01.12.2012 Aufrufe

Aktuelles unter - mobau Wirtz & Classen GmbH & Co. KG

Aktuelles unter - mobau Wirtz & Classen GmbH & Co. KG

Aktuelles unter - mobau Wirtz & Classen GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mobau <strong>Wirtz</strong> & <strong>Classen</strong><br />

Unternehmensgruppe<br />

News<br />

Informationen rund um den Bau<br />

Profi<br />

Top-Messeauftritt von Fliesenmax<br />

Erfolg beim EUROBAUSTOFF FORUM Köln 2010<br />

Groß, modern, vielseitig...So erwartete<br />

die Kölnmesse mit ihrem EURO-<br />

BAUSTOFF FORUM 2010 die interes-<br />

sierte Fachwelt. Mehr als 6.000 Teilnehmer<br />

kamen zu dieser Premierenveranstaltung,<br />

die die Erwartungen<br />

aller übertraf. Über 400 Lieferanten<br />

aus den Bereichen Groß-, Einzel- und<br />

Holzhandel sowie Fliesen/Naturstein<br />

und eine große Bandbreite an Dienstleistern<br />

kamen und zeigten eindrucksvoll<br />

die „geballte Kraft“ der Kooperation.<br />

23.000 Quadratmeter Messefläche<br />

waren ausgebucht!<br />

Ausgebucht - von ausgesuchten, gelisteten<br />

Partnern der Kooperation.<br />

Mit dabei: Fliesenmax, (gelistet für<br />

GaLa-Baustoffe und Garten-Accessoires)<br />

vertreten durch Lukas Windelen<br />

und sein Team. Der Fliesenmax-Mes-<br />

sestand - als einer der schönsten Präsentationen<br />

von den Besuchern wahrgenommen<br />

- zeigte ausgewählte Artikel<br />

aus dem umfangreichen Sortiment.<br />

Die wirkungsvolle Gestaltung des<br />

Messestandes schaffte Räumlichkeit<br />

und vermittelten den Gästen den Eindruck<br />

einer imposanten Gartenlandschaft.<br />

Gegliedert wurde der Stand vor allem<br />

durch trendige Accessoires verschiedener<br />

Stilrichtungen. Dies wurde hervorgehoben<br />

durch Bildwände, die als<br />

solche zunächst nicht wahrgenommen<br />

wurden. Stattdessen zog eine realistische<br />

Gartenatmosphäre die Betrachter<br />

in ihren Bann. Für die Planung und<br />

Entwicklung des Messestandes<br />

zeichnet Christoph Richter und<br />

seine Firma „Tolle Gärten“ verantwortlich.<br />

Lukas Windelen: „Wir sind<br />

stolz auf die Gestaltungen von<br />

Christoph Richter. Wir wissen,<br />

dass sie in der Fachwelt anerkannt<br />

sind und ihresgleichen<br />

suchen...“ -<br />

Reges Interesse erzeugten auch<br />

die Schellevis-Betonstein-Produkte,<br />

die aufgrund ihrer Ausgefallenheit<br />

durch z.B. offenporige<br />

Oberflächen, einen einigartigen<br />

Charakter zeigen.<br />

Resumee: Fliesenmax hat auf<br />

dem EURO-BAUSTOFF-FORUM<br />

Spuren hinterlassen. Neben dem<br />

Standard-Sortiment Natursteine, Klinker<br />

und Betonstein, Mauersysteme<br />

und „Wasser im Garten“, waren die<br />

Garten-Accessoires im Focus der Aufmerksamkeit.<br />

Ob Stahlelemente, Naturund<br />

Kunststeinfiguren oder klassische<br />

Motive in Polystone - die Besucher reagierten<br />

mit großem Interesse. Wie<br />

auch die EUROBAUSTOFF-Kooperation,<br />

die diese Artikelgruppen empfehlen<br />

und zentralseitig im Vertrieb<br />

<strong>unter</strong>stützen wird.<br />

Nr. 50/ 13. Jahrgang · 4/2010 · Ausgabe Winter 2010/2011 · Auflage 5.500 Exemplare<br />

