23.01.2014 Aufrufe

IFT · Institut für Therapieforschung München München 2007 ...

IFT · Institut für Therapieforschung München München 2007 ...

IFT · Institut für Therapieforschung München München 2007 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IFT</strong> • <strong>Institut</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Therapieforschung</strong><br />

<strong>München</strong><br />

Heinrich Küfner<br />

Ann Katrin Hellwich<br />

Johanna Sonn<br />

Heinz C. Vollmer<br />

Motivierung von therapieresistenten Drogenabhängigen <strong>für</strong> eine Behandlung<br />

(Berichtszeitraum: 01.08.2004 - 31.12.2006)<br />

Abschlussbericht<br />

<strong>München</strong> <strong>2007</strong>


Motivierung von therapieresistenten Drogenabhängigen<br />

<strong>für</strong> eine Behandlung 1<br />

Heinrich Küfner<br />

Ann Katrin Hellwich<br />

Johanna Sonn<br />

Heinz C. Vollmer<br />

<strong>IFT</strong> <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Therapieforschung</strong>, <strong>München</strong><br />

1 Förderung durch das Bayerische Staatsministerium <strong>für</strong> Gesundheit, Ernährung und Verbraucherschutz<br />

Laufzeit: 01.10.2004 – 31.12.2006


3<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Tabellenverzeichnis ...............................................................................................................5<br />

Abbildungsverzeichnis ..........................................................................................................6<br />

Zusammenfassung.................................................................................................................7<br />

1 Hintergrund .................................................................................................................9<br />

1.1 Einleitung......................................................................................................................9<br />

1.2 Zusammenfassender Literaturüberblick .......................................................................9<br />

1.3 Zielsetzung und Vorarbeiten.......................................................................................11<br />

1.3.1 Allgemeine Zielsetzung...............................................................................................11<br />

1.3.2 Vorarbeiten .................................................................................................................11<br />

2 Methodik ....................................................................................................................15<br />

2.1 Untersuchungsdesign .................................................................................................15<br />

2.2 Einrichtungs- und Klientenstichprobe .........................................................................15<br />

2.3 Instrumente.................................................................................................................17<br />

2.4 Interventionen .............................................................................................................19<br />

2.5 Durchführung ..............................................................................................................20<br />

2.6 Auswertung.................................................................................................................22<br />

3 Ergebnisse ................................................................................................................23<br />

3.1 Klientencharakteristika................................................................................................23<br />

3.2 Primäres Erfolgskriterium ...........................................................................................24<br />

3.2.1 Aufnahmeuntersuchung..............................................................................................24<br />

3.2.2 Enduntersuchung........................................................................................................24<br />

3.2.3 Katamnese: Primäres Erfolgskriterium .......................................................................26<br />

3.2.4 Verlauf Aufnahme – Katamnese: Primäres Erfolgskriterium ......................................27<br />

3.3 Sekundäre Erfolgskriterien .........................................................................................27<br />

3.3.1 Aufnahmeuntersuchung: Sekundäre Erfolgskriterien .................................................27<br />

3.3.2 Enduntersuchung: Sekundäre Erfolgskriterien ...........................................................33<br />

3.3.3 Katamnese: Sekundäre Erfolgskriterien .....................................................................38<br />

3.3.4 Verlauf: Sekundäre Erfolgskriterien - Aufnahme im Vergleich zur Katamnese ..........41<br />

3.4 Qualitative Ergebnisse................................................................................................46<br />

4 Diskussion.................................................................................................................49<br />

4.1 Zielgruppen.................................................................................................................49<br />

4.2 Rekrutierung von Therapieeinrichtungen und Klienten...............................................49<br />

4.3 Aussagemöglichkeiten kleiner Stichproben ................................................................50<br />

4.4 Die Haltequote ............................................................................................................50<br />

4.5 Sensibilität der Erfolgsmaße.......................................................................................50<br />

4.6 Primäres Erfolgskriterium - Behandlungsaktivitäten ...................................................51<br />

4.7 Sekundäres Erfolgskriterium - Probleme in verschiedenen Lebensbereichen<br />

und psychopathologische Symptome .........................................................................51<br />

4.8 Implementierung des Motivationsprogramms.............................................................52


4<br />

4.9 Folgerungen und Ausblick ..........................................................................................53<br />

5 Literaturverzeichnis..................................................................................................55<br />

6 Anhang ......................................................................................................................59


5<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 2.1: Untersuchungsdesign.................................................................................15<br />

Tabelle 2.2: Messinstrumente und -zeitpunkte der Datenerhebung...............................19<br />

Tabelle 3.1: Soziodemographische Merkmale ...............................................................23<br />

Tabelle 3.2: Regulärerer Abschluss und vorzeitige Therapiebeendigung......................25<br />

Tabelle 3.3: Behandlungsaktivitäten jeweils im letzten Monat (vor Beginn und<br />

Katamnese) ................................................................................................26<br />

Tabelle 3.4: Zugehörigkeit zu den einzelnen Veränderungsstadien zum<br />

Aufnahmezeitpunkt.....................................................................................28<br />

Tabelle 3.5: Drogenwirkungserwartungen zum Aufnahmezeitpunkt ..............................31<br />

Tabelle 3.6: Bindungsstil zum Aufnahmezeitpunkt.........................................................33<br />

Tabelle 3.7: Drogenwirkungserwartungen zum Studienende nach<br />

Gruppenzugehörigkeit. ...............................................................................36<br />

Tabelle 3.8: Selbstwirksamkeitsüberzeugung (Enduntersuchung) ................................36<br />

Tabelle 3.9: Bindungsstil (Enduntersuchung).................................................................37<br />

Tabelle 3.10: Drogenwirkungserwartungen zum Katamnesezeitpunkt ............................39<br />

Tabelle 3.11: Selbstwirksamkeitsüberzeugung zum Katamnesezeitpunkt.......................39<br />

Tabelle 3.12: Bindungsstil zum Katamnesezeitpunkt nach Gruppenzugehörigkeit..........40<br />

Tabelle 3.13: Überblick über die Durchführung der Urinkontrollen zum<br />

Interventionsende und zur Katamnese.......................................................45<br />

Tabelle 3.14: Klientenaussagen zum Drogenkonsum und Urinbefunde bezüglich<br />

Cannabis (Enduntersuchung).....................................................................46<br />

Tabelle A 6.1: Brief Symptom Inventory (BSI) zur Aufnahme. Vergleich<br />

Kontrollgruppe vs. Motivierungsgruppe und Kontrollgruppe vs.<br />

Kontingenzmanagement.............................................................................59<br />

Tabelle A 6.2: Grundannahmen des Drogenkonsums (BSU) zur Aufnahme und<br />

statistische Kennwerte <strong>für</strong> die Items, in denen sich die Gruppen<br />

signifikant unterscheiden. ...........................................................................60<br />

Tabelle A 6.3: Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen (FKK) zur Aufnahme T-<br />

Werte und Vergleich der Kontrollgruppe mit der<br />

Motivierungsgruppe (IG I) und Kontrollgruppe mit der Gruppe<br />

Kontingenzmanagement (IG II). Statistische Kennwerte <strong>für</strong> die<br />

Skalen, in denen sich die Gruppen unterscheiden. ....................................61<br />

Tabelle A 6.4: Brief Symptom Inventory (BSI) zu Studienende. Vergleich<br />

Kontrollgruppe vs. Motivierungsgruppe und Kontrollgruppe vs.<br />

Kontingenzmanagement.............................................................................62<br />

Tabelle A 6.5: Brief Symptom Inventory (BSI) zur Katamnese. Vergleich<br />

Kontrollgruppe vs. Motivierungsgruppe und Kontrollgruppe vs.<br />

Kontingenzmanagement.............................................................................63<br />

Tabelle A 6.6: Abschluss der Intervention getrennt <strong>für</strong> IG I (Motivationsförderung)<br />

und IG II (Kontingenzmanagement). ..........................................................64<br />

Tabelle A 6.8: Behandlungsaktivitäten jeweils im letzten Monat (Enduntersuchung)........66


6<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 3.1: Zugehörigkeit zu den einzelnen Veränderungsstadien zum<br />

Aufnahmezeitpunkt.....................................................................................28<br />

Abbildung 3.2: EuropASI Aufnahme: Schweregrad-Rating im Vergleich Kontrollund<br />

Interventionsgruppen (dichotomisiert: Häufigkeit ab<br />

Schweregrad 4+ in %) ................................................................................29<br />

Abbildung 3.3: Selbstwirksamkeitsüberzeugung der Drogenabhängigen nach<br />

Gruppenzugehörigkeit im Vergleich mit einer Normstichprobe ..................31<br />

Abbildung 3.4: Bindungsstil zum Aufnahmezeitpunkt.........................................................33<br />

Abbildung 3.5: Zugehörigkeit zu den einzelnen Veränderungsstadien<br />

(Enduntersuchung).....................................................................................34<br />

Abbildung 3.6: EuropASI Enduntersuchung: Schweregrad-Rating im Vergleich<br />

Kontroll- und Interventionsgruppen (dichotomisiert: Häufigkeit ab<br />

Schweregrad 4+ in %) ................................................................................35<br />

Abbildung 3.7: Bindungsstil nach der sechsmonatigen Interventionsphase<br />

(Enduntersuchung).....................................................................................37<br />

Abbildung 3.8: Zugehörigkeit zu den einzelnen Veränderungsstadien zum<br />

Katamnesezeitpunkt...................................................................................38<br />

Abbildung 3.9: Bindungsstil (Katamnese)...........................................................................40<br />

Abbildung 3.10: Wechsel der Veränderungsstadien in den Interventions- und<br />

Kontrollgruppen ..........................................................................................42<br />

Abbildung 3.11: EuropASI Verlauf: Schweregrad-Rating im Vergleich Kontroll- und<br />

Interventionsgruppen (dichotomisiert: Häufigkeit ab Schweregrad<br />

4+ in %, Prä (N = 50), Kat. (N = 50) ...........................................................43


7<br />

Zusammenfassung<br />

Fragestellung<br />

Schwer erreichbare Drogenabhängige bestehen aus zwei Gruppen: 1. Den bislang erfolglos<br />

Behandelten, die nicht mehr ausreichend in das Suchthilfesystem integriert. 2. Den Therapiedistanzierten,<br />

die keinen Kontakt zum Suchthilfesystem haben und Dogenkonsum als<br />

Lifestyle aufrechterhalten wollen. Für Bayern werden etwa 8.000 schwer erreichbare Opiatabhängige<br />

angenommen.<br />

Die vorliegende Studie basiert auf zwei Pilotstudien, die die Entwicklung und erste Erprobung<br />

eines Motivierungsprogramms <strong>für</strong> Drogenabhängige zum Ziel hatten. Darauf aufbauend<br />

wurden zwei Interventionsprogramme entwickelt: Motivationsprogramm 1 mit intensiver<br />

Motivationsförderung und aktiver Hilfe sowie Motivationsprogramm 2 mit Kontingenzmanagement<br />

zusätzlich zu den Komponenten des 1. Motivationsprogramms. Zielsetzung der<br />

Interventionsprogramme ist die Förderung der Therapiebereitschaft, so dass eine stärkere<br />

Einbindung in das bestehende Hilfesystem erfolgt. Dementsprechend sind Kriterien der<br />

Bindung an das Hilfesystem wie Haltequote und Behandlungsaktivitäten primäre Erfolgskriterien.<br />

Sekundäre Erfolgskriterien beziehen sich auf Kriterien des Drogenkonsums, der sozialen<br />

Integration sowie der körperlichen und psychischen Gesundheit.<br />

Methodik<br />

Untersuchungsdesign ist eine prospektive quasi-experimentelle Studie mit zwei Interventionsgruppen<br />

und einer Kontrollgruppe ohne spezielle Intervention sowie eine Katamnese drei<br />

Monate später.<br />

Klientenstichproben: Aufnahmekriterien waren mindestens fünf Jahre Opiatabhängigkeit<br />

sowie mindestens drei der folgenden Kriterien: 1. Gesundheitliche oder psychische Beeinträchtigungen,<br />

2. kein geregeltes Einkommen bzw. kein legales Einkommen über dem Sozialhilfeniveau,<br />

3. soziale Beeinträchtigungen wie wohnungslos und 4. justizielle Belastungen.<br />

Geplante Untersuchungsstichprobe waren 50 Opiatabhängige als Kontrollgruppe sowie<br />

jeweils 70 in den beiden Interventionsgruppen. Mit 52 Opiatabhängigen in der Kontrollgruppe<br />

wurde die geplante Zahl erreicht, während in den beiden Interventionsgruppen nur acht in<br />

der Interventionsgruppe 1 und zehn in der Interventionsgruppe 2 aufgenommen werden<br />

konnten. Die Gründe da<strong>für</strong> werden ausführlich erläutert.<br />

Instrumente:<br />

Die Interviews basieren auf dem EuropASI und auf speziellen Fragen zu dieser Zielgruppe<br />

sowie folgenden Selbstbeurteilungsfragebögen: Brief Symptom Inventory, Readiness to<br />

Change Questionnaire, Beliefs about Substance Use, Fragebogen zur Kompetenz- und<br />

Kontrollüberzeugung, Subskalen zu Drogenwirkungserwartungen des FDDA sowie Fragebogen<br />

zur allgemeinen Selbstwirksamkeitsüberzeugungen.<br />

Interventionsprogramme: Motivationsprogramm 1: Intensive Motivationsförderung durch<br />

Anwendung der motivierenden Gesprächsführung und aktive psychosoziale Hilfe. Motivationsprogramm<br />

2: Zusätzlich Kontingenzmanagement durch Einsatz materieller Verstärker<br />

(Gutscheine <strong>für</strong> Lebensmittel) bei Einhalten von Terminen und vereinbarten Zielen.


8<br />

Ergebnisse<br />

Die Gesamtgruppe war zu 80% männlich, das Durchschnittsalter lag bei 38 Jahren, 5%<br />

hatten einen höheren Schulabschluss, 57% waren ledig, 29% geschieden und 7% verheiratet.<br />

46% lebten allein, 13% hatte keinen festen Wohnsitz und 9% waren institutionell untergebracht.<br />

Bedeutsame Unterschiede zwischen den verschiedenen Untersuchungsgruppen<br />

konnten nicht festgestellt werden.<br />

Primäre Erfolgskriterien:<br />

Als statistischer Trend ergab sich in der Gruppe mit Kontingenzmanagement eine höhere<br />

Haltequote mit 90% bzw. mit 100% je nach Definition im Vergleich zu 62,5% in der Gruppe<br />

mit Motivationsförderung bei allerdings sehr kleinen Stichproben.<br />

Hinsichtlich des Gesamtwertes über alle Behandlungsaktivitäten ergab sich ein signifikanter<br />

Anstieg der Behandlungsaktivitäten in den beiden Untersuchungsgruppen, jedoch nicht in<br />

der Kontrollgruppe. Analysiert man die Einzelaktivitäten, kam es wegen der kleinen Stichprobe<br />

zu keinen signifikanten Veränderungen in der Interventionsgruppe. In der Kontrollgruppe<br />

kam es jedoch zu einem signifikanten Anstieg an Substitutionsbehandlungen mit<br />

psychosozialer Betreuung sowie zu einer Reduktion von Arztbesuchen.<br />

Sekundäre Erfolgskriterien:<br />

Keine Unterschiede gab es zwischen den Gruppen bei den Veränderungsstadien, in den<br />

Schweregrad-Ratings der verschiedenen Problembereiche im EuropASI. Bei den Grundannahmen<br />

zum Drogenkonsum, den Drogenwirkungserwartungen sowie den Kontroll- und<br />

Kompetenzüberzeugungen gab es ebenfalls keine bedeutsamen Unterschiede. Hinsichtlich<br />

der Selbstwirksamkeitsüberzeugung lagen die Werte aller drei Gruppen deutlich unter den<br />

Normwerten der Allgemeinbevölkerung, nicht dagegen die Werte der Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen.<br />

Hinsichtlich des Bindungsstils waren 27% bei Aufnahme sicher gebunden<br />

im Vergleich zu zwei Drittel der Gesamtbevölkerung. Hinsichtlich aller Behandlungsaktivitäten<br />

insgesamt zeigte sich kein signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen, auch<br />

wenn hinsichtlich der Einzelaktivitäten kleinere Unterschiede festgestellt wurden.<br />

Folgerungen<br />

Während bislang erfolglos Behandelte gut erreicht werden können, sind <strong>für</strong> Therapiedistanzierte<br />

andere Zugangswege erforderlich. Das Motivationsprogramm führt zu mehr Behandlungsaktivitäten,<br />

ohne dass es aber in dem Beobachtungszeitraum zur Verbesserung des<br />

psychischen oder körperlichen Zustandes kommt. Das Therapiemanual und entsprechende<br />

Schulungen sollten den niedrigschwellig arbeitenden psychosozialen Einrichtungen <strong>für</strong> Drogenabhängige<br />

als Motivationsprogramm <strong>für</strong> eine bessere Anbindung an das Hilfesystem<br />

angeboten werden. Die zusätzliche Komponente des Kontingenzmanagements trägt wahrscheinlich<br />

zu einer höheren Haltequote bei.


9<br />

1 Hintergrund<br />

1.1 Einleitung<br />

Die bei weitem am häufigsten eingesetzte Therapie bei Opioidabhängigen ist die substitutionsgestützte<br />

Therapie mit den beiden Komponenten der Substitution mit einem geeigneten<br />

Substitutionsmittel und der psychosozialen Therapie (Havemann-Reinecke et al., 2006). Man<br />

schätzt, dass ca. 30 - 40% der Opiatabhängigen pro Jahr sich in einer Substitutionsbehandlung<br />

befinden (Wittchen, Apelt & Mühlig, 2005). Trotz des sehr breiten und vielfältigen Behandlungsangebots<br />

<strong>für</strong> Drogenabhängige von niedrigschwelligen Angeboten bis zur stationären<br />

Langzeittherapie gibt es eine Gruppe von Drogenabhängigen, die diese Angebote nicht<br />

in Anspruch nimmt und therapeutisch nur schwer erreichbar ist. Die Motive dieser Drogenabhängigen<br />

<strong>für</strong> ihre Therapiedistanziertheit sind wenig bekannt. Denkbar ist eine Vielzahl<br />

von Gründen, weshalb diese Gruppe das vielfältige Hilfeangebot in Deutschland nicht anspricht:<br />

Vorteile durch den drogenbezogenen Lebensstil, Be<strong>für</strong>chtungen der Manipulation<br />

und Verlust der Freiheit, Enttäuschung über frühere Behandlungserfahrungen, Rückzug nach<br />

Misserfolgen mit Behandlungsversuchen, geringes Selbstvertrauen in eigene Veränderungsmöglichkeiten<br />

u. a. Die Abgrenzung dieser Zielgruppe, die Abklärung der Motive und<br />

effektive Einflussfaktoren der Behandlungsmotivierung sind Fragestellungen in dem nachfolgenden<br />

kurz gefassten Literaturüberblick.<br />

1.2 Zusammenfassender Literaturüberblick<br />

Zielgruppe<br />

Zur Festlegung der Zielgruppe gibt es seit vielen Jahren Versuche, eine Gruppe von Drogenabhängigen<br />

abzugrenzen, die entweder keine Hilfeangebote annimmt bzw. gar nicht danach<br />

sucht und einer Gruppe, die trotz mehrerer Therapieversuche nicht erfolgreich behandelt<br />

werden konnte und die sich dann zurückzieht und <strong>für</strong> das Hilfesystem schwer erreichbar<br />

ist.<br />

Die Arbeitsgruppe CMA hat den Begriff Chronisch mehrfach beeinträchtigte Abhängige<br />

(CMA) definiert und dabei vier Kriteriumsbereiche unterschieden: 1. Konsumverhalten,<br />

2. Behandlungserfahrung, 3. gesundheitliche Situation und 4. soziale und rechtliche Situation.<br />

Ein Klient wurde dann der Gruppe CMA zugeordnet, wenn er in mindestens drei der vier<br />

Kriterienbereiche mindestens einen Punkt erreicht hat. Über die Einschlusskriterien, insbesondere<br />

hinsichtlich der Frage, welche Bedeutung der Behandlungserfahrung zukommt, gab<br />

es damals eine kontroverse Diskussion und auch heute ist kein breiter Konsens zu erwarten.<br />

Einflussfaktoren auf Behandlungsergebnisse<br />

Ein genereller Effekt sowohl der abstinenzorientierten als auch der substitutionsgestützten<br />

Behandlung erscheint nachgewiesen, auch wenn die Effekte insgesamt nicht als zufrieden<br />

stellend angesehen werden können (vgl. Küfner, 2001, Waal & Haga, 2003,<br />

Berglund et al., 2001, Küfner & Rösner, 2005). Bei der abstinenzorientierten Therapie kommt<br />

es zu sehr hohen Abbruchquoten, die in der Regel mit einem Therapiemisserfolg verbunden<br />

sind (vgl. Roch et al., 1992; Sonntag & Künzel, 2000) Bei der substitutionsgestützten Be-


10<br />

handlung zeigen sich hohe Quoten von Klienten mit Beikonsum (vgl. Gastpar, 2000) und<br />

geringe Fortschritte der sozialen Integration.<br />

Um Hinweise zu erhalten, wie erfolglos behandelte Drogenabhängige wieder in das Hilfesystem<br />

integriert werden können, werden zunächst Einflussfaktoren auf den Behandlungserfolg<br />

zusammenfassend dargestellt und danach Ansätze <strong>für</strong> eine Stärkung der Therapiebereitschaft<br />

erörtert.<br />

Wenn man die Haltequote als Erfolgskriterium zugrunde legt, dann zeigt sich metaanalytisch<br />

ein nachweisbarer Effekt der Dosierungsstärke (Mattick, Breen, Kimber & Davoli, 2003).<br />

Methadon Racemat hat nach den Ergebnissen von Meta-Analysen eine etwas größere Haltequote<br />

als Buprenorphin (Barnett et al., 2001, Mattick et al., 2003). Weiter werden als Einflussfaktoren<br />

diskutiert, ohne eindeutige empirische Evidenz, die Strenge der Ausschlusskriterien<br />

bei Beikonsum, die restriktive und bei Regelverstößen sanktionierte Vergabe von Take<br />

Home Dosen sowie ein konfrontativer Umgangsstil mit den Klienten. In Kontingenzmanagementansätzen<br />

gilt das Substitutionsmittel selbst als effektivster Verstärker (Griffith, Rowan-<br />

Szal, Roark & Simpson, 2000), dennoch weisen auch andere materielle Verstärker einen<br />

Effekt auf (Higgins, Heil & Lussier, 2004).<br />

Ein zum Substitutionsmittel zusätzlicher Effekt einer psychosozialen Behandlung ist weniger<br />

klar nachgewiesen. Auf die Haltequote hat die psychosoziale Therapie einen positiven Effekt<br />

sowohl <strong>für</strong> die Behandlungsphase als auch katamnestisch (Amato et al., 2004). Wenn man<br />

die Einstellung des Heroinkonsums als Erfolgskriterium verwendet, dann zeigt sich metaanalytisch<br />

während der Behandlung ein positiver Effekt der psychosozialen Therapie, der<br />

aber in der Katamnese nicht mehr statistisch signifikant blieb. Von den fünf in der oben zitierten<br />

Meta-Analyse untersuchten psychosozialen Interventionsformen zeigte nur das Kontingenzmanagement<br />

einen positiven Effekt (Amato et al., 2004).<br />

Studien zur Therapiemotivation<br />

Das Konzept der motivierenden Gesprächsführung ist speziell auf die Ambivalenz von Substanzabhängigkeiten<br />

ausgerichtet, um sowohl die Ambivalenz bezüglich einer Änderung des<br />

Drogenkonsums als auch die Ambivalenz hinsichtlich der Behandlungsbereitschaft zu berücksichtigen<br />

(Walitzer, Dermen & Connors, 1999). Die generelle Wirksamkeit motivierender<br />

Gesprächsführung besonders in Form kurzer Interventionen und <strong>für</strong> den Beginn einer Behandlung<br />

erscheint hinreichend belegt (vgl. Hettema, Stelle & Miller, 2005; Tait & Hulse,<br />

2003; Burke, Arkowitz & Menchola, 2003).<br />

Damit ergeben sich empirisch gestützte Hinweise <strong>für</strong> einen Effekt psychosozialer Interventionen,<br />

zum einen <strong>für</strong> den Kontingenzmanagement-Ansatz und zum anderen <strong>für</strong> die motivierende<br />

Gesprächsführung. Beide Ansätze sind Interventionsformen der vorliegenden Studie.<br />

Die Ergebnisse einer differenzierteren Analyse (Vasilaki, Hosier & Cox, 2006) <strong>für</strong> exzessiven<br />

Alkoholkonsum gelten wahrscheinlich als Trend auch bei Personen mit Drogenmissbrauch.<br />

Die Effektstärken waren in dieser Studie bei sehr kurzen Katamnesezeiten von drei Monaten<br />

deutlich größer als bei längerfristigen Katamnesen. Außerdem waren die Effektstärken größer,<br />

wenn Alkoholabhängige aus der Analyse heraus genommen wurden.


