12.07.2015 Aufrufe

KATALOG - Sisa Yachting

KATALOG - Sisa Yachting

KATALOG - Sisa Yachting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AIS (Automatic Identification System)FA-30/50Übertragene AIS-Daten:siehe Seite 79FA-150AIS Ziel VerfolgungBei Anschluss eines AIS Gerätes an IhrNavNet 3D fließen die AIS Informationenin das NavNet 3D Netzwerk ein undermöglichen die verbesserte Überwachungder Umgebung von jeder Navigationsstationaus. Bis zu 100 AIS Ziele können verfolgtund mit 5 verschiedenen Symbolenzur Statusdarstellung auf dem Radaroder Kartenplotter abgebildet werden.Detaillierte Informationen über ausgewählteAIS Ziele können mit nur einem Mausklickauf das Ziel in einem kleinen AIS-Daten-Fenster betrachtet werden.Was ist AIS?Das automatische Identifikationssystem (AIS) erhöht die Sicherheit in der Schifffahrt durchden Austausch von Informationen über den Status Ihres Schiffes mit den AIS ausgestattetenFahrzeugen in Ihrer Umgebung. Das System nutzt UKW Frequenzen, um Informationenzu empfangen und auszusenden. So können Schiffe, Bojen und andere Navigationshilfenerkannt werden. AIS Daten beinhalten unter anderem Position, Kurs und Geschwindigkeit(SOG), die Ihnen erlauben das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer besser vorherzusehen.AIS Ziele sind immer sichtbar, auch wenn sie durch Nebel, Dunkelheit, Landzungen oderetwa Flussbiegungen optisch verborgen sind.AISDATASonar Fischfinder GPS/Kartenplotter RadarNavNet vx2 / Maxsea NavNet 3DDynamische DatenSchiffspositionWeltzeit UTCKurs über Grund (COG)Geschwindigkeit über Grund (SOG)Drehrate (ROT)KursNavigationsstatus* NAVPILOTStatische DatenMMSI (Maritime Mobile Service Identiy)IMO Nummer*SchiffsnameSchiffstypRufzeichenLänge und BreitePosition des Navigations-Empfängers an Bord Reisebezogene DatenTiefgang*Gefährliche LadungZiel und voraussichtliche Ankunftszeit* Sicherheitsbezogene Nachrichten* nur Klasse A AISNavNet-NAVpilot SchnittstelleWenn der NAVpilot Ihrem NAVnet vx2-Netzwerk hinzugefügt wird,können Sie den Bestimmungsort und anzusteuernden Kurs imPlottermodus eingeben und die Kursinformationen auf Ihren NAVpilotenübertragen. Der NAVpilot übernimmt dann die automatische SteuerungIhres Bootes zum Bestimmungsort.AutopilotInstrumenteMonitorSatellitenkompassNAVPILOT Seriessiehe Seite 36KommunikationSpezifikationenNavNet 3D 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!