12.07.2015 Aufrufe

Juli/August 2013 - Deutsche evangelische Christuskirche

Juli/August 2013 - Deutsche evangelische Christuskirche

Juli/August 2013 - Deutsche evangelische Christuskirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

☺AU-PAIR-Fahrt <strong>2013</strong>Sonne, Strand und Meer: Au-pair-Fahrt vom 24.05.-27.05.<strong>2013</strong>Müsste man unsere Au-pair-Fahrt mit drei Worten beschreiben, wären es wohl diese,nämlich Sonne, Strand und Meer. Doch anders als man vielleicht vermuten würde,ging es nicht an die sonnige Côted’Azur, sondern in die Bretagne.Hier verbrachten wir in ökumenischerGemeinschaft ein paarerlebnisreiche und dennoch erholsameTage in Cancale, einerschönen, am Meer gelegenenHafenort im Département Ile-et-Villaine an der Grenze zur Basse-Normandie.Für den ersten Teil unserer Gruppeging es bereits, begleitet von Pfarrerin Gesine Beck, gegen Freitagmittag los. Amspäten Abend folgte dann auch die zweite Hälfte mit Alexander von Janta-Lipinskivon der katholischen Gemeinde „Albertus Magnus“. Uns erwarteten ein sehr schönes,modernes Gästehaus mit Wohlfühlambiente und vielNatur, sowie strömender Regen! Hatten die ersten Ankömmlingeam Freitagnachmittag schon die Gegenderkunden können, mussten wir, die erst in der Nachtankamen, uns bis zum nächsten Morgen gedulden, wasanhand der uns überkommenden Müdigkeit und desRegens aber nicht allzu schwer fiel.Von der Sonne geweckt, starteten wir schließlich ausgeschlafenwie jeden Morgen mit einer kleinen Andachtund ausgiebigem Frühstück in den Tag. Denn gestärkt musste manfür den mehrstündigen Küstenspaziergang, der folgte, auch sein. Hierbeikonnte man wirklich abschalten und die Natur richtig genießen, die einemnach einiger Zeit in Paris schon ziemlich fehlt! Den frühen Abend,sowie die eingetroffene Flut nutzten dann noch ein paar Mutige unteruns, um das Meer auf Badetauglichkeit zu testen. Nach gemeinsamemAbendessen fand der Tag mit einer lustigen und langen Spielerundeschließlich ein perfektes Ende.Sonntags hatten wir uns ein ganz besonderes Ausflugsziel vorgenommen: den Mont-Saint-Michel. Offiziell gehört diese besondere Inselgemeinde zwar zur Region Basse-Normandie, was die Bretonen jedoch höchstwahrscheinlich nicht so sehen. Von Weitembetrachtet wirkt die felsige Insel mit der imposanten Klosterabtei aber allemal beeindruckend,egal ob bretonisch oder normannisch! Dort oben angekommen, konnten wir12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!