03.12.2012 Aufrufe

Aktuelles unter - mobau Wirtz & Classen GmbH & Co. KG

Aktuelles unter - mobau Wirtz & Classen GmbH & Co. KG

Aktuelles unter - mobau Wirtz & Classen GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mobau <strong>Wirtz</strong> & <strong>Classen</strong><br />

Unternehmensgruppe<br />

News<br />

Informationen rund um den Bau<br />

Profi<br />

Austausch mit Staatssekretär Dr. Stückradt<br />

Förderprogramme abrufen - Innovationen finanzieren lassen<br />

v.l.n.r. Robert Dohmen, Bert <strong>Wirtz</strong>, Staatssekretär Dr. Michael Stückradt und<br />

Axel Dohmen im ProfiZentrum der Unternehmensgruppe Mobau <strong>Wirtz</strong> & <strong>Classen</strong>.<br />

Hoher Besuch zum Gesprächtermin in<br />

Heinsberg. Staatssekretär Dr.<br />

Michael Stückradt besuchte das<br />

Unternehmen <strong>Wirtz</strong> & <strong>Classen</strong>. Die<br />

Mittelstandsförderung stand im Fordergrund<br />

dieses Gesprächs mit IHK-<br />

Präsident Bert <strong>Wirtz</strong>. <strong>Wirtz</strong><br />

beklagte, dass die mittelständischen<br />

Firmen sehr oft nicht über die Förderund<br />

Innovationsprogramme informiert<br />

seien, bzw. würden.<br />

Bei seinem Besuch informierte sich<br />

der Staatssekretär - der früher Kanzler<br />

der RWTH Aachen war - auch über<br />

das duale Ausbildungsprogramm von<br />

Axel und Robert Dohmen. Die<br />

beiden absolvieren derzeit ein berufsbegleitendes<br />

Studium in der Fachrichtung<br />

Bachelor of Arts Business Admi-<br />

nistration an der Fachhochschule für<br />

Ökonomie und Management in Düsseldorf<br />

bei der Firma <strong>Wirtz</strong> & <strong>Classen</strong>.<br />

Nachgefasst<br />

Hier einige Fakten zum Förderprogramm<br />

„Mittelstand innovativ“ des<br />

Landes NRW: Dieses Förderprogramm<br />

enthält mit dem Innovationsgutschein,<br />

dem Innovationsdarlehen<br />

Hückelhoven:<br />

Neue Küchen<br />

eingetroffen!<br />

Neueröffnung am<br />

24., 25. + 26. September<br />

KüchenProfi im Mobau-Baupark<br />

Hückelhoven, Weserstr. 2 - 4<br />

und dem Innovationsassistenten drei<br />

Bausteine, die ein mittelständisches<br />

Unternehmen in Anspruch nehmen<br />

kann, um Innovationen schneller im<br />

betrieblichen Alltag umsetzen zu können.<br />

Beispiel Innovationsgutscheine:<br />

Sie sind die Eintrittskarte zu den Forschungslaboren<br />

der besten europäischen<br />

Hochschulen. Der Innovationsgutschein<br />

ermöglicht dort die vergünstigte<br />

Nutzung von Know How und<br />

Infrastruktur zur Entwicklung neuer<br />

Produkte, Verfahren und Dienstleistungen.<br />

Die Kosten für diese externen<br />

Beratungs-, Forschungs- und Entwicklungsleistungen<br />

werden zu 50 %<br />

erstattet. Jeder Gutschein hat einen<br />

Wert von 3000 bis 6000 Euro. Insgesamt<br />

stellt NRW bis 2012 Gutscheine<br />

im Wert von 14,4 Millionen<br />

Euro bereit.<br />

Für die Entgegennahme des Antrags<br />

für einen Innovationsgutschein ist die<br />

Innovations-Allianz eV der nordrheinwestfälischen<br />

Hochschulen zuständig.<br />

Carsten Schröder, Geschäftsführer<br />

der Transferagentur der FH Münster<br />

meint: „Einfach melden - wir helfen<br />

weiter!“ Unter 0251/8364603<br />

beantwortet Stephanie Koch alle Fragen.<br />

Weitere Info <strong>unter</strong> www.innovation.nrw.de/wissenstransfer/kleine_und_<br />

mittlere_Unternehmen/index.php.<br />

Nr. 44 / 12. Jahrgang · 3/2009 · Ausgabe Herbst 2009 · Auflage 5.000 Exemplare<br />

