01.12.2012 Aufrufe

informativ - Tourismusverband St. Michael

informativ - Tourismusverband St. Michael

informativ - Tourismusverband St. Michael

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

❊ WIR FREUEN<br />

UNS!<br />

Wir gratulieren zur<br />

Geburt des neuen<br />

Erdenbürgers!<br />

Silvia Ehrenreich<br />

zum Sohn Julian<br />

Sabine Lerchner<br />

zur Tochter Nicole<br />

Silvia und Hermann Olschützer<br />

zum Sohn Hermann<br />

Christine und Gerhard Sagmeister<br />

zum Sohn David<br />

Petra Schmidt<br />

zum Sohn Jan<br />

Die Geschenksidee<br />

Verschenken Sie Gutscheine<br />

der Wirtschaft <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong>!<br />

WIR TRAUERN<br />

UM<br />

Ella Eichelburg<br />

<strong>Michael</strong> Mayr<br />

Alois Fingerlos<br />

Walter Macher<br />

<strong>St</strong>efan Sampl<br />

GOTTES<br />

DIENSTE<br />

IN DER PFARRE ST. MICHAEL<br />

DO 23. Sept. Pensionistenwohnheim 9.30 Uhr<br />

FR 24. Sept. Pfarrkirche <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> 19.00 Uhr<br />

SA 25. Sept. Filialkirche Oberweißburg 19.00 Uhr<br />

SO 26. Sept. Pfarrkirche <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> 08.30 Uhr<br />

anschließend Prozession nach <strong>St</strong>ranach<br />

DO 30. Sept. Pensionistenwohnheim 9.30 Uhr<br />

FR 1. Okt. Filialkirche <strong>St</strong>. Martin 19.00 Uhr<br />

SA 2. Okt. Filialkirche Oberweißburg 19.00 Uhr<br />

SO 3. Okt. Pfarrkirche <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> 10.00 Uhr<br />

MO 4. Okt. Filialkirche <strong>St</strong>. Ägidi 16.00 Uhr<br />

DO 7. Okt. Pensionistenwohnheim 09.30 Uhr<br />

FR 8. Okt. Filialkirche <strong>St</strong>. Martin 19.00 Uhr<br />

SA 9. Okt. Filialkirche Oberweißburg 19.00 Uhr<br />

SO 10. Okt. Pfarrkirche <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> 10.00 Uhr<br />

Gedenkfeier des Kameradschaftsbundes<br />

DO 14. Okt. Pensionistenwohnheim 09.30 Uhr<br />

FR 15. Okt. Filialkirche <strong>St</strong>. Martin 19.00 Uhr<br />

SO 17. Okt. Filialkirche Oberweißburg 10.15 Uhr<br />

SO 17. Okt. Pfarrkirche <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> 10.00 Uhr<br />

DO 21. Okt. Pensionistenwohnheim 09.30 Uhr<br />

FR 22. Okt. Filialkirche <strong>St</strong>. Martin 19.00 Uhr<br />

SA 23. Okt. Filialkirche Oberweißburg 19.00 Uhr<br />

SO 24. Okt. Pfarrkirche <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> 10.00 Uhr<br />

DO 28. Okt. Pensionistenwohnheim 09.30 Uhr<br />

FR 29. Okt. Filialkirche <strong>St</strong>. Martin 19.00 Uhr<br />

SA 30. Okt. Filialkirche Oberweißburg 19.00 Uhr<br />

SO 31. Okt. Pfarrkirche <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> 10.00 Uhr<br />

