30.11.2012 Aufrufe

Kraftstoffe | Transporte sauber, flexibel, schnell - TSV Viktoria Stein

Kraftstoffe | Transporte sauber, flexibel, schnell - TSV Viktoria Stein

Kraftstoffe | Transporte sauber, flexibel, schnell - TSV Viktoria Stein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgabe zu warnen. Es war zudem bekannt, dass Tobias Pratz mit bis dahin 6 Toren<br />

deren „Goalgetter“ war. Dass dieser dann im Laufe der Partie alle 4 Tore machen<br />

würde, war im Nachhinein umso ärgerlicher für mich. Los ging es schon in Minute 1.<br />

Die Abwehr rückte raus und wollte auf Abseits spielen. Der Torspieler hatte noch<br />

keine Spannung und stand noch auf der Torlinie. Der Schiedsrichter hatte noch kein<br />

Raum- und Abseitsgefühl und schon schlug es bei uns im langen Eck ein. Nach dem<br />

Ausgleich durch D. Waczowicz haben wir zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt in der<br />

45. Minute den erneuten Führungstreffer der Sportfreunde eingefangen. Ein weiterer<br />

Tiefschlaf in der 60. Minute brachte uns dann sogar mit 2 Toren in Rückstand. Doch<br />

nach dem 3:1 der Lauffener haben wir sofort auf ein 4-1-4-1 System umgestellt.<br />

Plötzlich waren wir zwingender und kamen nach zwei Toren über die Außen zum 3:3<br />

Ausgleich. Mit der 90. Minute ließ sich meine sonst so zuverlässige Abwehrkette das<br />

4. Mal überraschen. Das Spiel schien verloren. Mit der letzten Aktion und einem tollen<br />

Schuss ins lange obere Toreck erzielte unser Kapitän D. Wacze das 4:4 in der 92.<br />

Minute.<br />

Bemerkenswert war für mich, dass wir obwohl der normal üblichen Hektik aufgrund<br />

der nur zweiminütigen Restspielzeit den letzten Angriff in aller Ruhe eingeleitet und<br />

abgeschlossen haben. Zudem wurde Daniel W. in Halbzeit eins mindestens dreimal<br />

übelst gefoult. Ein Weitermachen in Halbzeit zwei war in der Halbzeitpause sehr<br />

fraglich. Doch er ging als Kapitän voran und hat sich mit sehr großem Willen in den<br />

zweiten 45 Minuten durchgebissen. Ebenso gab es einige Ballstafetten in denen das<br />

Spielgerät ansehnlich in unseren Reihen zirkulierte. Es gibt ja so manchmal Momente,<br />

in denen man sich noch lange nach Spielschluss hinterfragt, ob man nun einen Punkt<br />

gewonnen oder doch zwei verloren hat!? Wenn man 4 Tore auswärts schießt, sollte<br />

man eigentlich als Sieger vom Platz gehen. Wenn man allerdings dreimal in Rückstand<br />

gelegen hatte und in der 60. Minute sogar mit 2 Toren und in der letzten Spielminute<br />

abermals dann war es sicherlich ein Punktgewinn.<br />

So oder so – immer im Auge des Betrachters - ist nur eines sicher: Die Abwehr fängt<br />

schon bei unseren Offensivkräften an. Der Stürmer ist gegen den Ball der erste<br />

Verteidiger. Deshalb sollte wir ALLE wieder besser gegen den Ball arbeiten und uns<br />

besser unterstützen und nicht zusehen, wie unser Oldie Mikel Gerner in ständige<br />

Laufduelle mit einem 19jährigen, pfeil<strong>schnell</strong>en Stürmer geht. In diesen Szenen hat<br />

mir die Absicherung der anderen Kameraden gefehlt.<br />

Machen wir es heute besser!<br />

Euer Coach<br />

T.Weber<br />

Vorwort vom Trainer<br />

Seite 8 www.sgm.tsvstein.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!