11<br />

1.3 Zielsetzung und Vorarbeiten<br />

1.3.1 Allgemeine Zielsetzung<br />

Das Projekt hat zum Ziel, körperlich, psychisch und sozial stark beeinträchtigte drogenabhängige<br />

Klienten, die entweder bisher von Therapieangeboten nicht ausreichend profitiert<br />

hatten oder diese gar nicht in Anspruch nahmen, durch spezielle therapeutische Interventionen<br />

und aktive Hilfe zu einer Behandlung zu motivieren. In einer ersten Pilotstudie wurde ein<br />

vorläufiges Manual zu diesem Motivationsprogramm entwickelt, die Zielgruppe definiert,<br />

verschiedene therapeutische Vorgehensweisen an einzelnen Klienten erprobt und eine<br />

Hauptstudie zur Implementierung und Evaluation des Motivationsprogramms entworfen. In<br />

der zweiten Pilotstudie wurde das Motivationsprogramm erweitert, die Implementierung und<br />

Evaluation vorbereitet und weitere Klienten probeweise behandelt. Außerdem wurde eine<br />

kleine parallelisierte Kontrollgruppe rekrutiert und mit den Ergebnissen der behandelten<br />

Klienten verglichen.<br />

1.3.2 Vorarbeiten<br />

Wegen der Vorgeschichte zu diesem Projekt und den verschiedenen Veränderungen im<br />

Projektverlauf wird im Folgenden der Ablauf kurz dargestellt.<br />

• 1. Pilotstudie: 01.07.2000 - 31.10.2001 (Az.: III 3 - 33434/07/00<br />

Motivierung von therapieresistenten Drogenabhängigen <strong>für</strong> eine Behandlung<br />

• 2. Pilotstudie: 01.11.2001 - 30.09.2003 (Az.: III 3 - 33 434/ 07/00<br />

Motivationstherapie bei schwer erreichbaren Drogenabhängigen<br />

• Hauptstudie: Motivierung von therapieresistenten Drogenabhängigen <strong>für</strong> eine Behandlung<br />

01.10.2004 – 31.12.2006<br />

• Vertragsänderung vom 10.04.2006:<br />

Es erfolgte eine Anpassung der Untersuchungsaufgaben an das gekürzte Budget sowie<br />

an die im Vergleich zur ursprünglichen Planung veränderten Klientenzahlen und Untersuchungsbedingungen,<br />

die zu eingeschränkten Aussagemöglichkeiten hinsichtlich der Generalisierbarkeit<br />

der Ergebnisse führen.<br />

Da der Begriff „Therapieresistente“ häufig missverstanden wurde, wird im Folgenden der<br />

Begriff der schwer erreichbaren Drogenabhängigen verwendet.<br />

Ergebnisse der ersten Pilotstudie<br />

Der Umfang der Gruppe schwer erreichbarer und stark beeinträchtigter drogenabhängiger<br />

Klienten wurde in der Pilotstudie von Experten auf etwa 8.000 Personen in Bayern geschätzt.<br />

Hochgerechnet auf Deutschland (12 Millionen Einwohner in Bayern, 82 Millionen in Deutschland)<br />

ergeben sich etwa 55.000 schwer erreichbare Opiatabhängige in Deutschland.<br />

Ein <strong>für</strong> die Therapieplanung wichtiges Ergebnis war die Identifikation einer hohen Belastung<br />

an komorbiden psychischen Störungen in der Zielgruppe. Über 80% der Stichprobe wies<br />

neben einer Abhängigkeitsdiagnose mindestens eine psychische Störung auf, wie Persön-


12<br />

lichkeitsstörungen, affektive und/oder Angsterkrankungen u. a. Diese extreme bis hohe Belastung<br />

durch behandlungsbedürftige komorbide Störungen wurde bislang nicht ausreichend<br />

erkannt und berücksichtigt. Grundsätzlich therapieinteressierte Klienten werden aufgrund der<br />

strukturellen Teilung des Hilfesystems in Suchtkrankenhilfe und psychiatrischer Versorgung<br />

vom Suchthilfesystem nicht ausreichend erkannt. Hier kann eine individuelle Diagnostik und<br />

psychotherapeutisch orientierte Einzelfallbehandlung helfen, komorbide Störungen aufzudecken<br />

und erste Behandlungsansätze einzuleiten oder den Klienten an entsprechende<br />

Angebote des psychiatrischen Hilfesystems anzubinden. Ob hier primär die Behandlung<br />

komorbider Störungen zunächst im Vordergrund stehen sollte, ist jedoch eine offene Frage.<br />

Über therapiedistanzierte Klienten ist definitionsgemäß wenig bekannt, da sie im Suchthilfesystem<br />

nicht oder nur selten auftauchen. Vermutlich will diese Klientengruppe ihren drogenbezogenen<br />

Lebensstil beibehalten und erwartet sich dabei vom Suchthilfesystem keine<br />

Unterstützung. Unklar ist vor allem auch der Zusammenhang zwischen primärer Delinquenz,<br />

psychopathologischen Störungen, Suchtverlauf und der Art und Häufigkeit von Inanspruchnahme<br />

von Hilfeangeboten. Es kann jedoch ein fließender Übergang zwischen Therapiedistanzierung<br />

und Therapiebereitschaft vermutet werden, so dass auch bei solchen Klienten die<br />

mangelnde Versorgung komorbider psychischer Störungen zur Therapiedistanzierung beiträgt,<br />

der durch psychotherapeutisch fundierte motivationale Maßnahmen begegnet werden<br />

kann.<br />

Ergebnisse der zweiten Pilotstudie<br />

Aufgaben der zweiten Pilotstudie waren:<br />

• Die Ausarbeitung und Erprobung von Arbeitsmaterialien zu den geplanten Maßnahmen.<br />

• Die Ausarbeitung von diagnostischen Instrumenten <strong>für</strong> die spezielle Situation von schwer<br />

beeinträchtigten, nicht integrierten Drogenabhängigen, die sich in der Regel in ausgeprägten<br />

Krisensituationen befinden.<br />

• Der Vergleich mit einer Kontrollgruppe.<br />

Zur Erfüllung dieser Aufgaben und zur weiteren Standardisierung sowie Anwendbarkeit im<br />

Setting einer Beratungsstelle wurde das Motivationsprogramm an weiteren Einzelfällen erprobt.<br />

Die Ergebnisse der Vorphase lassen sich in folgenden Punkten zusammenfassen<br />

(siehe auch Küfner, Hackmann & Kruse, <strong>2007</strong>; in Druck):<br />

• Die in der Pilotphase entwickelten Kriterien zur Definition der Zielgruppe konnten bestätigt<br />

werden, ebenso der hohe Anteil an komorbiden psychischen Störungen.<br />

• Der therapeutische Fokus ist allerdings bei Therapieinteressierten und Therapiedistanzierten<br />

unterschiedlich:<br />

- bei den Therapiedistanzierten sind der Aufbau von Vertrauen und die Vermittlung von<br />

Wissen über Behandlungsmöglichkeiten erstes Ziel,<br />

- bei den Therapieinteressierten stellte das Kernproblem der Behandlung die motivationale<br />

Ambivalenz dar, z. B. im Sinne einer leichten Ablenkbarkeit, die sich im Nichteinhalten<br />

von Terminen äußert sowie im Nichtausführen vereinbarter konkreter Schritte.


13<br />

• Das Kontingenzmanagement hat sich als ein Kernstück des Motivationsprogramms erwiesen.<br />

Mit Hilfe von materiellen Verstärkern kann die Compliance deutlich erhöht werden.<br />

Wichtig dabei waren auch das Engagement der Therapeuten und die aktive Hilfe.<br />

• Ein weiteres Kernstück ist die Erarbeitung von individuellen Zielen und Aufgaben und deren<br />

Realisierung. Damit verbunden ist eine Aktivierung und Weiterentwicklung von Problemlösekompetenzen<br />

der Klienten.<br />

Therapeutische Methoden zur Umsetzung sind Prinzipien und Techniken der motivierenden<br />

Gesprächsführung, eine fokussierte Ressourcenorientierung sowie aktive Hilfe bei akuten<br />

Problemen. In diagnostischer Hinsicht war das Diagnosesystem PREDI, das Probleme und<br />

Ressourcen in verschiedenen Lebensbereichen erfasst, hilfreich.<br />

Gerade aufgrund der genannten leichten Ablenkbarkeit der Therapieinteressierten wurde die<br />

Wichtigkeit des Kontingenzmanagements <strong>für</strong> die Verbesserung der Kontaktfähigkeit deutlich.<br />

Das Haupterfolgskriterium wird also auch in der Hauptsstudie im Aufbau von regelmäßigen<br />

Kontakten und der Fähigkeit zur Nutzung des Hilfesystems bestehen.<br />

Fragestellungen der Hauptstudie und Hypothesen<br />

Aufgrund der Ergebnisse der Pilotstudien ergeben sich folgende Fragestellungen:<br />

1. Kann mit den neu entwickelten Interventionen die Teilgruppe der „schwer erreichbaren<br />

Drogenabhängigen“ besser als bisher kontaktiert, behandelt und in das bestehende<br />

Hilfesystem integriert werden (primäres Erfolgskriterium)?<br />

2. Welche Bedeutung <strong>für</strong> das primäre Erfolgskriterium der Anbindung an das Hilfesystem<br />

hat neben und zusätzlich zu anderen Motivationsmaßnahmen das Kontingenzmanagement,<br />

das in Deutschland bislang kaum systematisch eingesetzt und überprüft wurde?<br />

3. Wie lässt sich das Motivationsprogramm an einer Suchtberatungsstelle oder in niedrigschwelligen<br />

Einrichtungen implementieren?<br />

Mit der genannten Fragestellung sind folgende Aufgaben verbunden:<br />

1. Implementierung des Motivationsprogramms in der Praxis von niedrigschwelligen Suchthilfeangeboten<br />

(z. B. Kontaktläden, Streetwork) in fünf Regionen Bayerns im Rahmen eines<br />

Untersuchungsplans mit insgesamt etwa 150 Klienten.<br />

2. Ergebnisevaluation des Motivationsprogramms durch Vergleich mit einer Kontrollgruppe<br />

von insgesamt 50 Klienten.<br />

3. Evaluation des Effekts des Kontingenzmanagements durch Vergleich des Motivationsprogramms<br />

mit und ohne Kontingenzmanagement.<br />

4. Ausarbeitung von Strukturvorschlägen, Zusammenstellung von Diagnoseinstrumenten<br />

und Therapieverfahren <strong>für</strong> eine flächendeckende Versorgung


14<br />

Hypothesen<br />

1. Das Motivationsprogramm ist hinsichtlich der Anbindung an das Hilfesystem erfolgreicher<br />

als das bisherige Hilfeangebot <strong>für</strong> schwer erreichbare Opiatabhängige.<br />

2. Das Motivationsprogramm ist in Bezug auf die Einbindung in das Hilfesystem erfolgreicher<br />

mit Kontingenzmanagement als ohne.<br />

3. Der Erfolg zeigt sich nur im primären Erfolgskriterium der Anbindung der Drogenabhängigen<br />

an das Hilfesystem, während bei den sekundären Erfolgskriterien hinsichtlich der beginnenden<br />

Stabilisierung im körperlichen, psychischen und sozialen Bereich keine Veränderungen<br />

zu erwarten sind.<br />

4. Der Behandlungserfolg hinsichtlich des primären Erfolgskriteriums ist abhängig<br />

a. von der Ansprechbarkeit <strong>für</strong> Hilfeangebote, die primär von komorbiden Störungen wie<br />

Angst, Depression oder antisozialer Persönlichkeitsstörung und sekundär von der sozialen<br />

Problemlage bestimmt wird,<br />

b. von den personalen Ressourcen des Klienten, wobei mittlere Ressourcenwerte wahrscheinlich<br />

günstiger sind als hohe oder zu niedrige Werte,<br />

c. von der Therapeut-Klient Beziehung, die eine Grundlage <strong>für</strong> die Durchführung der geplanten<br />

Interventionen darstellt.<br />

Erfolgskriterien<br />

• Primäres Erfolgskriterium ist die Anbindung an das bestehende Hilfesystem, gemessen<br />

als Teilnahme an einer Intervention oder Therapie. Dazu gehören folgende Behandlungsaktivitäten:<br />

geregelte Substitution, qualifizierte Entgiftung, ambulante oder stationäre abstinenzorientierte<br />

Behandlung, psychiatrische Behandlung, niedergelassener Arzt, Psychotherapeut<br />

in den ersten drei Monaten nach Ende des Motivationsprogramms. Wegen<br />

des erforderlichen Vergleichs mit der Zeit vor Beginn der Interventionsphase wurde als<br />

Beobachtungsfenster jeweils der letzte Monat vor der Erhebung gewählt. Für den Verlauf<br />

wird die Haltequote auch als spezieller Aspekt im Sinne einer Voraussetzung des primären<br />

Erfolgskriteriums verstanden.<br />

• Sekundäre Erfolgskriterien sind die Veränderungen psychosozialer Parameter in Richtung<br />

einer Stabilisierung des psychischen, sozialen und gesundheitlichen Zustandes der Klienten.<br />

Untersucht werden dabei zu Beginn und am Ende des Motivationsprogramms verschiedene<br />

Parameter der psychischen, physischen und sozialen Situation der Klienten (ASI-<br />

Lebensbereiche):


15<br />

2 Methodik<br />

2.1 Untersuchungsdesign<br />

Die Untersuchung ist eine prospektive, quasi-experimentelle Interventionsstudie zur Motivierrung<br />

von chronisch mehrfach beeinträchtigten, schwer erreichbaren Opiatabhängigen. In<br />

der Interventionsgruppe I wurde ein Motivationsprogramm durchgeführt. In der Interventionsgruppe<br />

II wurde zusätzlich zum Motivationsprogramm ein Kontingenzmanagement mit Gutscheinen<br />

zum Einkauf in Supermärkten eingeführt. Die Kontrollgruppe erhielt eine Minimalintervention<br />

(Informationen über Hilfeangebote).<br />

Die beteiligten niedrigschwelligen Suchthilfeeinrichtungen sollten sowohl in ländlichen als<br />

auch in städtischen Regionen Bayerns angesiedelt sein und möglichst den gesamten bayrischen<br />

Raum abdecken.<br />

Tabelle 2.1 gibt eine Übersicht über die drei Erhebungszeitpunkte (Prä, Post, Katamnese)<br />

und die in den jeweiligen Gruppen (Kontrollgruppe, Interventionsgruppe I und Interventionsgruppe<br />

II) geplante und realisierte Probandenzahl.<br />

Tabelle 2.1:<br />

Untersuchungsdesign<br />

Erhebungszeitpunkt Kontrollgruppe Interventionsgruppe I Interventionsgruppe II<br />

geplant tatsächlich geplant tatsächlich geplant tatsächlich<br />

Prä 50 52 70 8 70 10<br />

Post 50 52 70 8 70 10<br />

Katamnese 50 52 70 8 70 10<br />

gesamt 50 52 70 8 70 10<br />

Interventionsgruppe I: Motivationsförderung, Interventionsgruppe II: Motivationsförderung und Kontingenzmanagement.<br />

2.2 Einrichtungs- und Klientenstichprobe<br />

Die Rekrutierung der Einrichtungsstichprobe gestaltete sich aus unterschiedlichen Gründen<br />

als Herausforderung. In den eher ländlichen Regionen Bayerns (Regensburg, Würzburg,<br />

Ingolstadt, Aschaffenburg, Passau, Bamberg, Landshut, Bad Tölz, Schweinfurt) erfolgte eine<br />

Absage der Studienteilnahme aus folgenden beiden Gründen: Erstens gebe es in der Region<br />

keine niedrigschwelligen Angebote <strong>für</strong> Drogenabhängige, sondern nur höherschwellige,<br />

abstinenzorientierte Behandlungsangebote. Zweitens sei das gesuchte Zielklientel zahlenmäßig<br />

nicht oder nicht ausreichend vorhanden bzw. es konnte kein Ort benannt werden, wo<br />

man die Klientel aufsuchen könne.<br />

In <strong>München</strong> wurden folgende Argumente <strong>für</strong> die Entscheidung zur Nichtteilnahme an der<br />

Studie hervorgebracht: 1. Die Einrichtungen, die an den Pilotstudien bereits beteiligt waren,<br />

lehnten ab, weil der durch die Studienteilnahme antizipierte Mehraufwand <strong>für</strong> die Mitarbeiter<br />

als zu hoch und zu belastend eingestuft wurde. In der Pilotphase war diese Arbeit durch<br />

Projektmitarbeiter übernommen worden, was als sehr hilfreich eingeschätzt wurde. 2. Eine<br />

Einrichtung war zunächst interessiert an einer Studienteilnahme und begründete die endgül-


16<br />

tige Entscheidung über die Nichtteilnahme damit, dass die Klientel sich durch die bestehenden<br />

niedrigschwelligen Angebote bereits ausreichend gut beraten und versorgt fühle. 3. Der<br />

Einsatz des Kontingenzmanagements wurde abgelehnt, da dieses Vorgehen nicht mit der<br />

bisherigen Arbeitsweise vereinbar sei. 4. Einige Einrichtungen forderten personelle oder finanzielle<br />

Mittel, um einer Studienteilnahme zuzustimmen.<br />

Die Entscheidung über eine Teilnahme bzw.- Nichtteilnahme an der Studie wurde in den Einrichtungen<br />

häufig „basisdemokratisch“ gefällt, sodass die benötigten Entscheidungsprozesse,<br />

in die ebenfalls sehr viel zeitliche und personelle Ressourcen des <strong>IFT</strong> involviert waren,<br />

viel Zeit beanspruchten. Die Folge war, dass erst im August 2005 eine endgültige Aussage<br />

über teilnehmende und nicht-teilnehmende Einrichtungen getroffen werden konnte.<br />

Insgesamt wurden schließlich sieben niedrigschwellige Suchthilfeeinrichtungen aus städtischen<br />

und ländlichen Regionen Bayerns in die Studie einbezogen. In der Region Regensburg<br />

und Würzburg konnte keine Hilfeeinrichtung da<strong>für</strong> gewonnen werden.<br />

Zielgruppe der Studie waren schwer erreichbare Drogenabhängige mit chronischer Mehrfachbeeinträchtigung.<br />

Dies bedeutet, dass einerseits aufgrund des langfristigen Vorhandenseins<br />

körperlicher oder psychischer Störungen dringender Behandlungsbedarf bestand<br />

(chronische Mehrfachbeeinträchtigung), die Betroffenen andererseits jedoch bislang permanent<br />

in Therapien gescheitert und/oder zu einer Therapie nicht (mehr) bereit waren, d. h.<br />

therapeutisch schwer erreichbar waren.<br />

Folgende Aufnahmekriterien mussten erfüllt sein, damit ein Drogenabhängiger in die Studie<br />

aufgenommen wurde:<br />

Die Person musste seit mindestens fünf Jahren opiatabhängig oder polytoxikoman mit Einschluss<br />

von Opiaten sein. Sie sollte nicht in das Hilfesystem eingebunden sein oder es<br />

musste eine unzureichende Einbindung in das Hilfesystem vorliegen (d. h. instabile Substitution<br />

bzw. Substitution ohne regelmäßige psychosoziale Intervention).<br />

Von den im Folgenden aufgeführten vier Kriterienbereichen mussten außerdem mindestens<br />

drei erfüllt sein:<br />

• Kriterienbereich 1: Gesundheitliche oder psychische Beeinträchtigung aktuell oder in den<br />

letzten 2 Jahren:<br />

Mindestens eine der folgenden physischen Erkrankungen:<br />

• Leberzirrhose, Fettleber, chronische Hepatitis<br />

• Ösophagusvarizen<br />

• Chronische Gastritis (Magenschleimhautentzündung, Magengeschwür)<br />

• Chronische Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung)<br />

• Tuberkulose<br />

• Herzerkrankungen<br />

• Nierenversagen<br />

• HIV, AIDS<br />

• Kleinhirnataxie, cerebrale Anfälle (Epilepsie)<br />

• Polyneuropathie


17<br />

• Chronische Abszesse, chronische Hauterkrankungen<br />

• Extrem schlechter Zahnstatus<br />

Mindestens eine der folgenden psychischen Erkrankungen:<br />

• Korsakow-Syndrom<br />

• Hirnorganische Wesensveränderung<br />

• Demenz<br />

• Psychosen<br />

• Persönlichkeitsstörungen<br />

• Angststörungen<br />

• Depressive Syndrome<br />

• Kriterienbereich 2: Keine geregelte Erwerbstätigkeit / kein legales Einkommen über Sozialhilfeniveau<br />

überwiegend in den letzten 2 Jahren (Rente, Sozialhilfe, unregelmäßige / illegale<br />

Einkünfte)<br />

• Kriterienbereich 3: Soziale Beeinträchtigung überwiegend in den letzten 2 Jahren.<br />

Soziale Beziehungen: ohne feste Bezugsperson aus nicht-suchtbezogenem Personenkreis<br />

oder primär suchtbezogene Kontakte und / oder Wohnungssituation: wohnungslos,<br />

institutionell, verwahrlost.<br />

• Kriterienbereich 4: Justizielle Belastung<br />

Gesamtlebenszeit: mind. 24 Monate in Haft (kumuliert) und / oder mehr als 5 Verurteilungen.<br />

