12.07.2015 Aufrufe

2.Fortbildungstag des Berufsverbandes der Rehabilitationsärzte ...

2.Fortbildungstag des Berufsverbandes der Rehabilitationsärzte ...

2.Fortbildungstag des Berufsverbandes der Rehabilitationsärzte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2.Fortbildungstag</strong> <strong>des</strong>Berufsverban<strong>des</strong> <strong>der</strong><strong>Rehabilitationsärzte</strong> Deutschlands e.V.Diagnostik, konservative und operative Therapiebei Erkrankungen <strong>der</strong> FüßeTermin: 24. Februar 2012, 10:30 Uhr bis ca. 18:00 UhrOrt: Berlin, Charité, Bettenhochhaus, Konferenzraum A,Luisenstraße 65, 10117 BerlinThemen: Anatomie <strong>des</strong> Fußes • Bildgebende Diagnostik •Angeborene und erworbene Krankheiten •Operative Therapieverfahren • KonservativeTherapien • Orthopädietechnische VersorgungAblauf:10:30 - 10:45 Begrüßung durchDr. med. Anett Reißhauer, Charité UniversitätsmedizinBerlin, Arbeitsbereich Physikalische Medizin10:45 - 11:30 Anatomie <strong>des</strong> FußesProf. Dr. med. Dieter Blottner, Charité UniversitätsmedizinBerlin, Institut für Anatomie11:30 - 12:00 Mo<strong>der</strong>ne bildgebende Diagnostik am FußPD Dr. med. Kax-Geert Hermann, CharitéUniversitätsmedizin Berlin, Institut für Radiologie12:00 - 12:30 Operative Therapieverfahren am FußDr. med. Olaf Hasart, Charité Universitätsmedizin Berlin,Centrum für Unfall- und Wie<strong>der</strong>herstellungschirurgie13:30 - 14:00 Angeborene Fehlbildungen/kindliche EntwicklungsstörungenDr. med. Mareike Dünkel, Rudolstadt14:00 - 14:45 Erworbene Erkrankungen am Fuß, Teil 1Dr. med. Monika Baumann, München14:45 - 15:30 Erworbene Erkrankungen am Fuß, Teil 2Dr. med. Lothar König, Marpingen15:45 - 16:05 Technische Orthopädie, Hilfsmittel-RegularienReinhold Müller, OTM, Berlin16:05 - 16:25 Orthopädietechnische Versorgungsmöglichkeiten -Rund um den FußKarsten Müller, OTM, Berlin16:25 - 16:45 Orthopädieschuhtechnische VersorgungsmöglichkeitenSwantje Niemann, OSM, BerlinIm Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, dasScience Center <strong>der</strong> Firma “Otto Bock” zu besichtigen.Fortbildungspunkte:Teilnehmergebühr:bei <strong>der</strong> LÄK Berlin beantragt60,- €


Anmeldung - Fax 0351 8975939Ich melde mich hiermit verbindlich zum 2. Weiterbildungstag <strong>des</strong>Berufsverban<strong>des</strong> <strong>der</strong> <strong>Rehabilitationsärzte</strong> Deutschlands in Berlinam 24. Februar 2012 an (bitte dienstl. o<strong>der</strong> priv. Adresse angeben).NachEingang<strong>der</strong>AnmeldungerhaltenSieeineBestätigung/Rechnung.________________________________________________________Anrede, Titel________________________________________________________Vorname________________________________________________________Nachname________________________________________________________Klinik (bei dienstl. Adresse)________________________________________________________Abteilung (bei dienstl. Adresse)________________________________________________________Straße, Hausnummer________________________________________________________PLZ, Ort________________________________________________________E-Mail-Adresse________________________________________________________Datum, Unterschrift•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••Weitere Informationen:Berufsverband <strong>der</strong> <strong>Rehabilitationsärzte</strong> Deutschlands e.V. - GeschäftsstelleBudapester Str. 31 • 01069 DresdenTel.: 0351 8975931 • Fax: 0351 8975939 • Email: info@bvprm.deInternet: www.bvprm.deAnreisemöglichkeiten:ÖPNV: Bahn bis Bahnhof Berlin-Hauptbahnhof o<strong>der</strong> S-BahnhofFriedrichstr., weiter mit Bus Linie 147 bis Haltestelle CharitéCampus MittePKW: Gebührenpflichtige Parkplätze stehen in begrenztemUmfang in <strong>der</strong> Parkgarage Luisenstr. 50/51 zur Verfügung.Eine Veranstaltung <strong>des</strong> Berufsverban<strong>des</strong> <strong>der</strong> <strong>Rehabilitationsärzte</strong>Deutschlands e.V. in Zusammenarbeit mitCharité UniversitätsmedizinBerlin, ArbeitsbereichPhysikalische MedizinLogo CharitéSanAktiv SanitätshausHempel + Müller GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!