Mobau<br />

ProfiZentrum<br />

BauPark<br />

NatursteinHandel<br />

Baumärkte<br />

Liebe Leser,<br />

mit einem Super-Start ist Borussia<br />

Mönchengladbach in die neue<br />

Bundesliga-Saison gestartet. Einen<br />

Super-Start wünschen wir uns<br />

natürlich auch von unserem neuen<br />

Küchenstudio in Hückelhoven.<br />

An bekannter Stelle in der Weser<br />

Straße zeigen wir eine vielseitige<br />

Auswahl an Küchen und vor allem<br />

Unsere Kompetenz. Unser freundliches<br />

Team (siehe Seite 6) erwartet<br />

Sie. Darüber hinaus wünsche ich<br />

Ihnen eine gute „Herbst-Rallye“ für<br />

Ihr Unternehmen und eine glücklische<br />

Hand bei allen anstehenden<br />

Aufgaben. – Freuen Sie sich mit uns<br />

über unsere neue Partnerschaft mit<br />

Weber-Deitermann (siehe Seite 2)<br />

Ihr Wilhelm <strong>Classen</strong><br />

Geschäftsleitung Mobau-ProfiZentrum<br />

Lesen Sie in dieser Ausgabe:<br />

Neues Depot . . .<br />

von Weber-Deitermann Seite 2<br />

Neu in Gangelt . . .<br />

Dachziegel aus Stahl Seite 3<br />

Qualitätsstandard . . .<br />

Kerschgens zertifiziert Seite 4<br />

Neues Label . . .<br />

HBE von Hüttemann Seite 5<br />

Energietage 2009 . . .<br />

im Baupark Hückelhoven Seite 6<br />

Seite Seite 1


News<br />

Informationen rund um den Bau<br />

Profi<br />

Mit einer Vielzahl an Produkten bietet<br />

Mobau <strong>Wirtz</strong> & <strong>Classen</strong> den Profis in<br />

den Arbeitsbereichen Fassade,<br />

Wand, Wärmedämmung, Bautenschutz<br />

und Fliesenverlegung jetzt ein<br />

nahezu lückenloses Produktsortiment<br />

für alle Anwendungen in Neubau<br />

oder bei der Sanierung.<br />

„Damit bieten wir unseren Kunden für<br />

fast jedes Anwendungsproblem die<br />

richtige Produktlösung“, <strong>unter</strong>streicht<br />

Hochbau-Teamleiter Hans Büskens.<br />

Alles was gebraucht wird<br />

Die Gewerke am Bau kennen und<br />

vertrauen starken Marken und sicheren<br />

Produkten. Deshalb bieten wir mit<br />

Produkten der Marke Weber-maxit,<br />

einem der stärksten Anbieter im<br />

Bereich Fassade, Wand und Wärmedämmung,<br />

alles was Profis für ihre<br />

täglichen Herausforderungen am Bau<br />

benötigen.<br />

Mit der Marke Weber-Deitermann<br />

bietet Mobau <strong>Wirtz</strong> & <strong>Classen</strong> beste<br />

Qualität für alle Belange des Bautenschutzes<br />

und der Fliesenverlegung.<br />

In allen Anwendungsbereichen bieten<br />

wir mit dem weber.profi-Depot unseren<br />

Kunden jeweils ein Grundsortiment.<br />

Dabei handelt es sich um Produkte mit<br />

einem breiten Spektrum für die häu-<br />

figsten und typischen Anwendungsbereiche<br />

im Tagesgeschäft.<br />

„Als Profi-Depot Partner haben wir<br />

diese Grundsortimente immer auf<br />

Lager,“ betont Hans Büskens.<br />

„So können Sie sicher sein, auch<br />

für die <strong>unter</strong>schiedlichsten Aufgaben<br />

immer das passende Produkt<br />

zu erhalten. Das macht die Auswahl<br />

natürlich denkbar einfach,<br />

was Fehler bei der Produktentscheidung<br />

deutlich reduziert.“<br />

Einfache Auswahl<br />

Sichere Verarbeitung<br />

Nach dem Prinzip „einfach und<br />

sicher“ decken die Grundsortimente<br />

mit wenigen Profiprodukten<br />

ca. 98 % aller typischen<br />

Anwendungen ab. Gleichzeitig ist<br />

aber auch für die notwendige Sicherheit<br />

gesorgt, da es sich durchweg um<br />

Premiumprodukte handelt, die sich<br />

besonders einfach, sicher und wirtschaftlich<br />

verarbeiten lassen.<br />

Wirtschaftlichste Lösung<br />

Ihr zusätzlicher Vorteil: Für den<br />

Anwender reduzieren sich durch die<br />

Grundsortimente die Kosten für Transport<br />

und Lagerhaltung. Natürlich bietet<br />

Mobau <strong>Wirtz</strong> & <strong>Classen</strong> darüber<br />

hinaus von beiden Marken ein breites<br />

Angebot an Spezialprodukten für das<br />

Objektgeschäft.<br />

Das bedeutet, egal was gefordert<br />

wird: Bei Mobau <strong>Wirtz</strong> & <strong>Classen</strong> findet<br />

man immer die wirtschaftlichste<br />

Lösung.<br />

Exklusive<br />

Serviceleistung<br />

Bautenschutz und Flie-<br />

senverlege-Systeme<br />

von Weber-Deitermann<br />

bedeuten aber nicht<br />

nur Top-Arbeitsergebnisse<br />

mit einer überschaubaren<br />

Anzahl<br />

von Produkten...<br />

Seite 2 <strong>Aktuelles</strong> <strong>unter</strong>: www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

