01.12.2012 Aufrufe

DGII Magdeburg - Deutschsprachige Gesellschaft für ...

DGII Magdeburg - Deutschsprachige Gesellschaft für ...

DGII Magdeburg - Deutschsprachige Gesellschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rahmenprogramm<br />

<strong>DGII</strong> 2010<br />

Donnerstag Begrüßungsabend<br />

25. Februar 2010<br />

ab 20:00 Uhr Hotel Köln<br />

Heumarkt 20, D-50667 Köln<br />

kostenfrei, jedoch anmeldepflichtig<br />

Freitag Köln zum Kennenlernen (Teil 1)<br />

26. Februar 2010 mit Günter Leitner<br />

15:00 Uhr – 17:00 Uhr<br />

Treffpunkt:<br />

MARITIM Hotel Köln<br />

Heumarkt 20, D-50667 Köln<br />

<strong>DGII</strong>-Registration<br />

(Kölner+Historiker+Stadtführer).<br />

Köln ist (viel) mehr als der gotische<br />

Dom. Besonders reich gesegnet ist<br />

die Stadt, die seit Jahrhunderten als<br />

Sancta Colonia (Heiliges Köln)<br />

bezeichnet wird, mit qualitätvollen<br />

Kirchenbauten aus der Epoche der<br />

Romanik (um 1000 bis um 1250). Es<br />

gehört zu den unvergesslichen Erlebnissen<br />

eines Kölnbesuches mit<br />

Herrn Leitner, einem Kölner Urgestein,<br />

Wissenswertes über diese<br />

architektonischen Meisterwerke, wie<br />

z. B. den frühromanischen Kirchbau<br />

Maria im Kapitol, dem Rathaus und<br />

Einiges mehr zu erfahren.<br />

Preis p. P. 3 10,—<br />

Freitag <strong>DGII</strong>-<strong>Gesellschaft</strong>sabend<br />

26. Februar 2010 im 28. Stockwerk des KölnTRIANGLE<br />

20:00 Uhr<br />

Ottoplatz 1, D-50679 Köln-Deutz<br />

mit atemberaubendem Blick auf die<br />

Abfahrt des Shuttlebusses<br />

Domstadt.<br />

um 19:30 Uhr<br />

vom MARITIM Hotel<br />

Der Kölner Historiker Günter Leitner<br />

Rückfahrt gegen 23:30 Uhr<br />

blickt aus dieser Perspektive in amüsanter<br />

Weise auf seine Heimatstadt mit<br />

ihren Geschichten und Gesichtern und<br />

ihre vielfältige Kultur.<br />

Für professionelles Entertainment zu Ihrer Unterhaltung<br />

sorgt die Band: POP-Machine mit den Frontsängern<br />

Bea Blankenhaus und Jürgen Weber<br />

Preise pro Person (inkl. Essen und Getränke)<br />

Niedergel.-, Chef- oder Oberärzte und<br />

deren Begleiter, Industrie-Teilnehmer 3 60,—<br />

Ass.-Ärzte, Pflegepersonal 3 40,—<br />

68 <strong>DGII</strong> 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!