Mobau<br />

ProfiZentrum<br />

BauPark<br />

NatursteinHandel<br />

Baumärkte<br />

Liebe Leser,<br />

die letzte Ausgabe des Jahres liegt<br />

vor Ihnen. Für mich ein Anliegen,<br />

Ihnen Dankeschön für Ihre Treue<br />

und Unterstützung in 2010 zu<br />

sagen. Wir sind zuversichtlich für<br />

2011 und werden uns wieder<br />

neuen Herausforderungen stellen.<br />

Dazu werden wir im Januar die<br />

„Bau“ in München besuchen und<br />

uns inspirieren lassen und<br />

anschließend unsere Häuser mit<br />

Innovationen und neuen Produkten<br />

bestücken.<br />

Freuen Sie sich also mit uns auf ein<br />

gutes und erfolgreiches Jahr 2011<br />

- im Namen aller Mitarbeiter des<br />

ProfiZentrums ...<br />

Ihr Wilhelm <strong>Classen</strong><br />

Geschäftsleitung Mobau-ProfiZentrum<br />

Lesen Sie in dieser Ausgabe:<br />

Thermisch aktiv . . .<br />

Elementdecken von ABI Seite 2<br />

Energie sparen . . .<br />

durch Klimaleichtblock Seite 3<br />

Neue Küchen . . .<br />

im Mobau Küchenprofi Seite 4<br />

Mehr Licht & Luft . . .<br />

durch Flachdachfenster Seite 5<br />

Neue Bäder . . .<br />

Messeneuheiten Bologna Seite 6<br />

Seite 1<br />

Seite 1


News<br />

Informationen rund um den Bau<br />

Profi<br />

„Immer häufiger gehen bei uns Anfragen<br />

ein, von Mitbewerbern aus dem<br />

Tiefbaubereich, ob wir diese oder<br />

jene Materialien lagermäßig führen,“<br />

so Markus Krichel zum Alltag in der<br />

Mobau-Tiefbauabteilung im ProfiZentrum<br />

Dremmen. Mit den Kollegen<br />

Hans Jansen und Franz-Joseph<br />

Beemelmanns kennt er die Vorteile der<br />

umfangreichen Materiallagerung, die<br />

im ProfiZentrum üblich ist. Vor allem<br />

geht es häufig um die Verfügbarkeit<br />

bestimmter Kanalrohr-Systeme. „In der<br />

Regel können wir schnell aushelfen,<br />

weil wir unser großes Lagersortiment<br />

ständig ausweiten,“ sagt Markus<br />

Krichel. „Unsere Devise ist, dass wir<br />

die Kunden ständig auf dem Laufenden<br />

halten, bis zu welchen Größen<br />

wir die verschiedenen Kanalrohr-<br />

Systeme führen.“<br />

Ein Blick über das große Freigelände<br />

zeigt, dass das Sortiment hier weit<br />

über Kanalrohr-Systeme hinaus geht.<br />

Seite 2 <strong>Aktuelles</strong> <strong>unter</strong>: www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

Seite 2 <strong>Aktuelles</strong> <strong>unter</strong>: www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