2.3 Instrumente<br />

Die Datenerhebung bestand aus einem Interview- und einem Fragebogenteil. Die Interviewer<br />

wurden in einem mehrtägigen Training geschult. Im Rahmen des Interviews wurden mithilfe<br />

einer an die Zielgruppe angepassten Version des EuropASI (Gsellhofer, Küfner, Vogt &<br />

Weiler, 1999) Angaben zu körperlichen, psychischen, rechtlichen, familiären, drogen- und<br />

alkoholbezogenen sowie arbeitsbezogenen Problemen erhoben. Die bisherige Behandlungsgeschichte<br />

der Klienten (z. B. Anzahl Entgiftungen, Postakutbehandlungen, Substitutionen)<br />

und die aktuelle Behandlungsabsicht und Behandlungsplanung wurden ebenfalls im Interviewteil<br />

detailliert erfragt. Auch wurde der Verlauf des Drogenkonsums und der aktuelle<br />

Drogenkonsumstatus (letzte 24 Stunden) erfasst. Offene Fragen wurden gestellt zu den<br />

Hinderungsgründen <strong>für</strong> die Nichtbeanspruchung von Hilfeangeboten (<strong>für</strong> den Fall, dass eine<br />

Behandlungsabsicht vorlag) und zu den Gründen <strong>für</strong> die Nichtbeanspruchung (im Falle einer<br />

fehlenden Behandlungsabsicht).<br />

Die verwendeten Selbstbeurteilungsinstrumente werden nachfolgend aufgelistet:<br />

- RCQ (Readiness to Change Questionnaire; Rollnick, Heather, Gold & Hall, 1992)<br />

- BSI (Brief Symptom Inventory; Franke, 2000)<br />

- RSQ (Relationship Scales Questionnaire; Griffin & Bartholomew, 1994)<br />

- BSU (Beliefs about Substance Use; Beck, Wright, Newman & Liese, 1993 )<br />

- FKK (Fragebogen zu Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen; Krampen, 1991)<br />

- Subskala des FDDA zu Drogenwirkungserwartungen (Fragebogen zur differenzierten Drogenanamnese;<br />

Grüsser & Thalemann, 2006)


18<br />

- Wirk-ALL (Fragebogen zu allgemeinen Selbstwirksamkeitsüberzeugungen; Jerusalem &<br />

Schwarzer, 1986)<br />

Alle Instrumente und Interviews wurden zu den Zeitpunkten Prä, Post und Katamnese<br />

durchgeführt.<br />

Die Probanden der Interventionsgruppen erhielten darüber hinaus die folgenden Fragebögen<br />

zur Einschätzung der Berater-Klient-Beziehung:<br />

- CATS (Client Attachment to Therapist Scale; Mallinckrodt, Coble & Gantt, 1995)<br />

- HAQ (Helping Alliance Questionnaire; Bassler, Potratz & Krauthauser, 1995).<br />

Die beiden letzten Fragebögen wurden auch von den Beratern, die mit den Klienten gearbeitet<br />

hatten, aus ihrer Sicht ausgefüllt. Der Einsatz dieser Fragebögen erfolgte im Verlauf<br />

der Beratung, d. h. ungefähr acht Wochen nach Aufnahme in die Studie.<br />

Außerdem wurden die Klienten, die mit dem Kontingenzmanagementansatz behandelt worden<br />

waren, in qualitativer Weise zum Katamnesezeitpunkt über diesen Behandlungsansatz<br />

befragt.<br />

Folgende Fragen wurden in diesem Zusammenhang gestellt:<br />

1. Wo<strong>für</strong> haben Sie die Gutscheine verwendet?<br />

2. Haben Sie die Gutscheine weiter verkauft?<br />

3. Wie sehr haben die Gutscheine als Anreiz gewirkt, um zu den Terminen mit dem Sozialpädagogen<br />

in den Kontaktladen zu kommen?<br />

4. Wie empfanden Sie es, wenn Ihr Berater Ihnen nach dem Termin den Gutschein gegeben<br />

hat?<br />

5. Finden Sie diese Methode (Vergabe von Gutscheinen) gut, um bei Klienten wie Ihnen den<br />

Kontakt zu einem Berater zu verbessern? Wenn schlecht, warum?<br />

6. Was schätzen Sie, wie das Vorgehen (Gutscheinvergabe <strong>für</strong> Einhaltung von Terminen)<br />

bei ihren Freunden, die keine Lust haben, zu einer Drogenberatung zu gehen, ankommt<br />

(eher hilfreich oder abschreckend)?<br />

7. Haben Sie andere Ideen, wo<strong>für</strong> man Drogenabhängigen Gutscheine geben sollte?<br />

8. Hatte es Nachteile <strong>für</strong> Sie, als die Gutscheinvergabe nach der Beratung wegfiel und welche?<br />

9. Hätten Sie statt Gutscheinen lieber Bargeld bekommen? Wenn ja, warum? Was hätten<br />

Sie mit dem Bargeld besorgt?<br />

Urinkontrollen (HK Diagnostica Multi 10) erfassten die Substanzen Amphetamin (AMP), Barbiturate<br />

(BAR), Benzodiazepine (BZO), Benzoylecgonin/Cocain (COC), Extasy (MDMA),<br />

Methamphetamin (MET), Morphin/Opiate (MOR), Methadon (MTD), Trizyklische Antidepressiva<br />

(TCA) und Marijuana (THC). Diese wurden zu den Zeitpunkten Abschluss und Katamnese<br />

eingesetzt.<br />

Tabelle 2.2 gibt einen Überblick über die einzelnen Erhebungszeitpunkte und die jeweils<br />

verwendeten Instrumente.


19<br />

Tabelle 2.2:<br />

T1: Aufnahmeuntersuchung<br />

Instrumente<br />

- EuropASI<br />

- RCQ<br />

- BSI<br />

- RSQ<br />

- BSU<br />

- FKK<br />

- FDDA<br />

- Wirk-ALL<br />

- Semi-standardisiertes Interview zur Behandlungserfahrung und Behandlungsabsicht<br />

- Drogenkonsumanamnese und aktueller Drogenkonsumstatus<br />

- CATS (<strong>für</strong> Klient und Berater)<br />

- HAQ (<strong>für</strong> Klient und Berater)<br />

T2: Verlauf<br />

(nur Interventionsgruppen)<br />

T3: Enduntersuchung<br />

Messinstrumente und -zeitpunkte der Datenerhebung.<br />

- EuropASI<br />

- RCQ<br />

- BSI<br />

- RSQ<br />

- BSU<br />

- FKK<br />

- FDDA<br />

- Wirk-ALL<br />

- Semi-standardisiertes Interview zur Behandlungserfahrung und Behandlungsabsicht<br />

- Drogenkonsumanamnese und aktueller Drogenkonsumstatus<br />

- Urinkontrolle (nicht zwingend)<br />

T4: Katamnese EuropASI<br />

RCQ<br />

BSI<br />

RSQ<br />

BSU<br />

FKK<br />

FDDA<br />

Wirk-ALL<br />

Semi-standardisiertes Interview zur Behandlungserfahrung und Behandlungsabsicht<br />

Drogenkonsumanamnese und aktueller Drogenkonsumstatus<br />

Urinkontrolle (nicht zwingend)<br />

Nur Interventionsgruppe Kontingenzmanagement: Nachbefragung<br />

der Klienten zum Kontingenzmanagement<br />

2.4 Interventionen<br />

Das Motivationsprogramm ist <strong>für</strong> einen Zeitraum von sechs Monaten je Klient angelegt.<br />

Beide Interventionsgruppen erhalten die Komponente Motivationsförderung und psychosoziale<br />

Hilfen.<br />

Das Programm beinhaltete folgende strukturelle Maßnahmen und psychotherapeutische<br />

Interventionen:


20<br />

• Übergreifender Ansatz Case-Management (zeit- und institutionenübergreifende Hilfeplanung<br />

und Koordination aller Maßnahmen): Der Berater hält auch bei Aufnahme anderer<br />

Angebote (wie Entgiftung) Kontakt zum Klienten, um z. B. die Nachsorge einzuleiten bis<br />

ein stabiler Kontakt zu einer anderen Stelle aufgebaut werden kann. Auch Kooperation mit<br />

anderen Stellen (Bewährungshilfe, Drogenberatung) ist Bestandteil des Case-Managements.<br />

• Aufsuchende und nachgehende Arbeit: Der Berater wartet nicht, bis Klienten ihn aufsuchen,<br />

sondern geht mit dem Interventionsangebot aktiv auf Hilfebedürftige zu und hält die<br />

Kontakte von sich aus aufrecht.<br />

• Aktive Hilfeleistungen (Begleitung zu kritischen Terminen wie Bewährungshilfe, Gericht,<br />

Sozialamt, Methadon-Clearingstelle etc.)<br />

• Motivierende Gesprächsführung als therapeutische Technik zur Klärung von Ambivalenzen<br />

und inkonsistenten Einstellungen sowie der Förderung zielgerichteter Motivation.<br />

• Ressourcenorientierung: Anknüpfen an erfolgreiche Verhaltensbereiche und effektive<br />

Kompetenzen, um diese zu stärken, zu ergänzen und <strong>für</strong> die Lösung anstehender Aufgaben<br />

verfügbar zu machen.<br />

• Problemlöseorientierte Hilfe bei der Strukturierung von Zielhierarchien (gesundheitliche,<br />

finanzielle oder justizielle Belastung etc.) und der Erarbeitung notwendiger Teilschritte<br />

(Zeit- und Aufgabenplanung).<br />

• Motivationale Unterstützung in Bezug auf Überführung in dem Bedarf entsprechende<br />

Angebote (z.B. Notschlafstelle, Arzt, Entgiftung etc.).<br />

Die Interventionsgruppe II wurde darüber hinaus noch mit dem Kontingenzmanagementansatz<br />

behandelt. Kontingenzmanagement meint die kontingente Verstärkung der Kontaktaufrechterhaltung<br />

mit geldwerten Gutscheinen. Die Klienten, die im Rahmen des Kontingenzmanagementansatzes<br />

behandelt wurden, erhielten <strong>für</strong> jeden wahrgenommenen Beratungstermin<br />

mit ihrem Berater vor Ort in der Einrichtung geldwerte Gutscheine in Höhe von 10<br />

Euro. Diese konnten von den Klienten in diversen Supermärkten gegen Lebensmittel eingelöst<br />

werden. Auf den Gutscheinen war explizit aufgedruckt, dass ein Tausch gegen Alkohol<br />

oder Tabak ausgeschlossen war.<br />

2.5 Durchführung<br />

Die Daten wurden in der Zeit von Februar 2005 bis Juli 2006 in den beteiligten niedrigschwelligen<br />

Einrichtungen in Bayern erhoben. Die Beratungsphase war auf 6 Monate festgelegt.<br />

Eine katamnestische Datenerhebung erfolgte drei Monate nach Abschluss der Beratungsphase.<br />

Aus Gründen, die bereits erörtert wurden (vgl. 2.2), konnten nicht in allen teilnehmenden<br />

Einrichtungen alle im Untersuchungsplan aufgeführten Bedingungen realisiert werden. Aufgrund<br />

der Entscheidung der Mitarbeiter in den teilnehmenden Einrichtungen konnte in einigen<br />

Regionen nur die Bedingung „Kontrollgruppe“ realisiert werden. Dies führte dazu, dass<br />

in einer anderen Region, wo von Seiten der Einrichtung die Bereitschaft bestand, Interventionen<br />

durchzuführen, alle Klienten einer der beiden Interventionsgruppen zugeordnet wurden,<br />

um die Anzahl der Klienten in dieser Untersuchungsbedingung zu erhöhen. Darüber hinaus


21<br />

sprachen sich die Mitarbeiter aller Einrichtungen <strong>für</strong> eine Modifikation des Studiendesigns<br />

aus. Ursprünglich war vorgesehen in allen Einrichtungen beide Untersuchungsbedingungen<br />

zu realisieren; d. h. das Programm mit und ohne Kontingenzmanagement durchzuführen. Die<br />

Einrichtungen lehnten dieses methodische Vorgehen mit der Begründung ab, dass Klienten,<br />

welche die Behandlung ohne Kontingenzmanagement erhielten, sich im Vergleich zur Gruppe,<br />

die zusätzlich das Kontingenzmanagement erhalten, benachteiligt fühlen würden, was<br />

wiederum zu Missstimmungen und Unruhe in der Einrichtung führen könnte. Die Einrichtungen<br />

sahen sich nicht in der Lage, das in wissenschaftlichen Studien durchaus übliche<br />

Vorgehen umzusetzen. Um die Teilnahme der Einrichtungen nicht zu gefährden, wurden die<br />

Bedingungen der Teilnahme und insbesondere die geplanten Klientenzahlen mit den Mitarbeitern<br />

der betreffenden Einrichtungen individuell vereinbart.<br />

Die erste Kontaktaufnahme mit den Klienten erfolgte vor Ort in den Kontaktläden/Kontaktcafés.<br />

Wenn der Klient die Kriterien <strong>für</strong> die Studienteilnahme erfüllte und einwilligte<br />

teilzunehmen, erfolgte die Aufnahme in die Studie und die Prä-Datenerhebung (Aufnahmeuntersuchung).<br />

Die Interviews wurden von den wissenschaftlichen Projektmitarbeitern<br />

oder von zwei intensiv in Diagnostik und Interview geschulten Psychologie-/Sozialpädagogik-<br />

Studenten durchgeführt. Die Probanden erhielten <strong>für</strong> jeden Diagnostiktermin (Prä, Post,<br />

Katamnese) 20 Euro und <strong>für</strong> jede Urinkontrolle ebenfalls 20 Euro.<br />

Die Intervention der Klienten wurde von den Mitarbeitern der entsprechenden Einrichtungen<br />

(i. d. R. Sozialpädagogen) vor Ort unter Zuhilfenahme des vom <strong>IFT</strong> eigens <strong>für</strong> die Studie<br />

entwickelten Manuals durchgeführt.<br />

Vor Studienbeginn besuchten die Mitarbeiter einen 1,5-tägigen Workshop, welcher am <strong>IFT</strong><br />

stattfand. Im Rahmen des Workshops wurden die Mitarbeiter der beteiligten Einrichtungen in<br />

das Manual und die <strong>für</strong> die Studie erforderlichen Dokumentationsstandards (Klientenakten),<br />

die Grundlagen der Motivierenden Gesprächsführung und die Arbeit mit den an verhaltenstherapeutische<br />

Techniken angelehnten Arbeitsblättern eingeführt. Außerdem erhielten die<br />

Teilnehmer die Möglichkeit, motivierende Gesprächsführungstechniken und verhaltenstherapeutische<br />

Arbeitsmethoden aktiv zu erproben.<br />

Im Verlauf der Intervention wurden die Erfüllung therapeutischer Aufgaben, der Kontaktverlauf<br />

und im Falle des Kontingenzmanagements die Häufigkeit der Gutscheinausgabe von<br />

Seiten der Einrichtungsmitarbeiter dokumentiert.<br />

Monatlich wurde eine persönliche Intervisionssitzung vor Ort durchgeführt, bei der ein Austausch<br />

zwischen <strong>IFT</strong>-Mitarbeitern und Einrichtungsmitarbeitern über den aktuellen Stand der<br />

Durchführung der Studie, des Motivationsprogramms und des Beratungsverlauf der einzelnen<br />

Klienten stattfand.<br />

Die Urinkontrollen wurden bei allen Klienten zu den Zeitpunkten Abschluss der Intervention<br />

(Enduntersuchung) und Katamnese durchgeführt, wenn der Klient angab, seit dem letzten<br />

Erhebungszeitpunkt in Hinblick auf eine bestimmte Substanz abstinent zu sein (d.h. in der<br />

Zeit von Prä nach Post oder von Post zu Katamnese). Ziel des Einsatzes der Urinkontrollen<br />

war die Validierung der Aussagen der Klienten zu ihrem Suchtmittelgebrauch. Den Klienten


22<br />

wurde die Teilnahme an der Urin-Überprüfung freigestellt. Eine Nichtteilnahme hatte keine<br />

Konsequenz, allerdings erhielt jeder Klient pro abgegebene Urinkontrolle einen geldwerten<br />

Gutschein im Wert von 20 Euro.<br />

2.6 Auswertung<br />

Die statistische Auswertung erfolgte mit Hilfe des Statistikprogrammes SPSS <strong>für</strong> Windows<br />

Version 10.0.7 und des Microsoft-Programmes Excel.<br />

Die Fragebogen zur Therapeut-Klienten Beziehung wurden nicht ausgewertet, da nur bei<br />

sieben Klienten eine Zusammenfassung mit Katamnese Ergebnissen hätte hergestellt werden<br />

können.<br />

Zur Darstellung der deskriptiven Statistiken wurden Häufigkeitsanalysen durchgeführt. Für<br />

die Darstellung von Veränderungen kategorialer Daten (Prä, Post, Katamnese) wurden<br />

nichtparametrische Tests verwendet (McNemar-Test), t-Tests wurden entsprechend <strong>für</strong> die<br />

Datenauswertung bei höheren Skalenniveaus verwendet. Zur Überprüfung von Unterschiedshypothesen<br />

kategorialer Daten wurden Chi-Quadrat-Tests verwendet, <strong>für</strong> intervallskalierte<br />

Daten wurden entsprechend t-Tests berechnet. Wegen der kleinen Klientenstichprobe<br />

kamen kaum multivariate Verfahren zur Anwendung. An vielen Stellen wurden<br />

wegen der kleinen Stichprobe, vor allem in der Katamnese, die beiden Interventionsgruppen<br />

zusammengefasst. In einem Fall wurde das Allgemeine Lineare Modell mit Messwiederholung<br />

angewandt (vgl. Rudolf & Müller, 2004).


23<br />

3 Ergebnisse<br />

3.1 Klientencharakteristika<br />

Insgesamt wurden 70 Drogenabhängige aus sieben Städten in die Studie aufgenommen.<br />

Davon waren 55 männlich (80%). Tabelle 3.1 gibt einen Überblick über die soziodemographischen<br />

Daten der untersuchten Klienten nach Gruppen.<br />

Tabelle 3.1: Soziodemographische Merkmale<br />

Gesamt KG IG I IG II<br />

Merkmal n % n % n % n %<br />

Geschlecht männlich 55 80 43 83 5 63 7 70<br />

Alter<br />

(s)<br />

38<br />

(6,8)<br />

38<br />

(6,8)<br />

35<br />

(5,1)<br />

37,4<br />

(8,2)<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Deutsch<br />

66 94 49 94 7 88 10 10<br />

0<br />

Schulabschluss<br />

• Kein Schulabschluss 8 11 6 12 1 13 1 10<br />

• Hauptschulabschluss 52 74 38 73 5 63 9 90<br />

• Realschulabschluss 7 10 6 12 1 13 0 0<br />

• Höherer Schulabschl. 3 5 2 4 1 13 0 0<br />

Akt. Erwerbsstatus<br />

• Gar nicht gearbeitet 60 86 43 83 8 100 9 90<br />

• Unregelmäßig gearbeitet<br />

10 14 9 17 0 0 1 10<br />

Einstiegsalter (M)<br />

Heroinkonsum (s)<br />

20<br />

(5,9)<br />

20<br />

(5,7)<br />

20,6<br />

(6,9)<br />

20,6<br />

(6,9)<br />

Familienstand<br />

• Ledig 40 57 31 60 5 63 4 40<br />

• Geschieden 20 29 13 25 1 13 6 60<br />

• verheiratet 4 7 4 8 1 13 0 0<br />

• wiederverheiratet 1 1 0 0 0 0 0 0<br />

• Getrennt lebend 3 4 2 4 1 13 0 0<br />

• verwitwet 2 3 2 4 0 0 0 0<br />

Akt. Wohnsituation<br />

• Mit jemandem zusammen<br />

23 33 16 31 2 25 5 50<br />

• Allein 32 46 26 50 3 38 3 30<br />

• Kein fester Wohnsitz 9 13 8 15 1 13 0 0<br />

• <strong>Institut</strong>ionell untergebracht<br />

6 9 2 4 2 25 2 20<br />

KG = Kontrollgruppe, IG I =Interventionsgruppe I: Motivationsförderung, IG II = Interventionsgruppe II: Kontingenzmanagement;<br />

M = Mittelwert, s = Standardabweichung.<br />

Die Altersspanne der Klienten umfasste 24 bis 52 Jahre, das Durchschnittsalter lag bei 38<br />

Jahren. 94% der Klienten waren deutsche Staatsbürger.


