</strong> jederzeit gerecht zu werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!