☎ WICHTIGE<br />

TELEFON<br />

NUMMERN<br />

Ärzte für Allgemeinmedizin:<br />

Dr. E. Gordon-Prodinger 06477/8507<br />

Dr. N. Hatahet 06477/8328<br />

Dr. P. Koller 06477/8350<br />

Zahnarzt:<br />

Dr. F. Fingerlos 06477/8670<br />

Unfallröntgen:<br />

Dr. P. Koller 06477/8350<br />

Ärztevermittlung:<br />

Samstag, Sonn- und Feiertag 141<br />

Rettung:<br />

Bezirksstelle Lungau 06474/2244<br />

Auskünfte,<br />

Krankentransport 06474/2244<br />

Notruf 144<br />

Tierarzt:<br />

Dipl.-Tierarzt J. Dorfer 06477/7637<br />

Feuerwehr:<br />

Ortsstelle <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> 06477/8698<br />

Notruf 122<br />

Gendarmerie:<br />

Gendarmerieposten <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong><br />

Telefon: 059133/5165<br />

Telefax: 059133/5165-109<br />

Notruf 133<br />

Gemeindeamt: 06477/7772<br />

<strong>Tourismusverband</strong>: 06477/8913<br />

KIRCHWEIH BEI DEN<br />

ST. MICHAELER<br />

"UMLAND-WIRTEN"<br />

10. Oktober - 11.00 Uhr<br />

Kirwa beim Gasthof Blasiwirt in Fell<br />

17. Oktober - 11.00 Uhr<br />

Kirwa beim Gasthof Friedrich<br />

24. Oktober - 11.00 Uhr<br />

Kirwa beim Gasthof Schlickwirt<br />

14. November - 11.00 Uhr<br />

Kirwa beim Gasthof Lankmayer<br />

21. November - 11.00 Uhr<br />

Kirwa beim Gasthof <strong>St</strong>offlerwirt<br />

»ARCHE NOAH«<br />

IN ST. MICHAEL<br />

Endlich ein Zoofachgeschäft<br />

im<br />

Lungau! Das lässt<br />

das Herz eines<br />

jeden Heimtierhalter<br />

und natürlich<br />

auch seiner<br />

Haustiere – höher<br />

schlagen. Die<br />

"Arche Noah" in<br />

<strong>St</strong>. <strong>Michael</strong>, ist die<br />

dritte Filiale von<br />

Andrea Schwab<br />

aus Salzburg. Die<br />

Fahrt in die Landeshauptstadt für Einkäufe der "tierischen<br />

Art" hat sich somit erledigt. Denn in der "Arche<br />

Noah" kann der Tierfreund aus einem Riesenangebot<br />

an Zubehör, sowie aus einem großzügigen Angebot<br />

aus preisgünstigem Premiumfutter wählen.<br />

Darüber hinaus beeindruckt die "Arche Noah" mit<br />

ihren Schauaquarien mit Zierfischen aller Art! Ein<br />

beruhigendes Gefühl für den Kunden ist auch auf<br />

fachkundige Beratung eines erfahrenen Teams zählen<br />

zu können – sein Wissen um die Tierwelt ist<br />

beeindruckend und selbst der erfahrene<br />

Haustierbesitzer wird viel neues über die Tierhaltung<br />

erfahren!<br />

Das erste Fachgeschäft für Tierliebhaber im Lungau<br />

– und dann gleich ein "etwas anderes Zoofachgeschäft",<br />

wie Andrea Schwab erklärt.<br />

Das Wohlergehen des Tieres steht immer im<br />

Vordergrund. "Zierfische, Ziervögel, Goldhamster,<br />

Kaninchen und Co. kommen nur in verantwortungsbewusste<br />

Hände", wie Andrea Schwab erklärt. Denn<br />

wie wir wissen: Tiere sind kein Spielzeug!<br />

Mit einer Ernährungsberatung für Hund und Katze<br />

setzt die "Arche Noah" am Freitag, den<br />

24. September, die erste Aktion!<br />

GROSSARTIGER ERFOLG DER<br />

HERBSTGOLFWOCHE<br />

Unter dem Motto »Bergeweise Golferglück« fand vom<br />

12. bis 18. September 2004 die Herbstgolfwoche im<br />