Seite 2 <strong>Aktuelles</strong> <strong>unter</strong>: www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

Mobau<br />

ProfiZentrum<br />

Dremmen<br />

Mobau<br />

ProfiZentrum<br />

BauPark<br />

NatursteinHandel<br />

Baumärkte<br />

Alles was Profis brauchen: Ein Depot mit starken Marken<br />

Ab sofort hier: Mobau-<strong>Wirtz</strong> & <strong>Classen</strong> ist jetzt Weber.profi-Depot Partner<br />

Grundsortimente<br />

immer auf Lager<br />

Alles was der Profi braucht: Ab sofort im neuen<br />

weber.profi-Depot bei Mobau <strong>Wirtz</strong> & <strong>Classen</strong>.<br />

Klar, eindeutig und<br />

sicher informiert<br />

die neue Gebindeoptik<br />

der Marken<br />

über das Produkt<br />

und seinen Anwendungsbereich.<br />

Bei Weber-Deitermann profitieren die<br />

Verarbeiter auch noch von exklusiven<br />

Serviceleistungen. Hierzu zählt das<br />

spezielle PartnerPlus-Programm bei<br />

dem sie mit dem Kauf diverser Produkte<br />

einfach und schnell Punkte sammeln.<br />

Diese können dann gegen<br />

attraktive Prämien eingetauscht werden.<br />

Ausführliche Informationen zu allen<br />

Produkten von Weber-maxit und<br />

Weber-Deitermann und deren Anwendung<br />

finden Sie im bekannten Weber<br />

Guide (erhältlich im Mobau-ProfiZentrum)<br />

sowie in den technischen Guides<br />

Bautenschutz und Fliese.<br />

Auch <strong>unter</strong> weber-maxit.de und<br />

weber-deitermann.de können sich<br />

Interessenten schnell über die Inhalte<br />

und Vorteile der Grundsortimente<br />

informieren. - Siehe Abbildung unten.