Mobau<br />

ProfiZentrum<br />

Dremmen<br />

Große Produktvielfalt in Sachen Kanalrohr-Systeme<br />

Mobau-Tiefbau: „Lagerhaltung groß geschrieben.“<br />

Beton besitzt eine gute Wärmespeicherfähigkeit<br />

und ein ausgezeichnetes<br />

Wärmeleitvermögen. Ideale Voraussetzungen<br />

um z.B. eine Betondecke<br />

oder -wand als Heiz-/Kühlfläche zu<br />

nutzen. Dazu werden ab Werk oder<br />

auf der Baustelle Rohrleitungen in das<br />

Bauteil integriert, durch die im Sommer<br />

kaltes Wasser oder im Winter<br />

warmes Wasser geleitet wird. Die<br />

Betondecke wird thermisch aktiv.<br />

Ein besonders schnell<br />

r e g e l b a r e s<br />

Heiz/Kühlsystem ist<br />

das Hochleistungssystem<br />

<strong>Co</strong>ntec ON von<br />

Uponor.<br />

Durch die oberflächennahe<br />

Rohrlage<br />

lassen sich die Temperaturen<br />

- in Kombination<br />

mit den Uponor-Regelsystemen<br />

-<br />

individuell und nutzungsunabhängig<br />

regeln.<br />

Thermisch aktivierte Elementdecken<br />

von ABI sind bereits werkseitig<br />

mit vorgefertigten Modulen zum<br />

Heizen/Kühlen ausgestattet. Die ein-<br />

zelnen <strong>Co</strong>ntec ON Module werden<br />

im Betonwerk gemäß Planung auf die<br />

<strong>unter</strong>e Bauteilschalung aufgelegt und<br />

Mobau<br />

ProfiZentrum<br />

BauPark<br />

NatursteinHandel<br />

Baumärkte<br />

Markus Krichel: „Bei uns findet der<br />

Bau<strong>unter</strong>nehmer und speziell der Straßenbauer<br />

auch Schachtabdeckungen,<br />

Straßenablauf-Systeme, Steinzeugrohre,<br />

Drenage-Systeme, Kabelschutzrohr-Systeme,<br />

Kabelabzweigkästen,<br />

Rinnen, Gehwegplatten, Hofabläufe<br />

und weitere gängige Produkte für den<br />

Tiefbaubereich.“<br />

Kein<br />

Wunder, dass<br />

die Tiefbauabteilung<br />

erst vor<br />

kurzem „personalmäßig“<br />

aufgestockt<br />

wurde.<br />

Links im Bild:<br />

Markus Krichel<br />

am Gabelstapler<br />

im<br />

Außenlager.<br />

Heizen und Kühlen über Betonoberflächen<br />

Thermisch aktive Elementdecken von ABI - Fix und fertig auf die Baustelle<br />

die Anschlussleitungen der Heizkreise<br />

nach oben herausgeführt. Das stellt<br />

sicher, dass später alles passt und<br />

dass im Betrieb die kalkulierten Heiz-<br />

/Kühlleistungen<br />

erreicht werden.<br />

Zusätzlich können<br />

auch thermische<br />

Steckdosen für den<br />

Anschluss von Deckenkühlsegeln<br />

mit in die<br />

Decke einbetoniert<br />

werden.<br />

Mehr Informationen<br />

bei Mathias<br />

Elbers, ABI Andernacher Bimswerk<br />

<strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong><br />

Tel. 02632/200636.


