01.12.2012 Aufrufe

D SAMMA DABEI! - Tourismusverband Bad Zell

D SAMMA DABEI! - Tourismusverband Bad Zell

D SAMMA DABEI! - Tourismusverband Bad Zell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20. + 21. JULI 2012<br />

D <strong>SAMMA</strong><br />

<strong>DABEI</strong>!<br />

S O M M E R F E S T D E R B A D Z E L L E R W I R T S C H A F T<br />

Alle Schauplätze des Sommerfests<br />

der <strong>Bad</strong> <strong>Zell</strong>er Wirtschaft<br />

hier auf einen Blick!<br />

Gutauer Straße<br />

26<br />

25<br />

24<br />

23<br />

Marktplatz<br />

21<br />

22<br />

19<br />

20<br />

Blumengasse<br />

Huterergasse<br />

18<br />

11<br />

i<br />

Schönau<br />

Linzer Straße/Mosergasse<br />

10<br />

8<br />

9<br />

Mühlviertler Alm LS<br />

Huterergasse<br />

17<br />

16<br />

13<br />

15 14<br />

12<br />

7<br />

27<br />

Auf der Au<br />

6<br />

3<br />

4<br />

2<br />

Kurhausstraße<br />

5<br />

28<br />

1<br />

29<br />

30<br />

Pierbach<br />

B124<br />

B124<br />

Tragwein<br />

D <strong>SAMMA</strong> <strong>DABEI</strong>!<br />

Einladung zum Sommerfest<br />

der <strong>Bad</strong> <strong>Zell</strong>er Wirtschaft<br />

Am Freitag, 20. und Samstag, 21. Juli laden<br />

Wirtschaftstreibende, Marktgemeinde<br />

und <strong>Tourismusverband</strong> zu einem neuartigen<br />

Sommerfest im Zentrum von <strong>Bad</strong> <strong>Zell</strong>.<br />

An beiden Tagen – von 15.00 bis 21.00<br />

Uhr – präsentieren heimische Nahver-<br />

KURHAUSSTRASSE<br />

1 Färberwirt<br />

Platzlmusi mit der Big Band <strong>Bad</strong> <strong>Zell</strong>,<br />

20.00 Uhr; freiwillige Spenden<br />

2 Schuhgeschäft Quast<br />

Aktion: Zu jedem Einkauf ein Freundschaftsband<br />

gratis<br />

3 Ninas Damenmoden<br />

Aktion: Zu jeder Damenhandtasche ein<br />

modisches Tuch gratis<br />

4 MAHEI<br />

Textildesign, Ausstellungen, mobile<br />

Modenschau mit Filzmoden<br />

5 Ehem. Kaufhaus Wahl<br />

Präsentation Fa. Elektro Lehner – 3D-<br />

Heimkino, Geschenkartikel, Spielwaren<br />

Ausstellung von Hilde Wahl – Bilder mit<br />

Acryltechnik<br />

6 Parkplatz Pfarrheim<br />

Präsentation der Fa. Ambros Automobile<br />

7 Haus Wiesinger<br />

Trommelbau u. Holzkunst - Harald Fröhlich<br />

Kunstschlosserei und Metalldesign für<br />

innen u. außen - Daniel Grasserbauer<br />

sorger, neue Betriebe, Gastronomie<br />

und Kunsthandwerk eine bunte Palette<br />

von Angeboten und Aktivitäten. Dazu<br />

kommen kulturelle Ereignisse und gesellige<br />

Stationen, damit es ein gemütliches<br />

Sommerfest wird.<br />

LINZER STRASSE/MOSERGASSE<br />

8 Gärtnerei Petermandl<br />

Happy-Hour: –10% auf alles<br />

von 20.00–21.00 Uhr<br />

9 Haus Wögerer /Schmidberger<br />

Ausstellung Malerei von Erich Staudinger<br />

Präsentation vom Hedwigs Gartl mit<br />

Verkostungen, Heilkräuterpflanzenausstellung,<br />

Barfußweg<br />

Astrologische Kurzberatung – Margit<br />

Weitenthaler<br />

10 Ehem.Trafik<br />

Infopoint der <strong>Bad</strong> <strong>Zell</strong>er Wirtschaft und<br />

des <strong>Tourismusverband</strong>es<br />

Filmpräsentation<br />

„Nahversorgung <strong>Bad</strong> <strong>Zell</strong>“<br />

„Rollladen hoch“– offizielle Eröffnung<br />

Freitag 15.00 Uhr<br />

11 Haus „Projekt Mosergasse“<br />

Tag der offenen Tür – Präsentation der<br />

neuen Geschäftslokale: AHA-Moden,<br />

Friseur Renate-Aktion Hennatattoo, Trafik<br />

Fenzl und Versicherungskanzlei Viehböck<br />

Namensfindung des Hauses „Projekt<br />

Mosergasse“ mit Gewinnspiel<br />

Führung durch Wohnungen jew. 16.00<br />

und 18.00 Uhr Treffpunkt Info-Point<br />

Zugestellt durch Post.at


12 Kurcafe Zwölfer<br />

Freitag: 5-Uhr-Tee mit DJ Dr. Flow;<br />

Samstag, 21.00 Uhr: Konzert<br />

