01.12.2012 Aufrufe

“Jungs, 'ran an die Bücher“

“Jungs, 'ran an die Bücher“

“Jungs, 'ran an die Bücher“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Me<strong>die</strong>nauswahlliste 6-14 Jahre<br />

Sachbuch/Biologie<br />

Blech, Jörg<br />

Mensch & Co : Aufregende Geschichten von Lebewesen,<br />

<strong>die</strong> auf uns wohnen<br />

Rowohlt, 2001<br />

128 Seiten, 4-farbig, mit 16 Seiten Gimmick von Antje von<br />

Stemm, zahlreiche Illustrationen<br />

ISBN 3-499-21162-9<br />

9,90 Euro<br />

ab 9<br />

Viele sp<strong>an</strong>nende und wahre Geschichten von den vielen kleinen Lebewesen, <strong>die</strong> auf,<br />

in und mit uns leben. M<strong>an</strong> lernt welche der kleinen Besucher dauerhaft mit dem<br />

Menschen leben, welche von ihnen sich nur zeitweise auf unserer Haut aufhalten<br />

und welche uns nicht nützen sondern auch schaden können. So wird zum Beispiel<br />

der Floh vorgestellt, der nicht nur unser Blut saugt sondern auch ein wahrer Akrobat<br />

sein k<strong>an</strong>n und sehr hoch springt, wenn es sein muss.<br />

� � � � � � � � � � � � � � � � �<br />

Sachbuch/Wissen<br />

Drösser, Christoph<br />

Stimmt's? : Freche Fragen, Lügen und Legenden<br />

für clevere Kids<br />

Rowohlt, 2004<br />

128 Seiten, 4-farbig, zahlreiche Illustrationen<br />

ISBN 3-499-21163-7<br />

9,90 Euro<br />

ab 9<br />

Dieses Buch wendet sich schon in seinem Schreibstil <strong>an</strong> Kinder und erklärt <strong>die</strong> vielen<br />

Dinge, <strong>die</strong> Erwachsene oft sagen, um weitere Fragen abzuwehren oder g<strong>an</strong>z<br />

einfach ihre Ruhe zu haben und von denen sie m<strong>an</strong>chmal selbst nicht wissen, ob sie<br />

wirklich wahr sind. So wird unter <strong>an</strong>derem <strong>die</strong> Frage geklärt, ob Schokolade wirklich<br />

süchtig macht oder nicht, ob Kinder viel Schlaf brauchen oder ob Kaugummi den<br />

Magen verklebt.<br />

� � � � � � � � � � � � � � � � �<br />

Gießler, Christof<br />

Spurensuche in der Welt der Technik<br />

C.B. Jugendbuch, 2000<br />

100 Seiten<br />

ISBN 3-570-12533-5<br />

7,50 Euro<br />

ab 9<br />

Sachbuch/Technik<br />

Der Mensch hat schon immer gerne geforscht und ausprobiert, um sich sein Überleben<br />

in der Welt so leicht und <strong>an</strong>genehm wie möglich zugestalten. In <strong>die</strong>sem Buch<br />

wird mit Hilfe vieler Abbildungen <strong>die</strong> Kulturgeschichte des Menschen, bezogen auf<br />

seine technischen Erfindungen. beschrieben. Von der Erfindung des Stroms und<br />

Dampfmaschine bis hin zum Internet- und Computerzeitalter wird alles vorgestellt<br />

und interess<strong>an</strong>t erklärt.<br />

- 19 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!