30.11.2012 Aufrufe

winter-trainings- und übungsplan - TSV Altenfurt

winter-trainings- und übungsplan - TSV Altenfurt

winter-trainings- und übungsplan - TSV Altenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TSV</strong><br />

SENIOREN-<br />

TREFF<br />

<strong>TSV</strong> SENIOREN-TREFF<br />

<strong>TSV</strong> Senioren<br />

Unsere<br />

Veranstaltungen/<br />

Wanderungen!<br />

Gemütlicher -Treff im Tennisheim<br />

des <strong>TSV</strong> <strong>Altenfurt</strong> !<br />

Die <strong>TSV</strong> - Senioren verbrachten ihren monatlichen<br />

Treff diesmal im „Tennisheim“<br />

hinter der <strong>Altenfurt</strong>er Schulturnhalle. Nachdem<br />

im August wegen Ferien keine Wanderungen<br />

oder Fahrten anstanden, traf man sich<br />

bei Kaffee <strong>und</strong> Kuchen (sehr lecker selbstgebacken,<br />

von der jungen Wirtin) zu ein paar<br />

gemütlichen St<strong>und</strong>en. Nachdem sich das<br />

Wetter von der besten Seite zeigte <strong>und</strong> die<br />

Anzahl mit fast 50 Person erfreulich hoch<br />

war, wurde die gesamte Terrasse belegt. Einige<br />

Senioren die zum ersten Mal im Tennisheim<br />

waren, zeigten sich überrascht welch<br />

schmuckes Heim der <strong>TSV</strong> <strong>Altenfurt</strong>, neben<br />

dem <strong>TSV</strong> Sportheim an der Wohlauerstraße,<br />

sein eigen nennt.<br />

Zum Abschluss bedankte sich Heinz bei der<br />

„Wirtin“ Steffi <strong>und</strong> den guten „Geist“ Uschi<br />

für den gelungen Nachmittag. Auch den „ 4<br />

Kartler“ unter anderem Walter + Maxi für ihr<br />

Verständnis, wenn es auf der Terrasse etwas<br />

lauter wurde.<br />

Senioren des <strong>TSV</strong> <strong>Altenfurt</strong> im<br />

„Weinparadies“.<br />

Die Resonanz der Senioren bei ihrer Weinfahrt<br />

ins „Fränkische Weinparadies“ war<br />

derart hoch, dass ein weiterer Bus mit der<br />

gleichen Anzahl ebenso voll geworden wäre.<br />

Bis zum letzten Platz war der Bus mit 60<br />

5<br />

Personen ausgebucht. Der Verantwortliche<br />

Heinz möchte sich deshalb auch an dieser<br />

Stelle bei den vielen „Nichtberücksichtigen“<br />

entschuldigen. Eine größere Personenmitnahme<br />

zu dieser Fahrt, ist aus organisatorischen<br />

Gründen nicht möglich gewesen.<br />

Bei der Abfahrt um 9.00 Uhr war das Wetter<br />

etwas neblig das sich aber im Laufe des<br />

Tages bessern sollte. Recht zügig kam man<br />

nach Neustadt, von dort fuhr man nicht die<br />

übliche „Weintour“ nach Kitzingen sondern<br />

zweigte schon vorher ab. Über die alte<br />

Mittelfränkische Bocksbeutelstraße ging<br />

es vorbei an den Ortschaften Sugenheim,<br />

Krassolsheim <strong>und</strong> Nenzenheim, mit den sehr<br />

gepfl egten fränkischen Fachwerkhäusern.<br />

Das Ziel war der am südlichen Ausläufer<br />

des Steigerwaldes gelegene Ort Bullenheim,<br />

mitten im Weinparadies, der Name kam<br />

durch den Zusammenschluss von sieben Ortschaften<br />

zustande.<br />

Die geplante Wanderung ging durch die<br />

Weinberge hoch zur Kunig<strong>und</strong>enkapelle. An<br />

diesem Aussichtpunkt wurden zwei Lied‘ler,<br />

das „Frankenlied <strong>und</strong> Im Frühtau zu Berge“,<br />

unterstützt von den Musikern, gemeinsam<br />

gesungen. Den Gesang hörte man bis zu unserem<br />

nächsten Wanderpunkt, der „Wein Paradies<br />

Scheune“ hier machten wir bei einem<br />

kurzen Einkehrschwung bei einem guten<br />

Tropfen auch Rast.<br />

Eine kleine Gruppe der Teilnehmer ging von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!