30.11.2012 Aufrufe

September 2011 - Bürgerblick

September 2011 - Bürgerblick

September 2011 - Bürgerblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommunalwahl Seite 8<br />

Bürgermeisterwahl <strong>2011</strong> in Apen<br />

BÜRGERBLICK fragt, die Kandidaten antworten<br />

Es wird mit Sicherheit spannend! Wer wird den parteilosen Hans-Otto Ulken als<br />

Bürgermeister in Apen beerben? Zur Wahl haben sich zwei Kandidaten und eine<br />

Kandidatin gestellt. Für die Partei „Bürger für Bürger“ will Regina Schwarting als<br />

hauptamtliche Bürgermeisterin in Rathaus ziehen. Hinter dem parteilosen Verwaltungsfachmann<br />

Jens Duden aus Bad Zwischenahn stehen die CDU, die FDP und die<br />

Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG). Die SPD schickt den 31-jährigen Matthias<br />

Huber aus Vreschen-Bokel ins Rennen. Der BÜRGERBLICK stellt die Drei vor.<br />

Wir haben allen Kandidaten dieselben Fragen gestellt. Alle Drei haben geantwortet.<br />

Urteilen Sie selbst, wer mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, auf einer Wellenlänge<br />

liegt. Wir beginnen mit - Ladies first - Regina Schwarting. Dann folgen in alphabetischer<br />

Reihenfolge Jens Duden und Matthias Huber.<br />

• Kurzer beruflicher<br />

Werdegang<br />

1975 Ausbildung zur Finanzwirtin<br />

am Finanzamt Leer<br />

und an der Niedersächsischen<br />

Steuerakademie. Seit dem erfolgreichen<br />

Abschluss der Prüfungen<br />

bin ich am Finanzamt<br />

Westerstede in den verschiedensten<br />

Bereichen tätig geworden.<br />

• Wie beginnt Ihr Tag?<br />

Klassisch! Nach dem Gang<br />

durch das Bad folgt das Frühstück<br />

mit Nachrichten aus<br />

dem Radio und anschließend<br />

ein kurzer Überblick durch<br />

die Tageszeitung. Danach<br />

geht es zum Dienst.<br />

• Was gefällt Ihnen an sich<br />

besonders, welche Eigenschaften<br />

schätzen Sie an sich<br />

selbst?<br />

Ich bin uneigennützig und<br />

kann mich herzlich mit Anderen<br />

und für Andere freuen.<br />

Außerdem bleibe ich mir<br />

selbst treu und verbiege mich<br />

nicht nach dem jeweiligen<br />

Meinungswunsch. Fakten<br />

analysiere ich klar, handele<br />

danach und halte keine<br />

Schaufensterreden. Ich verspreche<br />

nichts, was ich nicht<br />

halten kann.<br />

• Was mag Ihr Mann überhaupt<br />

nicht an Ihnen?<br />

Nach inzwischen 30-jähriger<br />

Regina Schwarting<br />

Ehe kann ich hier nichts Bemerkenswertes<br />

angeben. Das<br />

müsste sich inzwischen sicherlich<br />

herausgestellt haben.<br />

• Was treibt Sie an?<br />

Schon seit der Schulzeit als<br />

Klassensprecherin, bis heute,<br />

habe ich in jeder Position, in<br />

der ich gerade war, gern Verantwortung<br />

übernommen, etwas<br />

verändert und voran gebracht.<br />

Ich suche Lösungen<br />

und sehe Aufgaben nur selten<br />

als Belastung.<br />

• Wie können Sie am besten<br />

entspannen?<br />

Ich trinke gern Tee und liebe<br />

Krimis von Agatha Christie.<br />

Beides zusammen ist Entspannung<br />

pur.<br />

• Was bringt Sie auf die Palme?<br />

Unehrlichkeit und Oberflächlichkeit!<br />

Ich mag es nicht hinnehmen,<br />

wenn man heute<br />

nicht mehr weiß (oder wissen<br />

will), was man gestern noch<br />

gesagt und vertreten hat. (Da<br />

mag man mich auch für naiv<br />

halten, für mich ist das nicht<br />

hinnehmbare Respektlosigkeit.)<br />

• Was können Sie besonders<br />

gut kochen?<br />

Klassische deutsche Küche –<br />

allerdings hat mein Mann bei<br />

Soßen ein besseres Händchen.<br />

• Bei welchen TV-Programmen<br />

bleiben Sie hängen und<br />

bei welchen schalten Sie lieber<br />

ab?<br />

Report, Plusminus oder extra3<br />

und natürlich ein guter Krimi<br />

interessieren mich im Fernsehprogramm.<br />

Ich schalte ab,<br />

oder gar nicht erst ein, wenn<br />

die so genannten Dokusoaps<br />

laufen. Auch die Talkrunden,<br />

die jetzt auf allen Sendern<br />

und oft auch mit denselben<br />

Gästen laufen, reizen mich<br />

nicht mehr sonderlich.<br />

• Was hat Sie zuletzt richtig<br />

geärgert?<br />

Die Mitteilung, dass zum Winter<br />

die Gaspreise wieder steigen.<br />

• Über welche kleinen Dinge<br />

des Alltags haben Sie sich<br />

zuletzt richtig gefreut?<br />

Ich habe von einem guten<br />

Bekannten zwei Ziegelsteine<br />

vom Augustfehner Hof bekommen.<br />

Dort habe ich 1977<br />

zum Fest der 1000 Laternen<br />

meinen Mann kennen gelernt.<br />

• Was sagt man Ihnen nach?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!