12.07.2015 Aufrufe

opam abc 09 2.pdf

opam abc 09 2.pdf

opam abc 09 2.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Matthias umringt von seinen SchützlingenIntegrale Alphabetisierungvor Ortdarüber gesprochen, wie die Tätigkeitder Promotoren optimaler gestaltet werdenkann. Dazu ist für jeden Mitarbeiterim Außendienst eine Grundausstattungwünschenswert, bestehend aus Werkzeugenfür handwerkliches Arbeiten undBasteln, aber auch didaktisches Materialfür Einzel- und Gruppenarbeit. Dazu gehörenz. B. Bildtafeln, Fingerfarben undDominosteine, die mit Buchstaben versehenhervorragend zum Kombinierengeeignet sind.OPAM hat sich entschlossen, diesesProjekt mit 5 000 € zu unterstützen!Wer hilft?(Projekt-Nr.:493)Mein Weg zu OPAMEs ist ca. 20 Jahre her, dass ich alsRe ligionslehrer von OPAM e. V. erfuhr.Da Lehrer ja davon überzeugtsind, durch Vermittlung von Kompetenzund Wissen etwas verändern zukönnen, faszinierte mich der Gedanke,auch im weltweiten Bereich einenkleinen Beitrag bei der Entwicklung zumenschenwürdigem Dasein leisten zukönnen.Bei den drei- bis fünfjährigen Kindernwird in Treffen zu je 10 Kindern dieKenntnis von Zahlen und Buchstabenin die Förderung einbezogen. Das istwichtig, weil den Eltern nicht nur die finanziellenMittel fehlen, um Spielzeugezu kaufen, sondern auch die Zeit fehlt,sich mit ihren Kindern zu beschäftigen,weil Vater und Mutter mit einfachenWerkzeugen harte Feldarbeit verrichtenmüssen.Um diese mit viel Idealismus verbundeneArbeit zu fördern, haben wir in SaraguroMir persönlich ist wichtig, dass unserenSpendern über solche Beispiele bewusstwird, wie wichtig Alphabetisierungshilfensind und wie OPAM mit Spenden umgeht.Leider blieb mir wenig Zeit, die Schönheitendes kleinen Landes am Äquator zugenießen.Dafür haben mich strahlende Gesichterentschädigt.Josef BüchelÜber Schüleraktionen zur Unterstützungeinzelner Projekte wuchs ichmehr und mehr in den gestaltendenBereich des Hilfswerks OPAM hinein.Die letzten Jahre konnte ich als stellvertretenderVorsitzender die Geschickevon OPAM mit beeinflussen.Mir ist bewusst, dass es eine großeHerausforderung ist, in die Fußstapfenvon Pfarrer Josef Prinz zu treten,der dem Hilfswerk zur Förderung derAlphabetisierung zu gutem Ruf undbeachtlichem Erfolg verholfen hat.Die Herausforderung, den Vorsitz vonOPAM zu übernehmen, habe ich angenommen,da ich weiß, dass mir einengagiertes Team zur Seite steht.Vorstandsmitglied Josef Büchel zu Besuch in einer GrundschuleDentallabor mit SozialengagementDie Einweihung der neuen Räume desDentallabors „Zahnkunst“ im Januar20<strong>09</strong> in Bonn fand in festlichem Rahmenstatt. Eingeladen war auch derOPAM-Vorstand. Der Grund für dieseEinladung war die Absicht, die Projektarbeitvon OPAM aktiv zu unterstützen.Hocherfreut nehmen Werner Mays undLeonore Kremer einen Scheck über2.500,– € aus der Hand von NormanSchäfer (rechts), dem Chef des Dentallabors„Zahnkunst“ in Bonn entgegen.Von allen, die OPAM nahe stehen,wünsche ich mir für die Zukunft kreativeund produktive Unterstützung,um auch denjenigen ein menschenwürdigesLeben zu ermöglichen, diein der Vergangenheit keine Chancehatten, der Spirale aus Armut und Unterdrückungzu entkommen.Ihr und euerneuer VorsitzenderWerner Mays

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!