19.08.2012 Aufrufe

CDU: Trotz Stimmenmehrheit weniger Sitze

CDU: Trotz Stimmenmehrheit weniger Sitze

CDU: Trotz Stimmenmehrheit weniger Sitze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KREISTAGSWAHLEN Dienstag, 9. Juni 2009<br />

Wahlkreis 7 Schrozberg<br />

Vorläufiges Endergebnis Wahlbeteiligung: 51,85 Prozent<br />

<strong>CDU</strong> Stimmen Schrozberg Blaufelden Kirchberg Rot am See Wallhausen<br />

Utz, Gerhard; Blaufelden 1908 424 954 106 311 113<br />

Ströbel, Brigitte; Rot am See 3698 G 541 721 328 1840 268<br />

Schieber, Werner; Blaufelden 481 59 333 40 32 17<br />

Pröger, Susanne; Schrozberg 1096 748 137 59 123 29<br />

Pankonin, Robin; Kirchberg/Jagst 445 24 19 284 68 50<br />

Hanselmann, Beate; Gerabronn 425 127 132 38 86 42<br />

Busch, Andreas; Blaufelden 1451 155 997 41 211 47<br />

Bleher, Helmut; Untermünkheim 553 110 78 117 153 95<br />

Bäuerlein, Kai; Schrozberg 493 439 12 13 13 16<br />

Summe 10550 2627 3383 1026 2837 677<br />

FREIE Stimmen Schrozberg Blaufelden Kirchberg Rot am See Wallhausen<br />

Behr, Rita; Wallhausen 3192 178 158 216 477 2163<br />

Gröner, Siegfried; Rot am See 4155 G 92 169 166 3510 218<br />

Hahn, Peer-Ulrich; Wallhausen 1377 111 66 64 193 943<br />

Izsak, Klemens; Schrozberg 5325 G 4209 622 67 313 114<br />

Köger, Klaus; Blaufelden 3881 G 233 3449 32 115 52<br />

Ohr, Stefan; Crailsheim 2460 29 46 2200 114 71<br />

Sacher, Roland; Blaufelden 2464 191 1860 81 223 109<br />

Wunderlich, Friedrich; Schrozberg 3283 G 2438 310 100 280 155<br />

Summe 26137 7481 6680 2926 5225 3825<br />

SPD Stimmen Schrozberg Blaufelden Kirchberg Rot am See Wallhausen<br />

Scharch, Jürgen; Kirchberg 1516 70 82 1033 218 113<br />

König, Anita; Kirchberg 702 73 25 475 99 30<br />

Weiß, Frank; Schrozberg 684 573 35 22 43 11<br />

Heiden, Anette; Rot am See 420 33 100 44 211 32<br />

Klingler, Helmut; Kirchberg 237 21 16 152 28 20<br />

Schenk, Andreas; Wallhausen 161 14 20 9 22 96<br />

Leyh, Walter; Schrozberg 515 264 101 33 83 34<br />

Maurer, Wolfgang; Kirchberg 160 6 19 100 24 11<br />

Borchers, Heiner; Kirchberg 509 9 25 375 64 36<br />

Summe 4904 1063 423 2243 792 383<br />

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stimmen Schrozberg Blaufelden Kirchberg Rot am See Wallhausen<br />