Golfclub Lungau statt.<br />

Diese von den Golf-Gründerhotels ausgerichtete<br />

Turnierwoche wurde von rund 100 Gästen, vorwiegend<br />

aus Deutschland, sehr gut aufgenommen.<br />

Die Turnierteilnehmer wurden von einem hervorragend<br />

gepflegten Golfplatz und mit kulinarischen<br />

Köstlichkeiten der Hotels verwöhnt.<br />

Am 11. September fand das - bereits schon zur<br />

Tradition gewordene - Eachtlingklauben beim Krapflbauer<br />

in <strong>St</strong>. Martin statt. Zahlreiche Einheimische und<br />

Gäste nutzten die Gelegenheit und holten sich die<br />

Lungauer Eachtling.<br />

Verschiedene Eachtling-Gerichte und eine nette<br />

musikalische Umrahmung luden zum Verweilen und<br />

gemeinsamen Feiern am Feld ein.<br />

Einladung zum Infoabend<br />

»ASYLWERBER IN<br />

ST. MICHAEL«<br />

29. September um 19.30 Uhr<br />

im Pfarrhof <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong><br />

Referenten:<br />

Univ. Prof. Dr. <strong>Michael</strong> Geistlinger<br />

(Völkerkundler und Politologe)<br />

je ein Vertreter der Landesregierung und der Caritas.<br />

Es werden unter anderem folgende Themen behandelt:<br />

● Lage in Tschetschenien und wie es dazu kam<br />

● Situtation der Asylwerber in Salzburg bzw. in<br />

<strong>St</strong>. <strong>Michael</strong><br />

● Aufgaben der Caritas<br />

Veranstalter: Katholisches Bildungswerk<br />

Umgründung<br />

Die Firma CBS (Computer Business Solutions) befindet<br />

sich derzeit in der Umgründungsphase zu einer OEG.<br />

Peter Gfrerer und Hanke Josef gründen die OEG um<br />

mehr Service und Zeit für die Kunden zu bieten und dass<br />

immer ein richtiger Ansprechpartner zur Verfügung<br />

steht.<br />

Die Tätigkeiten der Firma liegen in den Bereichen:<br />

■ Hardware und Software<br />

■ Netzwerk und Serverlösungen<br />

■ Reparaturen und Computerservice<br />

■ Beratung und Betreuung bestehender Systeme<br />

Haben Sie Computerprobleme??<br />

Kostenlose Hilfe unter 0664 28 25 497 (Peter Gfrerer)<br />

oder 0664 21 46 208 (Hanke Josef)<br />

Marktstraße 63, 5582 <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong><br />

BACHER REISEN<br />

sponsert <strong>St</strong>. Martiner<br />

Fußballer<br />

Die <strong>St</strong>. Martiner Fussballer bedanken sich für die<br />

gespendeten Trainingsanzüge bei Christian Bacher<br />

von der Firma Bacher Reisen.<br />

ST. MICHAELER BAUERNMARKT<br />

freitags von 14.30 bis 17.00 Uhr<br />

Marktstraße 58 (neben Kirche)<br />

»EACHTLINGKLAUBEN« IN ST. MICHAEL<br />

Ein besonders herzlicher Dank gebührt der Familie<br />

Graggaber/Bauer für die Durchführung dieser hervorragenden<br />

Veranstaltung.<br />

Viele »Eachtling«-Rezepte finden Sie im Buch<br />

»Lungauer Eachtling Rezepte«. Das Buch ist im<br />

<strong>Tourismusverband</strong> <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> erhältlich!<br />

LOSTAGE, KRÄUTER UND HEILIGE<br />

ING. MANFRED SAMPL<br />

Der Alltag<br />

macht’s<br />

Jahr<br />

Mit dieser Weisheit möchte ich künftig in<br />

»<strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> Informativ« unseren Lungauer<br />

