01.12.2012 Aufrufe

Vorstandes - Kreissportbund Osnabrück-Land e.V.

Vorstandes - Kreissportbund Osnabrück-Land e.V.

Vorstandes - Kreissportbund Osnabrück-Land e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

Sportabzeichen 2008 / 2009<br />

Im <strong>Land</strong>kreis <strong>Osnabrück</strong> hat der Fitness-Orden des Breitensports<br />

einen sehr hohen Stellenwert!<br />

Unser Dank gilt den Frauen und Männern in den Sportvereinen und den Schulen, die den<br />

Erwerb des Deutschen Sportabzeichens Jugend sowie des Deutschen Sportabzeichens für<br />

Erwachsene in den letzten beiden Jahren forciert haben und bei Wind und Wetter auf dem Platz<br />

stehen, um die Prüfungen in den Disziplinen des Sportabzeichens abzunehmen.<br />

Prüfertagung Deutsches Sportabzeichen 2009<br />

Im Jahr 2008 wurden an den Schulen und in den Sportvereinen des <strong>Land</strong>kreises <strong>Osnabrück</strong><br />

weit über 6.000 Sportabzeichen verliehen.<br />

Mit den Überhängen aus dem Jahr 2007 (nach Meldeschluss beim LSB eingereichte<br />

Sportabzeichen) konnten dem LSB über 6.500 Sportabzeichen gemeldet werden.<br />

Für dieses Super-Ergebnis sorgten insbesondere die Kreissparkassen in Melle und<br />

Bersenbrück, die durch eigene Wettbewerbe die Sportabzeichenabnahme in ihrer Region<br />

forcierten.<br />

Pro Sportabzeichen 10 Euro! Diese einfache Formel beflügelte die Aktivisten in der Region<br />

Melle. Dank dieses Geldsegens der KSK Melle konnten die Sportvereinen der Stadt Melle einen<br />

Zuwachs bei den Sportabzeichen von 50 % verzeichnet werden.<br />

Unsere Idealisten auf dem Sportplatz!<br />

Stellvertretend für alle Sportabzeichenprüferinnen und –prüfer werden für ihren Einsatz geehrt:<br />

Marianne Seete (SV Bad Laer) über 30 Jahre Prüferin<br />

Anita Beermann (VfL Kloster Oesede) über 30 Jahre Prüferin<br />

Winfried Reumann (Quakenbrücker TSV) über 25 Jahre Prüfer<br />

Peter Bokeloh (Quitt Ankum) über 25 Jahre Prüfer<br />

Martin Schimweg (Viktoria Gesmold) für sein besonderes Engagement im Jahr 2008<br />

Für die regelmäßige Wiederholung des Sportabzeichens wurden geehrt:<br />

Gertrud Fischer (SC Melle 03) – GOLD 45<br />

Dieter Langhans (Spvg. Fürstenau) – GOLD 45<br />

Christa Rentsch (TuS Bad Rothenfelde) – GOLD 40<br />

Ursel Krämer (TuS Bramsche) – GOLD 40<br />

Karl-Heinz Möller (TuS Engter) – GOLD 40<br />

Prüfertagung Deutsches Sportabzeichen 2010<br />

Fürstenau ist die fitteste Kommune des Jahres 2009<br />

Der erstmalig ausgetragene Sportabzeichenwettbewerb um die fitteste Kommune fand mit<br />

Fürstenau ihren Sieger. Die Sportabzeichen der Sportvereine und Schulen wurden in diesem<br />

Wettbewerb gemeinsam in Relation zur Einwohnerzahl berechnet. Mit einem Anteil von 4,71 %<br />

der Bevölkerung (463 Sportabzeichen bei 9828 Einwohnern) dürfen sich die Sportvereine und<br />

Schulen Fürstenaus über einen Sportabzeichentag, der gemeinsam mit dem KSB ausgerichtet<br />

wird, freuen. „Ein stolzes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass der <strong>Land</strong>esdurchschnitt bei 1,8 %<br />

liegt!“, kommentiert Kersten Wick, Geschäftsführer des KSB.<br />

Zur alljährlichen Tagung „Sportabzeichen im <strong>Osnabrück</strong>er-<strong>Land</strong>“ kamen fast 100<br />

Sportabzeichen-Idealisten nach Wallenhorst. Knapp 6.000 Sportabzeichen, das ist die stolze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!