12.07.2015 Aufrufe

P20 P20 ECL Comfort Installation und Wartung ECL Comfort ...

P20 P20 ECL Comfort Installation und Wartung ECL Comfort ...

P20 P20 ECL Comfort Installation und Wartung ECL Comfort ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7a Allgemeine Begriffe 7bLuftkanal TemperaturTemperaturmessung im Luftkanal, wo die Temperatur geregeltwerden soll.HeizperiodeEine Periode, in welcher die Anlage mit der Heiztemperaturbetrieben wird.HeiztemperaturDie Temperatur in den Heizungsanlagen während denHeizperioden.BetriebsartangabeSchwarzer Pfeil rechts von den Symbolen, die im Displayzeigen, welche Betriebsart Sie gewählt haben.BetriebsartenwahltasteWird benutzt, um die Betriebsarten des Reglers einzustellen.Gewünschte RaumtemperaturDer Sollwert der Raumtemperatur lässt sich nur danngenau regeln, wenn am Regler ein Raumtemperaturfühlerangeschlossen ist. Ist dies nicht der Fall, kann der Regler nurden Sollwert der Heizungsvorlauftemperatur regeln; dieRaumtemperatur wird dann mit den Heizkörperthermostatengeregelt.Sollwert (gewünschte Temperatur)Wert, den die Temperatur zu einem gegebenen Zeitpunkthaben soll.WerkseinstellungenIm <strong>ECL</strong> <strong>Comfort</strong> Regler gespeicherte Einstellungen, die einenneuen Regler sofort betriebsbereit machen.Aktuelle VorlauftemperaturIstwert der Temperatur des Vorlaufs in der Heizungsanlage.Vorlauftemperaturreferenz (gewünschte Vorlauftemp.)Der Sollwert der Vorlauftemperatur in der Anlage, wird vomRegler aus der aktuellen Außentemperatur sowie derHeizkennlinieneinstellung berechnet. Sie kann durch dieRaumtemperatur <strong>und</strong> Rücklauftemperatur beeinflusst werden.Witterungsgeführte VorlauftemperaturregelungAbhängigkeit der Vorlauftemperatur von Außentemperatur.Aufgr<strong>und</strong> der vom Regler eingestellten Heizkennlinie,wird die Temperatur des Vorlaufes, bei Veränderung derAußentemperatur, angehoben oder abgesenkt.HeizkreisDer Kreis zur Aufheizung des Raumes / Gebäudes.WarmwasserkreisDer Kreis zur Aufheizung des WarmwassersPt 1000 FühlerAlle mit dem <strong>ECL</strong> <strong>Comfort</strong> Regler zu verbindenden Fühlersind vom Typ Pt 1000. Der Widerstand bei 0°C beträgt 1000Ohm <strong>und</strong> ändert sich mit 3,9 Ohm pro Grad Celsius. EinLeitungsabgleich ist bei diesen Fühlern, unter Berücksichtigungder vom Hersteller angegebenen max. Leitungslänge <strong>und</strong> min.Leitungsquerschnitt (siehe Sektion 12 <strong>und</strong> 13 – Anschluss derFühler) nicht erforderlich.OptimierungSelbständige Ermittlung der günstigsten Ein- <strong>und</strong>Ausschaltzeitpunkte einer Heizperiode durch den Regler.RücklauftemperaturDie am oder im Rücklaufrohr gemessene TemperaturRaumtemperaturfühlerDieser Fühler ist in dem Raum angebracht, dessen Temperaturgeregelt werden soll. Der Fühler muss ein Typ Pt 1000 sein.RaumtemperaturDie mit dem Raumtemperaturfühler oder Raumleitgerät (ECA60 – 63) gemessene Temperatur. Die Raumtemperatur lässtsich nur dann genau regeln, wenn ein Raumtemperaturfühlerangeschlossen ist. Die Raumtemperatur kann dieVorlauftemperatur beeinflussen.ZeitprogrammVerschiedene Perioden mit Heiztemperatur <strong>und</strong> reduzierterTemperatur. Sie können das Zeitprogramm individuell für jedenWochentag gestalten – mit bis zu drei Heizperioden pro Tag.Reduzierte TemperaturDie Temperatur in der Heizungsanlage (Heiz- oderWarmwasserkreis) während des reduzierten Betriebes.StatusangabeWeißer Pfeil links von den Symbolen der Betriebsart. Derweiße Pfeil zeigt den aktuellen Status des Heizbetriebes oderreduzierten Betriebes an, wenn der Regler auf automatischenBetrieb (Uhrensymbol) gestellt ist.ZeitbalkenEin Bereich, der eine Periode mit Heiztemperatur angibt. DerBalken ist in halbstündige Intervalle aufgeteilt.ZeitzeileEine in St<strong>und</strong>en aufteilte Zeile im unteren Teil des Displays.Die Begriffe beziehen sich allgemein auf den <strong>ECL</strong> <strong>Comfort</strong>200 <strong>und</strong> <strong>ECL</strong> <strong>Comfort</strong> 300. Möglicherweise finden Siehier einige Begriffsbestimmungen, die nicht mehr in IhrerBedienungsanleitung erwähnt werden.Relative LuftfeuchteDer Wert (angegeben in %) bezieht sich auf den Gehalt derFeuchtigkeit im Raum verglichen mit dem Gehalt der maximalmöglichen Luftfeuchtigkeit. Die relative Luftfeuchte wird durchdas Modul ECA 62/ 63 gemessen <strong>und</strong> für die Taupunktberechnungbenötigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!