30.11.2012 Aufrufe

winter-trainings- und übungsplan - TSV Altenfurt

winter-trainings- und übungsplan - TSV Altenfurt

winter-trainings- und übungsplan - TSV Altenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ALLES WIRD NEU!<br />

(eichene Bilder hamma no net)<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Altenfurt</strong> Tennisanlage<br />

Clubheim<br />

Telefon: (0911) 83 48 69<br />

Doa sammer für aich:<br />

Mo/Mi/Fr ab 14.00 Uhr<br />

Di/Do ab 11.30 Uhr<br />

Sa/So ab 10.00 Uhr<br />

Obber aan günstign Mittagstisch gibt´s imma Dienstag <strong>und</strong> Donnerstag für ungefähr 5.- Euro<br />

je nach dem wos gibd. Unsere gouten Steaks vom argentinischen Rinfich gibt´s abber immer<br />

wenn I anni do hab für ungefähr 8.- Euro (die ganz großen sinn abber a weng deirer)<br />

Wos gibt´s bei uns ?<br />

Fränkische Küchn, wey daham bloas a weng besser<br />

(wor fei a Spass) mit an Datsch Middlmeer. Jedn<br />

Dooch hamma a nice Schmankerl für eich. Wenner<br />

an hausgmachtn Koung wollt, dann mäisters uns<br />

soung. In bestn Kappo weid <strong>und</strong> breid kräichder freili<br />

aah bei uns.<br />

Dey überdachte Terassn homma etzertla mit anner<br />

Heizung. Dou is sogoar im November nu warm.<br />

Außerdem gibbds an Glühwein <strong>und</strong> digge Deggen.<br />

Brunch gibbds bei uns aah <strong>und</strong> zwoar immer am<br />

erschtn ( 1.) Sunndooch im Monat von elf bis zwaa.<br />

Hermann-Kolb-Str. 55b (hinter Hallenbad)<br />

90475 Nürnberg<br />

Mobil: (0177) 6 72 10 40<br />

Mäister aich abber omelden. Ihr wisst schoo, mir<br />

hamm net so vill Platz.<br />

Am 20.11.2009 gibt der Wirt an aus <strong>und</strong> zwoar an<br />

alle Leit die auf der Mitgliederversammlung der<br />

Tennisler dabei worn.<br />

An Platz hammer a no für Familien- <strong>und</strong> Weihnachstfeiern<br />

oder blous zum Goons oder Entnessen<br />

speziell wenn’s aich passt. (mäisder a boar Dooch<br />

furher bscheid soong )<br />

Und wenners sau gmüdlich wolld hamma für aich a<br />

aah Launsch – Eckla mit gouder Musi <strong>und</strong> bequeme<br />

Sessl.<br />

SYLVESTERPARTY<br />

Am 31.12.09 ab 19:00 Uhr gib´s a zünftige Barty. Meld aich alle o, dann wärds aah richti schee. An Schampus,<br />

a gouts Essn <strong>und</strong> a gscheids Faierwerk is aah dabei, aber warts net zu lang, denn Ihr wisst ja, unser Wärtschaft<br />

is net allzu grouss. Wenner wissen wollt wie wenig des kost mäisder uns halt amol froang.<br />

So, auf alle Fäll frei ma uns, wenn a alle amol vorbei schaud.<br />

Aire naier Wirtsleit Ida <strong>und</strong> Alfred<br />

PS: übrigens für die Qualmer gibt’s widder a warms scheens Fleckla mit leere Ascherbecher.<br />

