12.07.2015 Aufrufe

Herzlichen Glückwunsch, dass du dich für den NOVA ION ...

Herzlichen Glückwunsch, dass du dich für den NOVA ION ...

Herzlichen Glückwunsch, dass du dich für den NOVA ION ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SackflugAls Sackflug wird ein Flugzustand ohne Vorwärtsfahrt und mit starkem Sinkenbezeichnet. Der Sackflug kann vom Piloten absichtlich <strong>du</strong>rch starkessymmetrisches Anbremsen eingeleitet wer<strong>den</strong>, und ist gewissermaßen dieVorstufe zum Fullstall, wobei es einiges an Übung bedarf, um einen Schirmüber die Bremse im stabilen Sackflug zu halten.Der ROLLING leitet <strong>den</strong> Sackflug selbstständig <strong>du</strong>rch vollständiges Freigebender Bremsen aus.Ein sehr stark gebrauchter Schirm mit porösem Tuch und/oder mit starkvertrimmten Leinen kann in einem stabilen Sackflug bleiben. Passieren kanndies z.B. bei einer zu langsamen B-Stall Ausleitung, oder nach einem großenFrontstall.Zusätzlich begünstigt wird die Sackflugneigung <strong>du</strong>rch einen nassen Schirmbzw. <strong>du</strong>rch Fliegen im Regen oder in sehr kalter Luft.Im Falle eines stabilen Sackfluges sollte man die A-Leinen nach vorne zudrücken bzw. nach unten ziehen, oder <strong>den</strong> Beschleuniger betätigen. Nach einerleichten Pendelbewegung geht der Schirm dann wieder in <strong>den</strong> Normalflug über.Beim Sackflug in Bo<strong>den</strong>nähe ist abzuwägen, ob die Höhe für das Durchpendelnnoch ausreicht. Anderenfalls ist eine (harte) Lan<strong>du</strong>ng im Sackflug vorzuziehen.Wer<strong>den</strong> im Sackflug die Bremsen betätigt, so geht der Schirm in einen Fullstallüber!VerhängerWenn ein Teil des Flügels (vor allem nach einem Klapper, oder nach dem Stall)so in <strong>den</strong> Leinen verhängt ist, <strong>dass</strong> er sich nicht mehr selbstständig öffnet, sospricht man von einem Verhänger. Dieser Flugzustand ist bei keinem unsererumfangreichen Testflüge mit dem ROLLING aufgetreten, kann aber beikeinem Gleitschirm mit Sicherheit ausgeschlossen wer<strong>den</strong>.Im Falle eines Verhängers empfehlen wir folgende Reaktionen:1.) Gegenbremsen: Der Schirm will (wie beim Klapper) zur verhängten Seitehin wegdrehen. Reagiert der Pilot nicht mit Gegenbremsen auf der geöffnetenVers.1.0 S. 20 / 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!