„Four Suspect“ – freiwillige Spenden<br />

MARKTPLATZ<br />

13 ORF Radio OÖ Bühne<br />

mit Moderatorin Silke Leitner<br />

Präsentation und Interviews von Ausstellern,<br />

Akteuren, Künstlern, Promis und<br />

Musik, Samstag 15.00–19.00 Uhr<br />

14 Pfarrkirche<br />

Kirchturmführungen mit<br />

Mag. P. Maximilian Schiefermüller,<br />

Samstag 15.00, 17.00 und 20.00 Uhr<br />

15 Haus Fleisch Fröhlich/Sparkasse<br />

Kesselheiße und Bierspezialitäten<br />

16 Bio-Bäckerei<br />

Cafe-Konditorei Stöcher<br />

„In Backstubn einischaun“ und backen<br />

Freitag: 10.00–12.00 Uhr und<br />

16.00–18.00 Uhr für Erwachsene,<br />

14.00–16.00 Uhr für Kinder<br />

Samstag: 10.00–12.00 Uhr für Erwachsene,<br />

14.00–16.00 Uhr für Kinder<br />

Im Bäckerladen mit dem Glücksrad zum<br />

großen Glück!<br />

17 Spar Gusenbauer<br />

Nudelparty<br />

Kunsthandwerk von Claudia Pilz - Auslage<br />

18 Haar<strong>Zell</strong> – Frisörsalon Schwarze<br />

Aktion Kunsthaarsträhnen und Kinderschminken,<br />

ab 16:00 Uhr<br />

Spritzer-Pavillon<br />

19 Kunsthandwerk Anneliese<br />

Schmuckanfertigung vor Ort,<br />

Bilderaktion (-50%)<br />

Prosecco-Pavillon<br />

20 Ehem. Kaufhaus Zabern<br />

Bauern- u. Schmankerlmarkt der Region<br />

(Mühlviertler Alm, Naturpark)<br />

auch Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Roman Hinterreiter – Antiquitäten und<br />

Milchverarbeitung anno dazumal<br />

Sacher – Vorhang Dekor & More<br />

Modina – Kleidung handgenäht<br />

Aktion: Änderungen gratis!<br />

Ausstellungen von Manuela Tichler<br />

Designerschmuck, Youngliving-<br />

Produkte, Aloe Vera-Produkte, Party<br />

Lite-Deko-Ideen<br />

Trachtenschmuckausstellung mit Dirndl<br />

von „Ritas Tracht“ sowie Verschiedenes<br />

aus Blaudruck<br />

21 Haus Hirsch<br />

Gärtnerei Viehböck – Gartengestaltung,<br />

Blumenstube, Floristik<br />

i-Tüpfelchen – Unikate aus Wolle und<br />

Zwirn, Sabina Moser und Maria<br />

Gusenbauer<br />

22 Marktgemeindeamt<br />

Bürgerservicestelle „Nahver-/Nahvorsorge“<br />

mit Bgm. Hubert Tischler und Gudrun<br />

Fürst, Sozialhilfeverband Freistadt<br />

Samstag, 16.00–18.00 Uhr<br />

23 Haus Hies<br />

Ausstellung mit Verkauf – „Terracotta u.<br />

Keramikkunst“ Mag. Nikola Jakadofsky<br />

24 RAIBA<br />

Ausstellung von Max Eichbauer –<br />

„Kunst am Bau“<br />

25 Ehem. Kaufhaus Bodingbauer<br />

Seniorenkaffee „Fr. Sodala“<br />

26 Pro Mente Variabel –<br />

Gutauer Straße<br />

Tag der offenen Tür, Kreativwerkstätte,<br />

offene Werkstätte mit Verkauf<br />

HUTERERGASSE<br />

27 Biohof Kriechbaum –<br />

Familie Fröhlich<br />

Ausstellungen von Ursula und<br />

Wolfgang Quast (Malerei, Grafik,<br />

Keramik)<br />

Buchladen – Bibliothek der Provinz<br />

Einblicke in den Biolandbau und die<br />

Mutterkuhhaltung<br />

Freitag, 17.00 und 19.00 Uhr<br />

Lesung Zita Eder: Unter‘m Ellerberg,<br />

Musik Erich Heiligenbrunner<br />

Samstag, 17.00 Uhr<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Lesung von Franz Altmann:<br />

Mühlviertelkrimis 19.00 Uhr<br />

28 Freizeitteich<br />

Kinderprogramm „Spiel und Spaß am<br />

See“ – 15.00 bis 19.00 Uhr<br />

Freitag: Schwester Greti und Team<br />

„Strand- u. Sandspiele“ (Spielzeug<br />

mitnehmen und beschriften)<br />

Samstag: Volkstanz- u. Plattlergruppe<br />

Kinderschuhplattln, Spiele,<br />

Luftballonstart, …<br />

29<br />

Beach-Volleyball-Platz<br />

30<br />

Großer Kinderspielplatz<br />

Bei Schlechtwetter findet das Kinderprogramm<br />

im Pfarrsaal statt.<br />

Zick-Zack-Zug<br />

durch das Ortszentrum<br />

20. + 21. JULI 2012<br />

D <strong>SAMMA</strong><br />

<strong>DABEI</strong>!<br />

S O M M E R F E S T D E R B A D Z E L L E R W I R T S C H A F T

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!