Feuchter, Hans-Joachim; Schrozberg 2148 G 911 433 228 450 126<br />

Denkler, Anna; Kirchberg 719 58 74 400 144 43<br />

Cantré, Bernard; Kirchberg 880 30 29 577 168 76<br />

Thomé, Ursula; Schrozberg 410 224 63 51 51 21<br />

Kron, Ludwig; Kirchberg 789 39 42 565 89 54<br />

Freiberg, Beatricet; Kirchberg 412 43 26 225 86 32<br />

Mattheus, Dietrich; Oberrot 68 17 9 22 8 12<br />

Summe 5426 1322 676 2068 996 364<br />

FDP Stimmen Schrozberg Blaufelden Kirchberg Rot am See Wallhausen<br />

Dr. Bullinger, Friedrich; Rot am See 3911 G 544 418 642 1779 528<br />

Kovacevic, Davor; Blaufelden 216 83 78 19 24 12<br />

Paule, Günter; Wallhausen 195 20 12 23 40 100<br />

Paule, Volker; Wallhausen 223 16 10 25 46 126<br />

Schust, Friedrich; Satteldorf 182 16 8 45 43 70<br />

Fröber, Walter; Ilshofen 345 5 12 245 70 13<br />

Bross-Burkhardt, Brunhilde; Langenburg 297 103 67 38 66 23<br />

Riedel, Michael; Blaufelden 121 31 42 6 21 21<br />

Krause, Christfried; Rot am See 179 24 26 11 92 26<br />

Summe 5669 842 673 1054 2181 919<br />

ÖDP Stimmen Schrozberg Blaufelden Kirchberg Rot am See Wallhausen<br />

Haag, Jürgen Albert; Vellberg 259 52 20 112 40 35<br />

Vogt, Alfred; Blaufelden 1319 229 525 148 338 79<br />

Wolf, Martin; Fichtenberg 242 40 58 48 63 33<br />

Summe 1820 321 603 308 441 147<br />

Wahlbezirk Schrozberg fest in der Hand der „Freien“<br />

Alle Bürgermeister schaffen den Sprung in den Kreistag – bis auf Rita Behr und Stefan Ohr<br />

Die Wähler im Bezirk Schrozberg<br />

hievten die „Freien“ eindeutig auf<br />

Platz 1 bei der Kreistagswahl: Die<br />

Gruppierung sammelte am vergangenen<br />

Sonntag stolze 48 Prozent ein<br />

– wobei sich der Schrozberger Bürgermeister<br />

Klemens Izsak erneut<br />

mit dem Titel eines „Stimmenkönigs“<br />

schmücken kann.<br />

Für die <strong>CDU</strong> reichte es mit ihren<br />

19,4 Prozent nur für ein Mandat,<br />

das Brigitte Ströbel aus Brettheim<br />

holte.<br />

Während die Gemeindeoberhäupter<br />

Siegfried Gröner (Rot am<br />

See) und Klaus Köger (Blaufelden)<br />

für die „Freien“ wieder in den Kreistag<br />

einziehen, reichte es für zwei<br />

ihrer Kollegen nicht: Sowohl Rita<br />

Behr (Wallhausen) als auch Stefan<br />

Ohr (Kirchberg) blieb der Wahlerfolg<br />

versagt. Per Ausgleichssitz<br />

schaffte es der bisherige Grünen-<br />

Fraktionschef Hans-Joachim Feuchter<br />

erneut in das Kreis-Gremium.<br />

Auch Dr. Friedrich Bullinger holte<br />

für die FDP wieder einen Sitz. haz<br />

Bei der Landtagswahl 2006 blickten sie noch skeptisch (von rechts): Jetzt wurden<br />

die SPDler Hermann-Josef Pelgrim mit 6813 und Nikolaos Sakellariou mit 6156<br />

Stimmen Wahlkönige des Bezirks 1 bei der Besetzung des Kreistags. Foto: Arslan<br />

