30.11.2012 Aufrufe

IFT Institut für Therapieforschung, Parzivalstr.25, D 80804 München

IFT Institut für Therapieforschung, Parzivalstr.25, D 80804 München

IFT Institut für Therapieforschung, Parzivalstr.25, D 80804 München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Küfner, H., Duwe, A., Schumann, J. & Bühringer, G. (2000). Prädiktion des Drogenkonsums<br />

und der Suchtentwicklung durch Faktoren in der Kindheit: Grundlagen und Ergebnisse einer<br />

empirischen Studie. Sucht, 46(1), 32-53.<br />

Küfner, H., Kümmler,P., Beloch, Drobik, U. & Tretter, F. (2000). Ergebnisse zum Modellprojekt:<br />

Antagonistengestützter Opiatentzug. Hohengehren: Schneider.<br />

Küfner, H. & Mann, K. (2000). Die Entwöhnungsbehandlung. In H.-J. Möller (Hrsg.) Therapie<br />

psychiatrischer Erkrankungen (S. 604-612). Stuttgart: Georg Thieme Verlag.<br />

Küfner, H. (2000). Werbung und Alkoholkonsum. Niedersächsisches Ministerium <strong>für</strong> Frauen,<br />

Arbeit und Gesundheit (Hrsg.) Aktionsplan Alkohol. XI. Niedersächsische Suchtkonferenz 1999.<br />

Küfner, H. (2000). Entwicklungschancen der Substitution von Drogenabhängigen. Suchtmedizin<br />

in Forschung und Praxis 2(2) 59.<br />

Küfner, H., Kümmler, P., Vogt, M. & Trunkó, S. (2000). Modellprogramm Betreuung von<br />

Drogenabhängigen auf dem Bauernhof. Bd. 130, Schriftenreihe des Bundesministeriums <strong>für</strong><br />

Gesundheit. Baden-Baden: Nomos.<br />

Küfner, H., Vogt, M. & Weiler, D. (2000). Beigebrauch in der ambulanten medizinischen<br />

Rehabilitation unter Substitution. In. C. Jellinek, B. Westermann & G. U. Bellmann (Hrsg.),<br />

Beigebrauch -. Offene Grenzen der Substitution (159-184).Weinheim: Beltz-Deutscher<br />

Studienverlag.<br />

Maiwald, E. & Reese, A. (2000). Effektivität suchtpräventiver Lebenskompetenz-programme –<br />

Ergebnisse deutscher Studien. Sucht aktuell, 7, 8-12.<br />

Melero, J.C., Bianco, L., Kröger, C., Kerssemakers, R. (2000).Lebensweisen. Handbuch mit<br />

CD-Rom. Bilbao: Edex.<br />

Pfeiffer,T. & Hoch, E. (2000). Cannabis – Politik und Strafverfolgung in Europa – Auf dem Weg<br />

zur innereuropäischen Harmonisierung? BINAD-INFO, 17, 52-60.<br />

Reese, A. (2000). Wie konnte das nur passieren? Entwicklung und Prävention von<br />

Gewalttätigkeit unter Jugendlichen. Junge Kirche, 61, 262-268.<br />

Reese, A., Silbereisen, R.K. & Wiesner, M. (2000). Akzentuierung oder Veränderung -<br />

Persönlichkeitsentwicklung während der Pubertät. Zeitschrift <strong>für</strong> Entwicklungspsychologie und<br />

Pädagogische Psychologie, 3, 113-122.<br />

Schumann, J., Augustin, R., Duwe, A. & Küfner, H. (2000). Welchen Einfluß haben erste<br />

Erfahrungen und Begleitumstände zu Beginn des Drogenkonsums auf den weiteren Verlauf?<br />

Zeitschrift <strong>für</strong> Gesundheitspsychologie, 8(2), 69-82.<br />

Strobl, M., & Türk, D. (2000). Manual EBIS 2000 <strong>für</strong> die Wohnungslosen- und Straffälltigenhilfe.<br />

<strong>IFT</strong>-Manual Bd. 33. <strong>München</strong>: <strong>IFT</strong> <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Therapieforschung</strong>.<br />

Strobl, M., & Türk, D. (2000). Manual EBIS 2000 <strong>für</strong> Einrichtungen der ambulanten und<br />

stationären Suchtkrankenhilfe. <strong>IFT</strong>-Manual Bd. 32. <strong>München</strong>: <strong>IFT</strong> <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Therapieforschung</strong>.<br />

Türk, D. (2000). Jahresstatistik der professionellen Suchtkrankenhilfe. In: DHS (Hrsg.),<br />

Jahrbuch Sucht 2001 (S. 164-180). Geesthacht: Neuland.<br />

Türk, D. & Welsch, K. (2000). EBIS-Jahresstatistik 1999 der ambulanten Beratungs- und<br />

Behandlungsstellen <strong>für</strong> Suchtkranke in Deutschland. Sucht, 46, Sonderheft 1, 7-52.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!