30.11.2012 Aufrufe

PDF; 617 KB - HeidelbergCement

PDF; 617 KB - HeidelbergCement

PDF; 617 KB - HeidelbergCement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kwh/t<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

kwh/t<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

Jahreswert Stromverbrauch<br />

bei der Mahlung von Standardzement<br />

02 03 04 05 06 07 08 09 10 11<br />

Jahreswert Gesamtstromverbrauch<br />

bei der Zementmahlung<br />

02 03 04 05 06 07 08 09 10 11<br />

<strong>HeidelbergCement</strong> AG<br />

Werk Geseke<br />

Bürener Straße 46<br />

59590 Geseke<br />

zementwerk.geseke@heidelbergcement.com<br />

Dem Trend zu höherem Strombedarf bei<br />

der Zement her stellung aufgrund gestiegener<br />

Marktanforderungen konnten wir durch<br />

Ver fahrens optimierung erfolgreich ent ge ge n -<br />

wirk e n, diesen sogar deutlich überkompensieren,<br />

wie die nebenstehende Grafik am<br />

Beispiel eines Standard zementes zeigt.<br />

Aufgrund der besonderen Sortenstruktur der<br />

Zement werke Geseke (80 % Höchst wertund<br />

Bauchemiezemente) liegt der Gesamts<br />

tromverbrauch am Standort Geseke jedoch<br />

deutlich über dem Niveau eines Standard -<br />

zementes, denn auch hier gilt: Qualität gibt<br />

es nicht umsonst!<br />

www.heidelbergcement.de 0312/SD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!