Mobau<br />

ProfiZentrum<br />

Dremmen<br />

Mobau<br />

ProfiZentrum<br />

BauPark<br />

NatursteinHandel<br />

Baumärkte<br />

Trotz aller Unkenrufe zum Jahresbeginn:<br />

Wir haben das Jahr gut bewältigt.<br />

Letztlich ist 2010 für den Mittelstand<br />

und das Handwerk besser<br />

gelaufen, als man anfangs dachte.<br />

Nun sind sogar - wie man aus dem<br />

Kundenkreis hört - die Auftragsbestände<br />

erheblich besser und höher als in<br />

den vergangenen Jahren. Insofern<br />

können wir zuversichtlich in ein erfolgreiches<br />

neues Jahr 2011 starten.<br />

Meine besten Wünsche hierfür . . .<br />

Ihr Bert <strong>Wirtz</strong><br />

Der „Kalopor“ aus dem Hause KLB Klimaleichtblock<br />

<strong>GmbH</strong>, Andernach,<br />

eignet sich zur Erstellung monolithischer,<br />

diffusionsoffener Wände, die<br />

ohne eine zusätzliche Außendämmung<br />

auskommen. Seine Besonderheit:<br />

Die Kammern der 249 mm hohen<br />

Planblöcke sind über die gesamte<br />

Steinhöhe mit Dämmstoff-Stecklingen<br />

ausgefüllt. Auch die Stirnseiten der<br />

Steine verfügen über Aussparungen,<br />

die nach dem Versetzen der einzelnen<br />

Steinlagen ebenfalls mit Dämmstoff-<br />

Stecklingen zu füllen sind. Daraus<br />

ergibt sich bei einer Wärmeleitzahl<br />

von bis zu 0,07 W/mK, für die<br />

<strong>Aktuelles</strong><br />

<strong>Aktuelles</strong><br />

<strong>unter</strong>:<br />

<strong>unter</strong>:<br />

www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

News<br />

Informationen rund um den Bau<br />

Profi<br />

Die besten Wünsche der Geschäftsleitung<br />

für unsere Kunden, Lieferanten, Geschäftspartner und Freunde<br />

Der frühe Wintereinbruch stimmt uns<br />

schon auf Weihnachten ein, ohne<br />

dass wir befürchten müssen, dass er<br />

dem Geschäftsjahr noch schadet. Die<br />

Krise liegt hinter uns und wir schauen<br />

positiv auf das Jahr 2011. Nutzen Sie<br />

die Feiertage, um im Kreise Ihrer Lieben<br />

einmal aufzutanken, um dann im<br />

neuen Jahr an Ihrer Erfolgsstory weiter<br />

zu schreiben. Wir im ProfiZentrum<br />

sind jedenfalls für Sie da - in diesem<br />

Sinne: ein frohes Fest wünscht . . .<br />

Ihr Wilhelm <strong>Classen</strong><br />

Klimagerecht Energie sparend<br />

Der „Kalopor“ - Wärmer geht’s nicht!<br />

36,5er Außenwand ein U-Wert von<br />

0,18 W/m2K. Die massiven Außenund<br />

Innenstege aus sorgfältig aufbereitetem<br />

Waschbims und Blähton<br />

erlauben geringe Rohdichteklassen<br />

bei einer gleichzeitigen vollen Ausnutzung<br />

der Druckfestigkeitsklassen 2.<br />

Damit sind die Anforderungen an die<br />

Schalldämmung und den Brandschutz<br />

ebenfalls erfüllt. Und auch in Bezug<br />

auf den sommerlichen Wärmeschutz<br />

zeigt der Kalopor seine Stärke: Bei<br />

hohen Außentemperaturen nimmt er<br />

die Wärmestrahlung nur langsam auf<br />

und gibt sie nachts gleichmäßig wieder<br />

an die Umgebung ab.<br />

Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung<br />

in der gesamten Unternehmensgruppe<br />

sowie aller Beteiligungsfirmen<br />

starten wir sehr zuversichtlich<br />

ins Jahr 2011. Ich darf Sie bitten, uns<br />

wiederum so zu <strong>unter</strong>stützen, wie Sie<br />

es in der Vergangenheit getan haben<br />

und bedanke mich bei allen, die am<br />

Unternehmenserfolg beteiligt waren.<br />

Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest, Gesundheit und<br />

Erfolg, sowie einen guten Rutsch ins<br />

neue Jahr. Ihr Klaus <strong>Wirtz</strong><br />

Willkommen im Aufschwung - den wir<br />

im Mittelstand so lange ersehnt<br />

haben. Nun lassen Sie uns alle daran<br />

arbeiten, dass er sich im neuen Jahr<br />

fortsetzt und konsolidiert.<br />

