01.12.2012 Aufrufe

Vorstandes - Kreissportbund Osnabrück-Land e.V.

Vorstandes - Kreissportbund Osnabrück-Land e.V.

Vorstandes - Kreissportbund Osnabrück-Land e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

Protokoll des<br />

22. Kreissporttages 2008<br />

Dr. Heinrich Brands von der Himmelseher Sportversicherung referiert über die<br />

Aspekte einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung.<br />

Diese Versicherung ist nicht zu verwechseln mit der Haftpflichtversicherung, die im<br />

Rahmen des ARAG-Sportversicherungsvertrages eine Pflichtversicherung ist.<br />

Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung dient zum Schutz des Vereins und der<br />

handelnden Personen. Fallbeispiele von Vermögensschäden werden ergänzt (bzw.<br />

wurden mit den Unterlagen übermittelt.<br />

Das Angebot von 0,35 Euro pro Vereinsmitglied rangiert weit unterhalb der Tarife, die<br />

sich bei einem Einzelabschluss der Vereine ergeben würden.<br />

Ein Antrag zweier Bundesländer im Bundesrat: „Entwurf eines Gesetztes zur<br />

Begrenzung der Haftung von ehrenamtlichen Vereinsvorständen“ wird durch die<br />

Bundesregierung nicht unterstützt. Tenor ist, dass die Vereine/Verbände dieses durch<br />

zusätzliche Absicherungen gewährleisten sollen.<br />

Nachfrage von E. Fisse zum Selbstbehalt (500 Euro im Angebot der Versicherung)<br />

Herr Brands gibt ein Signal der Korrektur nach unten, wobei er jedoch keine konkrete<br />

Aussage gibt.<br />

H.-D. Werthschulte (LSB) informiert, dass es beim DOSB eine Arbeitsgruppe gibt, die<br />

sich u.a. auch mit diesem Thema beschäftigt.<br />

Heinz Boknecht (Kreisfachverband Schwimmen) sieht keine Notwendigkeit für eine<br />

derartige Versicherung.<br />

Eckhard Ahrens (TC Bramsche) stimmt dem Antrag zu und hält diesen für dringend<br />

notwendig.<br />

Siegfried Hehemann (SV Oldendorf) fragt die Versammlung, bei welchem Verein in<br />

der Vergangenheit ein Vermögensschaden auftrat. Von den anwesenden Delegierten<br />

erfolgt keine Rückmeldung.<br />

Hildegard Sundmäker (TV 01 Bohmte) fragt, ob es<br />

a.) ein Vergleichsangebot gibt und<br />

b) Vereine, die eine Versicherung möchten, von der KSB-Geschäftsstelle gebündelt<br />

werden können, um einen günstigen Gruppentarif zu erhalten.<br />

Kersten Wick antwortet, dass ein Vergleichsangebot sich in dem dargestellten Tarif<br />

bewegt (0,005 Euro günstiger), die Versicherungsleistungen jedoch in beide Richtungen<br />

abweichen. Eine Abfrage über die KSB-Geschäftsstelle wäre möglich.<br />

Fritz Wellmann (TuS Glane) ergänzt, dass der TuS Glane in seinen 79 Jahren bisher<br />

noch keinen Schaden hatte.<br />

Hannelore Hauser weist auf die Qualifix-Angebote hin, bei denen Vereinsvorstände<br />

in kurzen Schulungen das nötige Wissen erfahren, damit derartige Schäden nicht<br />

eintreten.<br />

Ein Vertreter des Luftsportvereins Wittlage betont, dass diese Versicherung gut für<br />

die kleinen Vereine ist.<br />

Abstimmung über den Antrag<br />

Abstimmung<br />

Ja 20<br />

Nein 106<br />

Enthaltung 7<br />

Der Antrag wird mehrheitlich abgelehnt.<br />

Hans Wedegärtner dankt Herrn Dr. Brands für seine Teilnahme am 22. Kreissporttag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!