12.07.2015 Aufrufe

Verkaufsbroschüre - 1&1 Internet AG

Verkaufsbroschüre - 1&1 Internet AG

Verkaufsbroschüre - 1&1 Internet AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4Majestic-Trees Inversiones -nachhaltige Mahagoni-Aufzucht in derDominikanischen Republik4.110DieDominikanischeRepublikDie Dominikanische Republik ist ein zwischen Atlantik und Karibik gelegener Inselstaat; welcherden Osten und die Mitte der Insel Hispaniola umfasst, während das westliche Drittel der Inselvom Staat Haiti eingenommen wird. Mit einer Fläche von 48.730 km2 ist die DominikanischeRepublik rund 7.000 km2 größer als die Schweiz. 1,9 Millionen der insgesamt rund 10,5 Millionen,weitestgehend katholisch geprägten Einwohner leben in der südlich gelegenen Hauptstadt SantoDomingo sowie weitere gut 500.000 in der im nördlichen Zentralland gelegenen Stadt Santiagode los Caballeros. Landessprache ist Spanisch.Geprägt ist die Dominikanische Republik von einer weitgehend gebirgigen Landschaft, mitGipfeln von über 3.000 m Höhe. Relativ flach ist nur der Osten der Insel und ein breites Längstalim Norden. Auf der gesamten Insel herrscht ein tropisches Klima mit gleichmäßig hohenTemperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und Regen zu allen Jahreszeiten. Auch im Winter sinkendie Temperaturen in den Küstenregionen nie unter etwa 16 °C. Das Klima ist somit optimal zurAufzucht von Mahagonibäumen.Das Land kann weitestgehend auf eine gute Infrastruktur zurückgreifen. Die Straßen sindüberwiegend gut ausgebaut, es existieren verschiedene internationale Flughäfen sowiediverse große Seehäfen. Mobilfunknetze und <strong>Internet</strong>zugänge haben in den Ballungs- undTouristenzentren einen guten Standard. Die Stromnetze bedürfen aufgrund ihres Altersmittlerweile allerdings einer Modernisierung.Historisch war das Staatsgebiet der heutigen Dominikanischen Republik ein Teil der spanischenKronkolonie Santo Domingo. 1805 wurde das Koloniegebiet durch Haiti erobert. 1844 erkämpftesich Santo Domingo dann die Unabhängigkeit. Um Rückeroberungsversuche Haitis abzuwehren,unterwarf sich die junge Republik 1861 erneut der spanischen Krone, erlangte aber bereits 1865wieder Eigenstaatlichkeit. Die folgenden Jahre waren geprägt von instabilen demokratischenVerhältnissen, diktatorischen Machthabern und einer amerikanischen Besetzung zwischen 1916und 1924. 1930 schließlich kam Rafael Trujillo an die Macht. Nachdem er 1961 bei einem Attentatgetötet worden war, wurden 1963 erstmals wieder Wahlen abgehalten. Es folgten verschiedenePräsidenten, aktuell wurde Danilo Madina Sánchez am 16. August 2012 zum Präsidenten vereidigt.Politisch ist die Dominikanische Republik eine Präsidialdemokratie nach amerikanischem Vorbild.Es existieren momentan drei starke Parteien. Nach der Verfassung von 1966 (Änderung 1994)bekleidet das für 4 Jahre gewählte Staatsoberhaupt zugleich das Amt des Regierungschefs. DasZweikammerparlament („Congreso Nacional“) setzt sich zusammen aus der Abgeordnetenkammer(Cámara de Siputados) mit 149 Mitgliedern und dem Senat („Senado“) mit 32 Mitgliedern.Senatoren und Abgeordnete werden ebenfalls für 4 Jahre gewählt.Als Schwellenland in der Karibik hat sich die Dominikanische Republik in den letzten Jahrenpolitisch und auch touristisch zu einem Vorzeigeland Lateinamerikas entwickelt. Die politischeNähe zu den stärksten Handelspartnern USA und Europa, wie auch die starke Einbindung ininternationale Handelsabkommen lässt die Gefahr eines politischen Extremkurses, ganz egalvon welcher der drei starken Parteien, als unrealistisch erscheinen. So ist die DominikanischeRepublik Mitglied zahlreicher internationaler Wirtschaftsorganisationen und -abkommen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!