12.07.2015 Aufrufe

LOGO-News - Akademie für Logotherapie und Existenzanalyse Mainz

LOGO-News - Akademie für Logotherapie und Existenzanalyse Mainz

LOGO-News - Akademie für Logotherapie und Existenzanalyse Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-2-<strong>Mainz</strong>er <strong>Akademie</strong>Frau Beth Weiner, die mit ihrem Buch „Wo Leben ist, ist auchHoffnung“ großen Erfolg hat, konnte auf Vermittlung von GabrieleDubral für einen Vortrag im neuen Programmjahr gewonnen werden.Am 18. Oktober 2002 wurde Christine Vonderschmitt in die SWR-Sendung „Kultur im Land“ 20 Minuten lang interviewt. Sie hat über die<strong>Logotherapie</strong> in Verbindung mit Musik- <strong>und</strong> Kunsterfahrunggesprochen <strong>und</strong> dabei auch die <strong>Mainz</strong>er <strong>Akademie</strong> erwähnt.Ein weiteres Interview mit Frau Vonderschmitt wird am 16. Februar2003, 8.30 Uhr im WDR gesendet. Es geht um Musik <strong>und</strong> Transzendenzin Verbindung mit <strong>Logotherapie</strong>.Nicht vergessen: Jeden ersten Mittwoch im Monat findet ab 19 Uhrim „Klosterhof“ (Cafe <strong>und</strong> Bistro in der VHS) ein „Stammtisch“ statt, andem bis zu 10 Personen regelmäßig teilnehmen. Informationen:Angelika Behn (06131/834329).2. Studientag in der PfalzNur zwei Personen haben sich bei mir gemeldet <strong>und</strong> Interesse an einerzweitägigen Veranstaltung bek<strong>und</strong>et. Es bleibt also dabei: Am Samstag,dem 7. Juni 2003, findet der 2. Studientag in der Pfalz statt. Frau IrmgardHoffmann wird fre<strong>und</strong>licherweise wieder die Organisation vor Ortübernehmen. Mehr Informationen in der nächsten Logo-<strong>News</strong>!Beratung / SupervisionEs haben sich Interessierte gemeldet, die nach der erfolgreichen Teilnahmean der Gr<strong>und</strong>bildung praktische Erfahrungen in der Beratung vonMenschen machen wollen. Ich überlege, ob die <strong>Akademie</strong> nicht dafüreinen institutionellen Rahmen schaffen könnte. Die Gespräche müsstennatürlich supervidiert werden, wofür Dr. Peeck bereit stünde. Wer nochInteresse an diesem Vorhaben hat, möge sich bitte bei mir melden.Referentinnen <strong>und</strong> Referenten gesucht!Im neuen Programmjahr der <strong>Akademie</strong> möchte ich verstärkt auf dieeigenen Kräfte setzen. Alle lizenzierten Logotherapeutinnen <strong>und</strong>Logotherapeuten sind deshalb aufgerufen, interessante Seminarangebotezu machen. Ich bitte um baldige Rückmeldung, da ich das neueProgramm der <strong>Akademie</strong> bald fertig stellen muss.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!