Und mehr noch: Wir wollen uns neue<br />

Ziele stecken, die unsere Leistungfähigkeit<br />

herausfordern. Mit diesen<br />

guten Vorsätzen will ich Sie gerne<br />

„anstecken“ und wünsche Ihnen dazu<br />

einige erholsame Tage an den bevorstehenden<br />

Festtagen . . .<br />

Ihr Gottfried <strong>Classen</strong><br />

Unsere Produkte der Woche<br />

finden Sie auf . . .<br />

www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

<strong>unter</strong> „Online-info“<br />

Problemlose Verarbeitung<br />

inklusive: Die mineralischen<br />

Stecklinge des KLB-Kalopor<br />

lassen sich auf einfache<br />

Weise einfügen und sitzen<br />

auch an den Schnittstellen<br />

sicher in den Kammern.<br />

Ein Lesetipp:<br />

Die Broschüre<br />

„Wärmer geht’s nicht!“<br />

kann kostenfrei <strong>unter</strong><br />

www.klb-klimaleichtblock.de<br />

angefordert werden.<br />

Seite 3<br />

Seite 3


Profi<br />

Entscheidend für den Kauf einer<br />

Küche ist in der Regel die Auswahl<br />

der Front. Die einen mögen es<br />

modern, futuristisch, andere lieben es<br />

klassisch, traditionell. Mobau Küchenprofi<br />

hat Küchen für alle: 28 neue<br />

Fronten geben hier Impulse für zeitge-<br />

News<br />

Informationen rund um den Bau<br />

Informationen rund um den Bau<br />

mäße und trendsichere Küchenplanungen.<br />

Neben einer konsequenten Weiterentwickung<br />

bereits erfolgreicher<br />

Farben, werden mit „Beere“, „Platinum“<br />

und „Magma“ neue farbliche<br />

Akzente gesetzt. Das Spektrum der<br />

Holznachbildung wird mit den neuen<br />

Dekoren Splinteiche und Ulme<br />

ergänzt. Zudem stehen Echtholzfronten<br />

ebenso zur Verfügung wie Echtlackfronten.<br />

Ein Echtlack-Wangenspektrum<br />

in Hochglanzfarben ergänzt<br />

die Kollektion 2011: Neue Korpusfar-<br />

Seite 4 <strong>Aktuelles</strong> <strong>unter</strong>: www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

Seite 4 <strong>Aktuelles</strong> <strong>unter</strong>: www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

Mobau<br />

ProfiZentrum<br />

Dremmen<br />

Küchen-Neuheiten 2011<br />

Mobau-Küchenprofi präsentiert die Messe-Neuheiten schon jetzt<br />

AKTION im ProfiZentrum<br />

Die Gelegenheit: Jetzt zugreifen<br />

Vereinbaren Sie einen<br />

Bemusterungstermin<br />

mit Thomas Engels<br />

und lassen Sie sich<br />

von Qualität und Preis<br />

überzeugen!<br />

Rufen Sie an! Tel. 02452/963-0<br />

Handform-Verblender WDF<br />

1. Sorte<br />

auf Palette / Folie<br />

Herzliche Glückwünsche im letzten<br />

Quartal des Jahres für unseren<br />

Geburtstags-Jubilar.<br />

Es ist Franz Josef Beemelmanns<br />

in der Abteilung Tiefbau, der kürzlich<br />

seinen 60. Geburtstag feierte...<br />

Außerdem gratulieren wir unserer Mitarbeiterin<br />

im Sekretariat<br />

des ProfiZentrums,<br />

Astrid Arantes<br />

sowie unserem Mitarbeiter<br />

Rudolf Albertz im<br />

Baupark Hückelhoven<br />

zu ihrer 20-jährigen<br />

Betriebszugehörigkeit.<br />

Auf weitere erfolgreiche<br />

Jahre in unserem<br />

Unternehmen!<br />

Glückwünsche<br />

an unsere Mitarbeiter<br />

Mobau<br />

ProfiZentrum<br />

BauPark<br />

NatursteinHandel<br />

Baumärkte<br />

ben, neue Griffleisten, neue Wangenfarben<br />

schaffen Freiraum für individuelle<br />

Gestaltungswünsche. Auch das<br />

Typen- und Zubehörspektrum wurde<br />

umfangreich ergänzt. - Ein Besuch im<br />

Küchenprofi überzeugt,auch sonntags.<br />

Herzlich willkommen . . .<br />

unserem neuen Mitarbeiter Mario<br />

Dahlmanns aus Selfkant-Tüddern.<br />

Der junge Mann <strong>unter</strong>stützt im Profi-<br />

Zentrum an der Gladbacher Straße<br />

den Außendienst der Abteilung Putz-<br />

Estrich-Trockenbau.


