01.12.2012 Aufrufe

Geschlechtergerechte Schule

Geschlechtergerechte Schule

Geschlechtergerechte Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Studien<br />

Becker, Ruth / Metz-Göckel, Sigrid / Schreiber, Robert (Hrsg.): Zeitschrift für<br />

Frauenforschung und Geschlechterstudien. Bielefeld: Kleine Verlag.<br />

Budde, Jürgen / Scholand, Barbara / Faulstich-Wieland, Hannelore (2008):<br />

Geschlechtergerechtigkeit in der <strong>Schule</strong>. Eine Studie zu Chancen, Blockaden und<br />

Perspektiven einer gender-sensiblen Schulkultur. Weinheim und München: Juventa Verlag.<br />

Faulstich-Wieland, Hannelore / Weber, Martina / Willems, Katharina (2004): Doing Gender<br />

im heutigen Schulalltag. Empirische Studien zur sozialen Konstruktion von Geschlecht in<br />

schulischen Interaktionen. Weinheim: Juventa Verlag.<br />

Erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung in der Schulpädagogik<br />

und autonome Organisierung von Frauen und <strong>Schule</strong><br />

Vortrag auf der DGFE (Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft) Sektion Frauen-<br />

und Geschlechterforschung 2003<br />

http://www.frauen-und-schule.de/db-1.html<br />

3. Koedukation<br />

Kreienbaum, Maria Anna / Urbaniak, Tamina (2006): Jungen und Mädchen in der <strong>Schule</strong>.<br />

Konzepte der Koedukation. Berlin: Cornelsen Verlag.<br />

4. Jungen- bzw. Mädchenförderung<br />

Budde, Jürgen (2008): Bildungs(miss)erfolge von Jungen und Berufswahlverhalten bei<br />

Jungen/männlichen Jugendlichen. In: Bundesministerium für Bildung und Forschung<br />

(Hrsg.)Bildungsforschung Band 23. Bonn, Berlin.<br />

Budde, Jürgen (2006): Dramatisieren - Differenzieren - Entdramatisieren.<br />

Männlichkeitskonstruktionen im Unterricht. In: Der Deutschunterricht, 58. S.86-91.<br />

Michalek, Ruth (2006): „Also wir Jungs, sind…“ Geschlechtervorstellungen von<br />

Grundschülern. Münster: Waxmann Verlag.<br />

Bundesweites Netzwerk von Initiativen zur Berufswahl und Lebensplanung von Jungen mit<br />

umfangreicher Linksliste und Materialien<br />

http://www.neue-wege-fuer-jungs.de/<br />

Publikation des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:<br />

Neue Wege für Jungs?! - Ein geschlechtsbezogener Blick auf die Situation von Jungen im<br />

Übergang <strong>Schule</strong>-Beruf.<br />

http://www.bmfsfj.de/bmfsfj/generator/BMFSFJ/Service/Publikationen/publikationen,did=1037<br />

90.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!