24<br />

74% verfügten über einen Hauptschulabschluss, 10% über einen Realschulabschluss und<br />

die restlichen 5% über einen höheren Schulabschluss. 11% der Klienten besaßen keinen<br />

Schulabschluss.<br />

Die aktuelle Erwerbstätigkeit (bezogen auf die letzten 30 Tage vor der Aufnahme in die Studie)<br />

stellte sich so dar, dass 86% der Klienten nicht gearbeitet hatten und die restlichen 14%<br />

unregelmäßig (Gelegenheitsjobs, Ein-Euro-Jobs, unbezahlte Tätigkeiten) einer beruflichen<br />

Tätigkeit nachgegangen sind.<br />

Das Einstiegsalter in den Heroinkonsum variierte zwischen 11 und 38 Jahren. Im Mittel<br />

wurde mit dem Konsum im Alter von 20 Jahren begonnen.<br />

Hinsichtlich des Familienstandes zeigte sich, dass 57% der Klienten ledig, 29% geschieden<br />

und 7% verheiratet waren. Aktuell lebten 33% der Befragten in irgendeiner Art von Wohngemeinschaft<br />

(d.h. mit Partnern, Kindern oder Eltern), 46% lebten alleine, 13% verfügten über<br />

keinen festen Wohnsitz und die restlichen 9% waren institutionell untergebracht (Heim, Notschlafstelle,<br />

Übergangswohnheim).<br />

3.2 Primäres Erfolgskriterium<br />

3.2.1 Aufnahmeuntersuchung<br />

Behandlungsaktivitäten der Klienten<br />

Von insgesamt 17 Behandlungsaktivitäten, die nicht nur suchtspezifische Aktivitäten umfassten,<br />

zeigte sich nur ein signifikanter Unterschied: Klienten der Interventionsgruppe nahmen<br />

häufiger in den letzten sechs Monaten an einer Substitution mit psychosozialer Begleitung<br />

teil. Um die Vergleichbarkeit mit der Katamnese nach drei Monaten zu gewährleisten,<br />

wird das Beobachtungsfenster des letzten Monats herangezogen. Hier zeigte sich zu Beginn<br />

der Intervention ein signifikanter Unterschied derart, dass in den beiden Interventionsgruppen<br />

66,7% an einer Substitution mit psychosozialer Betreuung teilnahmen, im Vergleich zu<br />

42,1% in der Kontrollgruppe. Der signifikante Unterschied hinsichtlich der Teilnahme an einer<br />

Suchtberatungsstelle war jetzt statistisch im Zeitfenster eines Monats nicht mehr erkennbar<br />

(p = .125, 50% versus 26,3%; siehe Tabelle 3.3). Fasst man alle therapeutischen Aktivitäten<br />

zu einem Summenwert zusammen (unabhängig von der Häufigkeit eines Kontakts mit der<br />

jeweiligen Behandlungsstelle und dichotomisiert den Gesamtsummenwert nach hoch (4 und<br />

mehr Aktivitäten) versus niedrig (bis 3 Aktivitäten) ergab sich kein signifikanter Unterschied<br />

zwischen der Interventions- und der Kontrollgruppe (33,3% mit viel Aktivitäten in der Interventionsgruppe<br />

versus 21,1% in der Kontrollgruppe).<br />

3.2.2 Enduntersuchung<br />

Behandlungsaktivitäten<br />

Klienten der beiden Interventionsgruppen haben im Katamnesezeitraum häufiger eine<br />

Suchtberatungsstelle bzw. Suchtambulanz aufgesucht als Klienten in der Kontrollgruppe.<br />

(75% versus 36,8%). Ein statistischer Trend eines häufigeren Besuchs von Selbsthilfegruppen<br />

erscheint wegen der kleinen Stichprobe nicht interpretierbar. Bei den geplanten therapeutischen<br />

Aktivitäten zeigte sich nur im Trend eine geringfügig häufigere Planung einer


25<br />

stationären Entgiftung (20,0; n = 3) in der Interventionsgruppe. Der Summenwert über alle<br />

geplanten therapeutischen Aktivitäten unterschied sich nicht signifikant in den beiden Gruppen.<br />

Vorzeitige Therapiebeendigung<br />

Hier ist ein Vergleich mit der Kontrollgruppe, die nicht an einer vergleichbaren Maßnahme<br />

teilgenommen hatte, nicht möglich. Sinnvoll ist nur ein Vergleich der beiden Interventionsgruppen.<br />

Die Begriffe „regulär“ und „vorzeitig“ sind der Nomenklatur stationärer Therapiesettings entlehnt<br />

und werden im Rahmen der vorliegenden Studie folgendermaßen definiert: Ein Abschluss<br />

gilt dann als regulär, wenn mindestens 6 Sitzungen mit dem Berater stattgefunden<br />

haben und wenn der Klient zum Diagnostiktermin zum Abschluss der Interventionsphase<br />

erschienen ist (d. h. wenn Daten zum Interventionsende vorliegen). Außerdem gilt die Intervention<br />

als erfolgreich und regulär abgeschlossen, wenn der Klient während der Interventionsphase<br />

in eine intensivere Behandlung vermittelt werden konnte. Als vorzeitig abgeschlossen<br />

gilt eine Intervention, wenn ein Abbruch während der Interventionsphase stattfand,<br />

d.h. wenn ein Klient der Beratung fernblieb und trotz mehrmaligem Aufsuchen und Nachgehen<br />

von Seiten des Beraters nicht wieder auffindbar war. Auch ein Klient, der im Interventionszeitraum<br />

in Haft kam, wurde in die Gruppe der vorzeitigen Beender eingeordnet.<br />

Wenn man diesen Klienten aus der Berechnung herausnimmt, ergibt sich eine auf dem 10%-<br />

Niveau signifikant größere Haltequote der Kontingenzmanagementgruppe (Exakter Test<br />

nach Fisher; p = .082) im Vergleich zur Motivationsgruppe.<br />

Tabelle 3.2:<br />

Regulärerer Abschluss und vorzeitige Therapiebeendigung<br />

Art der Therapiebeendigung<br />

IG I<br />

Motivationsförderung<br />

IG II<br />

Kontingenzmanagement<br />

Gesamt<br />

n % n % n %<br />

regulär 5 62,5 9 90 14 77,8<br />

vorzeitig 3 37,5 1 10 4 22,2<br />

IG I =Interventionsgruppe I: Motivationsförderung, IG II = Interventionsgruppe II: Kontingenzmanagement<br />

Anzahl der Therapiesitzungen<br />

In der Interventionsgruppe I kam es im Durchschnitt zu 12,3 Sitzungen (N = 7, s = 4,4; Range:<br />

7-21), in der Interventionsgruppe II zu 12,1 Sitzungen (N = 10, s = 3,9; Range: 7-16).)<br />

Vorzeitige Beender beider Interventionsgruppen erhielten im Durchschnitt 8 Sitzungen (Range:<br />

7-9) und reguläre Beender 12,7 Sitzungen (Range: 7-21).


26<br />

3.2.3 Katamnese: Primäres Erfolgskriterium<br />

Behandlungsaktivitäten<br />

Im letzten Monat der 3-Monatskatamnese haben signifikant mehr Klienten der Interventionsgruppe<br />

(66,7%) einen niedergelassenen Arzt aufgesucht als Klienten der Kontrollgruppe<br />

(32,4%). Bei allen anderen Aktivitäten ergab sich keine Signifikanz. Wenn man einen Summenwert<br />

über alle Behandlungsaktivitäten im letzten Monat des Katamnesezeitraums bildet,<br />

dann ergibt sich im Durchschnitt in der Interventionsgruppe mit 3,5 Behandlungsaktivitäten<br />

eine signifikant größere Zahl als in der Kontrollgruppe mit durchschnittlich 2,3 Behandlungsaktivitäten<br />

(p =.008 bzw. p =.032 unter der Annahme ungleicher Varianzen, die aber knapp<br />

(p =.101) als gleich angenommen werden können). Bildet man einen Gesamtsummenwert<br />

über alle Behandlungsaktivitäten und dichotomisiert den Summenwert in bis 3 und ab 4<br />

Punkten, ergab sich folgender signifikanter Unterschied: Klienten der Interventionsgruppe<br />

weisen zu 66,4% einen höheren therapeutischen Aktivitätswert (4+) auf als Klienten in der<br />

Kontrollgruppe mit 36,8% (p =.030; exakter Test: p =.055; siehe Tabelle 3.3).<br />

Tabelle 3.3:<br />

Behandlungsaktivität<br />

Behandlungsaktivitäten jeweils im letzten Monat (vor Beginn und<br />

Katamnese)<br />

Regelmäßige Substitution mit psychosozialer<br />

Behandlung<br />

Regelmäßige Substitution ohne psychosoziale<br />

Behandlung<br />

Ambulante Entgiftung<br />

Stationäre Entgiftung<br />

Ambulante Entwöhnung<br />

Stationäre Entwöhnung<br />

Heroingestützte Behandlung<br />

Tagesklinik<br />

Niedergelassener Arzt<br />

Psychiater<br />

Psychiatrische Klinik<br />

Allg. psychosoziale Beratungsstelle<br />

Beratung / Behandlung in JVA<br />

Interventionsgruppe<br />

IG I + IG II<br />

A<br />

K<br />

A<br />

K<br />

A<br />

K<br />

A<br />

K<br />

A<br />

K<br />

A<br />

K<br />

A<br />

K<br />

A<br />

K<br />

A<br />

K<br />

A<br />

K<br />

A<br />

K<br />

A<br />

K<br />

A<br />

K<br />

Kontrollgruppe Chi-Quadrat<br />

Test<br />

Signifikanz*<br />

n % n % p<br />

8 66,7 6 15,8 .001<br />

8 66,7 16 42,1 .138<br />

3 25,0 16 42,1<br />

3 25,0 11 28,9<br />

0<br />

1 2,8<br />

1 8,3 1 7,9<br />

1 8,3 1 2,6<br />

3 25,0 3 7,9<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1 8,3 1 2,6<br />

0<br />

1 2,6<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

4 33,3 22 57,9<br />

8 66,7 12 32,4 .036<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1 2,6<br />

0<br />

0


27<br />

Behandlungsaktivität<br />

Interventionsgruppe<br />

IG I + IG II<br />

Suchtberatungsstelle, Suchtambulanz<br />

A<br />

K<br />

6<br />

6<br />

60,0<br />

50,0<br />

Betreuung in niedrigschwelligen Einrichtungen<br />

A 9 75,0<br />

K 8 66,7<br />

Streetwork: Gespräche mit Sozialarbeitern<br />

A 5 41,7<br />

K 5 41,7<br />

Selbsthilfegruppen<br />

A 1 8,3<br />

K 1 8,3<br />

Sonstige<br />

A 1 8,3<br />

K 1 8,3<br />

Behandlungsaktivitäten (hoch +4) A 4 33,3<br />

K 8 66,7<br />

A = Aufnahme; K = Katamnese; * p-Werte über .015 werden nicht erwähnt<br />

Kontrollgruppe Chi-Quadrat<br />

Test<br />

Signifikanz*<br />

n % n % p<br />

11<br />

10<br />

28,9<br />

26,3 .125<br />

29 78,4<br />

25 65,8<br />

10 26,3<br />

9 23,7<br />

0<br />

1 2,6<br />

1 2,6<br />

2 5,3<br />

8 21,1 .030<br />

14 36,8<br />

Hinsichtlich der geplanten Behandlungsaktivitäten ergibt sich tendenziell ein ähnliches Bild<br />

zugunsten vermehrter geplanter Aktivitäten in der Interventionsgruppe. 58,5% der Klienten in<br />

der Interventionsgruppe planen eine Therapiemaßnahme im Vergleich zu 23,7% in der Kontrollgruppe.<br />

Dabei bleiben allerdings die leicht unterschiedlichen Ausgangswerte der beiden<br />

Klientengruppen zunächst unberücksichtigt (siehe Abschnitt 3.4).<br />

3.2.4 Verlauf Aufnahme – Katamnese: Primäres Erfolgskriterium<br />

Behandlungsaktivitäten<br />

Wenn man alle Behandlungsaktivitäten zusammenfasst, ergibt sich ein leichter, aber nicht<br />

signifikanter Anstieg von 3,2 Behandlungsaktivitäten bei Aufnahme auf 3,5 Behandlungsaktivitäten<br />

bei der Katamnese. Bei der Kontrollgruppe kommt es zu einer leichten, wenn auch<br />

nicht signifikanten Reduzierung der Behandlungsaktivitäten von durchschnittlich 2,6 auf<br />

durchschnittlich 2,3.<br />

Bei den einzelnen Behandlungsaktivitäten ergaben sich in der Interventionsgruppe keine<br />

signifikanten Veränderungen im Vergleich Aufnahme – Katamnese. In der Kontrollgruppe<br />

zeigten sich zwei signifikante Veränderungen: ein Anstieg der Substitution mit psychosozialer<br />

Betreuung sowie eine Reduktion bei Arztbesuchen.<br />

3.3 Sekundäre Erfolgskriterien<br />

3.3.1 Aufnahmeuntersuchung: Sekundäre Erfolgskriterien<br />

Veränderungsmotivation<br />

Die Veränderungsmotivation wurde anhand des RCQ (Readiness to Change Questionnaire)<br />

erfasst. Mithilfe dieses Instrumentes lässt sich die Zugehörigkeit zu einer der folgenden drei<br />

Veränderungsphasen feststellen: Absichtslosigkeit (Präkontemplation), Absichtsbildung<br />

(Kontemplation) und Handlung.


28<br />

Zu Beginn der Intervention ergibt sich bei der Gesamtgruppe der untersuchten Drogenabhängigen<br />

folgendes Bild: 14,3% der Drogenabhängigen befinden sich in der Präkontemplationsphase,<br />

55,7% in der Kontemplationsphase und die restlichen 30% ordnen sich<br />

dem Handlungsstadium zu (Abbildung 3.1). Die einzelnen Gruppen (Kontrollgruppe, Motivationsgruppe<br />

und Kontingenzmanagementgruppe) unterscheiden sich nicht hinsichtlich ihrer<br />

Veränderungsmotivation (Chi 2 = 3,615 (4), p= .461; Tabelle 3.4).<br />

Tabelle 3.4:<br />

Zugehörigkeit zu den einzelnen Veränderungsstadien zum Aufnahmezeitpunkt<br />

Veränderungsstadien<br />

Gesamt KG IG I IG II<br />

n % n % n % n %<br />

Präkontemplation 10 14 7 14 0 0 3 30<br />

Kontemplation 39 56 30 58 5 62,5 4 40<br />

Handlung 21 30 15 29 3 37,5 3 30<br />

Gesamt 70 100 52 100 8 100 10 100<br />

KG = Kontrollgruppe, IG I =Interventionsgruppe I: Motivationsförderung, IG II = Interventionsgruppe II: Kontingenzmanagement;<br />

M = Mittelwert, s = Standardabweichung.<br />

Veränderungsstadien Aufnahme<br />

Handlung<br />

30%<br />

Präkontemplation<br />

14%<br />

Kontemplation<br />

56%<br />

Abbildung 3.1: Zugehörigkeit zu den einzelnen Veränderungsstadien zum Aufnahmezeitpunkt<br />

EuropASI<br />

Insgesamt zeigten sich keine signifikanten Unterschiede im Schweregrad Rating des EuropASI<br />

zwischen Kontrollgruppe und den beiden Interventionsgruppen (siehe Abbildung 3.2).


29<br />

100<br />

100 100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

78,8 77,8 76,9<br />

83,3<br />

67,3 66,7<br />

73,1<br />

77,8<br />

60<br />

55,6<br />

50<br />

40<br />

40,4<br />

42,3<br />

30<br />

20<br />

22,2<br />

10<br />

0<br />

Körperl. Situation Unterhalt/Arbeit Schwere Alkohol Schwere Drogen Rechtl. Situation Familiensituation Psychishcer Status<br />

Kontrollgruppe<br />

Interventionsgruppe<br />

Abbildung 3.2: EuropASI Aufnahme: Schweregrad-Rating im Vergleich Kontroll- und<br />

Interventionsgruppen (dichotomisiert: Häufigkeit ab Schweregrad 4+<br />

in %)<br />

Psychopathologische Symptome<br />

Zu Beginn der Intervention zeigten die Drogenabhängigen in allen Faktoren des BSI klinische<br />

Werte (siehe Anhang, Tabelle A 6.1). Im Globalen Kennwert des BSI dem GSI (Global<br />

Severity Index) lag der Mittelwert der Gruppe bei 1,07 (s = 0.66). Ein Wert von größer 0,6<br />

deutet auf eine psychisch auffällige Belastung hin (Derogatis, 1979). Am stärksten ausgeprägt<br />

waren die Skalen Depressivität (M = 1,37; s = 0,98), Paranoides Denken (M = 1,35;<br />

s = 0,8), Zwanghaftigkeit (M = 1,19; s = 0,78) und Unsicherheit in sozialen Situationen (M =<br />

1,06; s = 0,8). Die drei Gruppen (Kontrollgruppe, Motivation, Kontingenzmanagement) unterschieden<br />

sich zu Interventionsbeginn nicht in den Mittelwerten der einzelnen BSI Skalen. 66<br />

% der Abhängigen zeigten zu Beginn der Intervention einen GSI Wert, der auf eine psychische<br />

Auffälligkeit hinweist. Auch in diesem Befund unterschieden sich die drei Gruppen nicht<br />

voneinander. Damit wurde die Ausgangshypothese bestätigt, dass sich die drei Gruppen<br />

nach den Skalen des BSI nicht in ihrer psychischen Belastung unterschieden.<br />

Drogenbezogene Kognitionen<br />

Drogenbezogene Kognitionen wurden mithilfe von zwei Instrumenten erhoben, zum einen<br />

mit dem BSU (Beliefs about Substance Use) und zum anderen mit der Drogenwirkungserwartungsskala<br />

des FDDA. Die Ergebnisse werden im Folgenden dargestellt.


30<br />

Grundannahmen bezüglich des Drogenkonsums<br />

Zu Interventionsbeginn waren nach dem BSU folgende Grundannahmen bei den Drogenabhängigen<br />

am stärksten vertreten (1 = lehne ich völlig ab; 4 = neutral; 7 = stimme völlig zu).<br />

1. Das starke Verlangen bringt mich immer wieder dazu, Suchtmittel zu nehmen (M = 5,5,<br />

s = 1,7)<br />

2. Das Verlangen lässt erst nach, wenn ich erneut Suchtmittel genommen habe (M = 5,3,<br />

s = 1,9)<br />

3. Ich bin nicht stark genug, um der Versuchung widerstehen zu können (M = 4,7, S = 2,0)<br />

4. Mein Drogenproblem bedeutet, dass mit mir etwas nicht stimmt (M = 4,4, s = 2,2)<br />

5. Ohne Suchtmittel kann ich die mir aufgetragenen Aufgaben nicht erfüllen (M = 4,3,<br />

s = 2,3)<br />

6. Ohne Suchtmittel komme ich im Leben nicht zurecht (M = 4,3, s = 1,8)<br />

7. Ein Leben ohne Suchtmittel ist langweilig (M = 4,3, s = 2,1)<br />

Die drei Gruppen unterschieden sich in folgenden Items (siehe Anhang, Tabelle A 6.2):<br />

Bei der Kontrollgruppe war im Vergleich zur Kontingenzmanagement-Gruppe die Zustimmung<br />

zu den Items „durch die Sucht ein schlechter Mensch zu sein“ (M = 1,63, s = 1,67;<br />

M = 1,0, s = 0; p =.008) und „dass der Suchtmittelkonsum durch andere Personen verursacht<br />

ist“ (M = 1,94, s = 1,49; M = 1,2, s = 0,42; p =.004) etwas stärker ausgeprägt. Im Vergleich<br />

zu Motivationsgruppe waren die Items „es nicht verdient zu haben, von der Sucht loszukommen“<br />

(M = 1,5, s = 1,2; M = 1,0, s = 0; p =.004), „Suchtprobleme sind genetisch bedingt“<br />

(M = 2,75, s = 2,0; M = 2,0, s = 1,6; p =.028) und „durch die Sucht ein schlechter Mensch zu<br />

sein“ (M = 1,63, s = 1,67; M = 1,0, s = 0; p =.008) leicht stärker ausgeprägt. Trotz der statistischen<br />

Signifikanz sind bei den drei Gruppen alle diese Grundannahmen nur sehr gering<br />

ausgeprägt. In den stärker ausgeprägten Grundannahmen (> 3 auf der siebensstufigen<br />

Skala) unterschieden sich die drei Gruppen hingegen nicht.<br />

Drogenwirkungserwartungen<br />

Die mithilfe der Subskala des FDDA erfassten Drogenwirkungserwartungen lassen sich zu<br />

zwei Faktoren zusammenfassen: positive (8 Items) und negative (3 Items) Drogenwirkungserwartungen.<br />

Die Skala ist visuell-analog und reicht von 0 bis 100. Auf Faktorenebene lassen<br />

sich keine signifikanten Unterschiede zwischen Kontroll- und Interventionsgruppen feststellen<br />

(Tabelle 3.5). Zu Beginn des Studienzeitraumes beurteilen die Drogenabhängigen die<br />

positiven Drogenwirkungen durchweg als auf sie zutreffender als die negativen (M pos = 62,5,<br />

s = 18,6; M neg = 40,3, s = 19,7). Die einzelnen Gruppen unterscheiden sich hinsichtlich der<br />

Ausprägungen ihrer Drogenwirkungserwartungen nicht voneinander (positive Drogenwirkungserwartungen:<br />

T = 1,063 (60), p = n. s.; negative Drogenwirkungserwartungen: T =-.406<br />

(60), p = n. s).


31<br />

Tabelle 3.5:<br />

Drogenwirkungserwartungen zum Aufnahmezeitpunkt<br />

Skalen der Drogenwir-<br />

Mittelwerte (Standardabweichung)<br />

kungserwartung Gesamt (N=70) KG (N=52) IG I (N=8) IG II (N=10)<br />

Positiv 62,5 (16,6) 64,1 (19,6) 62,8 (21,5) 55,2 (8,9)<br />

Negativ 40,3 (19,7) 39,6 (19,5) 36,8 (17,3) 46,0 (23,2)<br />

KG = Kontrollgruppe, IG I =Interventionsgruppe I: Motivationsförderung, IG II = Interventionsgruppe II: Kontingenzmanagement<br />

Selbstwirksamkeitsüberzeugung<br />

Die untersuchten Drogenabhängigen besitzen signifikant unterdurchschnittliche Selbstwirksamkeitsüberzeugungen<br />

verglichen mit einer Normstichprobe. Während der Mittelwert der<br />

Selbstwirksamkeitsüberzeugung in der deutschen Gesamtbevölkerung im Durchschnitt bei<br />

29,3 (s = 5,41) liegt, weisen die Drogenabhängigen einen Mittelwert von 26,6 (s = 5,72) zum<br />

Zeitpunkt der Aufnahmeuntersuchung auf. Diese Ausprägungen sind hoch signifikant unterschiedlich<br />

von denen der Normstichprobe (T = -3,919 (69), p =.000; Abbildung 3.3).<br />

KG = Kontrollgruppe, IG I =Interventionsgruppe I: Motivationsförderung, IG II = Interventionsgruppe II: Kontingenzmanagement<br />

30<br />

29<br />

KG = Kontrollgruppe,<br />

IG I =Interventionsgruppe I: Motivationsförderung,<br />

IG II = Interventionsgruppe II: Kontingenzmanagement<br />

29,3<br />

28<br />

27<br />

26<br />

26,9<br />

25,6<br />

25,8<br />

25<br />

24<br />

23<br />

KG IG I IG II Norm<br />

Abbildung 3.3: Selbstwirksamkeitsüberzeugung der Drogenabhängigen nach Gruppenzugehörigkeit<br />

im Vergleich mit einer Normstichprobe<br />

Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen<br />

Zu Beginn der Intervention lagen die Drogenabhängigen im Durchschnitt in sämtlichen Skalen<br />

des Fragebogens zu Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen im Normbereich (siehe Anhang,<br />

Tabelle A 6.3).<br />

• Sie schätzten sich als angemessen selbstsicher, aktiv und ideenreich ein (Faktor: Selbstkonzept<br />

eigener Fähigkeiten, T-Wert: 46),<br />

• glaubten eigene Interessen erfolgreich zu vertreten und Gewünschtes und Geplantes zu<br />

erreichen (Faktor: Internalität, T-Wert: 54),


32<br />

• hielten sich <strong>für</strong> angemessen abhängig und unabhängig von anderen Menschen (Faktor:<br />

Soziale Externalität, T-Wert: 50),<br />

• waren nicht schicksalsgläubig, sondern hatten eher die Einstellung, dass das Leben nur<br />

zu einem Teil zufallsabhängig sei (Faktor: Fatalistische Externalität, T-Wert: 52),<br />

• hatten eine angemessene Selbstwirksamkeitserwartung und eine ausgeglichene Handlungs-<br />

vs. Lageorientierung (Faktor: Selbstwirksamkeit, T-Wert: 49),<br />

• sahen sich angemessen abhängig von äußeren Einflüssen (Faktor Externalität,<br />

T-Wert: 51),<br />

• hatten solide Kontrollüberzeugungen und sahen sich als angemessen von Zufallseinflüssen<br />

abhängig (Faktor Internalität versus Externalität, T-Wert: 53).<br />

Eine Einzelfallanalyse ergab, dass mit Ausnahme der Skala „Selbstkonzept eigener Fähigkeiten“<br />

in allen Skalen über 75 % der Abhängigen im Normbereich lagen. So hatten 87 % der<br />

Abhängigen einen normalen Wert in der Skala „Externalität“ und 71 % in de Skala „soziale<br />

Externalität“. In der Skala „Selbstkonzept eigener Fähigkeiten“ hingegen hatten nur 59 % der<br />

Abhängigen einen normalen Wert. 30 % sahen sich in dieser Skala eher selbstunsicher,<br />

passiv abwartend mit wenigen Handlungsmöglichkeiten in Problemsituationen, während<br />

11 % einen gegenteiligen Wert aufwiesen. Sie schätzten sich als sehr selbstsicher, ideenreich<br />

und tatkräftig ein und glaubten viele Handlungsmöglichkeiten in Problemsituationen zu<br />

besitzen.<br />

Die drei Gruppen (Kontrollgruppe, Kontingenzmanagement und Motivation) unterschieden<br />

sich zu Interventionsbeginn nicht in ihren Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen mit zwei<br />

Ausnahmen im Vergleich der Motivations- mit der Kontrollgruppe. Die Kontrollgruppe hatte<br />

einen höheren Wert in der „Skala Selbstkonzept eigener Fähigkeiten“ als die Motivationsgruppe<br />

(T-Werte 46 vs. 42, p =.049) und sie hatte im Faktor Selbstwirksamkeit einen höheren<br />

Wert (T-Werte 52 vs. 46, p =.013). Trotz dieser signifikanten Unterschiede lagen beiden<br />

Gruppen mit den Mittelwerten dieser Skalen im Normbereich (T-Wert 50 ± 10).<br />

Bindungsstil<br />

Der allgemeine Bindungsstil (RSQ) der Gesamtgruppe aller untersuchten Drogenabhängigen<br />

lässt sich zu Beginn der Behandlung folgendermaßen charakterisieren: 27% erweisen sich<br />

als sicher gebunden, 24% als ängstlich-vermeidend, 17% als anklammernd und 31% als<br />

abweisend (Abbildung 3.4). Dichotomisiert man den vierkategorial erfassbaren Bindungsstil<br />

in „sicher“ und „unsicher“ ergibt sich entsprechend eine Verteilung von 27% sicher gebundenen<br />

und 73% unsicher gebundenen Klienten. Im Vergleich dazu lässt sich feststellen, dass in<br />

nicht klinischen Stichproben zwei Drittel der Probanden einen sicheren Bindungsstil aufweisen<br />

(Ainsworth & Wittig, 1969). Es zeigen sich keine Unterschiede hinsichtlich der Ausprägung<br />

des allgemeinen Bindungsstiles zwischen Kontrollgruppe, Motivationsgruppe und Kontingenzmanagementgruppe<br />

(Chi 2 =.985 (2), p=.611; Tabelle 6.3).