SSW<br />

DACH O.K.<br />

BEDACHUNGS<br />

FACHHANDEL<br />

SSW<br />

HOLZ O.K.<br />

HOLZ<br />

FACHHANDEL<br />

<strong>Aktuelles</strong><br />

<strong>Aktuelles</strong><br />

<strong>unter</strong>:<br />

<strong>unter</strong>:<br />

www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

News<br />

Informationen rund um den Bau<br />

Profi<br />

Positive Bilanz 2010 - Optimistischer Blick auf 2011<br />

SSW Dach und Holz: Zukunftsweisend aufgestellt - Personell verstärkt<br />

Obwohl in diesen Tagen bei SSW<br />

noch alles auf Hochtouren läuft, konnten<br />

die drei Köpfe des Unternehmens,<br />

Alexander <strong>Wirtz</strong>, Jürgen Schaaf und<br />

Walther Lobigs für das zurückliegende<br />

Jahr schon eine positive Bilanz<br />

ziehen. Geschäftsführender Gesellschafter<br />

Alexander <strong>Wirtz</strong>: „Am<br />

Anfang stand ein harter, langer Winter,<br />

den wir aber nach Einsetzen einer<br />

positiven Konjunktur-Entwicklung auftragsmäßig<br />

in den Griff bekamen.<br />

Dies konnten wir nur erreichen, weil<br />

„Mit dem Blick in den Sternenhimmel<br />

einzuschlafen...“ der Traum ist jetzt<br />

erfüllbar: Das Flachdach-Fenster von<br />

Velux ermöglicht auch natürliches<br />

Licht in Küche, Bad und Wohnzimmer.<br />

Bedenken über allzu großen Wärme-<br />

wir gleichermaßen freundschaftliche<br />

Kontakte zu unseren Kunden wie auch<br />

zu unseren Lieferanten pflegen.“<br />

Und Jürgen Schaaf erinnert sich:<br />

„Durch krankheitsbedingte Engpässe<br />

auf Mitarbeiterebene kam es dennoch<br />

zeitweise zu Wartezeiten<br />

für unsere<br />

Kunden bei der<br />

Abholung.<br />

Wir freuen uns<br />

umso mehr, dass<br />

wir rückblickend<br />

auf viel Verständnis<br />

gestoßen sind.“<br />

Alexander <strong>Wirtz</strong><br />

blickt nach vorn:<br />

„Wir haben die<br />

Weichen für 2011<br />

neu gestellt, indem wir einen erfahrenen<br />

Lagerleiter für uns gewinnen<br />

konnten und zusätzliches Lagerpersonal<br />

eingestellt haben. Ebenfalls stellen<br />

wir gerade die Warenwirtschaft um,<br />

damit wir die Zugriffszeiten auf das<br />

Material verkürzen und wir für unsere<br />

verlust sind unbegründet. Denn Velux<br />

Flachdach-Fenster überzeugen gegenüber<br />

anderen Lösungen wie z.B. Lichtkuppeln,<br />

durch hervorragende Wärmedämmeigenschaften.<br />

Neben dem<br />

automatischen Öffnen und Schließen<br />

zu vorher festgelegten Zeiten, hat das<br />

Velux-Flachdach-Fenster auch einen<br />

Regensensor, der automatisch<br />

schließt, wenn Regen einsetzt. Für einfache<br />

Bedienung ist es mit einer Funk-<br />

Steuerung ausgestattet, die mit dem iohomecontrol<br />

Standard kompatibel ist.<br />

Der Motor ist beim Flachdach-Fenster<br />

in den Rahmen integriert und deshalb<br />

Kunden noch schneller werden. -<br />

Durch unsere Spedition sind wir auch<br />

draußen viel schneller und flexibler<br />

geworden. Unser Fuhrpark verfügt<br />

immerhin über neun Züge, von denen<br />

einer als Langholz-LKW mit Hochkran-<br />

Logistik in diesem<br />

Jahr neu in unsere<br />

Flotte aufgenommen<br />

wurde. Insgesamt hat<br />

sich der Speditionsverkehr<br />

inzwischen<br />

sehr positiv etabliert -<br />

wobei wir unseren<br />

Kunden für ihr Verständnis<br />

in der<br />

