01.12.2012 Aufrufe

DGII Magdeburg - Deutschsprachige Gesellschaft für ...

DGII Magdeburg - Deutschsprachige Gesellschaft für ...

DGII Magdeburg - Deutschsprachige Gesellschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROGRAMM<br />

<strong>für</strong> das Pflegepersonal<br />

Zeit<br />

Samstag, 27. Februar 2010<br />

von 09:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr<br />

Ort<br />

Hotel Köln<br />

Heumarkt 20, D-50667 Köln<br />

Raum<br />

Saal Köln<br />

Teilnahmegebühr<br />

Tageskarte (ohne Mittagessen)<br />

1 45,-<br />

2-Tageskarte (ohne Mittagessen)<br />

1 55,-<br />

(um auch die <strong>DGII</strong>-Jahrestagung am Freitag,<br />

26. Januar 2010, besuchen zu können)<br />

Mittagessen müssen g e s o n d e r t auf<br />

beiliegender Anmeldung<br />

um Preis von 3 15,- bestellt werden.<br />

Leitung<br />

Elisabeth Gladisch<br />

Leitende OP-Schwester<br />

der Augenklinik St. Johannes-Hospital<br />

Johannesstraße 9-11, D-44137 Dortmund<br />

Tel.: (+49) 231 – 1843 2665<br />

Fax: (+49) 231 – 1843 2508<br />

E-Mail: elisabeth.gladisch@joho-dortmund.de<br />

Kongress-Organisation<br />

(Anmeldung, Hotelvermittlung)<br />

Congress-Organisation Gerling GmbH<br />

Werftstraße 23, D-40547 Düsseldorf<br />

Tel: (+49) 211 – 59 22 44<br />

Fax: (+49) 211 – 59 35 60<br />

E-Mail: info@congresse.de<br />

Internet: www.congresse.de<br />

Parken, Verkehrsanbindung<br />

siehe Allgemeine Hinweise<br />

Themen und Referenten<br />

09:30 Uhr Begrüßung<br />

durch den <strong>DGII</strong>-Tagungspräsidenten 2010<br />

Prof. Dr. Norbert Körber (Köln)<br />

Moderation<br />

Elisabeth Gladisch (Dortmund)<br />

Anda-Carolina Veltan (Heidelberg)<br />

09:40 Uhr Augenärztliche Notfälle<br />

in Praxis und Klinik<br />

Das rote Auge<br />

Flimmern, Blitze, Mücken sehen<br />

Ursachen <strong>für</strong> plötzlichen Sehverlust<br />

Dr. Ines-Katrin Pilorz (Dortmund)<br />

10:40 Uhr Leben mit QM-Anwendungen<br />

Petra Frangenberg (Köln)<br />

11:15 Uhr Kaffeepause<br />

� und Besuch der Industrieausstellung<br />

11:45 Uhr<br />

11:45 Uhr Behandlung von Hornhauterkrankungen<br />

Konservative und chirurgische<br />

Behandlung<br />

Prof. Dr. Gerd Geerling (Würzburg)<br />

12:45 Uhr Uveitis<br />

Konservative und chirurgische<br />

Behandlung<br />

Dr. Christoph M. E. Deuter (Tübingen)<br />

13:45 Uhr Mittagspause<br />

� und Besuch der Industrieausstellung<br />

14:45 Uhr<br />

14:45 Uhr Grußwort des <strong>DGII</strong>-Präsidenten<br />

Prof. Dr. Thomas Kohnen (Frankfurt/Main)<br />

anschl. Update Refraktive Chirurgie<br />

Dr. Omid Kermani (Köln)<br />

15:30 Uhr Komplikationen während der<br />

Phakoemulsifikation<br />

Prof. Dr. Hans-Reinhard Koch (Bonn)<br />

16:30 Uhr Ende des Programms<br />

<strong>für</strong> das Pflegepersonal<br />

In jeder der angegebenen Vortragszeiten ist eine<br />

ausführliche Diskussion (5 – 10 Minuten) enthalten.<br />

61 <strong>DGII</strong> 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!