33<br />

Tabelle 3.6:<br />

Bindungsstil zum Aufnahmezeitpunkt<br />

Gesamt KG IG I IG II<br />

Bindungsstil n % n % n % n %<br />

Sicher 19 27,1 15 29 1 12,5 3 30<br />

Ängstlich-vermeidend<br />

17 24,3 15 29 2 25,0 0 0<br />

Anklammernd 12 17,1 6 11 3 37,5 3 30<br />

Abweisend 22 31,4 16 31 2 25,0 4 40<br />

Gesamt 70 100 52 100 8 100,0 10 100<br />

KG = Kontrollgruppe, Interventionsgruppe I = Motivationsförderung, Interventionsgruppe II = Kontingenzmanagement<br />

Bindungsstil Aufnahmeuntersuchung<br />

abweisend<br />

32%<br />

sicher<br />

27%<br />

anklammernd<br />

17%<br />

ängstlichvermeidend<br />

24%<br />

Abbildung 3.4: Bindungsstil zum Aufnahmezeitpunkt<br />

Betrachtet man die einzelnen Skalen, die zur Kategorisierung des Bindungsstiles mithilfe des<br />

Fragebogens RSQ herangezogen wurden, zeigen sich signifikant abweichende Werte der<br />

Skala „Wunsch nach Unabhängigkeit“ bei der untersuchten Stichprobe der Drogenabhängigen<br />

verglichen mit einer Normstichprobe. Im Mittelwertvergleich mit der nichtklinischen<br />

Stichprobe (n = 48) ergaben sich signifikant erhöhte Werte <strong>für</strong> die Drogenabhängigen (nichtklinische<br />

Normstichprobe: M = 3,77, s = 0,64; untersuchte Gesamtstichprobe Drogenabhängiger:<br />

M = 4,2886, s = 0,7196; T = 6,029 (69), p


34<br />

Enduntersuchung: Veränderungsmotivation<br />

Nach der sechsmonatigen Interventionsphase zeigte sich, dass laut RSQ 18% der untersuchten<br />

Drogenabhängigen sich im Stadium der Präkontemplation, 49% im Stadium der<br />

Kontemplation und 33% in der Handlungsphase befanden (Abbildung 3.5). Die einzelnen<br />

Gruppen (Kontrollgruppe, Interventionsgruppe I= Motivationsförderung, Interventionsgruppe<br />

II = Kontingenzmanagement) unterscheiden sich nicht hinsichtlich ihrer Veränderungsmotivation<br />

(Chi 2 = 3,177 (4), p = .529;).<br />

Veränderungsstadien Enduntersuchung<br />

Handlung<br />

33%<br />

Präkontemplation<br />

18%<br />

Kontemplation<br />

49%<br />

Abbildung 3.5: Zugehörigkeit zu den einzelnen Veränderungsstadien (Enduntersuchung)<br />

Enduntersuchung: EuropASI<br />

Es zeigten sich zwischen den beiden Interventionsgruppe und der Kontrollgruppe keine signifikanten<br />

Unterschiede. Der Behandlungsbedarf ist wie zu erwarten nach wie vor sehr<br />

hoch.


35<br />

100<br />

91,4 100<br />

93,3<br />

90<br />

80<br />

70<br />

77,1<br />

60<br />

74,3<br />

80<br />

65,7 66,7<br />

80<br />

60<br />

50<br />

40<br />

40<br />

30<br />

33,3<br />

25,7<br />

33,3<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Körperl. Situation Unterhalt/Arbeit Schwere Alkohol Schwere Drogen Rechtl. Situation Familiensituation Psychischer Status<br />

Kontrollgruppe<br />

Interventionsgruppe<br />

Abbildung 3.6: EuropASI Enduntersuchung: Schweregrad-Rating im Vergleich Kontroll-<br />

und Interventionsgruppen (dichotomisiert: Häufigkeit ab Schweregrad<br />

4+ in %)<br />

Enduntersuchung: Psychopathologische Symptome<br />

Am Ende der Intervention unterschieden sich die drei Gruppen in keiner der neun Skalen des<br />

BSI hinsichtlich ihrer psychischen Belastung, mit einer einzigen Ausnahme (siehe Anhang,<br />

Tabelle A 6.4): Die Klienten der Motivationsgruppe waren depressiver als die der Kontrollgruppe<br />

(M K = 1,14; s K = 0,78; M M = 1,53; s M = 0,22; t = 2,1; df = 24,3; p =.034). Bei Beendigung<br />

der Intervention zeigten 35,6 % der Drogenabhängigen im GSI (Global Severity Index)<br />

keine auffälligen Werte.<br />

Enduntersuchung: Drogenbezogene Kognitionen<br />

Grundannahmen bezüglich des Drogenkonsums<br />

Zu Beendigung der Intervention unterschieden sich im BSU die Kontingenzmanagement-<br />

Gruppen in zwei Items und die Motivationsgruppe in sechs Items von der Kontrollgruppe<br />

(Rating: 1 = lehne ich völlig ab; 4 = neutral; 7 = stimme völlig zu).<br />

Die Kontingenzmanagementgruppe (Interventionsgruppe II)<br />

• lehnte eine genetische Ursache <strong>für</strong> den Drogengebrauch stärker ab (M KG = 2,76, s KG = 2,1;<br />

M KM = 1,67, s KM = 1,1; p =.045) und<br />

• lehnte es vollkommen ab, sich durch die Sucht als einen „schlechten Menschen“ zu sehen<br />

(M KG = 1,38, s KG = 1,0; M KM = 1,0, s KM = 0; p =.026).<br />

Die Motivationsgruppe (Interventionsgruppe I) unterschied sich von der Kontrollgruppe in<br />

folgenden Items:<br />

• Ein Leben ohne Suchtmittel ist langweilig (M KG = 3,83, s KG = 2; M Mo = 6,0, s Mo = 1,2;<br />

p =.021)


36<br />

• Suchtmittel sind die einzige Möglichkeit, um mein Schicksal zu ertragen (M KG = 3,8, s KG =<br />

2,0; M Mo = 5,8, s Mo = 2,2; p =.041)<br />

• Ohne Suchtmittel habe ich keinen Spaß mehr am Leben (M KG = 3,0, s KG = 2,0; M Mo = 5,2,<br />

s Mo = 2,2; p =.027)<br />

• Ohne Suchtmittel komme ich im Leben nicht zurecht (M KG = 3,91, s KG = 2,1; M Mo = 5,6,<br />

s Mo = 1,1; p =.025)<br />

• Suchtmittel sind die einzige Möglichkeit mit Schmerzen umzugehen (M KG = 3,85, s KG = 2,2;<br />

M Mo = 6,2, s Mo = 0,84; p =.001);<br />

• Mein Suchtmittelkonsum wird durch andere verursacht (M KG = 1,85, s KG = 1,2; M Mo = 1,2,<br />

s Mo = 0,45; p =.039).<br />

Drogenwirkungserwartungen<br />

Bezüglich der Drogenwirkungserwartungen unterscheiden sich die einzelnen Gruppen (Kontrollgruppe,<br />

Interventionsgruppe I und II) zum Interventionsende nicht voneinander (Abbildung<br />

3.5). Positive Drogenwirkungserwartungen werden als auf den Befragten zutreffender<br />

bewertet als negative (M pos = 60,3, s = 18,1; M neg = 41,5, s = 20,3).<br />

Tabelle 3.7:<br />

Drogenwirkungserwartungen zum Studienende nach Gruppenzugehörigkeit.<br />

Mittelwerte (Standardabweichung)<br />

M<br />

Gesamt<br />

(s)<br />

M<br />

KG<br />

(s)<br />

M<br />

IG I<br />

(s)<br />

M<br />

IG II<br />

(s)<br />

Positiv 60,3 (18,1) 60,8 (18,9) 64,3 (25,3) 56,7 (12,8)<br />

Negativ 41,5 (20,3) 41,7 (22,7) 51,0 (15,3) 36,1 (11)<br />

Enduntersuchung: Selbstwirksamkeitsüberzeugung<br />

Die Gruppen (KG, IG I und IG II) unterscheiden sich zum Interventionsende nicht signifikant<br />

hinsichtlich der Ausprägung ihrer allgemeinen Selbstwirksamkeitsüberzeugung (Tabelle 3.8).<br />

Verglichen mit der Normstichprobe sind die Werte signifikant geringer ausgeprägt (M = 25,9<br />

(s = 4,81); T = -4,926 (69), p


37<br />

Enduntersuchung: Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen<br />

Zum Ende der Intervention gab es keine Unterschiede zwischen den drei Gruppen in den<br />

Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen. In ihren Durchschnittswerten befanden sich die<br />

Abhängigen weiterhin im Normbereich. Lediglich in der Skala „Selbstkonzept eigener Fähigkeiten“<br />

war der Anteil von Personen erhöht, die einen niedrigen Wert aufwiesen (22 %).<br />

Enduntersuchung: Bindungsstil<br />

Es zeigen sich keine Unterschiede hinsichtlich der Ausprägung des allgemeinen Bindungsstiles<br />

zwischen Kontrollgruppe, Motivationsförderungsgruppe und Kontingenzmanagementgruppe<br />

zum Ende der sechsmonatigen Interventionsphase (Chi 2 = 2,820 (2), p=.244). Zum<br />

Zeitpunkt der Enduntersuchung weisen 32% der Drogenabhängigen einen sicheren Bindungsstil<br />

auf, 21% haben einen ängstlich-vermeidenden, 21% einen anklammernden und<br />

26% einen abweisenden Bindungsstil (Tabelle 3.9).<br />

Tabelle 3.9:<br />

Bindungsstil (Enduntersuchung)<br />

Gesamt Kontrollgruppe Interventionsgruppe<br />

Interventions-<br />

Bindungsstil<br />

I<br />

gruppe II<br />

n % n % n % n %<br />

Sicher 15 21,4 12 23 0 0 3 30<br />

Ängstlich-vermeidend<br />

10 14,3 5 10 2 25 3 30<br />

Anklammernd 10 14,3 7 14 1 12,5 2 20<br />

Abweisend 12 17,1 8 15 2 25,0 2 20<br />

Gesamt 47 67,1 32 62 5 62,5 10 100<br />

Fehlend 23 32,9 20 38 3 37,5<br />

Gesamt 70 100 52 100 8 100<br />

Interventionsgruppe I = Motivationsförderung, Interventionsgruppe II = Kontingenzmanagement<br />

Bindungsstil Enduntersuchung<br />

abweisend<br />

26%<br />

sicher<br />

32%<br />

anklammernd<br />

21%<br />

ängstlichvermeidend<br />

21%<br />

Abbildung 3.7: Bindungsstil nach der sechsmonatigen Interventionsphase (Enduntersuchung)


38<br />

3.3.3 Katamnese: Sekundäre Erfolgskriterien<br />

Die Katamnese wurde jeweils drei Monate nach Abschluss der Intervention bzw. bei der<br />

Kontrollgruppe nach der zweiten Verlaufserhebung durchgeführt. Es wurden dieselben Klienten<br />

wie bei der Entlassungsuntersuchung erreicht. Der Vergleich mit Aufnahme und Enduntersuchung<br />

erfolgt im Abschnitt 3.3.4 zum Verlauf. Hier steht der Vergleich zwischen Kontrollgruppe<br />

und Interventionsgruppe im Vordergrund. Wegen der geringen Stichprobengröße<br />

werden die beiden Interventionsgruppen meist zusammengelegt.<br />

Katamnese: Veränderungsmotivation<br />

Die einzelnen Gruppen (Kontrollgruppe, Motivationsgruppe und Kontingenzmanagementgruppe)<br />

unterscheiden sich nicht hinsichtlich ihrer Veränderungsmotivation (Chi 2 = 1,212 (4),<br />

p=.876). 14% der Drogenabhängigen lassen sich der Präkontemplationsphase, 51% der<br />

Kontemplationsphase und 35% der Phase des Handlungsstadiums zuordnen (Abbildung<br />

3.8).<br />

Veränderungsstadien Katamnese<br />

Handlung<br />

35%<br />

Präkontemplation<br />

14%<br />

Kontemplation<br />

51%<br />

Abbildung 3.8: Zugehörigkeit zu den einzelnen Veränderungsstadien zum Katamnesezeitpunkt.<br />

Katamnese: Psychopathologische Symptome<br />

Zur Katamnese gab es überhaupt keine Unterschiede in den neun Skalen zur Belastung<br />

(BSI) zwischen den drei Gruppen Kontrollgruppe, Motivationsgruppe und Kontingenzmanagement<br />

(siehe Anhang, Tabelle A 6.5). Nach dem Globalen Schweregradindex des BSI<br />

(GSI) waren 28% der Drogenabhängigen nicht psychisch auffällig. Das bedeutet, dass 72%<br />

der zur Katamnese erreichten Gesamtgruppe nach dem GSI zur Katamnese psychisch<br />

auffällig stark belastet waren. In der Interventionsgruppe waren es 83,3% und in der Kontrollgruppe<br />

68,4%.


39<br />

Katamnese: Drogenbezogene Kognitionen<br />

Grundannahmen bezüglich des Drogenkonsums<br />

Zur Katamnese unterscheiden sich die Interventionsgruppen Kontingenzmanagement in<br />

einem Item und die Motivationsförderungsgruppe in drei Items von der Kontrollgruppe (Rating:<br />

1 = lehne ich völlig ab; 4 = neutral; 7 = stimme völlig zu). Die Kontrollgruppe war im<br />

Vergleich zur Kontingenzmanagementgruppe stärker überzeugt davon, ihr Drogenproblem<br />

zeige, dass „etwas mit mir nicht stimmt“ (M KG = 4,13, s KG = 2,2; M KM = 2,0, s KM = 1,4, df = 12,4,<br />

p =.006). Die Motivierungsgruppe glaubte durch den Drogengebrauch die Kreativität und<br />

Leistungsfähigkeit zu erhöhen (M KG = 3,32, s KG = 2,0; M Mo = 5,0, s Mo = 0,7, df = 14,6, p =.002);<br />

besser mit Ärger umzugehen (M KG = 3,42, s KG = 1,9; M Mo = 5,0, s Mo = 0,7, df = 14,3, =.003);<br />

und Ängste besser zu kontrollieren (M KG = 3,13, s KG = 2,0; M Mo = 5,0, s Mo = 0,7, df = 15,2,<br />

p =.001).<br />

Drogenwirkungserwartungen<br />

Zum Katamnesezeitpunkt gibt es keine signifikanten Unterschiede in den Drogenwirkungserwartungen<br />

zwischen den einzelnen Gruppen. Positive Drogenwirkungserwartungen werden<br />

als zutreffender bewertet als negative (M pos = 60,9, s = 21,0; M neg = 43,7, s = 20,4).<br />

Tabelle 3.10: Drogenwirkungserwartungen zum Katamnesezeitpunkt<br />

Skalen der Drogenwirkungserwartung<br />

Gesamt<br />

KG<br />

IG I<br />

M (s) M (s) M<br />

(s)<br />

M<br />

IG II<br />

(s)<br />

Positiv 60, 9 (21,0) 61,3 (22,7) 56,8 (19,8) 61,4 (12,3)<br />

Negativ 43,7 (20,4) 43,9 (20,6) 50,7 (25,2) 37,9 (16,4)<br />

KG = Kontrollgruppe, IG I =Interventionsgruppe I: Motivationsförderung, IG II = Interventionsgruppe II: Kontingenzmanagement;<br />

M = Mittelwert, s = Standardabweichung.<br />

Katamnese: Selbstwirksamkeitsüberzeugung<br />

Kontrollgruppe und Untersuchungsgruppe unterscheiden sich zum Katamnesezeitpunkt nicht<br />

signifikant hinsichtlich der Ausprägung ihrer allgemeinen Selbstwirksamkeitsüberzeugung.<br />

Verglichen mit der Normstichprobe sind die Werte signifikant unterdurchschnittlich ausgeprägt<br />

(M = 27,4 (s = 4,82); T = -2,731 (69), p = .009).<br />

Tabelle 3.11: Selbstwirksamkeitsüberzeugung zum Katamnesezeitpunkt<br />

Selbstwirksamkeitsüberzeugung Gesamt<br />

(N=50<br />

Kontrollgruppe<br />

(N=38)<br />

Interventionsgruppe<br />

I<br />

(N=5)<br />

Interventionsgruppe<br />

II<br />

(N=7)<br />

Mittelwert (Standardabweichung)<br />

27,4<br />

(4,8)<br />

27,5<br />

(5,0)<br />

23,4<br />

(2,3)<br />

29,9<br />

(3,2)


40<br />

Katamnese: Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen<br />

Zur Katamnese gab es keine Unterschiede zwischen den drei Gruppen in den Kompetenzund<br />

Kontrollüberzeugungen. Wie zu Beginn und Ende der Intervention gab es nur in der<br />

Skala „ Selbstkonzept eigener Fähigkeiten“ einen erhöhten Anteil von Abhängigen, die einen<br />

unter der Norm liegenden Wert aufwiesen.<br />

Katamnese: Bindungsstil<br />

Zum Katamnesezeitpunkt wiesen 28% der untersuchten Drogenabhängigen einen sicheren<br />

Bindungsstil auf, die restlichen 72% verteilten sich folgendermaßen auf die drei unsicheren<br />

Bindungsstile: 32% ängstlich-vermeidend, 20% anklammernd, 20% abweisend (Tabelle<br />

3.12Tabelle 3.10). Es liegen keine Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen vor.<br />

Tabelle 3.12:<br />

Bindungsstil zum Katamnesezeitpunkt nach Gruppenzugehörigkeit.<br />

Bindungsstil<br />

Gesamt Kontrollgruppe Interventionsgruppe<br />

I<br />

Interventionsgruppe<br />

II<br />

n % n % n % n %<br />

Sicher 14 20 11 21 1 12,5 2 20<br />

Ängstlich-vermeidend<br />

16 22,9 13 25 1 12,5 2 20<br />

Anklammernd 10 14,3 7 13,5 2 25 1 10<br />

Abweisend 10 14,3 7 13,5 1 12,5 2 20<br />

Gesamt 50 71,4 38 73 5 62,5 7 70<br />

Bindungsstil Katamnese<br />

abweisend<br />

20%<br />

sicher<br />

28%<br />

anklammernd<br />

20%<br />

ängstlichvermeidend<br />

32%<br />

Abbildung 3.9: Bindungsstil (Katamnese)


41<br />

3.3.4 Verlauf: Sekundäre Erfolgskriterien - Aufnahme im Vergleich zur Katamnese<br />

In diesem Abschnitt werden die Veränderungen primär im Vergleich zwischen der Situation<br />

bei der Aufnahmeuntersuchung und bei der Katamnese, sekundär auch unter Einbeziehung<br />

der Enduntersuchung dargestellt.<br />

Verlauf: Veränderungsmotivation<br />

Insgesamt betrachtet lassen sich keine signifikanten Verschiebungen der Veränderungsstadien<br />

der Klienten vom Interventionsbeginn zum Abschluss der Intervention und zur Katamnese<br />

nachweisen. Auf der Ebene der einzelnen Items zeigt sich eine Veränderung im Vergleich<br />

von Prä nach Post lediglich bei dem Item 1 „Ich glaube, dass ich zu viele Drogen<br />

nehme“. Dieser Überzeugung stimmten die Drogenabhängigen nach sechs Monaten (Enduntersuchung)<br />

stärker zu als Beginn (T = -2,23 (48), p


42<br />

Präkontemplation<br />

Kein Wechsel: 3<br />

2<br />

Kontemplation<br />

Kein Wechsel: 5<br />

3<br />

Präkontemplation<br />

Kein Wechsel: 3<br />

2 1<br />

1<br />

2<br />

Kontemplation<br />

Kein Wechsel: 11<br />

5 4<br />

Handlung<br />

Kein Wechsel: 1<br />

Handlung<br />

Kein Wechsel: 7<br />

Abbildung 10a: Prä-Post Interventionsgruppe<br />

Abbildung 10b: Prä-Post Kontrollgruppe<br />

Präkontemplation<br />

Kein Wechsel: 1<br />

Handlung<br />

Kein Wechsel: 2<br />

Kontemplation<br />

Kein Wechsel: 3<br />

2<br />

3<br />

Präkontemplation<br />

Kein Wechsel: 3<br />

1<br />

2<br />

2<br />

1<br />

Handlung<br />

Kein Wechsel: 4<br />

Kontemplation<br />

Kein Wechsel: 12<br />

4 4<br />

Abbildung 10c<br />

Post Katamnese<br />

Interventionsgruppe<br />

Abbildung 10d:<br />

Post Katamnese<br />

Kontrollgruppe<br />

Abbildung 3.10: Wechsel der Veränderungsstadien in den Interventions- und Kontrollgruppen<br />

Verlauf: EuropASI<br />

Im Vergleich zwischen Aufnahmeuntersuchung und Enduntersuchung ergab sich in der<br />

Interventionsgruppe eine signifikante Reduktion (t-Test <strong>für</strong> abhängige Stichproben p =.008)<br />

der mittleren Schweregrad-Ratings über den Behandlungsbedarf <strong>für</strong> Drogenprobleme. Das<br />

gleiche Ergebnis zeigte sich allerdings auch in der Kontrollgruppe.<br />

Zwischen Aufnahmeuntersuchung und Katamnese kam es in der Interventionsgruppe zu<br />

einer signifikanten Abnahme des Behandlungsbedarfs im körperlichen Bereich und im psychischen<br />

Bereich. In der Kontrollgruppe zeigte sich eine Reduktion des Behandlungsbedarfs<br />

ebenfalls im psychischen Bereich, nicht aber im körperlichen Bereich, jedoch zusätzlich im<br />

Bereich Arbeit. Eine multivariate Auswertung mit dem Allgemeinen Linearen Modell mit<br />

Messwiederholung ergab keinerlei signifikante Effekte.<br />

Im Vergleich dichotomer, d. h. hoher und niedriger Abstufungen des Schweregrads ergeben<br />

sich keine Veränderungen im Vergleich Aufnahme versus Katamnese, weder <strong>für</strong> die Interventions-<br />

noch <strong>für</strong> die Kontrollgruppe.