Anlaufzeit danken<br />

möchten.“<br />

„Unerwartet starke<br />

Preissteigerungen in Holz von bis zu<br />

20 Prozent in vielen Sortimenten<br />

machte unseren Kunden und uns die<br />

Objektkalkulation schwierig bis fast<br />

unmöglich.<br />

Wir haben uns aber immer bemüht,<br />

unsere Kunden preisgünstig und<br />

nicht sichtbar. Für Sonnenschutz gibt<br />

es den Elektro-Faltstore, der auch<br />

nachrüstbar ist. Velux-Flachdach-Fen-<br />

ster sind für Dächer mit einer Neigung<br />

von 0 - 15 Grad geeignet. Ein Einbau<br />

ist bei allen gängigen Flachdacharten<br />

schnell zu beliefern,“ <strong>unter</strong>streicht<br />

Walther Lobigs.<br />

„Und nicht zu vergessen“, so Alexander<br />

<strong>Wirtz</strong>, „unser Dank gilt besonders<br />

unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen,<br />

die selbst in Urlaubszeiten und<br />

krankheitsbedingten Ausfällen bei<br />

gleichzeitig guter Auftragslage mit<br />

dazu beigetragen haben, uns ein<br />

gutes Geschäftsjahr zu ermöglichen.<br />

Wir wünschen ihnen allen ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest und ein gesundes<br />

und erfolgreiches Jahr 2011.“<br />

Mehr Licht, Luft und Ausblick <strong>unter</strong> flachen Dächern<br />

Flachdachfenster von Velux mit hervorragender Wärmedämmung für den Wohnbereich<br />

möglich. U-Wert von 0,72 W/(m2K) nach EN 1873 für Kuppel einschließlich<br />

Aufsetzkranz.<br />

Mehr Infos <strong>unter</strong> www.velux.de und<br />

bei SSW, Heinsberg-Dremmen, Am<br />

Weidenhof 10.<br />

Seite 5<br />

Seite 5


News<br />

Informationen rund um den Bau<br />

Profi<br />

Seite 6 <strong>Aktuelles</strong> <strong>unter</strong>: www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

Seite 6 <strong>Aktuelles</strong> <strong>unter</strong>: www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

Mobau BauPark<br />

Hückelhoven<br />

Mobau<br />

BauPark<br />

ProfiZentrum<br />

NatursteinHandel<br />

Baumärkte<br />

Messerückblick „Cersaie 2010“ - Bologna/Italien<br />

Internationale Trends jetzt im Baupark Hückelhoven - Innovationen von Villeroy & Boch<br />

„Einmal im Jahr nach Bologna - für<br />

uns ein absolutes Muss. Die „CER-<br />

SAIE“ ist eine Pflichtveranstaltung,<br />

wenn man auf dem neuesten Stand<br />

sein will“, sagt Hilmar Kusmierz,<br />

Leiter des Mobau Bauparks, Hückelhoven.<br />

Die CERSAIE ist die größte<br />

Fliesenmesse der Welt. Hier geht es<br />

um Neuheiten und Trends auf einem<br />

anspruchsvollen Markt, den der<br />

Mobau Baupark Hückelhoven widerspiegelt.<br />

Aufgefallen ist, dass der Trend bei<br />

den Großformaten anhält. Dabei geht<br />

eine Verschiebung der Optiken in<br />

Richtung Naturstein. Das heißt, der<br />

derzeitige Purismus bekommt Konkurrenz<br />

durch aufgelockerte Natursteinoptiken.<br />

Ebenfalls offensichtlich: Wandflächen<br />

werden derzeit von der Fliese zurückerobert<br />

- durch innovative Produkte.<br />

Bestes Beispiel hierfür liefert Villeroy &<br />

Boch.<br />

„Unternehmerabend“ im Mobau-Baupark<br />

bedeutet: Aktuelle Informationen<br />

aus erster Hand. Das jüngste Beispiel<br />

zeigt es deutlich: Schon im Eingangsbereich<br />

wurden die Gäste mit vielen<br />

Neuheiten, wie Fliesenleger-Zubehör,<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

