30.11.2012 Aufrufe

Programm im Dekanat Aalen (PDF 1,84 MB - Evangelische ...

Programm im Dekanat Aalen (PDF 1,84 MB - Evangelische ...

Programm im Dekanat Aalen (PDF 1,84 MB - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ich und Du – Männlichkeit und Partnerschaft<br />

Trainingstage III vom 12. – 14.04.2013 in Stift Urach, Bad Urach<br />

„Ich bin dann mal weg“ – spannende Männlichkeit<br />

Trainingstage IV vom 07. – 09.06.2013 in der „Owener Hütte“ bei Kirchhe<strong>im</strong>/Teck<br />

Über mich hinaus – Glaube und männliche Identität<br />

Trainingstage V vom 19. – 21.07.2013 in Stift Urach, Bad Urach<br />

Die Kosten pro Einheit für Unterkunft <strong>im</strong> EZ, Vollverpflegung, <strong>Programm</strong> und Referentenkosten betragen 240 €, also<br />

1.200,– € für das gesamte Langzeitseminar.<br />

Veranstalter: Evang. Männerwerk, E-Mail: maennerwerk@elk-wue.de<br />

5 TextWerkstatt: Zielgruppenspezifisch texten<br />

Angebote für soziale Milieus und spezifische Zielgruppen konzipieren und formulieren<br />

Bürgerliche Mitte, Moderne Performer und Exper<strong>im</strong>entalisten:<br />

Welche Erwartungen hat die jeweilige Zielgruppe an das<br />

Ambiente, an Inhalte, Formate und Methoden?<br />

Welche Folgen hat das für Aufbau und Stil der Ausschreibung? Was bedeutet das für Satzbau, Tonfall, Wortwahl? Welche<br />

sprachlichen Fallen lassen sich vermeiden?<br />

In dieser TextWerkstatt erhalten Sie praktische Tipps und sofort anwendbares Know-how für ansprechende Texte <strong>im</strong> Rahmen<br />

einer zielgruppenorientierten und milieuspezifischen Angebotsplanung. Sie erarbeiten konkrete Formulierungen für Ihre Ausschreibungen<br />

und erhalten zusätzlich ein Skript mit den Sprachprofilen für die jeweiligen Milieus für die konkrete Weiterarbeit.<br />

Termin: Freitag, 1. Februar 2013, 9.00 bis 17.00 Uhr<br />

Referent: Günther Frosch, Sprachwissenschaftler und TextCoach<br />

Ort: 70174 Stuttgart, Büchsenstraße 37, Seminarraum Erdgeschoss <strong>im</strong> CVJM-Gebäude<br />

Kosten: 49 € für Interne, 65 für Externe ,<br />

Anmeldung an Frau Hauer, s.hauer@eaew.de<br />

1.4 Kreativität und Körper<br />

Themen auf der Homepage und unter der jeweiligen Gemeinde<br />

1.5 Eltern-Kind-Gruppen - Fortbildung<br />

1 Regionale Fortbildungstage der Evang. Frauen in Württemberg<br />

„Hier ist was los – so machen wir’s“<br />

Elemente in der Mutter-Kind-Gruppe unter die Lupe genommen.<br />

Termin: 13.10.2012, Ulm, 20.10.2012, Urbach<br />

Flyer als Download auf der Homepage<br />

1.6 Seniorenarbeit - Fortbildung<br />

1 Spiel mit mir! Zeig dich! Was siehst du?<br />

Ein Theater-Angebot für Mitarbeitende in der Seniorenarbeit<br />

Theater kann in der Seniorenarbeit als Mittel zur Körperwahrnehmung dienen, kann<br />

Gruppenprozesse fördern, das Selbstvertrauen stärken und darüber hinaus viel Spaß machen…<br />

Der Studientag ist abgest<strong>im</strong>mt auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten von älteren Menschen. Es werden Übungen und Methoden<br />

vermittelt, die vielfältige Anregungen zum Theaterspiel mit Laien geben sollen. Der Workshop ermutigt Ehrenamtlichen<br />

dazu, Spiele und Übungen nach Herzenslust zu kombinieren. Mit dem Körper, der eigenen Fantasie und einer Anleitung,<br />

die nicht einschränkt, sondern Halt gibt, kann schon viel an Kreativität und Spielfreude innerhalb einer Gruppe und einzeln<br />

freigesetzt werden.<br />

Wir nehmen uns einen kleinen Gegenstand als Anlass um große Geschichten zu erzählen. Wir<br />

laden Sie ein über den Gegenstand zu schreiben, zu sprechen, zu spielen und sich selbst zu erleben.<br />

Wir geben ein Feedback, und verfeinern die entstandenen Szenen.<br />

Auf die Bühne. Fertig. Los!<br />

Referenten: Aline Bosselmann ist Diplom-Theaterpädagogin und ist seit 2011 am Theater der<br />

Stadt <strong>Aalen</strong> als Regieassistentin und Theaterpädagogin tätig. Sie leitete unter anderem Workshops<br />

mit Jugendlichen in Serbien und entwickelte ein Maskenstück mit Laien <strong>im</strong> Lindenfels<br />

Westflügel in Leipzig. In <strong>Aalen</strong> verwirklichte Sie „Die große Wörterfabrik“.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!