Mobau<br />

ProfiZentrum<br />

Dremmen<br />

Mobau<br />

ProfiZentrum<br />

BauPark<br />

NatursteinHandel<br />

Baumärkte<br />

„Sieben auf einen Streich“<br />

Stark und leicht: Dachziegel aus Stahl<br />

Es ist „sein Bereich“ und deshalb ist er<br />

voller Begeisterung über sein neues<br />

Produkt. Paul Römer, Teamleiter<br />

Baustoffe im Mobau <strong>Wirtz</strong> & <strong>Classen</strong><br />

Baustoffhandel Gangelt.<br />

Zur Erweiterung des Bereiches Baustoffe<br />

ist er voller Begeisterung über<br />

die Decra Dachsysteme: Eine Dachziegel-Alternative<br />

aus Stahl zu den<br />

herkömmlichen Beton- und traditionellen<br />

Tonziegeln. - Der Vorteil bei dem<br />

neuen Dachsystem für die Bereiche<br />

Renovierung, Altbau und Sanierung<br />

ist, dass der vorhandene Dachstuhl,<br />

soweit er noch tragfähig und funktionstüchtig<br />

ist, nicht verändert werden<br />

muss. Ein weiterer Trumpf ist die<br />

Leichtigkeit der Großflächenziegel.<br />

Die neue Ziegelgeneration der Poroton-Ziegel<br />

T8 und T9 von Wienerberger<br />

sorgt dank ihres einzigartigen<br />

Innenlebens aus natürlichem vulkanischen<br />

Perlitgestein für Spitzenwerte<br />

bei der Wärmedämmung. Die High-<br />

Tech-Ziegel übertreffen sogar die<br />

Anforderungen der EnEV und sind<br />

somit prädestiniert für KfW-geförderte<br />

Energiesparhäuser, bzw. Energieeffi-<br />

(Außergewöhnlich: ein Element<br />

besteht aus sieben optischen Ziegeln!)<br />

Das Gewicht: 4,5 kg pro Quadratmeter<br />

und ist ab acht Grad Dachneigung<br />

einzusetzen. Das ist z.B. bei herkömmlichen<br />

Dachziegeln wesentlich<br />

aufwendiger und schwerer zu lösen.<br />

Hinzu kommt noch die sprichwörtliche<br />

Schönheit, die Unwetterbeständigkeit<br />

und der eingebaute Korrosionsschutz.<br />

Paul Römer: „Unsere ersten Erfahrungen<br />

haben wir bereits mit Wintergärten,<br />

Terrassenabdeckungen und Gartenhäusern<br />

gemacht: Alle positiv!<br />

Unsere Kunden haben festgestellt,<br />

dass diese Lösung einfacher und<br />

kostengünstiger ist. Kommt noch<br />

hinzu, das unsere Lage im Selfkant,<br />

und zu<br />

unseren<br />

holländischen<br />

und<br />

belgischen<br />

Nachbarn<br />

ideal ist,<br />

weil kurze<br />

W e g e<br />

heute eine<br />

große Rolle<br />

spielen.“<br />

Integrierter Wärmeschutz<br />

Durch perlitgefüllte Ziegel Energie sparen<br />

BIMS + BETON KELLERSTEINE<br />

zienzhäuser bis hin zum Passishausniveau<br />

- ganz ohne künstliche Zusatzdämmung.<br />

Denn die Energiesparziegel<br />

mit dem integrierten Perlit-Dämmkern<br />

sind laut DIN bereits als natürlicher<br />

Dämmstoff eingestuft. Ein<br />

Dämmstoff der - im Gegensatz zu vielen<br />

sonst eingesetzten Materialien -<br />

zugleich massiver und umweltfreundlicher<br />

Baustoff ist. Damit lassen sich<br />

Ganz in seinem Element ist auch<br />

Manuel Hidalgo, wenn er von den<br />

Neuerungen in seinem Bereich<br />

erzählt. Er ist zuständig für die neue<br />

Gala-Ausstellung in Gangelt. „Vor<br />

allem die neuen Musterständer ziehen<br />

die Blicke und das Interesse der Kunden<br />

auf sich.“ sagt Hidalgo. So sind<br />

die Gartenplatten und Betonsteinpflaster<br />

von Betonsteinwerk Feiter, Linnich<br />

und Kann, Übach, die Hingucker in<br />

der freundlichen Ausstellung. Neu vertreten<br />

ist hier auch die Firma Excluton<br />

aus Holland, mit ihren „Steinen mit<br />

Charakter“ - aus Granit und Beton-<br />

von Anfang an die Heizkosten ganz<br />

natürlich reduzieren.<br />

Der Verzicht auf zusätzliche Außendämmung<br />

bringt noch weitere Vorteile<br />

mit sich: Das massive Ziegelmauer-<br />

Ihr Partner für alle Bims- und Betonwandbaustoffe<br />

GEBR. GERAEDTS & CO GMBH<br />

Tel. 02157/6616 - Fax. 02157/132425<br />

www.betonwerk-geraedts.de<br />

41334 Nettetal<br />

... denn bei uns stimmen Preis und Leistung<br />

<strong>Aktuelles</strong><br />

<strong>Aktuelles</strong><br />

<strong>unter</strong>:<br />

<strong>unter</strong>:<br />

www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

News<br />

Informationen rund um den Bau<br />

Profi<br />

Neue Gala-Ausstellung in Gangelt<br />

Zahlreiche Musterständer, klasse Beratung<br />

stein. Der Fliesenmax - die hauseigene<br />

Marke - darf natürlich nicht fehlen<br />

und wird in der neuen Ausstellung entsprechend<br />

repräsentativ vorgestellt<br />

mit Betonstein, Natursein, Granit<br />

sowie Polygonalplatten in Bruchstein-<br />

Optik. Manuel Hidalgo: „Die Reaktionen<br />

der Kunden sind erfreulich positiv<br />

und neugierig. Die Nachfrage der<br />

Endverbraucher und Galabauer ist<br />

seit dem Umbau ständig gestiegen .“<br />

Der Mobau Baumarkt befindet sich in<br />

Gangelt am Ortsausgang, Richtung<br />

Süsterseel und holländische Grenze,<br />

