30.11.2012 Aufrufe

Schwäbischer Schulanzeiger - Regierung von Schwaben - Bayern

Schwäbischer Schulanzeiger - Regierung von Schwaben - Bayern

Schwäbischer Schulanzeiger - Regierung von Schwaben - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anerkennung <strong>von</strong> Veranstaltungen<br />

des Orff-Schulwerks für das Jahr<br />

2002 ................................................. 83<br />

Regionaltagungen 2002 des Studienkreises<br />

Schule – Wirtschaft <strong>Bayern</strong><br />

zum Thema „Arbeitsmarkt, demographische<br />

Entwicklung, Fachkräftemangel<br />

– lösungsorientierte Ansätze<br />

der Schule – Wirtschaft – Arbeit“<br />

in Straubing, Fürstenfeldbruck,<br />

Augsburg und Coburg; .................. 83<br />

Einführungsseminar aus dem Jugendförderprogramm<br />

des Lions Club<br />

„Lions-Quest Erwachsenwerden“<br />

zur Sucht- und Gewaltprävention<br />

vom 21. bis 23. März 2002 an<br />

der Staatlichen Realschule Neubiberg;<br />

............................................. 83<br />

39. Bundeskongress des Arbeitskreises<br />

für Schulmusik und allgemeine<br />

Musikpädagogik (AfS) mit dem<br />

Schwerpunktthema „Musikkulturen<br />

– fremd und vertraut“ in der Universität<br />

der Künste Berlin (vormals<br />

HdK) vom 12. bis 15. September<br />

2002; ................................................ 84<br />

Fortbildungsveranstaltung des Landesverbandes<br />

Bayerischer Schulpsychologen<br />

(LBSP) zum Thema „Lösungsund<br />

ressourcenorientiertes Arbeiten“<br />

in Heilsbronn vom 08. bis<br />

10.05.2002 ....................................... 84<br />

93. MNU-Kongress des Deutschen<br />

Vereins zur Förderung des mathematischen<br />

und naturwissenschaftlichen<br />

Unterrichts vom 24. bis 28.<br />

März 2002 in Hannover; ................ 84<br />

Lehrertage Regensburg im Rahmen der<br />

Frühjahrstagung der Deutschen<br />

Physikalischen Gesellschaft (DPG)<br />

am 15. und 16. März 2002 an der<br />

Universität Regensburg; ............... 84<br />

3. Forum Schulkultur Eltern – Lehrer<br />

und Lehrerinnen – Schüler und<br />

Schülerinnen (FELS) Regensburg –<br />

Symposium „Gesunde Schule?! –<br />

Aspekte der Gesundheitsförderung<br />

in der Schule“ am 12./13. April 2002<br />

in Regensburg; ................................ 85<br />

74<br />

PERSONALMELDUNGEN<br />

Ausschreibung <strong>von</strong> Funktionsstellen<br />

an staatlichen beruflichen<br />

Schulen ........................................... 86<br />

Ausschreibung <strong>von</strong> Schulratsstellen 85<br />

Ausschreibung einer Fachberaterstelle<br />

für Englisch im<br />

Landkreis Dillingen a.d. Donau ... 87<br />

Ausschreibung einer Fachberaterstelle<br />

für Musik im Landkreis Dillingen<br />

a.d.Donau ....................................... 88<br />

Ausschreibung einer Fachberaterstelle<br />

Verkehrserziehung beim Staatlichen<br />

Schulamt im Landkreis Dillingen<br />

a.d.Donau ....................................... 88<br />

Ausschreibung einer Fachberaterstelle<br />

Verkehrserziehung beim Staatlichen<br />

Schulamt in der Stadt Kempten ... 88<br />

Ausschreibung einer Fachberaterstelle<br />

für den Kaufmännisch-bürotechnischen<br />

Bereich im Landkreis Augsburg<br />

................................................. 89<br />

Ausschreibung einer Fachberaterstelle<br />

für den Kaufmännisch-bürotechnischen<br />

Bereich im Landkreis Ostallgäu<br />

und in der Stadt Kaufbeuren . 89<br />

Demnächst freiwerdende Stellen an<br />

Volks- und Förderschulen ............. 90<br />

NICHTAMTLICHER TEIL<br />

Stellenausschreibungen für Privatschulen<br />

............................................ 94<br />

Ausschreibung einer Rektorenstelle 95<br />

Landesfachtagung 2002<br />

Fachgruppe Fremdsprachen im<br />

BLLV 19./20. April 2002 ................ 95<br />

„WINDSBACHER“ suchen „Nachwuchs“<br />

............................................ 96<br />

Handreichung zum Rechtschreibunterricht<br />

in der Grundschule;<br />

Hrsg.: Staatsinstitut für Schulpädagogik<br />

und Bildungsforschung<br />

(ISB) ................................................. 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!