SPD überflügelt <strong>CDU</strong><br />

Beim Kreistag setzt Hall (Bezirk 1) auf Rot<br />

6562 Wählerstimmen hat die <strong>CDU</strong><br />

bei der Kreistagswahl aus Hall verloren.<br />

Im Bezirk 1 sanken die Kreuze<br />

für die <strong>CDU</strong> von 33 033 (im Jahr<br />

2004) auf nun 26 471 – das sind nur<br />

noch 22,9 Prozent. Damit überflügelt<br />

die SPD (27,5 Prozent und<br />

31 813 Stimmen) die Christdemokraten.<br />

Lag es an der Debatte über einen<br />

angeblichen „sozialpolitschen<br />

Kahlschlag“, den Mitglieder der<br />

SPD-Fraktion aus Hall anprangern?<br />

Fest steht: Die SPD hat 5127 Wählerherzen<br />

mehr erobert als zuvor. Die<br />

Nur 12,3 Prozent der Stimmen erreicht<br />

die SPD im Wahlkreis Rosengarten<br />

(landkreisweit sind es 17,5<br />

Prozent). Daher verliert die Partei<br />

ein Mandat für den Kreistag, wird<br />

aber weiter durch Hans Zipperer<br />

vertreten. Auch die <strong>CDU</strong> muss Federn<br />

lassen: 5778 Stimmen gehen<br />

flöten – 20228 Kreuze werden bei<br />

den Christdemokraten gemacht –<br />

die Partei kommt auf 27,7 Prozent<br />

der Stimmen. Die Großen verlieren,<br />

die Kleinen gewinnen: Die <strong>CDU</strong><br />

wird jetzt von den Freien mit 35,8<br />

<strong>CDU</strong> jagt die Freien<br />

Fast gleichauf im Wahlkreis Gaildorf (Bezirk 3)<br />

Die Freien im Haller Kreistag haben<br />

im Bezirk Gaildorf – zu dem Gaildorf,<br />

Fichtenberg, Oberrot und Sulzbach-Laufen<br />

zählen – mit ihrem<br />

langjährigen Zugpferd und „Stimmenkönig“<br />

Kurt Engel (bis 2002 Bürgermeister<br />

der Stadt Gaildorf) auch<br />

ihren satten Vorsprung gegenüber<br />

der <strong>CDU</strong> eingebüßt: Der schmolz<br />

von 4064 bei der Wahl 2004 auf magere<br />

44 Stimmen zusammen. Neuer<br />

Spitzenreiter ist auf Anhieb Engels<br />

Amtsnachfolger Ralf Eggert auf der<br />

<strong>CDU</strong>-Liste mit 4762 Stimmen (und<br />

<strong>CDU</strong> und „Freie“ lieferten sich bei<br />

der Kreistagswahl im Stimmbezirk<br />

Frankenhardt ein Kopf-an-Kopf-<br />

Rennen – das die „Freien“ mit 38,9<br />

Prozent für sich entschieden und damit<br />

auf Platz 1 kamen. Die Bürgermeister<br />

in diesem Wahlkreis haben<br />

allesamt Sitz und Stimme im neuen<br />

Kreisparlament – auch die neu gewählten<br />

und bislang nicht im Kreistag<br />

vertretenen Gemeindeoberhäupter<br />

Martin Piott (Fichtenau)<br />

und Matthias Strobel (Stimpfach).<br />

Haller sprechen ihrem Oberbürgermeister<br />

Hermann-Josef Pelgrim<br />

(SPD) dabei am meisten Kompetenz<br />

für den Kreis zu (6813 Stimmen), gefolgt<br />

vom Landtagsabgeordneten<br />

Nik Sakellariou (6156) und Andrea<br />

Herrmann von den Grünen (6079).<br />

Die Grünen legen im Kreistag um<br />

2941 Stimmen auf 17,5 Prozent zu,<br />

die Freien Wähler halten 16,2 Prozent<br />

der Kreistagsstimmen aus Hall,<br />

die FDP gewinnt 1764 Stimmen<br />

dazu und erreicht 14 Prozent. Die<br />

ödp kommt auf 1,9 Prozent.<br />

Die Großen verlieren<br />

Rosengarten (Bezirk 2): „Freie“ starten durch<br />

Prozent überflügelt, wenn es um die<br />

Bestellung der Kandidaten des<br />

Kreistags geht. Woran es lag, ist<br />

schwer auszumachen: Vielleicht an<br />

der Politik der Großen Koalition, die<br />

Wähler den Parteien vor Ort anlasten?<br />

Die Grünen können sich auf 11<br />

Prozent der Stimmen steigern, 1158<br />

Stimmen können sie hinzugewinnen.<br />

Die FDP liegt mit 10,58 Prozent<br />

im Durchschnitt des Kreises. Die<br />

ödp kann die 2,6 Prozent im Prinzip<br />

halten. Acht Kandidaten entsendet<br />

der Bezirk in den Rat. tob<br />

damit 288 <strong>weniger</strong> als seinerzeit Engel),<br />

gefolgt von den Bürgermeistern<br />

Werner Strack (Oberrot/<br />

Freie/4033 Stimmen), Markus Bock<br />

(Sulzbach-Laufen/Freie/3674) und<br />

Roland Miola (Fichtenberg/<br />

<strong>CDU</strong>/2088).<br />

Stärkste politische Kraft bleiben<br />

die Freien (14 503 Stimmen/32,72<br />

Prozent), gefolgt von der <strong>CDU</strong><br />

(14 459/32,62), der SPD (6989/<br />

15,77), der ÖDP (3506/7,91), der<br />

FDP (2833/6,39) und den Bündnisgrünen<br />

(2035/4,59). kmo<br />

„Freie“ liegen vorne<br />

Wahlbezirk Frankenhardt: Alle Schulzen drin<br />

Bürgermeister Kurt Wackler (Freie)<br />

aus Satteldorf konnte überdies<br />

seine Position als bisheriger „Stimmenkönig“<br />

in diesem Wahlkreis<br />

noch ausbauen.<br />

Eine herbe Enttäuschung erlebte<br />

dagegen Reinhold Kett (<strong>CDU</strong>) aus<br />

Kreßberg: Für den Kommunalpolitiker<br />

reichte es nicht für ein erneutes<br />

Mandat im Parlament des Kreises<br />

Schwäbisch Hall. Der einzige Ausgleichssitz<br />

ging an den FDP-Kandidaten<br />

Friedrich Lober. haz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!