Jahreskreis beschreiben, altes Wissen aufschlagen,<br />

Heilige um ihre Fürsprache bitten und<br />

aus überlieferten Erfahrungen und Lostagen<br />

Ratschläge anbieten. Ich werden versuchen, so<br />

manchen verborgenen Schatz aus alten<br />

Kalendern zu heben, in der reichen<br />

Verlassenschaft unserer Mundartdichter zu blättern<br />

oder einfach »Alltägliches« aus unserem<br />

Ort niederzuschreiben. Dazu sollten lebendige<br />

Bräuche unseren Lebensgang begleiten und<br />

immer wieder auf festliche Höhepunkte verweisen.<br />

Jeder ist eingeladen, sich sein eigenes<br />

»Körnchen« Wahrheit herauszusuchen und auf<br />

verborgene Wunder der Natur zu stoßen, jedoch<br />

ohne Anspruch auf Wahrhaftigkeit und wissenschaftliche<br />

Begründung erheben zu können. So<br />

steht es euch frei, heilsame Kräuter anzuwenden,<br />

Wettersprüche in die Tagesplanung einzubeziehen<br />

oder an den Einfluß von Tierkreiszeichen<br />

und Mondrythmen zu glauben.<br />

FRIENDS 4 FUN<br />

JAHRESHAUPT-<br />

VERSAMMLUNG<br />

Am Freitag, den 10. September 2004, fand die<br />

Jahreshauptversammlung der "Friends 4 Fun"<br />

beim Eggerwirt in <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> statt.<br />

Neben einem Rückblick über die Tätigkeiten im<br />

vergangenen Jahr wurden auch Neuwahlen durchgeführt.<br />

Der Vorstand setzt sich nunmehr zusammen aus:<br />

Ulrich Lankmayr, Obmann; Otto Großegger,<br />

Obmann-<strong>St</strong>v.; Markus Bayr, Schriftführer; Volker<br />

Frischauf, Schriftführer-<strong>St</strong>v.; Christian Aigner,<br />

Kassier; Ingo Lankmayr, Kassier-<strong>St</strong>v.<br />

Weiters wurde auf die geplanten Veranstaltungen,<br />

wie z. B. die "Pikke-Ortsmeisterschaften 2005"<br />

eingegangen, auch das "Ganslbraten" beim<br />

Martinimarkt am 13. November wird sicherlich<br />

wieder ein besonderes Erlebnis sein.<br />

Alle <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong>er und <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong>erinnen sind<br />

recht herzlich eingeladen mit uns die Adventmarkteröffnung<br />

beim Krampuskränzchen im<br />

Bräustadl ausklingen zu lassen.<br />

Auf Ihr Kommen freuen sich die "Friends 4 Fun"!<br />

Gästeehrung<br />

Wir danken für Ihre Treue!<br />

Fam. Maria und Rolf Mehlhase<br />

aus Krefeld / Deutschland<br />

40 Jahre (mehrmals im Jahr)<br />

bei Fam. Pfeifenberger – Getweingasse<br />

Fam. Luise und Herbert Hähnel mit<br />

Wanda Hähnel aus Marburg / Deutschland<br />

50 Mal bei Fam. Weilharter – Austraße<br />

Fam. Brigitte und Klaus Kunisch<br />

aus Marburg / Deutschland<br />

40 Mal bei Fam. Weilharter - Austraße<br />

Fam. Elfriede und Josef Haiginger<br />

aus Hausleiten / Deutschland<br />

40 Mal bei Fam. Bayr – Eichelburg<br />

Fam. Marie und Alois Göggel<br />

aus Friedrichshafen / Deutschland<br />

20 Mal bei Fam. Planitzer – Hubertusstubn<br />

Öffnungszeiten BIBLIOTHEK<br />

im Pfarrhof <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong><br />

Mo 09.00 bis 10.30 Uhr Do 18.00 bis 19.30 Uhr<br />

Di 16.00 bis 17.30 Uhr So 10.00 bis 11.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!