TENNIS<br />

Das rasante Tempo, das der Sommer den<br />

Mitgliedern <strong>und</strong> vor allem den Aktiven<br />

der Tennisabteilung bescherte, sie durch<br />

Punktspiele, Veranstaltungen <strong>und</strong> Turniere<br />

eilen ließ, scheint derzeit wie angebremst.<br />

Gemächliches Herbsttreiben ist in die Hermann-Kolb-Straße<br />

gezogen. Der Arbeitsdienst<br />

schickt sich an, die Plätze <strong>und</strong> die mediterrane<br />

Terrasse des Vereinsheims in ihren<br />

wohlverdienten Winterschlaf zu schicken. In<br />

der Halle haben bereits Winter<strong>trainings</strong>- sowie<br />

Winterpunkter<strong>und</strong>en-Spieler ihre Heimstatt<br />

gef<strong>und</strong>en <strong>und</strong> auch die Abonnenten geben<br />

sich wieder ihr Indoor-Stelldichein.<br />

Deshalb zuerst noch einmal ein Blick zurück<br />

in den kalendarischen Sommer 2009.<br />

Die letzte Außenveranstaltung, die auf der<br />

Tennisanlage stattfand, war, wie jedes Jahr,<br />

die Mixed-Vereinsmeisterschaft am 19. September.<br />

18 Paarungen, in zwei Gruppen unterteilt,<br />

kämpften in zwei Gewinnsätzen bis<br />

4 um den Titel. Nach spannenden, oft harten,<br />

wie immer aber auch sehr fairen Spielen,<br />

standen am Abend die Sieger fest: Mixed-<br />

Vereinsmeister der Gruppe A wurden Simone<br />

Velten-Wiebel <strong>und</strong> Alexander Bringmann,<br />

die im Endspiel Katharina Bringmann <strong>und</strong><br />

Marten Bakker besiegten. Titel-Gewinner<br />

der Gruppe B wurden Helga <strong>und</strong> Fabian Kastner,<br />

die ihr letztes Match gegen Pia Jakober<br />

<strong>und</strong> Harald Ruhland austrugen.<br />

Ebenfalls außen bewiesen sich zwei unserer<br />

jüngeren Mannschaftsspielerinnen: Lisa<br />

Noderer siegte beim Nürnberger-Jugend-<br />

Cup, der vom 10. bis 13, September bei SV<br />

1873 Nürnberg Süd stattfand, in der Altersklasse<br />

U21 über Carolin Kiener vom TV<br />

1860 Fürth mit 6:3 / 7:6. Antonia Maier gewann<br />

die 15th Fürther Junior Open, die vom<br />

16. bis 20. September auf der Anlage von<br />

Grün Weiß Fürth e.V. veranstaltet wurden,<br />

gegen Patricia Avram vom 1. FC Nürnberg.<br />

Die beiden Finalistinnen vom <strong>TSV</strong> <strong>Altenfurt</strong><br />

Herbst 2009<br />

44 45<br />

Abt.-Leitung: Herbert Koeppen, Tel. 09128/143 44<br />

E-Mail: tennis@tsvaltenfurt.de<br />

wurden so zum wiederholten Mal ihren Favoritenrollen<br />

gerecht.<br />

Lisa Noderer<br />

Links: Antonia Maier<br />

Auch die ganz kleinen <strong>Altenfurt</strong>er Recken<br />

konnten im Sommer auftrumpfen: die U8-<br />

Bambini mit der Mannschaft Anja Fiegl, Sarah<br />

Leuthard, Nina Schnacken, Moritz Dorn<br />

<strong>und</strong> Ferdinand Willmar, errang im Endspiel<br />

der Mittelfränkischen Mannschaftsmeisterschaft<br />

auf der Anlage des 1. FC Nürnberg<br />

den 2. Platz. Moritz Dorn erspielte sich darüber<br />

hinaus bei den zweiten Mittelfränkischen<br />

Kleinfeld- <strong>und</strong> Midcourt-Meisterschaften<br />

auf dem Gelände des TB Erlangen den 3.<br />

Platz in der Kategorie U7. Und in Ingolstadt<br />

beim Mori-Schöberl-Cup errangen, ebenfalls<br />

in U7, Sarah Leuthard den 1. Platz <strong>und</strong> Nina<br />

Schnacken den 3. Platz. Somit ist klar, dass<br />

sich die Tennisabteilung auch fürderhin keine<br />

Gedanken über qualifi zierte Nachwuchsspieler<br />

machen muss.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!