01.12.2012 Aufrufe

“Jungs, 'ran an die Bücher“

“Jungs, 'ran an die Bücher“

“Jungs, 'ran an die Bücher“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Me<strong>die</strong>nauswahlliste 6-14 Jahre<br />

6 bis 10 Jahre<br />

Bierm<strong>an</strong>n, Fr<strong>an</strong>ziska<br />

Herr Fuchs mag Bücher<br />

Rowohlt, 2001<br />

64 Seiten, 4-farbig<br />

ISBN 3-499-21149-1<br />

10,50 Euro<br />

ab 6<br />

Lustiges<br />

Herr Fuchs hat Bücher buchstäblich zum Fressen gern. Immer wenn er eines ausgelesen<br />

hat, verspeist er es genüsslich. Allerdings verschafft er sich sein Futter illegal,<br />

was ihn bald in größte Schwierigkeiten bringt. So wird er zum Beispiel in der Bibliothek<br />

von der Bibliothekarin erwischt als er ein besonders dickes Buch fressen möchte<br />

und hinausgeworfen. Wie soll er nun <strong>an</strong> seine Leibspeise her<strong>an</strong>kommen? Er<br />

könnte natürlich seine Lieblingsbuchh<strong>an</strong>dlung überfallen, aber das ist gar nicht so<br />

einfach…<br />

� � � � � � � � � � � � � � � � �<br />

Boie, Kirsten<br />

Verflixt – ein Nix!<br />

Oetinger, 2003<br />

176 Seiten<br />

ISBN 3-7891-3148-2<br />

12,00 Euro<br />

ab 8<br />

Lustiges<br />

Beim Muschelsammeln <strong>an</strong> der Ostsee vertauscht Jonath<strong>an</strong> seinen Muscheleimer mit<br />

dem eines Mädchens. Zuhause entdeckt er, dass ein Nix, ein Seejungm<strong>an</strong>n, darin<br />

sitzt. Der Nix stiftet allerh<strong>an</strong>d Unruhe, er spricht in Reimen und k<strong>an</strong>n sich unsichtbar<br />

machen. D<strong>an</strong>n verliebt er sich ausgerechnet in <strong>die</strong> Klassenlehrerin von Jonath<strong>an</strong>.<br />

Mithilfe seiner Freundin Leo versucht er, <strong>die</strong> Situation wieder unter Kontrolle<br />

zu bekommen…<br />

� � � � � � � � � � � � � � � � �<br />

Bruckner, Karl<br />

Die Spatzenelf<br />

Dachs Verlag, 2000<br />

264 Seiten, Illustriert<br />

ISBN 3-85191-209-8<br />

14,50 Euro<br />

ab 8<br />

Klassiker/Sport<br />

K. Bruckner, eher bek<strong>an</strong>nt als Autor historischer Jugendrom<strong>an</strong>e, setzt hier - das<br />

Buch erschien erstmals 1949 - den Jungen aus der Wiener Vorstadt ein Denkmal,<br />

<strong>die</strong> dabei waren, als dort der Fußball laufen lernte und deren "Wiener-Schule" weltbek<strong>an</strong>nt<br />

wurde. Anf<strong>an</strong>gs wurde mit Blechbüchse [...] oder Fetzenball gespielt, Regeln<br />

waren Nebensache und das Spiel glich eher einer allgemeinen Rauferei. Bis Ex-<br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!