Unternehmensgruppe<br />

Mobau <strong>Wirtz</strong> & <strong>Classen</strong><br />

52525 Heinsberg-Dremmen,<br />

Am Weidenhof · Tel.02452/9630<br />

Redaktion und Gestaltung:<br />

DPR-Redaktion Guenter Kleinen<br />

52525 Heinsberg -·Rheinertstr. 45<br />

Tel. 02452/21120<br />

Druck: Himmels Druck Heinsberg<br />

Tel. 02452 / 4061<br />

Mobau-ProfiNews<br />

erscheint vierteljährlich.<br />

Nächste Ausgabe: März 2011<br />

Trends 2011<br />

Trends 2011<br />

Die Villeroy & Boch Fliesenkollektion<br />

2011 setzt auf Design-Innovationen<br />

mit stilsicherer Nachhaltigkeit. Zum<br />

Beispiel im Badbereich kommen luxuriöse,<br />

opulente Einrichtungskonzepte,<br />

die historische Werte adaptieren und<br />

Information und Austausch<br />

Zweiter Unternehmerabend im Baupark<br />

Werkzeuge, Messgeräte, Bauchemie<br />

usw. überrascht. In der Fliesenabteilung<br />

fanden derweil die Fachvorträge<br />

diverser Industriepartner aufmerksame<br />

Zuhörer (s.rechts). Wie z.B. beim<br />

Thema „Verlegung von keramischen<br />

Belägen und Trendformaten im Aussenbereich“.<br />

Bauparkleiter Hilmar<br />

Kusmierz zeigte sich schon während<br />

der Veranstaltung zufrieden, ob des<br />

starken Zuspruchs aus Unternehmerkreisen.<br />

Die interessierten Gäste<br />

waren zum Teil von weither angereist.<br />

„Wichtig war meines Erachtens die<br />

Feststellung, dass der Fliesenleger<br />

durch System-Allianzen der Industrie<br />

nun mehr Sicherheit und Gewährleis-<br />

in einen zeitgemäßen stilistischen Rahmen<br />

stellen, um eine Symbiose aus<br />

Tradition und Moderne zu schaffen:<br />

Wertvolle Materialien und Farben,<br />

feinste Grafik, zarte Gravuren und filigrane<br />

Reliefs, die repräsentativ und<br />

klassisch zugleich auftreten.<br />

tung erhält,“ so Kusmierz. Er sieht sich<br />

mit seinem Konzept, gezielte Fachinformationen<br />

über aktuelle Entwicklungen<br />

in der Verlegetechnik und Keramik<br />

anzubieten, bestätigt. Die positi-<br />

Mit „Light Curve“ (links) präsentiert<br />

Villeroy & Boch ein neues Raumkonzept<br />

für lichte, helle Räume, die durch<br />

die Variation von Cremetönen zurückhaltend<br />

und zugleich modern-elegant<br />

gestaltet werden können. In Hellcreme<br />

und Creme zeigen die matten Steingutfliesen<br />

eine dezente Struktur, die<br />

an feines Papier erinnert. Die passenden<br />

Dekorfliesen zeigen im Design<br />

abstrahierte Formen, die ein raffiniertes<br />

Spiel aus Licht und Schatten erzeugen.<br />

Sie können sowohl horizontal als<br />

auch vertikal verlegt werden und eignen<br />

sich für die Gestaltung großer<br />

Flächen. Das schlanke Großformat<br />

von 25x70 cm <strong>unter</strong>streicht die Elegance<br />

zusätzlich. Auch in kleineren<br />

Räumen erlaubt dieses Format großflächige<br />

Wandgestaltungen, die das<br />

Ambiente auf leichte, unaufdringliche<br />

Art prägen. - Anschauen und wirken<br />

lassen, im Baupark Hückelhoven,<br />

Rheinstr. 1, auch sonntags 13-17 Uhr.<br />

ve Resonanz von der Profiseite ist ihm<br />

bereits sicher. Hilmar Kusmierz: „Es<br />

ist unsere Absicht, diese Veranstaltungen<br />

auch weiterhin in regelmäßigen<br />

Abständen durchzuführen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!