30.11.2012 Aufrufe

Kfz-Schiedsstelle: Vertragen statt klagen! - Kfz-Innung Stuttgart

Kfz-Schiedsstelle: Vertragen statt klagen! - Kfz-Innung Stuttgart

Kfz-Schiedsstelle: Vertragen statt klagen! - Kfz-Innung Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 Jahre <strong>Kfz</strong>-<strong>Schiedsstelle</strong>n:<br />

<strong>Vertragen</strong> <strong>statt</strong> <strong>klagen</strong>!<br />

Wie Ihnen bundesweit 130 <strong>Kfz</strong>-<strong>Schiedsstelle</strong>n<br />

bei Meinungsverschiedenheiten helfen<br />

Bei jährlich etwa 70 Millionen Service aufträgen,<br />

die in den bundesweit 38300 <strong>Kfz</strong>-Meisterbetrieben<br />

durchgeführt werden, bleiben Streitigkeiten zwischen<br />

Verbraucher und <strong>Kfz</strong>-Meisterbetrieb nicht<br />

immer aus.<br />

Wenn es um Serviceleistungen oder Gebrauchtwagenkauf<br />

geht, leistet das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe<br />

seit nunmehr 40 Jahren mit dem<br />

Einsatz der <strong>Kfz</strong>-<strong>Schiedsstelle</strong>n einen wirksamen<br />

Beitrag zur außergerichtlichen Beilegung von<br />

Streitigkeiten zwischen Autofahrern und den<br />

Meisterbetrieben der <strong>Kfz</strong>-<strong>Innung</strong>en. Und das<br />

kostenlos, unbürokratisch und schnell.<br />

Ihr Meisterbetrieb der <strong>Kfz</strong>-<strong>Innung</strong>:<br />

Herausgeber:<br />

Wirtschaftsgesellschaft des<br />

Kraftfahrzeuggewerbes mbH<br />

Bonn<br />

Im Auftrag von:<br />

Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe<br />

Zentralverband e.V. (ZDK)<br />

Franz-Lohe-Straße 21<br />

53129 Bonn<br />

Mohrenstraße 20 / 21<br />

10117 Berlin<br />

www.kfzgewerbe.de<br />

www.kfz-schiedsstelle.de<br />

<strong>Kfz</strong>-<strong>Schiedsstelle</strong>:<br />

<strong>Vertragen</strong> <strong>statt</strong> <strong>klagen</strong>!<br />

40 JAHRE<br />

KFZ-SCHIEDSSTELLEN


Was ist eine<br />

<strong>Kfz</strong>-<strong>Schiedsstelle</strong>?<br />

Die <strong>Schiedsstelle</strong> ist eine neutrale Kommission für<br />

den Verbraucherschutz und eine anerkannte<br />

Einrichtung der Schiedsgerichtsbarkeit. Ohne<br />

gerichtliche Auseinandersetzung schafft sie es,<br />

Meinungsverschiedenheiten zwischen Autokunden<br />

und <strong>Kfz</strong>-Meisterbetrieben schnell, unbürokratisch,<br />

mit hohem Sachverstand und für den Verbraucher<br />

kostenlos aus der Welt zu schaffen.<br />

Wie setzt sich die <strong>Schiedsstelle</strong> zusammen?<br />

Die <strong>Schiedsstelle</strong>n-Kommission ist durchweg mit<br />

Fachleuten besetzt: Dazu gehören je ein Vertreter<br />

des <strong>Kfz</strong>-Gewerbes und des ADAC sowie ein öffentlich<br />

bestellter und vereidigter <strong>Kfz</strong>-Sachverständiger<br />

der Deutschen Automobil-Treuhand (DAT). Bei<br />

Streitigkeiten aus Reparaturaufträgen ergänzt ein<br />

Sachverständiger einer anerkannten Prüforganisation,<br />

wie etwa DEKRA, GTÜ, KÜS oder TÜV, das<br />

Gremium. Geleitet wird die <strong>Schiedsstelle</strong> in jedem<br />

Fall von einem zum Richteramt befähigten<br />

Vorsitzenden.<br />

Wem hilft die <strong>Schiedsstelle</strong>?<br />

• Service- bzw. Werk<strong>statt</strong>kunden, die mit einem<br />

durchgeführten Reparaturauftrag eines Meister-<br />

betriebes der <strong>Kfz</strong>-<strong>Innung</strong> unzufrieden sind.<br />