unmittelbar neben dem Extra-Markt.<br />

werk ist nicht nur ökologisch, sondern<br />

auch wertstabil und besticht durch<br />

besonders gute statische Eigenschaften.<br />

Zudem sind Poroton-Ziegel mit<br />

ihrem kapillaren Gefüge natürliche<br />

Feuchteregulierer und in der Lage,<br />

Raumfeuchte aufzunehmen, zu speichern<br />

und bei günstigen Außenbedingungen<br />

rasch wieder abzuführen. So<br />

profitieren die Bewohner von einem<br />

ausgeglichenen und wohngesunden<br />

Raumklima. Weitere Informationen im<br />

ProfiZentrum und natürlich <strong>unter</strong><br />

www.wienerberger.de<br />

GEKA-UNILATH<br />

BETONKELLERSTEIN<br />

GEKA-THERM<br />

LEICHTBETONSTEIN<br />

GEKA-PHON<br />

SCHALLDÄMMBLOCK<br />

Seite 3<br />

Seite 3


Profi<br />

Die wohl größte Baustelle des Kreises<br />

- neben dem Autobahn-Ausbau - ist<br />

der Neubau „In der Fummer“ in Tüddern.<br />

Hier in unmittelbarer Nachbarschaft<br />

zum Rathaus wächst seit kurzem<br />

ein gigantisches Einkaufszentrum<br />

heran. Demnächst befinden sich hier<br />

News<br />

Informationen rund um den Bau<br />

Informationen rund um den Bau<br />

Stets einen Schritt voraus . . .<br />

Biegebetrieb Kerschgens nach neuem Regelwerk zertifiziert<br />

Das Institut für Stahlbetonbewehrung<br />

e.V. (ISB) hat im Jahr 2008 gemeinsam<br />

mit Herstellern, Biegebetrieben und<br />

Bau<strong>unter</strong>nehmen eine neue Richtlinie<br />

erarbeitet, die die Qualität der<br />

Bewehrungsarbeiten von der Herstellung<br />

über die Verarbeitung bis zur fertigen<br />

Stahlbetonerstellung dokumentiert<br />

und sicherstellt. Für die Pilotprüfung<br />

und die Erstzertifizierung nach<br />

dem neuen Regelwerk wurde der Biegebetrieb<br />

der Kerschgens Gruppe am<br />

Standort Bitburg ausgewählt. Der<br />

Werkstoffspezialist hatte erst 2007<br />

mehrere Millionen Euro in die Modernisierung<br />

des Standorts investiert und<br />

dort <strong>unter</strong> anderem ein leistungsstarkes<br />

Baustahl-Biegecenter eingerichtet.<br />

Bereits im Jahr 2006 führte Kerschgens<br />

ein QS-System gemäß DIN ISO<br />

9001:2000 ein.<br />

Qualitätsstandard aufgewertet<br />

„Die Anforderungen der ISB-Richtlinie<br />

begrüßten wir als eine Ergänzung<br />

unseres bisherigen Qualitätsstandards<br />

und sahen vor allen Dingen darin die<br />

Möglichkeit, unser internes Qualitäts-<br />

am Ortsrand von Tüddern<br />

Niederlassungen von<br />

Lidl, Family, Deichmann,<br />

Takko, Kik, Kodi und<br />

Penny auf einem großen<br />

Areal beisammen.<br />

Zur Zeit entstehen auf<br />

13.000 Quadratmetern<br />

sieben Hallen für diese<br />

Kaufhäuser. Bauherr ist<br />

die Fachmarktzentrum<br />

Selfkant Entwicklungs <strong>GmbH</strong> in Meiningen.<br />

Herbert <strong>Co</strong>rsten, Bürgermeister der<br />

Gemeinde Selfkant: „Mit diesem Zentrum<br />

wollen wir erreichen, dass die<br />

Grundversorgung unserer Bevölkerung<br />

in allen tagesnotwendigen Berei-<br />

management weiter auszubauen und<br />

zu optimieren“, erklärt Günther Henkelmann,<br />

Standortleiter Bitburg. Am<br />

29. September 2008 wurde der Biegebetrieb<br />

gemäß dem neuen Regel-<br />

werk geprüft. In der umfassenden<br />

Untersuchung wurden keine Abweichungen<br />

festgestellt, alle Maße lagen<br />

in der gewünschten Toleranz. Somit<br />

chen gesichert ist. Dabei denke ich<br />

vor allem an unsere älteren Menschen,<br />

denen weite Wege erspart<br />

bleiben. Ein zusätzlicher positiver<br />

Aspekt sind 60 neue Arbeitsplätze,<br />

die hier geschaffen werden, sowie<br />

neue Gewerbesteuereinnahmen für<br />

die Gemeinde. Es gibt bereits jetzt<br />

konkrete Überlegungen für den weiteren<br />

Ausbau des Zentrums.“<br />

Die Hochbauarbeiten führt das Unternehmen<br />

Lambert Schlun durch. Die<br />

Tiefbauarbeiten einschließlich der Entwässerung<br />

und der Pflasterarbeiten<br />

erhielt Kerschgens mit dem Standort<br />

Bitburg als erster Betrieb deutschlandweit<br />

die Zertifizierung. „Die Zertifizierung<br />

ist für uns mehr als der Beweis<br />

unseres Qualitätsstandards“, so die<br />

Günther Henkelmann (2.v.lks.): „Unsere Kunden sehen in der neuen Richtlinie vor allem<br />

eine zusätzliche Qualitätssicherheit.“ Zustimmung von Manfred Kerschgens (2.v.re.),<br />

daneben Jörg Haßhoff (re.) vom Institut für Stahlbetonbewehrung (ISB).<br />

Seit September 2008 führt Kerschgens die Messungen gemäß der ISB-Richtlinie durch.<br />

Geschäftsleitung. „Gerade die öffentliche<br />

Hand spart enorm viel Zeit für<br />

Präqualifizierungen und eigene Überprüfungen.“<br />

Seite 4 <strong>Aktuelles</strong> <strong>unter</strong>: www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

Seite 4 <strong>Aktuelles</strong> <strong>unter</strong>: www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

