12.07.2015 Aufrufe

P20 P20 ECL Comfort Installation und Wartung ECL Comfort ...

P20 P20 ECL Comfort Installation und Wartung ECL Comfort ...

P20 P20 ECL Comfort Installation und Wartung ECL Comfort ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14aMontage der Fühler14b<strong>Installation</strong>Anschluss der FühlerEs ist äußerst wichtig, dass die Fühler an den richtigenStellen platziert sind. Die unten erwähnten Temperaturfühlerwerden für die Regler <strong>ECL</strong> <strong>Comfort</strong> 200 <strong>und</strong> <strong>ECL</strong> <strong>Comfort</strong> 300eingesetzt. Die Anzahl der verwendeten Temperaturfühler<strong>und</strong> Fühlertypen ist anlagenabhängig.Außentemperaturfühler (ESMT)Der Außentemperaturfühler sollte an der Nordseite desGebäudes angebracht werden um ihn vor direktemSonnenlicht zu schützen. Er sollte nicht in der Nähe vonTüren, Fenstern oder Entlüftungsgittern platziert sein.Vorlauftemperaturfühler (ESMU, ESM-11 oder ESMC)Platzieren Sie den Fühler höchstens 15 cm vomMischpunkt entfernt. Für Anlagen mit Wärmeübertragerist es empfehlenswert, Fühler vom Typ ESMU in denWärmeübertragerausgang zu setzen.<strong>Installation</strong>Klemme Bezeichnung Typ (empfohlen)15 <strong>und</strong> 16 Gerätebus, Anschluß für das ECA 60 / 62RaumleitgerätECA 61 / 6317 <strong>und</strong> 16 S1 Außentemperaturfühler ESMT18 <strong>und</strong> 16 S2 Raumtemperaturfühler ESM-1019 <strong>und</strong> 16 S3 Vorlauftemperaturfühler ESM-11 / ESMC /ESMU20 <strong>und</strong> 16 S4 Rücklauftemperaturfühler ESM-11 / ESMC /ESMUVerbinden Sie Klemme 16 <strong>und</strong> die Masseklemme.Leitungsquerschnitt für Fühleranschlüsse: Min. 0, 4 mm 2Kabellänge: Max. 125 m(Summe der Bus- <strong>und</strong> aller Fühlerleitungen)Kabel, die länger als 125 Meter sind, können von Störspannungenbeeinflusst werden (EMC).Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche des Rohrs ander Stelle, wo Sie einen Anlegefühler anbringen, sauber<strong>und</strong> trocken ist. Nach der Montage sollte der Fühler keinenmechanischen Belastungen ausgesetzt sein, da es sonst zuBeschädigungen kommen kann.Rücklauftemperaturfühler (ESMU, ESM-11oder ESMC)Rücklauftemperaturfühler sollten möglichst dicht amMischpunkt, bzw. im Rücklaufaustritt des Wäremübertragersplatziert sein.Raumtemperaturfühler (ESM-10, ECA60/61/62/63Fernbedienung)Platzieren Sie den Fühler weder an Außenwänden noch in derNähe von Heizkörpern, Fenstern oder Türen.Speichertemperaturfühler (ESMU oder ESMB-12)Platzieren Sie den Fühler entsprechend der Herstellerangabeim Speicher.Kesselfühler (ESMU, ESM-11 oder ESMC)Platzieren Sie den Fühler entsprechend der Herstellerangabe.Nach der Montage sollte der Fühler keinen mechanischenBelastungen ausgesetzt sein, da es sonst zu Beschädigungenkommen kann.Vorlauf-/Kanaltemperaturfühler (ESM-11, ESMB-12, ESMCoder ESMU)Platzieren Sie den Fühler an einer Luftstrom geeignetenMessstelle.Oberflächenfühler ESMB-12Platzieren Sie den Fühler gerade unterhalb derFußbodenoberfläche.Hinweis für ESM11: Nach der Montage sollte der Fühler keinenmechanischen Belastungen ausgesetzt sein, da es sonst zuBeschädigungen kommen kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!