30.11.2012 Aufrufe

Programm im Dekanat Aalen (PDF 1,84 MB - Evangelische ...

Programm im Dekanat Aalen (PDF 1,84 MB - Evangelische ...

Programm im Dekanat Aalen (PDF 1,84 MB - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das diesjährige Wochenende steht unter dem Thema: „Männerstärken“. Man bezeichnet Männer gerne als das „starke Geschlecht“.<br />

Wo aber genau liegen unsere Stärken? Und sind sie uns zugänglich? Im Rahmen zweier abendlicher Männergespräche<br />

nähern wir uns unseren Stärken. Wo haben sie ihren Ursprung? Wo liegen unsere Krafträume?<br />

David, der große König von Israel, wird uns als Krieger und Psalmsänger (ein starker und zugleich empfindsamer biblischer<br />

Begleiter sein - einer der „kämpfen und lieben konnte“ (Anselm Grün). Von ihm können wir lernen, beide Pole in uns zu verbinden.<br />

David dichtete: „Sei mir eine starker Fels und eine Burg, Gott!“ (Psalm 31, 3).<br />

Untergebracht sind wir in gemütlichen Zweibettz<strong>im</strong>mern mit Halbpension (Frühstücksbüffet; 4-Gänge-Abendmenü). Für die<br />

Anfahrt und die Tageswanderung am Samstag sollte jeder selbst für ein Vesper (Trinkflasche!) sorgen. Die Kosten für die<br />

Fahrt (wir bilden Fahrgemeinschaften) werden umgelegt. Ein Info-Brief wird <strong>im</strong> September alle Teilnehmer noch genauer informieren.<br />

Abfahrt: Freitag 14.00 Uhr am Pfarrhaus Essingen (Parkplatz)<br />

Leitung: Pfr. C. Bäuerle, E. Huber<br />

Teilnehmerbeitrag: Euro 130.- (zzgl. Fahrtkostenbeteiligung)<br />

Überweisung auf KSK-Ostalb: Nr. 800 10 10 13 (BLZ: 614 500 50)<br />

Informationen: Evang. Pfarramt Essingen; Telefon: 07365-222, E-mail: ev.pfarramt.essingen@t-online.de<br />

Anmeldung: Bitte schriftlich be<strong>im</strong> Evang. Pfarramt. (Gültig mit Eingehen des Teilnehmerbeitrags!)<br />

3 Singt dem Herrn ein neues Lied<br />

Wenn eine ganze Familie musiziert ist dies schon etwas Besonderes. Die Familien Balzer aus Lauterburg machen leidenschaftlich<br />

gerne Musik und haben gemeinsam mit Herrn Pfarrer Brüning schon einige Konzerte in der Umgebung gestaltet. Öffnen<br />

Sie Ihre Ohren und Herzen für deutsche, englische sowie russische Lieder mit christlichem Tiefgang.<br />

Termin: 23. September 2012 ab 19.30 Uhr<br />

Ort: Evang. Kirche, Essingen<br />

Der Eintritt ist frei, es wird um eine kleine Spende gebeten<br />

4 Kreativer Schreibtreff - Kalligraphie und Gestaltung<br />

Wir werden kreativ durchstarten und uns wieder regelmäßig zu neuen Zeiten treffen.<br />

Bitte entsprechendes Material für eure Projekte mitbringen.<br />

Termine: Im Winterhalbjahr 14tägig, montags, ab 17.9.2012, 16.30 – 18.30 Uhr<br />

Leitung: Gisela Fritsche und Ulrike Hofer<br />

Ort: Essingen, Kunstraum der Parkschule<br />

5 Schreiben hilft SCHREIBEN<br />

Ein Kalligraphietreff für alle Schreibbegeisterten, die bereits Kurse belegt haben, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. In<br />

diesen Treffen werden die verschiedenen Alphabete geübt und eigene Ideen umgesetzt.<br />

Der Unkostenbeitrag von 5 Euro + (nach oben keine Grenzen) wird an ein Projekt der Kindernothilfe gespendet. Mädchen aus<br />

Uganda bekommen mit dieser Unterstützung die Möglichkeit Schreiben zu lernen.<br />

Termine: Freitag, den 5. Oktober, 26. Oktober, 16. November 2012, 19 - 21 Uhr<br />

Ort: Parkschule Essingen, Raum 201<br />

Es ist keine Anmeldung erforderlich, bei Fragen bitte kurz anrufen bei Ulrike Hofer, 07365/921550<br />

6 Anglaise – Die Englische Schreibschrift<br />

Die Anglaise, ist für viele Kalligraphen die „Königin“ unter den Schriften. Verzichtet man zuerst<br />

einmal auf die Schwünge, ist es eigentlich eine bekannte Schrift: Sie ist nämlich verwandt mit<br />

unserer „Lateinischen Schulschrift“.<br />

Die Englische Schrift wird mit der Spitzfeder geschrieben. Der Schwellzug entsteht mittels<br />

Druck auf die elastische Ellbogenfeder. Der Übergang von den einfachen Strichen und Bögen<br />

hin zu den Großbuchstaben erfordert etwas Geduld und die Bereitschaft, zuhause etwas zu<br />

üben.<br />

Am Ende entsteht eine elegante Schrift für feierliche Anlässe, die durch ihren leichten Charakter<br />

fasziniert.<br />

Schriftkenntnisse sind erwünscht.<br />

Bitte mitbringen: Bleistift, Spitzer. Ellbogenfederhalter, Spitzfedern und spezielles Papier sowie<br />

Walnuss- oder Eisengallustinte können bei der Kursleiterin erworben werden. Bitte bei der<br />

Anmeldung bekanntgeben.<br />

Materialkosten ca. 10 - 12 Euro<br />

Termin: samstags, ab 6. Oktober 2012, 14 – 19 Uhr, 5 Termine (Herbstferien sind frei)<br />

Ort: Parkschule Essingen, Kunstraum, 2. OG<br />

Kosten: 98 € mit Familienpass 58,80 €<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!