43<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

91,7<br />

78,8 77,8 83,3<br />

73,7 76,9<br />

68,4<br />

58,3<br />

100 100<br />

89,5<br />

100<br />

55,6<br />

73,1<br />

67,3 66,7 60,5<br />

58,3<br />

77,8<br />

71,1<br />

75<br />

50<br />

40<br />

30<br />

40,4<br />

22,2<br />

33,3<br />

28,9<br />

42,3<br />

26,3<br />

25<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Körperl. Situation Unterhalt/Arbeit Schwere Alkohol Schwere Drogen Rechtl. Situation Familiensituation Psy chishcer<br />

Status<br />

A-Kontrollgruppe A-Interventionsgruppe K-Kontrollgruppe K-Interventionsgruppe<br />

Abbildung 3.11: EuropASI Verlauf: Schweregrad-Rating im Vergleich Kontroll- und<br />

Interventionsgruppen (dichotomisiert: Häufigkeit ab Schweregrad 4+<br />

in %, Prä (N = 50), Kat. (N = 50)<br />

Verlauf: Psychopathologische Symptome<br />

Im Vergleich Beginn und Katamnese haben den BSI (Brief-Symptom Inventory) ausgefüllt<br />

71% der Kontrollgruppe, 60 % der Kontingenzmanagementgruppe und 63% der Motivationsgruppe.<br />

Sowohl <strong>für</strong> die Kontrollgruppe als auch <strong>für</strong> die beiden Interventionsgruppen gab es<br />

keine signifikanten Veränderungen in den neun Skalen des BSI. Die Ergebnisse des GSI<br />

(Global Severity Index) als einem globalen Index des Schweregrad psychischer Symptomatik<br />

ergab ebenfalls Folgendes: in der Kontrollgruppe, die zur Katamnese erreicht wurde, hatten<br />

sowohl zu Beginn als auch zur Katamnese 32% einen nicht-klinischen, d. h. unauffälligen<br />

Wert. In den beiden Interventionsgruppen hatten zu Beginn 36% einen unauffälligen GSI-<br />

Wert und zur Katamnese 18%. Dieser Unterschied ist jedoch nicht signifikant (p = .5). Eine<br />

Einzelfallanalyse ergab, dass sich in der psychischen Belastung nach dem GSI 6% der<br />

Abhängigen der Gesamtstichprobe signifikant verschlechterte, 25% signifikant verbesserte<br />

und 69% sich nicht verändert hatten (jeweils, p


44<br />

Verlauf: Drogenbezogene Kognitionen<br />

Grundannahmen bezüglich des Drogenkonsums<br />

Ein halbes Jahr nach Abschluss der Intervention berichtete die Kontrollgruppe im Vergleich<br />

zu Beginn der Intervention, dass ihr Konsum weniger durch Verlangen beeinflusst wird<br />

(M = 5,6 vs. 5,0, p =.049). Die Drogenabhängigen der Kontingenzmanagement-Gruppe<br />

veränderten sich in den Grundannahmen „nicht stark genug sein, der Versuchung zu widerstehen“<br />

(M = 5,4 vs. 3,6 (s = 0,98; s = 1,4), p =.007), „ohne Suchtmittel im Leben nicht zurechtzukommen“<br />

(M = 4,9 vs. 4,1 (s = 2,04; s = 1,86), p =.047), „mein Drogenproblem bedeutet,<br />

dass etwas nicht mit mir stimmt“ (M = 4,6 vs. 2,0 (s = 2,07; s =1,41), p =.000).<br />

Bei der Motivationsgruppe gab es eine Veränderung. Sie beurteilten sich in der Grundannahme<br />

„nicht stark genug sein, der Versuchung zu widerstehen“ positiver (M = 6,4 vs. 5,0<br />

(s = 0,89; 1,0), p


45<br />

Wert im „Selbstkonzept eigener Fähigkeiten“ und zur Katamnese 25% (p =.687). Wegen<br />

fehlender Signifikanz wird dieses Ergebnis nicht weiter interpretiert.<br />

Verlauf: Bindungsstil<br />

Von der Aufnahme- zur Enduntersuchung sowie von der Aufnahme- zum Katamnesezeitpunkt<br />

lassen sich keine signifikanten Veränderungen des allgemeinen Bindungsstiles beobachten.<br />

So beträgt der Anteil von Klienten mit sicherem Bindungsstil 27% bei der Aufnahmeuntersuchung,<br />

32% bei der Enduntersuchung und 28% bei der Katamnese.<br />

Verlauf: Urinkontrollen<br />

Urinkontrollen wurden zu den Zeitpunkten Interventionsende und Katamnese zur Überprüfung<br />

einer von den Klienten angegebenen Abstinenz eingesetzt. Zunächst wurde gefragt, ob<br />

der Klient im Beobachtungszeitraum eine bestimmte Substanz konsumiert habe. Wenn dies<br />

nicht der Fall war, wurde der Klient gefragt, ob er eine Urinkontrolle abgeben wolle, wobei die<br />

Freiwilligkeit ausdrücklich betont wurde. Es gingen keine Sanktionen mit einer Nichteinwilligung<br />

einher. Wenn der Klient einwilligte, wurde die Urinkontrolle durchgeführt (Tabelle 3.13).<br />

Tabelle 3.13:<br />

Überblick über die Durchführung der Urinkontrollen zum Interventionsende<br />

und zur Katamnese.<br />

Interventionsende<br />

Katamnese<br />

UK-Test durchgeführt 30 27<br />

UK-Test nicht notwendig 5 7<br />

UK-Test fehlt* 35 36<br />

Gesamt 70 70<br />

*„UK-Test fehlt“ bedeutet, dass die Urinkontrolle entweder vom Klienten verweigert wurde, dass der Klient zum<br />

entsprechenden Zeitpunkt nicht erreicht wurde (drop-out), oder dass das Ergebnis des Tests nicht eindeutig<br />

interpretierbar (ablesbar) war.<br />

Ziel der Urinkontrollen war also eine Validierung der Interviewaussagen der Klienten nur ei<br />

angaben, die Substanzen nicht konsumiert zu haben. Zu berücksichtigen ist allerdings, dass<br />

die Tests keine quantitativen, sondern nur qualitative Aussagen zulassen, d.h. die konsumierte<br />

Substanzmenge oder -häufigkeit lässt sich nicht nachprüfen. Außerdem können solche<br />

Urintests nur einen aktuellen Konsum erfassen, nicht aber einen weiter länger zurückliegenden<br />

Konsum.<br />

Im Folgenden wird exemplarisch die Substanz Cannabis herausgegriffen, um Aussagen über<br />

die Güte der Übereinstimmung von mündlicher Aussage des Drogenabhängigen und dessen<br />

Testergebnis <strong>für</strong> den Zeitpunkt Interventionsende machen zu können (Tabelle 3.14). Für die<br />

Substanz Cannabis ergeben sich Übereinstimmungen zwischen Klientenangaben zur Abstinenz<br />

und Urinkontrollergebnis bei über 83% der Fälle. In den restlichen 17% der Fälle erzeugte<br />

der Test ein negatives Ergebnis, obwohl der Klient angab, dass er die Substanz konsumiert<br />

hatte. In keinem Fall zeigte sich ein positives Testergebnis, obwohl der Klient zuvor<br />

angegeben hatte, dass er substanzfrei sei.


46<br />

Tabelle 3.14:<br />

Klientenaussagen zum Drogenkonsum und Urinbefunde bezüglich<br />

Cannabis (Enduntersuchung)<br />

Urinkontrolle Cannabiskonsum Ja Cannabiskonsum Nein Gesamt<br />

n % n % n<br />

Positiver Befund 13 72,2 -- 13<br />

Negativer Befund 5 27,8 12 100 17<br />

18 100 12 100 30<br />

Übereinstimmung = Übereinstimmung mit mündlicher Aussage bzw. keine Übereinstimmung.<br />

3.4 Qualitative Ergebnisse<br />

Qualitative Nachbefragung zum Kontingenzmanagement<br />

Zum Katamnesezeitpunkt konnten sechs männliche Klienten aus der Interventionsgruppe II<br />

(„Motivationsförderung plus Kontingenzmanagement“) zu ihren Erfahrungen mit der Methode<br />

Kontingenzmanagement befragt werden. Die übrigen vier Klienten, die ebenfalls die Intervention<br />

erhalten hatten, konnten nicht mehr erreicht werden. Der komplette Fragenkatalog ist<br />

nachzulesen unter Punkt 2.3 Instrumente.<br />

Auf die Frage, wo<strong>für</strong> die Gutscheine verwendet worden seien, gaben 5 der Befragten an, sie<br />

<strong>für</strong> Lebensmittel eingesetzt zu haben; eine Person hatte die Gutscheine gegen Geld getauscht,<br />

um sich Tabak zu kaufen.<br />

Als starken Anreiz, Termine mit dem Berater wahrzunehmen empfanden zwei Klienten die<br />

Gutscheinvergabe. Die restlichen vier sprachen dem finanziellen Verstärker lediglich eine<br />

geringe bis gar keine Wirkung zu.<br />

Um Aufschluss über die emotionale Lage der Klienten in Bezug auf die Gutscheinvergabe zu<br />

erhalten, wurden diese ebenfalls über ihre Befindlichkeit bei der Gutscheinübergabe befragt.<br />

Ein Klient gab an, dass er es angenehm empfunden hätte, einen Gutschein zu erhalten.<br />

Diese Aussage wurde jedoch dahingehend relativiert, dass der Klient seinen Berater schon<br />

vor Beginn der Intervention kannte und daher eine Vertrauensbeziehung bestand. Vier Klienten<br />

waren indifferent bezüglich dieser Frage. Beispielsweise empfand einer die finanzielle<br />

Vergütung als Entschädigung <strong>für</strong> die Fahrkosten, die ihm entstanden, wenn er zum Beratungstermin<br />

kam. Ein Klient empfand es explizit als unangenehm, Gutscheine zu erhalten,<br />

allerdings deshalb, weil die Einlösung der Gutscheine mit Problemen verbunden war.<br />

Vier Klienten schätzten die Methode „Kontingenzmanagement“ als hilfreich ein, um mit der<br />

skizzierten Klientel in Kontakt zu kommen und diesen Kontakt auch zu halten. Ein Klient war<br />

diesbezüglich unentschlossen. Er merkte kritisch an, dass einige Drogenabhängige diesen<br />

Ansatz auch ausnutzen und eine Veränderungsmotivation nur vorspielen könnten. Ein Klient<br />

schätzte die Methode als ungeeignet ein, da auf diese Weise keine wirkliche (Veränderungs−)Motivation<br />

von Seiten des Klienten entstehen könne.<br />

Vier Klienten hatten alternative Ideen, wo<strong>für</strong> man Drogenabhängigen Gutscheine geben<br />

könnte. Diese sind im Folgenden nach Kategorien geordnet aufgeführt:


47<br />

• Freibad/Hallenbad; Kulturelle Veranstaltungen, Kino, Kunst, Museum<br />

• Fahrkarten; Lebensmittel, jedoch <strong>für</strong> andere Supermärkte wie Aldi und Plus, „das Gebrauchtwarenhaus“<br />

• Tabak oder herkömmliche Gutscheine inklusive Tabak; Kondome und Spritzen<br />

Der Wegfall der Gutscheine nach Abschluss der sechsmonatigen Beratungsphase wurde<br />

von keinem der Klienten als explizit nachteilig bewertet, obwohl von einem Klient berichtet<br />

wurde, dass unter den aktuellen Lebensbedingungen (Hartz IV) jede zusätzliche Einnahmequelle<br />

eine Erleichterung darstelle.<br />

Die Frage, ob statt Gutscheinen Bargeld bevorzugt worden wäre, beantworteten drei der<br />

Klienten mit Nein. Einer gab an, dass er definitiv Bargeld bevorzugt hätte, da das Einlösen<br />

der Gutscheine regelmäßig problematisch in dem betreffenden Supermarkt gewesen sei. Ein<br />

weiterer Klient gab an, dass er ebenfalls Bargeld bevorzugt hätte, da er davon gerne Tabak<br />

gekauft hätte und der letzte Klient bemerkte, dass er diesbezüglich sehr ambivalent sei: Die<br />

süchtige Seite in ihm bevorzuge das Geld, um Drogen davon zu kaufen, die Seite mit dem<br />

Wunsch nach Abstinenz bevorzuge den Gutschein, um damit einen Weg ins drogenfreie Leben<br />

zu gehen.<br />

Implementierung des Motivationsprogramms<br />

Im Folgenden wird eine niedrigschwellig arbeitende Einrichtung exemplarisch vorgestellt, die<br />

von den durch die <strong>IFT</strong>-Studie angeregten Maßnahmen (Motivierende Gesprächsführung,<br />

intensives und auf Dauer angelegtes Vorgehen bei der Beratung und Betreuung der Klienten)<br />

profitiert hat.<br />

Die Mitarbeiter, die die Schulung am <strong>IFT</strong> im Rahmen der Studie erhalten hatten, empfanden<br />

die erlernten Methoden und Techniken als gut anwendbar und lassen diese aufgrund der<br />

positiven Erfahrungen mit den Studienklienten auch in ihre tägliche Arbeit mit neuen Klienten<br />

einfließen. Mittelfristig ist ebenfalls geplant, alle Mitarbeiter des Kontaktladens in der Methode<br />

der Motivierenden Gesprächsführung zu schulen.<br />

Das Fazit, das die in die Studie involvierten Mitarbeiter aus der Arbeit mit den Klienten zogen,<br />

war, dass es möglich ist, chronisch mehrfach beeinträchtigte, schwer erreichbare Klienten,<br />

besser an die Strukturen des Drogenhilfesystems anzubinden, indem man ihnen eine<br />

intensive, dauerhafte Betreuung anbietet. Die Erfahrungen, die die Mitarbeiter mit dem Kontingenzmanagementansatz<br />

gemacht hatten, waren ebenfalls positiv und es zeigte sich eine<br />

Entwicklung dahin, dass die zu Studienbeginn extrinsisch motivierten Klienten im Laufe der<br />

Betreuung eine andere Motivationslage entwickelten und <strong>für</strong> sie die regelmäßigen Gespräche<br />

mit ihrem Berater immer wichtiger wurden.


49<br />

4 Diskussion<br />

4.1 Zielgruppen<br />

Wenn man von den sehr groben Schätzungen <strong>für</strong> die Prävalenz von Opiatabhängigen in<br />

Deutschland von 120.000 bis 200.000 pro Jahr ausgeht (vgl. Wittchen et al., 2005), dann<br />

können ca. ein Viertel bis ein Drittel als schwer erreichbar eingeschätzt werden. Dem entspricht<br />

in Bayern etwa die Zahl von 8000 schwer erreichbaren Opiatabhängigen. Diese<br />

Gesamtzielgruppe teilt sich jedoch in die beiden Teilgruppen der bislang erfolglos behandelten<br />

und der Gruppe der Therapiedistanzierten auf. Von dieser Gesamtzielgruppe konnten<br />

primär nur die bislang erfolglos Behandelten und zurzeit nicht ausreichend in das Behandlungssystem<br />

integrierten Klienten erfasst werden. Über den Zugangsweg niedrigschwelliger<br />

Therapieeinrichtungen wird man wahrscheinlich diese Gruppe nicht erreichen können, da sie<br />

dort vielleicht mit Ausnahme von Drogenkonsumräumen kaum auftauchen werden. Wahrscheinlich<br />

lässt sich diese Teilgruppe über Medienaufrufe und das Angebot eines Gesundheitschecks<br />

eher ansprechen. Wiederum nur ein Teil dieser Klienten, die den Heroinkonsum<br />

als Teil ihres Lebensstils betrachten, wird durch eine heroingestützte Behandlung erreichbar<br />

sein, wenn die Klienten sich dem hohen Aufwand der Heroinvergabe unterziehen wollen.<br />

4.2 Rekrutierung von Therapieeinrichtungen und Klienten<br />

Die Motivierung niedrigschwelliger Therapieeinrichtungen <strong>für</strong> Drogenabhängige zur Teilnahme<br />

an einer wissenschaftlichen Studie mit unterschiedlichen Behandlungsbedingungen<br />

ist schwierig, wenn ein Behandlungsarm wie die Kontingenzbehandlung von vornherein bei<br />

den therapeutischen Mitarbeitern der Suchthilfeeinrichtungen auf wenig Akzeptanz stößt.<br />

Durch die Erfahrungen mit den Pilotstudien sind wir davon ausgegangen, dass sich die<br />

Teilnahmebereitschaft der Einrichtungen auch auf die neue Studie erstreckt. Die Einrichtungen<br />

sind jedoch überwiegend von den Projektbedingungen der Pilotstudien ausgegangen.<br />

Dabei war der wichtigste Punkt der, dass die therapeutische Arbeit von Projektmitarbeitern<br />

und nicht von den therapeutischen Mitarbeitern der Hilfeeinrichtungen durchgeführt wurde.<br />

Diese zusätzliche Hilfe ist von den Einrichtungen sehr geschätzt worden. Die Teilnahme an<br />

der Studie wurde dagegen mit Mehrarbeit in Verbindung gebracht.<br />

Die Bereitschaft der therapeutischen Mitarbeiter <strong>für</strong> das Interventionsprogramm I der intensiven<br />

Motivationsförderung und psychosozialen Hilfe ist generell größer einzuschätzen als <strong>für</strong><br />

das zusätzliche Kontingenzmanagement in der Interventionsgruppe II und bedarf offenbar<br />

einer längeren und intensiveren Vorbereitung. Bei den Klienten ist dagegen die Akzeptanz<br />

vorhanden, wie die qualitative Nachbefragung gezeigt hat.<br />

Dagegen erscheint die Klientenrekrutierung als Problem der Teilnahmebereitschaft ein leichter<br />

lösbares Problem. Allerdings trifft das nur <strong>für</strong> die Teilgruppe der bislang erfolglos behandelten<br />

Klienten zu, die nicht mehr oder nur sehr unverbindlich in das Suchthilfesystem integriert<br />

sind. Klienten, die eindeutig ihren Lebensstil des Drogenkonsums aufrechterhalten<br />

wollen, werden nur über andere Zugangswege, wie z. B. Medienaufrufe, stärker angesprochen<br />

werden.


50<br />

4.3 Aussagemöglichkeiten kleiner Stichproben<br />

Das gleiche Signifikanzniveau bei kleinen Stichproben bedeutet, dass nur größere Differenzen<br />

oder Veränderungen statistisch signifikant werden. Das heißt, die statistische Power der<br />

vorliegenden Stichprobe ist sicher kleiner als ursprünglich geplant, so dass damit gerechnet<br />

werden muss, dass tatsächliche Unterschiede statistisch quantitativ schwer zu erfassen sind.<br />

Deshalb wurde das 10%-Signifikanzniveau berücksichtigt. Auch dem qualitativen Teil kommt<br />

eine besondere Bedeutung zu, wobei freilich zu berücksichtigen ist, dass man als Vertreter<br />

des Motivationsprogramms besonders leicht der Tendenz unterliegt, auf Effekte des Motivationsprogramms<br />

zu schließen, auch wenn diese mehr als Zufallsvariation zu betrachten sind.<br />

4.4 Die Haltequote<br />

Die Haltequote eines Therapieprogramms gilt neben der Erreichungsquote, der Überlebensrate<br />

und den spezifischen Wirksamkeitskriterien als ein wichtiges Erfolgskriterium der Suchttherapie.<br />

Im stationären Bereich der abstinenzorientierten Behandlung rechnet man mit<br />

niedrigen Haltequoten von 20 bis 50%. In der Substitutionstherapie werden dagegen in den<br />

älteren deutschen Studien sehr hohe Haltquoten von 85% im Durchschnitt berichtet (Reuter<br />

& Küfner, 2002), während in den neueren Studien mit einer Haltequote von 50 bis 70% gerechnet<br />

werden kann. Mit einer Haltequote von insgesamt 67% kann bei den durchgeführten<br />

Interventionsformen von einer guten Haltequote gesprochen werden. Auffällig ist die besonders<br />

hohe Haltequote von 90% bzw. 100% je nach Definition in der Gruppe mit Kontingenzmanagement,<br />

die allerdings nur im letzteren Fall (100% Haltequote) sich auf dem 10%-Signifikanzniveau<br />

von der Gruppe mit intensiver Motivationsförderung statistisch unterscheidet.<br />

4.5 Sensibilität der Erfolgsmaße<br />

Die therapeutische Anbindung an das Hilfesystem ist zentrales Anliegen des Motivationsprogramms<br />

<strong>für</strong> Opiatabhängige. Dabei ist es schwierig, geeignete konkrete Kriterien zu finden,<br />

die einerseits eine Anbindung an das Hilfesystem deutlich machen und zum anderen möglichst<br />

schnell solche Veränderungen repräsentieren können. Dabei stellt sich auch die Frage,<br />

welchem Stellenwert eine Behandlungsabsicht zukommt. Die Korrelationsanalysen haben<br />

gezeigt, dass die Behandlungsabsichten zum einen nicht stabil im Zeitverlauf sind, zum anderen<br />

stehen sie aber auch nicht in einem korrelativen Zusammenhang mit den späteren<br />

tatsächlichen Behandlungsaktivitäten. Daraus folgt, dass Behandlungsabsichten wenig geeignet<br />

sind, um Veränderungen der Therapiebereitschaft anzuzeigen.<br />

Ein weiteres Erfolgsmaß könnten die Veränderungsphasen in dem transtheoretischen Modell<br />

von Prochaska und DiClemente (1983) darstellen. Hier zeigten sich insgesamt wenige Veränderungen.<br />

Aus der Literatur geht hervor, dass bei Therapieantritt sich die Klienten in den<br />

unterschiedlichsten Veränderungsphasen befinden und daraus keine Prognose über die<br />

Teilnahmebereitschaft abgeleitet werden kann (Heidenreich & Hoyer, 2001).<br />

Wegen des relativ kleinen Katamnesezeitraums von drei Monaten wurde als vergleichbares<br />

Zeitfenster bei der Aufnahme, der Entlassung und der Katamnese jeweils der letzte Monat


51<br />

zur Erfassung der Behandlungsaktivitäten gewählt. Da die einzelnen Behandlungsformen<br />

deshalb relativ selten auftreten, erscheint ein zusammenfassendes Maß über alle Behandlungsformen,<br />

auch wenn diese nicht alle suchtspezifisch ist, aussagekräftiger als Einzelaktivitäten<br />

oder nur suchtspezifische Behandlungsformen.<br />

4.6 Primäres Erfolgskriterium - Behandlungsaktivitäten<br />

Die Interventionsgruppe erscheint insgesamt zum Zeitpunkt der Katamnese hinsichtlich aller<br />

Behandlungsaktivitäten signifikant aktiver als die Kontrollgruppe. Betrachtet man die einzelnen<br />

Behandlungsformen, dann ist vor allem der Besuch des niedergelassenen Arztes<br />

(Hausarzt, Internist) häufiger geworden. In einem multivariaten linearen Modell mit Messwiederholung<br />

und der Variable Behandlungsaktivitäten als Wiederholungsfaktor ergeben sich<br />

jedoch primär wegen der kleinen Stichprobe keine signifikanten Effekte.<br />

4.7 Sekundäres Erfolgskriterium - Probleme in verschiedenen Lebensbereichen<br />

und psychopathologische Symptome<br />

In den verschiedenen Problembereichen des EuropASI zeigen sich keine nennenswerten<br />

Veränderungen im Behandlungsbedarf der Klienten. Das ist durch ein solches Motivationsprogramm<br />

auch nicht zu erwarten, da es primär auf eine verbesserte Anbindung an das<br />

Suchthilfesystem ausgerichtet ist.<br />

Hinsichtlich der psychopathologischen Gesamtsymptomatik ergibt sich in der Kontrollgruppe<br />

sogar eine stärkere Reduktion des Anteils von Klienten mit einem höheren Gesamtscore als<br />

in der Interventionsgruppe, auch wenn der Unterschied knapp nicht signifikant ist. Dieser<br />

Trend zeigt sich auch noch an einer anderen Stelle (Selbstkonzept der eigenen Fähigkeiten)<br />

im Sinne einer stärkeren Stabilisierung der Klienten der Kontrollgruppe. Klienten mit einer<br />

höheren Problembelastung sind wahrscheinlich auch eher bereit <strong>für</strong> eine Therapie als jene,<br />

die eine zumindest anfängliche Stabilisierung erleben. In diesem Sinn erhöht sich dadurch<br />

eher die Therapiebereitschaft der Klienten.<br />

Konstrukte der Einstellungen zum Drogenkonsum und des drogenbezogenen Verhaltens<br />

Die generelle Selbstwirksamkeitserwartung, die sich nicht allein auf den Drogenkonsum bezieht,<br />

hat sich im Verlauf nicht verändert und verbleibt im Mittel während des gesamten Beobachtungszeitraums<br />

deutlich niedriger als in der Normalstichprobe. Zwischen den Gruppen<br />

haben sich keine Unterschiede ergeben.<br />

Die Grundannahmen zum eigenen Suchtmittelkonsum sind nach der kognitiven Therapie von<br />

Beck et al. (1993) ein wichtiger Ansatz der Suchtbehandlung. Die gelegentlich erwähnten<br />

Unterschiede zwischen den verschiednen Gruppen lassen sich bislang jedoch nicht zu einem<br />

konsistenten Bild verbinden. Veränderungen solcher Grundannahmen zum eigenen<br />

Drogenkonsum sind bei denen, deren Therapiemotivation im Mittelpunkt steht, durch Motivierungsprogramme<br />

nicht zu erwarten.