Mobau<br />

ProfiZentrum<br />

Dremmen<br />

Mobau<br />

ProfiZentrum<br />

Großbaustelle Tüddern<br />

BauPark<br />

NatursteinHandel<br />

Baumärkte<br />

Mobau liefert Tiefbau-Materialien und mehr<br />

werden von der Firma Thomas<br />

Schmidt ausgeführt. Das Mobau-Profi-<br />

Zentrum liefert sämtliche Materialien<br />

für die Entwässerungskanäle, das<br />

gesamte PVC-Rohr, alle Schächte, das<br />

Rigolenrohr, sowie für die Oberflächenbefestigungen<br />

Bordsteine, Verbundsteine,<br />

Pflaster und Straßenabläufe.<br />

„Natürlich alles just in time“, bestätigen<br />

Franz-Josef Beemelmanns<br />

und Hans Jansen im ProfiZentrum<br />

Dremmen. - Das Großprojekt soll<br />

bereits im Oktober eröffnet werden.<br />

Herzliche<br />

Glückwünsche<br />

Zum Firmenjubiläum gratulieren<br />

wir im dritten Quartal den nachfolgenden<br />

Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen:<br />

Zur 30 jährigen Betriebszugehörigkeit<br />

Willibert Dickmann<br />

und Hans Büskens; zum 20 jährigen<br />

Jubliäum Volker Franz und zum 10<br />

jährigen gehen unsere Glückwünsche<br />

an Catherine Sarrazin, Friedhelm<br />

Schöpfs, Roman Müller und<br />

Marlene Häckler.<br />

Die Geburtstagsgrüße von Kollegen<br />

und Geschäftsleitung zum runden<br />

Geburtstag gehen an Christa<br />

Schulze und Marc Jacobsen zum<br />

„40sten“ und an Hans Reiner Jagdfeld<br />

zum „50sten“... Alles Gute<br />

für das neue Lebensjahr in<br />

unserer Mitte.


SSW<br />

DACH O.K.<br />

BEDACHUNGS<br />

FACHHANDEL<br />

SSW<br />

HOLZ O.K.<br />

HOLZ<br />

FACHHANDEL<br />

<strong>Aktuelles</strong><br />

<strong>Aktuelles</strong><br />

<strong>unter</strong>:<br />

<strong>unter</strong>:<br />

www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

News<br />

Informationen rund um den Bau<br />

Profi<br />

Attraktiver SSW-Leimholzpartner: Hüttemann Holz<br />

Ein Produkt-Porträt - Brettschichtholz auf dem Vormarsch - Neues Label „HBE“<br />

