01.12.2012 Aufrufe

DGII Magdeburg - Deutschsprachige Gesellschaft für ...

DGII Magdeburg - Deutschsprachige Gesellschaft für ...

DGII Magdeburg - Deutschsprachige Gesellschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wichtige Hinweise <strong>für</strong> Vortragende<br />

<strong>DGII</strong> 2010<br />

Anmeldungen von Wir bitten Sie, sich mit dem Anmeldeformular ebenfalls<br />

Vortragenden- und anzumelden und ggf. die entsprechende Bescheinigung<br />

Co-Referenten beizulegen.<br />

Vortragszeiten Referat: nach Vereinbarung<br />

Vortrag: 7 Minuten + 2 Min. Diskussion<br />

Kurzvortrag: 5 Minuten + 2 Min. Diskussion<br />

Videofilm: max. 8 Minuten<br />

Kongressband Desweiteren erscheint nach Kongressende der Kongressband<br />

der <strong>DGII</strong>. Hier<strong>für</strong> verpflichtet sich jeder Vortragende zur<br />

Erstellung einer Schriftfassung seines Vortrages.<br />

Diese soll möglichst während des Kongresses an der<br />

Registration abgegeben werden. In Einzelfällen kann jedoch<br />

eine Nachlieferung erfolgen bis spätestens 31. März 2010 an:<br />

Prof. Dr. Gerd U. Auffarth<br />

Universitäts-Augenklinik<br />

Im Neuenheimer Feld 400, D-69120 Heidelberg<br />

E-Mail: sekretaer@dgii.org<br />

Kongressbände Sie haben die Möglichkeit am Tagungsbüro <strong>DGII</strong>-Kongressder<br />

Vorjahre bände der vergangenen Tagungen gegen eine Spende zu<br />

erwerben. Diese Spende sollte mindestens 5 20,- pro Buch<br />

betragen, ein höherer Betrag ist aber selbstverständlich auch<br />

willkommen.<br />

Der gesamte erzielte Erlös kommt der Nepalhilfe Aachen e.V.<br />

zu Gute. Dieser Verein fördert seit über 15 Jahren Projekte<br />

mit Hilfe zu Selbsthilfe in Nepal.<br />

Im ophthalmologischen Bereich hilft der Verein der nepalesischen<br />

Bevölkerung insbesondere durch die Behandlung von<br />

Katarakt-Patienten.<br />

Die Kontrolle der Vereinsarbeit wird von dem deutschen<br />

Zentralinstitut <strong>für</strong> soziale Fragen in Berlin seit dem Jahr<br />

2000 regelmäßig mit dem Spendensiegel dieses Institutes<br />

ausgezeichnet.<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet auf der<br />

Homepage www.nepalhilfe-aachen.de<br />

Prämierungen:<br />

Die besten wissenschaftlichen Beiträge werden prämiert.<br />

15 <strong>DGII</strong> 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!