52<br />

Drogenwirkungserwartungen:<br />

Es ergeben sich keine Unterschiede zwischen den Gruppen. Solche Änderungen sind eher<br />

längerfristig zu erwarten, wenn bereits eine stabile Anbindung an das Suchthilfesystem erfolgt<br />

ist.<br />

Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen :<br />

Hier ergeben sich keine interpretierbaren Ergebnisse.<br />

Bindungsstil:<br />

Die Ergebnisse zur Ausprägung des allgemeinen Bindungsstiles entsprechen den aus vorangegangen<br />

Untersuchungen abgeleiteten Erwartungen. Weniger als ein Drittel der Drogenabhängigen<br />

weisen einen sicheren Bindungsstil auf.<br />

Der „Wunsch nach Unabhängigkeit“, der ebenfalls mithilfe der Skalen zum Bindungsstil erfassbar<br />

ist, weist überdurchschnittlich hohe Werte auf verglichen mit einer nichtklinischen<br />

Normstichprobe. Veränderungen erfolgen nicht im Beobachtungszeitraum. Der hohe Anteil<br />

von Klienten mit unsicherem Bindungsstil weist damit auf relativ stabile Verhaltensweisen<br />

und Einstellungen hin, die einen Risikofaktor <strong>für</strong> Drogenrückfälle darstellen können.<br />

Urinkontrollen:<br />

Hinsichtlich der Urinkontrollen ist positiv festzuhalten, dass bei der exemplarischen Überprüfung<br />

der Substanz Cannabis kein Klient einen Konsum verneint hat, bei dem der Urintest<br />

positiv war. Unter der Voraussetzung, dass keine negativen Sanktionen auf die Abgabe<br />

positiver Urinkontrollen erfolgen, lassen sich in Zukunft Urinkontrollen bei ähnlichen Studien<br />

entsprechend einsparen, da nicht davon auszugehen ist, dass die Drogenabhängigen unter<br />

Studienbedingungen eine Veranlassung sehen, falsche Angaben zu machen. Allerdings sind<br />

die Aussagen nur sehr begrenzt verallgemeinerbar, da nicht alle Klienten einem Urintest<br />

unterzogen wurden und die Teilnahme freiwillig war.<br />

4.8 Implementierung des Motivationsprogramms<br />

Die Implementierung des Interventionsprogramms I mit intensiver Motivationsförderung<br />

durch motivierende Gesprächsführung und aktiver Hilfe trifft, wie schon gesagt, auf eine gute<br />

Akzeptanz, wobei aber <strong>für</strong> den Teil aktiver Hilfe eine Mehrarbeit be<strong>für</strong>chtet wird. Eine Einrichtung<br />

ist gerade dabei, ihr Konzept der niedrigschwelligen Arbeit mit dieser intensiven<br />

Motivationsförderung zu etablieren. Inwieweit Teile der manualisierten Therapie, z.B. bestimmte<br />

Arbeitsblätter zum Einsatz kommen, erscheint noch offen. Hierzu sollte auch auf die<br />

Wirksamkeit visueller Techniken hingewiesen werden (vgl. Dees, Dansereau & Simpson,<br />

1994).<br />

Die höhere Haltequote der Gruppe mit Kontingenzmanagement sollte als Argument <strong>für</strong> das<br />

Kontingenzmanagement besonders betont werden, auch wenn hier noch keine Signifikanz<br />

erreicht wurde.


53<br />

Aus einer qualitativen Nachbefragung über das Kontingenzmanagement lassen sich drei<br />

Bereiche <strong>für</strong> Gutscheine bilden, die die Drogenabhängigen auf die Frage nannten, wo<strong>für</strong> sie<br />

noch gerne Gutscheine erhalten würden. Das waren Gutscheine <strong>für</strong> Kulturelle oder Freizeitveranstaltungen,<br />

<strong>für</strong> Lebensmittelläden einschließlich Tabak und schließlich auch <strong>für</strong> Spritzen<br />

und Kondome. Im Folgenden werden diese inhaltlich diskutiert und teilweise mit Originalaussagen<br />

belegt.<br />

Kulturelle oder Freizeitveranstaltungen wurden als Gegengewicht zur Sucht angeführt bzw.<br />

es wurden Verbindungen zu einer früheren Therapie hergestellt („bei mir ist die sportliche<br />

Betätigung ein Gegengewicht zur Sucht, die körperliche Konstitution ist dann stärker, ich<br />

kann leichte Entzugserscheinungen besser verkraften, sie ist auch gut, um überhaupt wieder<br />

ein Körpergefühl zu entwickeln“, „ich habe in der Therapie früher Aquarelle gemalt und würde<br />

gerne Ausstellungen besuchen“).<br />

Die zweite Kategorie (Fahrkarten, Gutscheine <strong>für</strong> andere Handelsketten oder das Gebrauchtwarenhaus)<br />

verweist auf die unmittelbare Brauchbarkeit der Gutscheine. Fahrkarten<br />

haben unmittelbare lebenspraktische Relevanz <strong>für</strong> Personen, die Vorstrafen oder Bewährungsstrafen<br />

haben und wegen „Schwarzfahrens“ mitunter mit Gefängnisstrafen zu rechnen<br />

haben. Wer ständig damit beschäftigt ist, Geld <strong>für</strong> Drogen aufzutreiben, hat <strong>für</strong> andere Lebensbereiche<br />

wenig Geld zur Verfügung. Daher ist es plausibel, wenn auf preisgünstige<br />

Supermärkte oder Gebrauchtwarenläden verwiesen wird. Bei gleichem Gutschein-Betrag ist<br />

die Ausbeute hier deutlich höher als etwa bei einem teureren Supermarkt. Auch ist der<br />

Betreffende bei seinem Stamm-Supermarkt bekannt und muss nicht mit unangenehmen<br />

Fragen nach der Herkunft der Gutscheine rechnen.<br />

Die dritte Kategorie berührt die Frage der Wahlmöglichkeiten, wo<strong>für</strong> die Gutscheine eingelöst<br />

werden können. Der Klient, der seine Gutscheine zum Zwecke des Tabakerwerbs eingetauscht<br />

hatte, sprach sich <strong>für</strong> Gutscheine aus, <strong>für</strong> die auch Tabak eingelöst werden könnte.<br />

Dies lässt sich jedoch gesundheitsethisch betrachtet nicht vertreten. Ein anderer Klient<br />

schlug Gutscheine <strong>für</strong> Spritzen und Kondome vor. Da sowohl Spritzen als auch Kondome in<br />

bestimmten Kontaktläden wie auch von Streetworkern kostenlos verteilt werden, erscheinen<br />

Gutscheine <strong>für</strong> diesen Bereich wenig attraktiv.<br />

4.9 Folgerungen und Ausblick<br />

• Beide Motivierungsprogramme (Intervention I und II) führen insgesamt zu einer besseren<br />

Einbindung in das Hilfesystem.<br />

• Eine stärkere Therapie und Einbindung bedeutet nicht unbedingt, dass es den Klienten in<br />

dieser Phase wegen einer größeren Problemaktivierung subjektiv sofort besser geht. Die<br />

Erfahrungen mit dem Motivierungsprogramm I, das aus einer intensiven Motivationsförderung<br />

und psychosozialer Hilfe besteht, sind positiv und die Akzeptanz der Mitarbeiter ist<br />

gegenüber diesem Programm höher als gegenüber dem Kontingenzmanagement (Motivierungsprogramm<br />

II).<br />

• Eine bemerkenswert hohe, wenn auch statistisch gegenüber dem Motivationsprogramm I<br />

nicht signifikant höhere Haltequote spricht tendenziell <strong>für</strong> das Kontingenzmanagement.<br />

Nimmt man die Erfahrungen der US-Studien hinzu, so sprechen die Ergebnisse <strong>für</strong> einen<br />

verstärkten Einsatz des Kontingenzmanagements als zusätzliche Komponente.


54<br />

• Beide Motivierungsprogramme stehen als Therapiemanuale der niedrigschwelligen Drogenhilfe<br />

zur Verfügung. Auch ein Curriculum <strong>für</strong> die Schulung ist zur Einführung erhältlich.<br />

• Die Durchführung des Kontingenzmanagements, aber auch der intensiven Motivationsförderung<br />

bedarf einer speziellen Schulung der Betreuer.<br />

• Zur Qualitätssicherung dieser Motivierungsprogramme und deren Weiterentwicklung ist<br />

eine weitere Begleitforschung erforderlich.<br />

• Die Anwendung dieser Motivierungsprogramme erfordert <strong>für</strong> interessierte Einrichtungen<br />

eine finanzielle Förderung, so dass die Mitarbeiter geschult werden können die Qualitätssicherung<br />

gewährleistet ist.<br />

• Erfahrungsgemäß sind weitere Strategien erforderlich, um noch mehr und andere Untergruppen<br />

schwer erreichbarer Drogenabhängiger in das Suchthilfesystem einzubinden und<br />

langfristig gesehen einer Behandlung zuzuführen.


55<br />

5 Literaturverzeichnis<br />

Ainsworth, M. D. S. & Wittig, , B. A. (1969). Attachment and the exploratory behaviour of<br />

one-year-olds in a strange situation. In B. M. Foss (Ed.), Determinants of infant behaviour<br />

(p. 113-136). London: Methuen.<br />

Amato, L., Minozzi, S., Davoli, M., Vecchi, S., Ferri, M. & Mayet, S. (2004). Psychosocial and<br />

pharmacological treatments versus pharmacological treatments for opioid detoxification.<br />

Cochrane Database of Systematic Reviews, (4), CD005031.<br />

Barnett, P. G., Rodgers, J. H. & Bloch, D. A. (2001). A meta-analysis comparing buprenorphine<br />

to methadone for treatment of opiate dependence. Addiction, 96 (5), 683-690.<br />

Bassler, M., Potratz, B. & Krauthauser, H. (1995). Der "Helping Alliance Questionnaire"<br />

(HAQ) von Luborsky. Psychotherapeut, 40, 23-32.<br />

Beck, A. T., Wright, F. D., Newman, C. F. & Liese, B. S. (1993). Cognitive therapy of substance<br />

abuse. New York: Guilford Press<br />

Berglund, M., Andreasson, S., Franck, J., Fridell, M., Hakanson, L. & Johansson, B. A.<br />

(2001). Treatment of alcohol and drug abuse - an evidence-based review (156/1) Swedish<br />

Council on Technology Assessment in Health Care (SBU).<br />

Bühringer, G., Gossop, M., Türk, D., Winigaratne, S. & Kaplan, C. (1999). European perspectives<br />

on relapse and relapse prevention. In F. M. Tims, C. G. Leukefeld & J. J. Platt,<br />

(Eds.), Relapse and recovery processes in the addictions (p. 60-108). New Haven/London:<br />

Yale University Press.<br />

Burke, B. L., Arkowitz, H. & Menchola, M. (2003). The efficacy of motivational interviewing: a<br />

meta-analysis of controlled clinical trials. Journal of Consulting and Clinical Psychology,<br />

71 (5), 843-861.<br />

Dees, S. M., Dansereau, D. F. & Simpson, D. D. (1994). A visual representation system for<br />

drug abuse counselors. Journal of Substance Abuse Treatment, 11 (6), 517-523.<br />

Derogatis, L. R. (1979). SCL-90-R, administration, scoring & procedures manual-l for the<br />

R(evised) version. Eigendruck.<br />

Franke, G. H. (2000). BSI. Brief Symptom Inventory von L.R. Derogatis (Kurzform der SCL-<br />

90-R) - Deutsche Version. Göttingen: Beltz Test.<br />

Gastpar, M. (2000). Einschränkung von Beigebrauch als Therapieziel: Substitutionssubstanzen<br />

im Vergleich. In C. Jellinek, B. Westermann & G. U. Bellmann (Hrsg.), "Beigebrauch".<br />

Offene Grenzen der Substitution (S. 51-56). Weinheim: Beltz.<br />

Griffin, D. W. & Bartholomew, K. (1994). The metaphysics of measurement: The case of<br />

adult attachment. In K. Bartholomew & D. Perlman (Eds.), Advances in personal relationships<br />

Vol. 5: Adult attachment relationships. London: Jessica Kingsley.<br />

Griffith, J. D., Rowan-Szal, G. A., Roark, R. R. & Simpson, D. D. (2000). Contingency management<br />

in outpatient methadone treatment: a meta-analysis. Drug and Alcohol Dependence,<br />

58 (1-2), 55-66.<br />

Grüsser, S. & Thalemann, C. (2006). Verhaltenssucht - Diagnostik, Therapie, Forschung.<br />

Bern: Huber.


56<br />

Gsellhofer, B., Küfner, H., Vogt, M. & Weiler, D. (1999). European Addiction Severity Index,<br />

EuropASI. Manual <strong>für</strong> Training und Durchführung von Interviews mit dem EuropASI.<br />

Baltmannsweiler: Schneider.<br />

Havemann-Reinecke, U., Küfner, H., Schneider, U., Günthner, A., Schalast, N. & Vollmer, H.<br />

C. (2006). Opiodbezogene Störungen. Postakutbehandlung. In L. G. Schmidt, M.<br />

Gastpar, P. Falkai & W. Gaebel (Hrsg.), Evidenzbasierte Suchtmedizin (S. 193-239).<br />

Köln: Deutscher Ärzte-Verlag.<br />

Heidenreich, T. & Hoyer, J. (2001). Stadien der Veränderung bei Substanzmissbrauch undabhängigkeit:<br />

Eine methodenkritische Übersicht. Sucht, 47 (3), 158-170.<br />

Hettema, J., Steele, J. & Miller, W. R. (2005). Motivational interviewing. Annual Review of<br />

Clinical Psychology, 1, 91-111.<br />

Higgins, S. T., Heil, S. H. & Lussier, J. P. (2004). Clinical implications of reinforcement as a<br />

determinant of substance use disorders. Annual Review of Psychology, 55, 431-461.<br />

Jerusalem, M. & Schwarzer, R. (1986). Selbstwirksamkeit. In R. Schwarzer (Hrsg.), Skalen<br />

zur Befindlichkeit und Persönlichkeit (S. 15-28). Berlin: Freie Universität Berlin, <strong>Institut</strong><br />

<strong>für</strong> Psychologie.<br />

Krampen, G. (1991). FKK (Fragebogen zu Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen). Göttingen:<br />

Hogrefe.<br />

Küfner, H. (2001). Therapieevaluation. In F. Tretter & A. Müller (Hrsg.), Psychologische<br />

Therapie der Sucht (S. 550-572). Göttingen: Hogrefe.<br />

Küfner, H., Hackmann, K., Kruse, S. (<strong>2007</strong>). Die Motivierung schwer erreichbarer Drogenabhängiger.<br />

Entwicklung und Erprobung eines Motivationsprogramms <strong>für</strong> schwer erreichbare<br />

Drogenabhängige. In Druck..<br />

Küfner, H. & Rösner, S. (2005). Forschungsstand 2005 zur Substitutionsbehandlung: Ergebnisse<br />

zur Evaluation und Indikation. In R. Gerlach & H. Stöver (Hrsg.), Vom Tabu zur<br />

Normalität - 20 Jahre Substitution in Deutschland - Zwischenbilanz und Aufgaben <strong>für</strong> die<br />

Zukunft. Freiburg: Lambertus.<br />

Mallinckrodt, B., Gantt, D. L., & Coble, H. M. (1995). Attachment patterns in the psychotherapy<br />

relationship: Development of the client attachment to therapist scale. Journal of<br />

Counseling Psychology, 42, 307-317.<br />

Mattick, R. P., Breen, C., Kimber, J. & Davoli, M. (2003). Methadone maintenance therapy<br />

versus no opioid replacement therapy for opioid dependence. Cochrane Database of<br />

Systematic Reviews (Online), (2), CD002209.<br />

Prochaska, J. O. & DiClemente, C. C. (1983). Stages and processes of self-change of smoking:<br />

toward an integrative model of change. Journal of Consulting and Clinical Psychology,<br />

51 (3), 390-395.<br />

Reuter, B. & Küfner, H. (2002). Ergebnisse der Methadonsubstitution in Deutschland eine<br />

qualitative und quantitative Zusammenfassung. Suchtmedizin, 4 (1), 31-45.<br />

Roch, I., Küfner, H., Arzt, J., Böhner, M. & Denis, A. (1992). Empirische Ergebnisse zum<br />

Therapieabbruch bei Drogenabhängigen: Ein Literaturüberblick. Sucht, 38, 305-322.


57<br />

Rollnick, S., Heather, N., Gold, R. & Hall, W. (1992). Development of a short 'readiness to<br />

change' questionnaire for use in brief, opportunistic interventions among excessive<br />

drinkers. British Journal of Addiction, 87 (5), 743-754.<br />

Rudolf, M. & Müller, J. (2004). Multivariate Verfahren. Göttingen: Hogrefe-Verlag.<br />

Sonntag, D. & Künzel, J. (2000). Hat die Therapiedauer bei alkohol- und drogenabhängigen<br />

Patienten einen positiven Einfluss auf den Therapieerfolg? Sucht, 46 (Sonderheft 2), 92-<br />

176.<br />

Tait, R. J. & Hulse, G. K. (2003). A systematic review fo the effectiveness of brief interventions<br />

with substance using adolescents by type of drug. Drug and Alcohol Review, 22<br />

(3), 337-346.<br />

Vasilaki, E. I., Hosier, S. G. & Cox, W. M. (2006). The efficacy of motivational interviewing as<br />

a brief intervention for excessive drinking: a meta-analytic review. Alcohol and Alcoholism,<br />

41 (3), 328-335.<br />

Waal, H. & Haga, E. (Hrsg.) (2003). Maintenance treatment of heroin addiction. Evidence at<br />

the crossroads. Oslo: J. W. Cappelens.<br />

Walitzer, K. S., Dermen, K. H. & Connors, G. J. (1999). Strategies for preparing clients for<br />

treatment. A review. Behavior Modification, 23 (1), 129-151.<br />

Wittchen, H.-U., Apelt, S.-M. & Mühlig, S. (2005). Die Versorgungslage der Substitutionstherapie.<br />

In R. Gerlach & H. Stöver (Hrsg.), Vom Tabu zur Normalität - 20 Jahre Substitution<br />

in Deutschland. Zwischenbilanz und Aufgabe <strong>für</strong> die Zukunft (S. 64-77). Freiburg im<br />

Breisgau: Lambertus-Verlag.


59<br />

6 Anhang<br />

Teststatistik<br />

Tabelle A 6.1: Brief Symptom Inventory (BSI) zur Aufnahme. Vergleich Kontrollgruppe<br />

vs. Motivierungsgruppe und Kontrollgruppe vs. Kontingenzmanagement<br />

Kontrollgruppe<br />

Motivierungsgruppe<br />

Kontingenzmanagement<br />

Teststatistik<br />

N = 51 N = 8 N = 9<br />

Skala M (s) M (s) t df p M (s) t df p<br />

Somatisierung<br />

Zwanghaftigkeit<br />

Unsicherheit<br />

Depressivität<br />

Ängstlichkeit<br />

Aggressivität<br />

Phobische Angst<br />

Paranoides Denken<br />

Psychotizismus<br />

GSI<br />

1,04<br />

(0,9)<br />

1,22<br />

(0,84)<br />

1,08<br />

(0,86)<br />

1,36<br />

(0,96)<br />

1,08<br />

(0,85)<br />

0,94<br />

(0,85)<br />

0,66<br />

(0,62)<br />

1,40<br />

(0,86)<br />

0,86<br />

(0,84)<br />

1,10<br />

(0,7)<br />

0,91<br />

(0,56)<br />

1,31<br />

(0,48)<br />

1,16<br />

(0,46)<br />

2,0<br />

(0,98)<br />

0,98<br />

(0,6)<br />

0,90<br />

(0,63)<br />

0,6<br />

(0,34)<br />

1,30<br />

(0,59)<br />

1,23<br />

(0,99)<br />

1,19<br />

(0,5)<br />

0,405 58 n.s. 1,13<br />

(0,83)<br />

-0,298 58 n.s. 0,93<br />

(0,57)<br />

-0,335 16,13 n.s. 0,78<br />

(0,61)<br />

-1,761 58 n.s. 0,85<br />

(0,89)<br />

0,329 58 n.s. 0,61<br />

(0,78)<br />

0,131 58 n.s. 0,58<br />

(0,74)<br />

0,259 58 n.s. 0,38<br />

(0,44)<br />

0,329 58 n.s. 1,07<br />

(0,52)<br />

-1,126 58 n.s. 0,40<br />

(0,47)<br />

-0,338 58 n.s. 0,78<br />

(0,51)<br />

-<br />

0,256<br />

58 n.s.<br />

1,005 58 n.s.<br />

1,030 58 n.s.<br />

1,471 58 n.s.<br />

1,556 58 n.s.<br />

1,201 58 n.s.<br />

1,291 58 n.s.<br />

1,136 58 n.s.<br />

1,590 58 n.s.<br />

1,313 58 n.s.


