30.11.2012 Aufrufe

2012_02_Worms_EWR_MeinEWR.pdf

2012_02_Worms_EWR_MeinEWR.pdf

2012_02_Worms_EWR_MeinEWR.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Wo der Wind so richtig bläst“<br />

Windkraft an Land ist für <strong>EWR</strong> ein wichtiger Schritt in der Energiewende.<br />

Grund genug, die Einweihung neuer Anlagen zu feiern.<br />

Strahlende Kinderaugen und zufriedene<br />

Besucher – das gemeinsame<br />

Windparkfest von <strong>EWR</strong> und juwi war<br />

ein voller Erfolg. Bei der Einweihung der<br />

sieben neu errichteten Windkraftanlagen<br />

in den Gemarkungen Abenheim, Herrnsheim<br />

und Pfeddersheim nutzten über<br />

1.000 Interessierte die Gelegenheit, sich<br />

rund um das Thema Energie zu informieren<br />

oder auch einmal ein Windrad von<br />

innen zu entdecken. Mit umweltfreundlichen<br />

Elektro-Autos ging es direkt über<br />

die Felder von <strong>Worms</strong> dorthin, „wo der<br />

Wind so richtig bläst“, wie <strong>EWR</strong>-Vorstand<br />

Helmut Antz schmunzelnd erklärte.<br />

Spektakuläre Aktion<br />

Für Spaß und Unterhaltung sorgte das<br />

prall gefüllte und abwechslungsreiche<br />

Programm mit musikalischen und kulinarischen<br />

Leckerbissen. Viele Pfeddersheimer<br />

Vereine brachten sich mit<br />

ein und trugen so zum tollen Gelingen<br />

des Festes bei. Die Rock´n´Roll-Formation<br />

„Flying Devils“ und die kleinen Tänzer<br />

der „Tanzschule im Park“ brachten die<br />

Energie direkt ins Festzelt. Kinderschminken,<br />

Hüpfburg und der Ballonmodellierer<br />

Peter Pepper ließen keine Kinderwünsche<br />

offen. Besonderes Highlight war ohne<br />

Frage die spektakuläre Rettungsübung<br />

der Höhenrettungsgruppe Annweiler, die<br />

sich aus über 100 Metern Höhe von einem<br />

Windrad abseilten.<br />

Strom für 14.200 Haushalte<br />

„Der Windpark <strong>Worms</strong> II ist ein weiterer<br />

Beitrag zu einer nachhaltigen Energieversorgung,<br />

von der auch künftige Generationen<br />

profitieren werden“, betonte<br />

Oberbürgermeister Michael Kissel. Die<br />

sieben Windkraftanlagen produzieren<br />

in einem einzigen Jahr rund 45 Milli-<br />

onen Kilowattstunden Strom – genug<br />

für 14.200 Drei-Personen-Haushalte.<br />

Der Windpark wurde von der juwi Wind<br />

GmbH projektiert. Geführt wird er von der<br />

„Wind Wonnegau Verwaltungs GmbH“,<br />

einem Gemeinschaftsunternehmen der<br />

juwi renewable IPP GmbH & Co. KG und<br />

der <strong>EWR</strong> Neue Energien GmbH.<br />

Gut versorgt Seite 05<br />

Zufriedene Kindergesichter<br />

beweisen:<br />

Das Windparkfest<br />

war ein voller Erfolg.<br />

Ein gelungenes Fest:<br />

die Einweihung der<br />

sieben neuen Windkraftanlagen<br />

in den<br />

Gemarkungen Abenheim,<br />

Herrnsheim<br />

und Pfeddersheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!