30.11.2012 Aufrufe

Kraftstoffe | Transporte sauber, flexibel, schnell - TSV Viktoria Stein

Kraftstoffe | Transporte sauber, flexibel, schnell - TSV Viktoria Stein

Kraftstoffe | Transporte sauber, flexibel, schnell - TSV Viktoria Stein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Letztes Heimspiel<br />

SGM <strong>Stein</strong>/ Kochertürn - SC Ilsfeld 3:0 (2:0)<br />

Nach neun Spieltagen Platz vier in der Bezirksliga, wer hätte das gedacht!? Da kann<br />

man schon mal die Beine hochlegen, gegen einen Gegner der erst einen Sieg<br />

vorzuweisen hatte. Diese Rechnung wurde ohne den „Wirt“ gemacht und die<br />

Frankenbacher Kicker watschten die SGM-Kicker fünfmal schmerzhaft ab. Trainer<br />

Timo Weber hatte ob des Auftritts am Vorsonntag allen Grund sich seine Kicker zur<br />

Brust zu nehmen.<br />

Der SC Ilsfeld kam im Gleichmarsch ebenfalls mit 16 Punkten und der identischen<br />

Ergebnisbilanz nach <strong>Stein</strong>, so war für die Grüngelben Akteure Schwerstarbeit angesagt<br />

um zu Punkten.<br />

Die Platzherren des Rasenspielfeldes zeigten sich nach der Zeitumstellung hellwach.<br />

Als Florian Schulz nach fünf Spielminuten den Ball im Mittelfeld eroberte, spielte er<br />

blitz<strong>schnell</strong> einen tödlichen Pass für die Gästeabwehr und Marcell Waldherr ließ dem<br />

Ilsfelder Keeper beim 1:0 keine Abwehrmöglichkeit. Bereits eine Minute danach hatte<br />

er erneut eine gute Torchance, dieses Mal konnte der Tormann schlimmeres verhindern.<br />

Die Webertruppe beherrschte Ball und Gegner. Der Ex-Ilsfelder Daniel<br />

Waczowicz wollte seinen ehemaligen Spielkameraden zeigen, was sie an ihm verloren<br />

hatten. Das gelang ihm zählbar in der 15. Minute. Sein scharf getretener<br />

Freistoß aus 25 Metern strich an Freund und Feind vorbei und endete in den Maschen<br />

des Sportclubs zum 2:0. Nach dem zweiten Gegentreffer waren die Gäste nun<br />

wachgerüttelt und übernahmen das Spielgeschehen. Bis zum Pausentee zeigte sich<br />

die SGM-Abwehr aber wenig beeindruckt.<br />

Nach dem Seitenwechsel ließen die Defensivkräfte der SGM den Ilsfelder Angreifern<br />

keine Tormöglichkeiten. Als Brian Perez bei einem Konterangriff alleine auf den<br />

Gästekeeper lief, hätte er nach eine Stunde für die Vorentscheidung sorgen können,<br />

er setzte den Schuss aber über die Querlatte des SCI-Gehäuses in den blauen<br />

Herbsthimmel. Die SGM-Spieler blieben weiter gelassen und konzentriert. Die Gäste<br />

sahen allmählich ihre Felle davon schwimmen und versuchten mit mehr Körpereinsatz<br />

die SGM zu beeindrucken, was vor allem Daniel Waczowicz zu spüren bekam, der des<br />

Öfteren nur per Foulspiel von seinen Ex-Mitspielern gestoppt werden konnte.<br />

Verletzungsbedingt musste der SGM-Kapitän dann auch in der 75. Minute das Spielfeld<br />

verlassen. Nach einer blitz<strong>schnell</strong>en Ballstafette sorgte der eingewechselte Deniz<br />

Sürücü für den 3:0 Endstand.<br />

Mit der soliden und respektablen Leistung konnte man sich so für die Frankenbacher<br />

Leistung rehabilitieren.<br />

Das B-Team der SGM zeigte im ersten Spielabschnitt eine ansprechende Leistung.<br />

Nach der Pause wollte der SCI mit aller Macht die erste Niederlage abwenden. Nach<br />

einer 5:2 Führung kam die SGM durch individuelle Fehler noch in Bedrängnis und<br />

musste noch bis zum Schluss um den 5:4 Sieg bangen. Die Torschützen waren 3x<br />

Daniel Hoffmann, Michael Kuttruf und Timo Dietrich.<br />

Seite 20 www.sgm.tsvstein.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!