60<br />

Tabelle A 6.2:<br />

Grundannahmen des Drogenkonsums (BSU) zur Aufnahme und statistische<br />

Kennwerte <strong>für</strong> die Items, in denen sich die Gruppen signifikant<br />

unterscheiden.<br />

1 = lehne ich völlig ab; 4 = neutral; 7 = stimme völlig zu<br />

Gesamt<br />

KG IG I IG II Statistische Kennwerte<br />

N = 70 N = 52 N = 8 N = 10<br />

Item M (s) M (s) M (s) M (s) Vergleich<br />

t df p<br />

1. Ein Leben ohne Suchtmittel<br />

ist langweilig<br />

2. Suchtmittel sind <strong>für</strong><br />

mich die einzige Möglichkeit,<br />

um meine Kreativität<br />

und Leistungsfähigkeit zu<br />

erhöhne<br />

3. Ohne Suchtmittel kann<br />

ich die mir aufgetragenen<br />

Aufgaben nicht erfüllen<br />

4. Suchtmittel sind die<br />

einzige Möglichkeit, um<br />

mein Schicksal zu ertragen<br />

5. Ich bin nicht bereit, auf<br />

Suchtmittel zu verzichten<br />

6. Das starke Verlangen<br />

bringt mich immer wieder<br />

dazu Suchtmittel zu nehmen<br />

7. Mein Leben wird nicht<br />

besser dadurch, dass ich<br />

abstinent lebe<br />

8. Die einzige Möglichkeiten,<br />

mit meinem Ärger<br />

umzugehen, sind Suchtmittel<br />

9. Das Leben wäre deprimierend,<br />

wenn ich keine<br />

Suchmittel mehr nehmen<br />

würde<br />

10. Ich habe es nicht verdient,<br />

von meiner Sucht<br />

loszukommen<br />

11. Ich bin nicht stark genug,<br />

um der Versuchung<br />

widerstehen zu können<br />

12. Ich könnte ohne<br />

Suchtmittel keine sozialen<br />

Kontakte aufrechterhalten<br />

13. Suchtmittel sind kein<br />

Problem <strong>für</strong> mich<br />

14. Das Verlangen lässt<br />

erst nach, wenn ich<br />

erneut Suchtmittel genommen<br />

habe<br />

15. Mein Suchtmittelkonsum<br />

wird durch andere<br />

verursacht (Ehepartner,<br />

4,3<br />

(2,1)<br />

3,7<br />

(2,1)<br />

4,33<br />

(2,3)<br />

4,06<br />

(2,1)<br />

4,3<br />

(2,2)<br />

5,49<br />

(1,7)<br />

3,69<br />

(2,2)<br />

3,49<br />

(1,9)<br />

3,83<br />

(1,9)<br />

1,41<br />

(1,1)<br />

4,74<br />

(2)<br />

3,2<br />

(2,1)<br />

2,7<br />

(2,1)<br />

5,33<br />

(1,9)<br />

1,84<br />

(1,4)<br />

4,46<br />

(2,1)<br />

3,87<br />

(2,1)<br />

4,37<br />

(2,3)<br />

3,98<br />

(2,1)<br />

4,49<br />

(2,2)<br />

5,52<br />

(1,7)<br />

3,81<br />

(2,2)<br />

3,29<br />

(2)<br />

3,90<br />

(2)<br />

1,50<br />

(1,2)<br />

4,58<br />

(2,1)<br />

3,29<br />

(2,2)<br />

2,54<br />

(2,1)<br />

5,33<br />

(2)<br />

1,94<br />

(1,5)<br />

3,5<br />

(2,5)<br />

3,75<br />

(2,2)<br />

4,88<br />

(2,5)<br />

5,5<br />

(1,4)<br />

3,75<br />

(2,5)<br />

5,63<br />

(1,8)<br />

3,5<br />

(2,7)<br />

4,38<br />

(1,7)<br />

3,75<br />

(2,5)<br />

1,0<br />

(0)<br />

5,5<br />

(1,8)<br />

3,38<br />

(1,8)<br />

3,75<br />

(2,4)<br />

5,38<br />

(1,8)<br />

2,0<br />

(1,6)<br />

4,1<br />

(2)<br />

2,8<br />

(2)<br />

3,7<br />

(2,1)<br />

3,3<br />

(2,2)<br />

--- --- --- ---<br />

--- --- --- ---<br />

--- --- --- ---<br />

--- --- --- ---<br />

3,8 --- --- --- ---<br />

(2,3)<br />

5,2 (1,3) --- --- --- ---<br />

3,2<br />

(1,9)<br />

3,8<br />

(1,7)<br />

3,5<br />

(1,7)<br />

1,3<br />

(0,7)<br />

5,0<br />

(1,3)<br />

2,8<br />

(1,6)<br />

2,7<br />

(2,2)<br />

5,3<br />

(1,5)<br />

1,2<br />

(0,42)<br />

--- --- --- ---<br />

--- --- --- ---<br />

--- --- --- ---<br />

KG vs.<br />

IG I<br />

3,014 51 .004<br />

--- --- --- ---<br />

--- --- --- ---<br />

--- --- --- ---<br />

--- --- --- ---<br />

KG vs.<br />

IG II<br />

3,022 51,54 .004


61<br />

Freund, Freundin, Familienangehörige)<br />

16. Wenn jemand ein<br />

Suchtproblem hat, dann<br />

ist das genetisch bedingt<br />

17. Ich kann mich ohne<br />

Suchtmittel nicht entspannen<br />

18. Dass ich süchtig bin,<br />

bedeutet, dass ich ein<br />

schlechter Mensch bin<br />

19. Ohne Suchtmittel<br />

kann ich meine Ängste<br />

nicht kontrollieren<br />

20. Ohne Suchtmittel<br />

habe ich keinen Spaß<br />

mehr am Leben<br />

21. Ohne Suchtmittel<br />

komme ich im Leben<br />

nicht zurecht<br />

22. Suchtmittel sind die<br />

einzige Möglichkeit mit<br />

Schmerzen umzugehen<br />

23. Mein Drogenproblem<br />

bedeutet, dass mit mir<br />

etwas nicht stimmt<br />

2,51<br />

(1,9)<br />

3,83<br />

(2,2)<br />

1,47<br />

(1,5)<br />

3,11<br />

(2,0)<br />

3,23<br />

(2,0)<br />

4,32<br />

(1,8)<br />

4,23<br />

(1,9)<br />

4,42<br />

(2,2)<br />

2,75<br />

(2)<br />

3,92<br />

(2,2)<br />

1,63<br />

(1,7)<br />

3,08<br />

(2,1)<br />

3,35<br />

(2)<br />

4,12<br />

(1,8)<br />

4,24<br />

(2)<br />

4,35<br />

(2,3)<br />

1,63<br />

(1,1)<br />

4,5<br />

(2,1)<br />

1,0<br />

(0)<br />

3,0<br />

(1,7)<br />

3,5<br />

(1,9)<br />

3,75<br />

(1,5)<br />

3,5<br />

(2,4)<br />

3,75<br />

(2,8)<br />

2,0<br />

(1,6)<br />

2,8<br />

(1,9)<br />

1,0<br />

(0)<br />

3,4<br />

(1,8)<br />

2,4<br />

(2,0)<br />

4,9<br />

(1,9)<br />

4,5<br />

(1,8)<br />

4,8<br />

(2,0)<br />

KG vs.<br />

IG I<br />

2,204 16,28 .028<br />

--- --- --- ---<br />

KG vs.<br />

IG I<br />

KG vs.<br />

IG II<br />

2,742<br />

2,742<br />

51<br />

51<br />

.008<br />

.008<br />

--- --- --- ---<br />

--- --- --- ---<br />

--- --- --- ---<br />

--- --- --- ---<br />

--- --- --- ---<br />

KG = Kontrollgruppe, IG I =Interventionsgruppe I: Motivationsförderung, IG II = Interventionsgruppe II: Kontingenzmanagement<br />

Tabelle A 6.3: Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen (FKK) zur Aufnahme T-Werte<br />

und Vergleich der Kontrollgruppe mit der Motivierungsgruppe (IG I)<br />

und Kontrollgruppe mit der Gruppe Kontingenzmanagement (IG II).<br />

Statistische Kennwerte <strong>für</strong> die Skalen, in denen sich die Gruppen unterscheiden.<br />

Gesamt KG IG I IG II Statistische Kennwerte<br />

N = 70 N = 52 N = 8 N = 10<br />

Skala T T T T Vergleich<br />

t df p<br />

Selbstkonzept 46 46 42 49 KG 2,067 24,74 .049<br />

eigener Fähigkeiten<br />

vs.<br />

IG I<br />

Internalität 54 56 52 50 --- --- --- ---<br />

Soziale Externalität<br />

50 50 52 45 --- --- --- ---<br />

Fatalistische 52 52 50 50 --- --- --- ---<br />

Externalität<br />

Selbstwirksamkeit<br />

49 52 46 49 KG 2,65 28,83 .0,13<br />

vs.<br />

IG I<br />

Externalität 51 51 51 48 --- --- --- ---<br />

Internalität 53 53 49 53 --- --- --- ---<br />

versus Externalität<br />

KG = Kontrollgruppe, IG I =Interventionsgruppe I: Motivationsförderung, IG II = Interventionsgruppe II: Kontingenzmanagement


62<br />

Tabelle A 6.4: Brief Symptom Inventory (BSI) zu Studienende. Vergleich Kontrollgruppe<br />

vs. Motivierungsgruppe und Kontrollgruppe vs. Kontingenzmanagement<br />

KG IG I Teststatistik IG II Teststatistik<br />

N = 30 N = 5 N = 10<br />

Skala M (s) M (s) t df p M (s) t df p<br />

Somatisierung 0,92<br />

(0,72)<br />

Zwanghaftigkeit 1,31<br />

(0,8)<br />

Unsicherheit 1,08<br />

(0,79)<br />

Depressivität 1,14<br />

(0,78)<br />

Ängstlichkeit 0,99<br />

(0,88)<br />

Aggressivität 0,86<br />

(0,71)<br />

Phobische Angst 0,66<br />

(0,69)<br />

Paranoides<br />

Denken<br />

1,27<br />

(0,82)<br />

Psychotizismus 0,81<br />

(0,76)<br />

0,74<br />

(0,38)<br />

1,13<br />

(0,52)<br />

1,02<br />

(0,87)<br />

1,53<br />

(0,22)<br />

1,05<br />

(0,52)<br />

1,08<br />

(0,64)<br />

0,52<br />

(0,23)<br />

1,04<br />

(0,46)<br />

0,76<br />

(0,39)<br />

0,825 9,7 n.s. 0,88<br />

(0,87)<br />

0,488 33 n.s. 0,97<br />

(0,54)<br />

0,166 33 n.s. 0,78<br />

(0,60)<br />

-2,253 24,3 .034 0,82<br />

(0,62)<br />

-0,148 33 n.s. 0,68<br />

(0,59)<br />

-0,641 33 n.s. 0,66<br />

(0,59)<br />

0,443 33 n.s. 0,34<br />

(0,49)<br />

0,619 33 n.s. 1,06<br />

(0,79)<br />

0,241 10,4 n.s. 0,50<br />

(0,52)<br />

0,154 38 n.s<br />

1,281 38 n.s<br />

1,119 38 n.s<br />

1,202 38 n.s<br />

1,017 38 n.s<br />

0,818 38 n.s<br />

1,347 38 n.s<br />

0,723 38 n.s<br />

1,204 38 n.s<br />

GSI 1,03 1,05 -0,121 11,3 n.s. 0,79 1,047 38 n.s<br />

(0,65) (0,31)<br />

(0,53)<br />

KG = Kontrollgruppe, IG I =Interventionsgruppe I: Motivationsförderung, IG II = Interventionsgruppe II: Kontingenzmanagement


63<br />

Tabelle A 6.5: Brief Symptom Inventory (BSI) zur Katamnese. Vergleich Kontrollgruppe<br />

vs. Motivierungsgruppe und Kontrollgruppe vs. Kontingenzmanagement<br />

KG IG I Teststatistik IG II Teststatistik<br />

N = 38 N = 5 N = 7<br />

Skala M (s) M (s) t df p M (s) t df p<br />

Somatisierung 0,92<br />

1,01<br />

-0,239 41 n.s. 1,02<br />

-0,328 43 n.s.<br />

(0,81)<br />

(0,87)<br />

(0,77)<br />

Zwanghaftig-<br />

1,21<br />

1,2<br />

0,029 41 n.s. 1,0<br />

1,06 15,<br />

n.s.<br />

keit<br />

(0,77)<br />

(0,69)<br />

(0,41)<br />

4<br />

Unsicherheit 1,04<br />

1,7<br />

-1,645 41 n.s. 1,0<br />

0,129 43 n.s.<br />

(0,81)<br />

(1,12)<br />

(0,66)<br />

Depressivität 1,12<br />

1,6<br />

-1,129 41 n.s. 0,81<br />

1,532 20,<br />

n.s.<br />

(0,87)<br />

(1,14)<br />

(0,38)<br />

3<br />

Ängstlichkeit 1,04<br />

0,9<br />

0,318 41 n.s. 0,81<br />

0,662 43 n.s.<br />

(0,87)<br />

(1,07)<br />

(0,5)<br />

Aggressivität 0,79<br />

0,88<br />

-0,297 41 n.s. 0,63<br />

0,616 43 n.s.<br />

(0,66)<br />

(0,70)<br />

(0,39)<br />

Phobische<br />

0,63<br />

0,52<br />

0,305 41 n.s. 0,59<br />

0,139 43 n.s.<br />

Angst<br />

(0,74)<br />

(0,64)<br />

(0,43)<br />

Paranoides<br />

1,17<br />

1,64<br />

-1,183 41 n.s. 1,11<br />

0,17 43 n.s.<br />

Denken<br />

(0,82)<br />

(0,97)<br />

(0,77)<br />

Psychotizis-<br />

0,76<br />

1,32<br />

-0,826 4,3 n.s. 0,46<br />

0,966 43 n.s.<br />

mus<br />

(0,89)<br />

(1,49)<br />

(0,41)<br />

GSI 0,99<br />

1,21<br />

-0,674 41 n.s. 0,86<br />

0,475 43 n.s.<br />

(0,68)<br />

(0,79)<br />

(0,38)


64<br />

Tabelle A 6.6:<br />

Abschluss der Intervention getrennt <strong>für</strong> IG I (Motivationsförderung)<br />

und IG II (Kontingenzmanagement).<br />

Abschluss der Intervention IG I IG II<br />

Anbindung an das Hilfesystem<br />

gemeinsam vereinbart, Klient wird weiter betreut durch den entsprechenden Berater 5 5<br />

gemeinsam vereinbart, Klient wird vermittelt in Substitution mit psychosozialer Beratung<br />

gemeinsam vereinbart, Klient wird vermittelt in Substitution ohne psychosoziale<br />

Beratung<br />

gemeinsam vereinbart, Klient wird vermittelt in ambulante Entzugsbehandlung<br />

gemeinsam vereinbart, Klient wird vermittelt in stationäre Entzugsbehandlung 1<br />

gemeinsam vereinbart, Klient wird vermittelt in ambulante Entwöhnungsbehandlung<br />

gemeinsam vereinbart, Klient wird vermittelt in stationäre Entwöhnungsbehandlung 1<br />

gemeinsam vereinbart, Klient führt die Motivationsförderung mit Ihnen fort 2 4<br />

gemeinsam vereinbart, Klient nimmt weiter niedrigschwellige Suchthilfeeinrichtung 4 6<br />

in Anspruch (z.B. Kontaktladen....)<br />

Klient nimmt höherschwellige Suchthilfeeinrichtungen in Anspruch (z.B. Drogenberatung...)<br />

1 2<br />

gemeinsam vereinbart, Klient wird vermittelt in gemeinnützige Arbeit<br />

Klient möchte weiterhin keinerlei Hilfeangebote beanspruchen<br />

Klient nimmt psychosoziale Beratung <strong>für</strong> nicht-suchtbezogene Probleme in Anspruch<br />

1 2<br />

(Familienberatung, Rechtsberatung....)<br />

Klient nimmt sonstiges Hilfeangebot in Anspruch, und zwar:<br />

Psychosoziale Situation<br />

Arbeit:<br />

Klient hat einen 1-Euro-Job bekommen<br />

Klient ist geringfügig beschäftigt (z.B. Minijob)<br />

Klient arbeitet in Vollzeit-Anstellung<br />

Klient arbeitet jetzt mehr (Anzahl Stunden)<br />

Die Arbeitssituation des Klienten ist unverändert 5 7<br />

Der Klient wurde entlassen (wurde oder hat selbst gekündigt)<br />

Wohnen und soziales Umfeld:<br />

Klient hat eine Wohnung gefunden 1 1<br />

Klient hat seine Wohnsituation verbessert (z.B. mehr Distanz zum suchtbezogenen<br />

2<br />

Umfeld)<br />

Die Wohnsituation des Klienten ist unverändert 4 4<br />

Klient hat seine Wohnung verloren<br />

Klient hat Freunde aus dem nicht-suchtbezogenen Umfeld gewonnen<br />

Klient hat (nicht-suchtbezogenen) Kontakt mit seiner Familie aufgenommen 1<br />

Gesundheit und psychische Verfassung:<br />

Klient geht häufiger/regelmäßiger zum Arzt (ausgenommen Substitutionsarzt) 2<br />

Die gesundheitliche Situation des Klienten hat sich gebessert (z.B. Zahnsanierung,<br />

2<br />

Hepatitis-C-Behandlung, ...)<br />

Die psychische Verfassung des Klienten hat sich stabilisiert (z.B. weniger Ängste,<br />

weniger depressiv, mehr Antrieb....)<br />

1 3


65<br />

Kommentare (IG I) zu jedem Klient:<br />

Klient 1: --<br />

Klient 2: Eine erneute Inhaftierung eines Klienten konnte im Rahmen der Interventionsphase<br />

abgewendet werden. Da<strong>für</strong> wurde die Strafe in Arbeitsstunden umgewandelt.<br />

Klient 3: Abbruch der Beratung nach Entlassung der zuständigen Beraterin aus dem Kontaktladen.<br />

Klient daraufhin nicht mehr auffindbar, keine weiteren Informationen verfügbar.<br />

Klient 4: --<br />

Klient 5: --<br />

Klient 6: Klient hat die Intervention ohne Angabe von Gründen abgebrochen und ist trotz<br />

mehrmaliger Kontaktierungsversuche durch den Betreuer nicht mehr erreichbar.<br />

Klient 7: --<br />

Klient 8: Im Rahmen der Interventionsphase erfolgte eine Verringerung des Beigebrauches.<br />

Kommentare (IG II) zu jedem Klient:<br />

Klient 1: Der Klient hat weniger Beigebrauch und denkt über eine Hepatitis C Behandlung<br />

nach. Während der Intervention hatte der Klient eine Beziehungskrise: Die regelmäßigen<br />

Gespräche mit dem Betreuer haben ihm sehr gut getan und sind immer<br />

wichtiger <strong>für</strong> ihn geworden.<br />

Klient 2: Mithilfe der Intervention scheint der Klient sein Leben in den Griff zu bekommen.<br />

Ohne engmaschige Unterstützung jedoch fehlt ihm zum einen die Motivation und<br />

er ist nicht im Besitz ausreichender Fähig- und Fertigkeiten, um seine Probleme alleine<br />

zu lösen.<br />

Klient 3: Bei dem Klienten konnte die Einsicht <strong>für</strong> eine Veränderungsnotwendigkeit seiner<br />

Lebensweise geweckt werden.<br />

Klient 4: Das Bewusstsein <strong>für</strong> eine Veränderung hat sich bei dem Klienten erweitert. Er<br />

strebt nun eher eine Maßnahme mit Langzeitwirkung an: Die Ablehnung gegenüber<br />

einer therapeutischen Maßnahme wurde aufgegeben.<br />

Klient 5: Der Klient hat während der Interventionsphase eine Alkoholentgiftung durchgeführt,<br />

außerdem wurde auch der Beigebrauch anderer Drogen reduziert. Die regelmäßigen<br />

Gespräche haben ihm sehr gut getan.<br />

Klient 6: Dieser Klient nahm die Interventionstermine nur sehr unregelmäßig wahr und<br />

wurde generell als sehr unzuverlässig eingestuft.<br />

Klient 7: Es erfolgte ein Abbruch der Intervention aufgrund der Inhaftierung des Klienten.<br />

Klient 8: --<br />

Klient 9: Es erfolgte ein Abbruch der Intervention aufgrund einer richterlichen Maßnahme.<br />

Der Klient leistet Sozialstunden ab und ist im Rahmen einer anderen Interventionsmaßnahme<br />

involviert (d.h. es erfolgte eine Weitervermittlung).<br />

Klient 10: --


66<br />

Tabelle A 6.7:<br />

Behandlungsaktivität<br />

Behandlungsaktivitäten jeweils im letzten Monat (Enduntersuchung)<br />

IG I + IG II KG Chi-Quadrat<br />

Test<br />

Signifikanz*<br />

n % n % p<br />

Regelmäßige Substitution mit psychosozialer<br />

8 53,3 11 32,4 .165<br />

Behandlung<br />

Regelmäßige Substitution ohne psychosoziale<br />

5 33,3 16 47,1<br />

Behandlung<br />

Ambulante Entgiftung 0 0<br />

Stationäre Entgiftung 0 1 2,9<br />

Ambulante Therapie<br />

Stationäre Therapie<br />

Heroingestützte Behandlung 0 0<br />

Tagesklinik 0 0<br />

Niedergelassener Arzt 6 40 17 50<br />

Psychiater 1 6,7 0 .128<br />

Psychiatrische Klinik 0 1 2,9<br />

Allg. psychosoziale Beratungsstelle 1 6,7 2 5,9<br />

Beratung / Behandlung in JVA 0 1 2,9<br />

Suchtberatungsstelle, Suchtambulanz 7 46,7 9 26,5 .165<br />

Betreuung in niedrigschwelligen Einrichtungen<br />

10 71,4 24 70,6<br />

Streetwork: Gespräche mit Sozialarbeitern<br />

6 40,0 11 32,4<br />

Selbsthilfegruppen 1 6,7 1 2,9<br />

Sonstige 2 13,3 1 2,9 .162<br />

Behandlungsaktivitäten (hoch +4) 4 26,7 9 26,5<br />

KG = Kontrollgruppe, IG I =Interventionsgruppe I: Motivationsförderung, IG II = Interventionsgruppe II: Kontingenzmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!