Hüttemann-Holz, mit den zwei<br />

Standorten Olsberg und Wismar,<br />

gehört zu den Spezialisten<br />

im Bereich Brettschichtholz<br />

(BSH). Dieser Sortimentsbereich<br />

ist gerade in der jüngsten<br />

Vergangenheit nicht nur im<br />

Fertighausbau, sondern zunehmend<br />

auch im individuellen<br />

Neubau und auch bei Umbau<br />

und Renovierung gefragt.<br />

Zudem bietet Hüttemann<br />

neben einem leistungsfähigen<br />

Sortiment nicht zuletzt interessante<br />

Vertriebspartnerschaften<br />

im Objektgeschäft an.<br />

Leicht und handlich<br />

Unter dem Label HBE fasst der SSW-<br />

Lieferant dabei eine neue Produktionslösung<br />

zusammen. HBE, das<br />

handliche Brettschichtholz, das sei-<br />

nen Einsatz in den Bereichen Wand,<br />

Boden und Decke findet.<br />

Was macht<br />

HBE so<br />

interessant?<br />

Im konventionel-<br />

len, nassen Massivbau<br />

gehen die<br />

großen Volumen<br />

naturgemäß an<br />

die Rohbauer.<br />

Für den Holzverarbeiter<br />

bleibt in der Regel nur ein<br />

geringes Arbeitspotential,<br />

nämlich der Dachstuhl. Das<br />

Hauptarbeitsvolumen geht<br />

komplett am Holzbau vorbei.<br />

Ökologische<br />

Alternative<br />

Nach Überzeugung der Pro-<br />

duktentwickler aus dem Hause<br />

Hüttemann setzt genau hier<br />

das neue Produkt,<br />

HBE-Ein-<br />

Mann-Standard-<br />

Element, ein.<br />

Der Werkstoff<br />

Holz boomt in<br />

Architektur und<br />

Bau. Holz ist<br />

unbestritten die<br />

ökologisch beste<br />

Wahl für das massive, gesunde<br />

Bauen. Nicht nur für den Neuoder<br />

Umbau, Sanierung, Aufstockung,<br />

auch für tragende<br />

Decken findet Holz zunehmend<br />

Anwendung.<br />

Holz - die 1. Wahl<br />

Für Aussen- oder Innenwände<br />

sind zeitgemäße Systeme aus<br />

Brettschichtholz gefragter<br />

denn je. Hierin besteht für den Holzbau<br />

eine bisher völlig <strong>unter</strong>schätzte<br />

Möglichkeit, sich als „Erste Lösung“,<br />

gerade gegenüber den konventionel-<br />

lenBaumethoden zu positionieren.<br />

Das Ein-<br />

Mann-<br />

Element,<br />

massiv aus<br />

BS Holz<br />

Fichte, in einer NSI Qualität, kann in<br />

der zu vier Stück verpackten<br />

Standardlänge 13,50 m fast<br />

völlig schnittfrei auf Wandhöhe<br />

gekappt werden.<br />

Die 10 cm starken Bauteile<br />

sind vierseitig gefasst und symmetrisch<br />

profiliert. Sie können<br />

so bei der Montage, ob nun<br />

von einem Mann oder auf<br />

CNC-gesteuerten Abbundanlagen,<br />

auch<br />

gedreht<br />

werden.<br />

Die integrierteInstallationsebene<br />

erspart<br />

die Vorwandinstallation.<br />

Einfachste<br />

Handhabung<br />

Die Verbindung dieser dampf-<br />

diffusionsoffenen Elemente mit<br />

Nägeln, Schrauben oder handelsüblichen<br />

Blechformteilen ist<br />

genauso simpel wie der statische<br />

Nachweis nach DIN<br />

1052. Die senkrecht verlaufenden<br />

Stoßfugen werden optional mit<br />

einem Dichtungsband oder mit einer<br />

dampfdiffusionsoffenen Folie vollflächig<br />

abgeklebt. Trotz einer nicht sicht-<br />

baren Oberfläche könnten die Bauteile,<br />

je nach Geschmack und Betrachtung<br />

des Kunden, mit einer entsprechenden<br />

Farblasur auch dekorativ<br />

eingesetzt werden.<br />

In der Regel erfolgt eine direkte<br />

Beplankung mit Gipskarton in Innenräumen.<br />

Zwei Breiten zur Wahl<br />

Zur Wahl stehen zwei Elementbreiten.<br />

Die 36er Breite hat eine Deckbreite<br />

von 34,5 cm und kann von einem<br />

Mann ohne weitere Hilfe gehandhabt<br />

werden. Die 56er Breite hat eine<br />

Deckbreite von 54,5 cm und kann auf<br />

allen üblichen Abbundanlagen verarbeitet<br />

werden. -<br />

Walther Lobigs rät: „Nutzen Sie<br />

die Chancen! Das SSW-Holzbau-<br />

Team informiert und berät Sie gern.“<br />

Ausführliche Informationen im Profi-<br />

Zentrum, SSW-Holz, Heinsberg-Dremmen,<br />

Am Weidenhof 8 Tel.<br />

02452/960980.<br />

Oder <strong>unter</strong> www.huettemann-holz.de<br />

Seite 5<br />

Seite 5


News<br />

Informationen rund um den Bau<br />

Profi<br />

Mit den „Energietagen 2009“ eröffnet<br />

der Mobau-Baupark sein Energie-<br />

Center in Hückelhoven. Mit der Erweiterung<br />

um die Sparte Energie schließt<br />

der Baupark eine wichtige Lücke. Der<br />

Kunde erhält während der Energietage<br />

kompetente Fachberatung von Sieger-Buderus<br />

zu den Themen Wärmepumpen,<br />

Solarthermie, Brennwerttechnik,<br />

Fotovoltaic etc. Der Fachmann<br />

im Baupark, Josef Heinrichs,<br />

beantwortet alle Fragen im Umfeld<br />

von Sanierung, Renovierung und Neubau.<br />

„Wir bieten Systeme an, die<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

Unternehmensgruppe<br />

Mobau <strong>Wirtz</strong> & <strong>Classen</strong><br />

52525 Heinsberg-Dremmen,<br />

Am Weidenhof · Tel.02452/9630<br />

Redaktion und Gestaltung:<br />

DPR-Redaktion Guenter Kleinen<br />

52525 Heinsberg · Rheinertstr. 45<br />

Tel. 02452/21120<br />

Druck: Himmels Druck Heinsberg<br />

Tel. 02452 / 4061<br />

Mobau-ProfiNews<br />

erscheint vierteljährlich.<br />

Nächste Ausgabe: Dezember 2009<br />

schlicht großartig<br />

sind“, so der Fachmann.<br />

Mit von der<br />

Partie ist auch die<br />

Firma JK Fußbodenheizung.<br />

Sie<br />

zeigt ein System<br />

für den nachträglichen<br />

und „staubfreien“<br />

Einbau von<br />

Fußbodenheizung.<br />

Der Mobau-Service<br />

erstreckt sich<br />

auch auf die Ver-<br />

Seite 6 <strong>Aktuelles</strong> <strong>unter</strong>: www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

Seite 6 <strong>Aktuelles</strong> <strong>unter</strong>: www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de<br />

