01.12.2012 Aufrufe

25 Jahre - Ulrich Frei Marketing & PR

25 Jahre - Ulrich Frei Marketing & PR

25 Jahre - Ulrich Frei Marketing & PR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Jubiläumszeitung<br />

We do IT with a smile<br />

���������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

«We do IT with a smile», lautet der Slogan des IT-Unter-<br />

nehmens redtoo ag in Reinach, Basel und Bern. Es sind je-<br />

doch weder Phrasen noch Figuren als Aushängeschilder,<br />

sondern die Leistungen in der Summe des Unternehmens<br />

und seiner Mitarbeiter, die den redtoo-Kunden überzeugen.<br />

Trotz der vielerorts herrschenden Profitgier bleibe die red-<br />

too ag auch in Zukunft auf die Menschen ausgerichtet.<br />

«Unser Business ist ein People-Business», betont Verwal-<br />

tungsratspräsident Philipp Oser. Oder zu gut Deutsch:<br />

«Ohni Lüt goht nüt.» Auf dieser Philosophie basiert der Ent-<br />

scheid, nicht einfach Büros zuzumieten, sondern eine Office<br />

Lounge an der Voltastrasse einzurichten. «Ich sehe das als In-<br />

vestition in die Nachhaltigkeit», sagt Oser. Noch vor wenigen<br />

<strong>Jahre</strong>n drohte das Unternehmen, seine Seele zu verlieren.<br />

Im Jahr 2000 verkaufte Philipp Oser seine Firma an einen<br />

IT-Konzern. Damals habe er geglaubt, dass redtoo ein Teil<br />

von etwas Grossem werden könne. Die Philosophie des von<br />

der Börse bestimmten Umfeldes tat allerdings weder der<br />

Firma noch seinen Mitarbeitern gut. «Dort zählten nur die<br />

Quartalszahlen und der kurzfristige Profit, nicht jedoch die<br />

langfristige Nachhaltigkeit.» Die Wende kam 2005: Als Ge-<br />

schäftsführer stand Oser vor der Entscheidung, aus der Fir-<br />

ma auszutreten oder sie vom Mutterhaus zurückzukaufen.<br />

Sein Entscheid fiel zugunsten der Eigenständigkeit und des<br />

Unternehmens aus. Die Rückbesinnung auf alte Werte ging<br />

jedoch nicht ohne Korrekturen in der Unternehmensphilo-<br />

sophie über die Bühne. «Was bedeutet Nachhaltigkeit?»,<br />

war die Frage, die es zu beantworten galt. Die besten Leute<br />

Die redtoo Office Lounge<br />

«Die Office Lounge an der Voltastrasse in Basel ist<br />

für uns ein Ort zwischen Wohnen und Arbeiten»,<br />

meint Philipp Oser schmunzelnd. Der Verwaltungs-<br />

ratspräsident des Informatikunternehmens redtoo ag<br />

mit Sitz in Reinach wollte nicht einfach neue Büro-<br />

räume, sondern eine Begegnungsstätte als Plattform<br />

für die Kommunikation.<br />

Neues Know How soll sich innerhalb des Unterneh-<br />

mens so schnell als möglich verbreiten. Dazu bietet<br />

die Office Lounge sowohl Raum als auch Atmosphäre.<br />

an Bord zu haben, bleibendes Wachstum und die Übernah-<br />

me einer führenden Rolle in der Branche waren die Ziele,<br />

die er seither verfolgt.<br />

redtoo sollte sich in der Nordwestschweiz als unabhängiges<br />

Unternehmen zum Branchenprimus entwickeln. «Wir sind<br />

auf gutem Weg», stellt Oser fest. In den letzten zwei <strong>Jahre</strong>n<br />

verdoppelte sich der Personalbestand auf 80 Leute. Das Un-<br />

ternehmen pflegt eine kontrollierbare Eigendynamik, die<br />

sowohl von den Mitarbeitern als auch von den Kunden sehr<br />

geschätzt wird.<br />

«Die Aufbruchstimmung im neuen Voltaquartier<br />

passt zu redtoo», sagt Oser. Dank S-Bahn, Tram und<br />

Autobahnanschluss liegt die Lounge optimal.<br />

Die redtoo-Mitarbeiter geniessen seit der Eröffnung<br />

der Office Lounge anfangs Oktober eine ganz speziel-<br />

le <strong>Frei</strong>heit: Es steht ihnen frei, ob sie in Reinach oder<br />

in Basel arbeiten wollen. Die Mischung zwischen<br />

Büro, Wohnzimmer und Bistro lässt zudem unge-<br />

wöhnliche Sitten zu. «Ab 18 Uhr gibt es für jene, die<br />

wollen, auch ein Feierabendbier», sagt Oser. (UF)<br />

Die Kernkompetenzen der redtoo ag<br />

Service, System und Software sind die drei Ge-<br />

schäftsbereiche der redtoo ag in Reinach, Basel und<br />

Bern. Die IT-Spezialisten mit dem Lächeln entwi-<br />

ckeln EDV-Programme für spezielle Bedürfnisse.<br />

Als Beispiel nennt redtoo-Verwaltungsratspräsi-<br />

dent Philipp Oser das Personentransport-System<br />

(PTS) der Kleinrath AG in Liestal.<br />

Das Programm bestimmt die Fahrzeugdisposition<br />

anhand der Anzahl der zu transportierenden Schü-<br />

ler und den Einstiegorten. Der Geschäftsbereich<br />

Systeme sorgte für die notwendige Systemplattform<br />

und die Einführung des Programms bis zur ein-<br />

wandfreien Funktion. Dazu gehören Netzwerk, Si-<br />

cherheit, E-Mail und die Internetanbindung.<br />

Der Servicevertrag sichert die Unterstützung der<br />

Kleinrath AG bei Problemen und sorgt für die Ak-<br />

tualität von Hard- und Software. Zu den Kunden<br />

der redtoo ag gehören KMU aus der Region, Be-<br />

triebe der öffentlichen Hand aus der ganzen<br />

Schweiz bis hin zu den internationalen Pharma-<br />

und Biotechkonzernen. (UF)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!