• Gebrauchtwagenkäufern, die ihr Fahrzeug bei<br />

einem <strong>Kfz</strong>-Betrieb gekauft haben, der das<br />

Meisterschild „Meisterbetrieb der <strong>Kfz</strong>-<strong>Innung</strong>“,<br />

das Basisschild „Mitgliedsbetrieb der <strong>Kfz</strong>-<strong>Innung</strong>“<br />

oder das Schild „Autohandel mit Qualität und<br />

Sicherheit“ führt.<br />

Welche Betriebe machen mit?<br />

Alle Autohäuser oder Werkstätten,<br />

die Mitglied der <strong>Kfz</strong>-<strong>Innung</strong> sind.<br />

Verbraucher sollten deshalb schon im<br />

Vorfeld darauf achten, dass sie ihr<br />

Fahrzeug in eines der rund 38300<br />

<strong>Kfz</strong>-Meisterbetriebe des Deutschen<br />

Kraftfahrzeuggewerbes zur Reparatur bringen oder<br />

ihren neuen Gebrauchtwagen dort erwerben.<br />

Der erste Schritt: die Anrufungsschrift<br />

Die <strong>Schiedsstelle</strong> wird nur dann tätig, wenn<br />

zwischen Kunde und <strong>Kfz</strong>-Betrieb ein Vertrag<br />

besteht und einer von beiden sich schriftlich mit<br />

einer „Anrufungsschrift“ mit allen wichtigen<br />

Angaben an die <strong>Schiedsstelle</strong> wendet. Die An-<br />

rufungsschrift muss rechtzeitig eingereicht werden,<br />

damit eventuelle Ansprüche nicht verjähren. Das<br />

Formblatt gibt es unter www.kfz-schiedsstelle.de.<br />

Was kostet ein Schiedsverfahren?<br />

Die Inanspruchnahme der <strong>Schiedsstelle</strong> ist für den<br />

Kunden kostenfrei. Sollten aber z. B. aufwändige<br />

Gutachten erstellt werden müssen, ist die Rechnungsstellung<br />

mit der <strong>Schiedsstelle</strong> abzuklären.<br />

Welchen Streit schlichtet die <strong>Schiedsstelle</strong>?<br />

Die <strong>Schiedsstelle</strong> des <strong>Kfz</strong>-Gewerbes schlichtet<br />

z. B. Streitigkeiten über<br />

• die Notwendigkeit von Reparaturen<br />

• die ordnungsgemäße Durchführung von<br />

Werk<strong>statt</strong>leistungen<br />

• die Angemessenheit von Reparaturen<br />

• die Angemessenheit von gestellten Rechnungen<br />

sowie<br />

• Streitigkeiten aus Kaufverträgen über gebrauchte<br />

Fahrzeuge (mit einem zulässigen Gesamtgewicht<br />

von nicht mehr als 3,5 Tonnen) zwischen Käufer<br />

und dem <strong>Kfz</strong>-Betrieb als Händler<br />

• Streitigkeiten bezüglich Mängeln am Fahrzeug.<br />

Streitigkeiten über den Kaufpreis von Gebrauchtwagen<br />

sind ausgeschlossen. Die <strong>Schiedsstelle</strong>n lösen<br />

zudem nur Konflikte bzw. Streitigkeiten, die nicht<br />

bei Gericht anhängig sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!