Mobau BauPark<br />

Hückelhoven<br />

Das neue EnergieCenter im Mobau-Baupark<br />

Energietage 2009<br />

Mobau<br />

BauPark<br />

ProfiZentrum<br />

NatursteinHandel<br />

Baumärkte<br />

am 24., 25. + 26. September<br />

mittlung von Fachfirmen für den Einbau.<br />

„Mit den Energietagen am 24.,<br />

25. + 26. September wollen wir auf<br />

unser Kompetenzspektrum hinweisen<br />

und dabei bewußt machen, dass wir<br />

uns mit neuer Energie und preislich<br />

attraktiven Möglichkeiten bestens auskennen“,<br />

so Bauparkleiter Hilmar<br />

Kusmierz. „Bei allen fachlichen Fragen<br />

zum Thema führt kein Weg an<br />

Josef Heinrichs vorbei.“<br />

(Tel. 02433.450517) Die Energietage<br />

laden ein: Donnerstag, Freitag<br />

von 9-18 Uhr, Samstag von 9-14 Uhr.<br />

Der neue Küchenprofi ist da<br />

Küchen für jeden Geschmack - Tolles Eröffnungsangebot - 24., 25. + 26. September<br />

„Sie kennen uns nicht? Dann ist jetzt<br />

die beste Gelegenheit!“ meint Melanie<br />

Louis vom Mobau Küchenprofi.<br />

Der „neue“ Küchenprofi lädt am 24.<br />

September zur Neueröffnung ein. In<br />

einer großzügigen Ausstellung präsentiert<br />

sich eine ansprechende<br />

Küchenvielfalt von klassisch bis<br />

modern, von einfach bis ausgefallen -<br />

für jeden Geldbeutel die passende<br />

Küche. „Damit die Besucher ein nahezu<br />

echtes Küchenerlebnis haben, servieren<br />

wir an allen drei Eröffnungstagen<br />

- dem 24., 25. und 26. Septem-<br />

ber - einen heissen Kaffee aus dem<br />

neuen Espresso Vollautomat „Surpresso“<br />

von SIEMENS.“ so Melanie Louis.<br />

Dazu erhält jeder Besucher ein Präsent<br />

solange der Vorrat reicht.<br />

Eröffnungsangebot<br />

Als Eröffnungsangebot gibt’s beim<br />

Küchenprofi dein Induktionsfeld (60<br />

cm) inklusive 7-teiligem Kochtopfset<br />

für 499 Euro (statt 1.049 Euro im<br />

Handel). Die Öffnungszeiten: Donnerstag<br />

und Freitag von 9-18.30 Uhr,<br />

Samstag von 9 bis 14.00 Uhr.<br />

BuchTipp:<br />

Sonja Radatz ist Beraterin<br />

in <strong>Co</strong>aching- und Teamprozeßen<br />

sowie in Strategieentwicklung.<br />

Und sie schöpft<br />

offensichtlich aus einem reichen<br />

Erfahrungsschatz,<br />

wenn sie behauptet, die<br />

Zeit ist reif für Führungskräfte,<br />

die Position des bloßen<br />

Fachberater Josef Heinrichs<br />

<strong>Co</strong>aching-Grundlagen für Führungskräfte<br />

Entscheidens zu verlassen.<br />

Die Frage, ob Führungskräfte<br />

„coachen“ dürfen oder<br />

nicht, ist für sie eine Frage<br />

der Definition. In Ihrem<br />

Buch „<strong>Co</strong>aching-Grundlagen<br />

für Führungskräfte“ (Verlag<br />

Systemisches Management)<br />

schlägt sie für Füh-<br />

Das freundliche Team im Mobau-Küchenprofi, von links:<br />

Hildegard Sleizik, Alexandra Müller, Melanie Louis, Christa Schulze<br />

rungskräfte vor, den Mut<br />

zum Delegieren zu haben.<br />

Und dann in einem <strong>Co</strong>aching-Prozeß<br />

dem Mitarbeiter<br />

als Rahmengeber und<br />

Förderer mehr Vertrauen zu<br />

schenken. Das bedeutet<br />

aber zuvor einen Prozeß<br />

bei der Führungskraft, die<br />

sich vom Beantworter zum<br />

Fragesteller entwickeln<br />

muss. Ein spannendes und<br />

leicht verständliches Buch,<br />

ähnlich ihrem Praxiswerk<br />

„Beratung ohne Ratschlag“.<br />

Empfehlenswert für eine<br />

neue, offene Führungskräfte-Generation.<br />

Fliesen-Neuheiten in Hückelhoven<br />

... natürlich von Villeroy & Boch<br />

Mobau BauPark Hückelhoven<br />

<strong>mobau</strong> <strong>Wirtz</strong> & <strong>Classen</strong> <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong><br />

Rheinstraße 1-2 · 41836 Hückelhoven<br />

Telefon 02433 4505-0 · www.<strong>mobau</strong>-wirtz-classen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!